Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche PAM111 - Händler in Wien?
PureWhiteDesign
27.01.2011, 16:35
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Bin auf der Suche nach einer Panerai Luminor Marina 111 (Ref.: PAM00111).
Die offiziellen Händler Wempe, Haban und Hübner haben sie nicht lagernd und werden sie wohl auch nicht so schnell bekommen.
Danke im Voraus! ;)
Schau mal zur timelounge in der Naglergasse oder zu Clockwise (Bernd Barwik) in der Judengasse.
Alternativ auch die Uhrenbörse in der Rotenturmstrasse.
DS-XELOR
27.01.2011, 16:58
Sorry, kann Dir leider auch nicht helfen. Auch das Netz scheint ziemlich leergefegt zu sein 8o. Bei Chrono24 steht nur eine Neuuhr.
PureWhiteDesign
27.01.2011, 18:54
Danke für die Tipps.
Hab mal die Websites der Händler durchforstet, dort findet sich schon mal nix...
http://www.timelounge.at/
http://www.chronothek.at
http://www.clockwise.at/
http://www.watches.at/
Chronothek hätte eine 112er - aber kleine Sekunde muss sein.
Ruf doch mal Timelounge an, deren HP ist nie aktuell... Und clockwise/Bernd kann bei PAM normalerweise auch was besorgen :gut:
PureWhiteDesign
28.01.2011, 14:51
OK, Danke. Werde mal ein paar Anfragen rausschicken!
Eine 111 sollte doch kein sooo großes Problem sein! Bei meinem Händler lag letzte Woche noch eine in der Auslage! Sind leider ein paar Kilometer nach Wien!
Tip: Haban Uhren, in der Habsburgergasse!
Dort hat er doch schon gefragt!
PureWhiteDesign
28.01.2011, 19:43
Danke für den Tipp, bkao.
Bei Haban-Uhren war ich noch nicht (nur bei Haban-Bucherer in der Kärntnerstraße habe ich gefragt).
PureWhiteDesign
28.01.2011, 20:47
Ich häng hier meine Frage gleich ran (und erspar uns einen neuen Thread):
Folgende Modelle kommen in meine engere Wahl, allerdings weiß ich nichts über die verbauten Uhrwerke.
Gibts Vor- und Nachteile der Kaliber 9000, 9001 und OP XI?
Oder ist es einfach nur Geschmacksache...
http://666kb.com/i/bqi2x10kqlrjjgvv7.jpg
Signore Rossi
29.01.2011, 16:12
P.9000 und P.9001 sind Automatik-Manufakturkaliber, letzteres mit zusätzlicher GMT-Funktion.
OP XI ist 'ne Unitas-Handkurbel (was mir persönlich bei Panerai besser gefällt...).
@ Elmar: Den 'kleinen' Haban hätte ich Dir jetzt auch vorgeschlagen.
PureWhiteDesign
29.01.2011, 17:37
Danke dir für die Info!
@ Haban: Der "kleine" Haban liegt am Graben, der "große" auf der Kärntnerstraße und der Haban-Uhren in der Habsburgergasse (den ich bisher noch nicht kannte).
PureWhiteDesign
30.01.2011, 10:31
Morgähn! ;)
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Ich finde keine Auflistung über Modelle und Gehäuseformen.
So gibt es das eckige Gehäuse der PAM00111, die PAM00312 (Ziffernblatt ähnlich + Datum) gibts allerdings mit dem gerundeten Gehäuse (Kissenform).
Unterschied siehe:
http://www.paneristi.com/archives/casedifferences/Dsc10.jpg
Wo finde ich eine entsprechende Auflistung? (Auf http://www.paneraisource.com/panerai_categories.shtml finde ich nur die einzelnen Modelle, kann sie aber mangels Bilder in der Seitenansicht nicht unterscheiden...)
Danke!
PureWhiteDesign
03.02.2011, 08:51
Hmmmm, es scheint, als hätten alle Paneristi das Forum in letzter Zeit gemieden....oder ich habe nicht höflich genug gefragt. :grb:
DS-XELOR
03.02.2011, 09:45
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann suchst Du nach Unterschieden in der Gehäuseform und möchtest gerne Bilder von der Seite sehen ? Und Info´s zu den einzelnen Kalibern ?
1. Schon mal nach Bildern gegoogelt ?
2. Den aktuellen Panerai-Katalog bestellt ?
Den Rest könntest Du dann in Fleißarbeit ja für uns tabellarisch darstellen.
PureWhiteDesign
03.02.2011, 10:05
Hi Gerd!
Ja, Tante Google weiß auch nicht alles...
Es finden sich nicht für alle Modelle Bilder in der Seitenansicht.
Auf der Herstellerseite panerai.com sind auch nicht alle verfügbaren Modelle aufgelistet...
paneristi.com und paneraisource.com sind ebenfalls nicht vollständig.
Eine Datenbank oder Uhrenkonfigurator wär ja ein Hit ;)
DS-XELOR
03.02.2011, 11:54
Aber über die von Dir favorisierten Uhren findet man doch jede Menge im Netz. Sollte doch eine Entscheidung möglich machen.
Mein pers. Favorit wäre die 111 ( trägt meine Frau ) und dann erst die 320.
111 als erschwinglicher Klassiker, mit Ganganzeige ( Sekundenzeiger kann man das ja eigentlich nicht nennen, da er beim Einstellen der Uhrzeit nicht zu stoppen ist) und schönem Unitas-Werk.
320 als das Modell der 9000er Kaliber mit 2. Zeitzone, Gangreserve und Sekundenrückstellung
PureWhiteDesign
03.02.2011, 19:12
Hi Gerd!
Stimmt, über meine Favoriten habe ich schon jede Menge Infos zusammengetragen. Und weil ich mich auch über alle anderen Modelle informieren will, habe ich mir heute nachmittag einen Panerai-Katalog von 2010 besorgt. Hilft auch ungemein bei der Entscheidungsfindung und ist ein schöner Schmöker :)
Mittlerweile bin ich bei der 312 hängen geblieben.
Die 111 ist sowieso fast nirgendwo aufzutreiben, die 320 zu teuer (2. Zeitzone brauche ich nicht wirklich), also 312 (wie 111 + Automatik + Datum).
Spricht irgendetwas gegen das Werk P.9000?
Gegen das Werk spricht sicher gar nix, die Puristen unter den Paneristi sagen vielleicht zu einer PAM gehört unbedingt Handaufzug.
Aber unbedingt am Arm probieren, Gehäuse von 111 und 312 sind verschieden.
PureWhiteDesign
03.02.2011, 19:30
Hmmm, natürlich hat ein Handaufzug was! Aber ich bin (glaube ich) nicht der Typ dafür. Dann lieber Automatik.
Die 312 hatte ich schon am Arm, eine 164 (gleiches Gehäuse wie 111) auch. Die 312 gefiel mir im direkten Vergleich besser, wirkt moderner - was das Gehäuse betrifft.
Außerdem will ich unbedingt ein Sandwich-Dial :)
Bei mir wurde es die 111, aber früher oder später kommt da sicher noch eine dazu :D
bigsmall
03.02.2011, 19:39
Und meine 2 Cent: wenn Handaufzug, probiere das Handling mit dem Bügel und der Krone. Das muss man mögen !
PureWhiteDesign
03.02.2011, 19:47
Wäre da kein Bügel, würde mich die Panerai gar nicht interessieren ;)
DS-XELOR
03.02.2011, 21:00
Die modernere Uhr ist die 312, keine Frage. Aber das P9000 ist nicht COSC zertifiziert, das OP XI in der 111 jedoch schon. Und durch die große Krone ist der Handaufzug trotz Bügel kein Problem. Members hier hatten schon Probleme mit starkem Vorgang beim P9000.
Und wer weiß wie lange es die 111 in der Form noch gibt. Über kurz oder lang wird das neue P3000 die alten Unitas-Kaliber ersetzen.
PureWhiteDesign
03.02.2011, 21:38
Members hier hatten schon Probleme mit starkem Vorgang beim P9000.
Das wird ein guter Uhrmacher aber doch halbwegs regulieren können?
PureWhiteDesign
05.02.2011, 17:45
Hab mir jetzt eine 312 weglegen lassen und werde sie am Montag abholen :jump:
Ich habe meine Bedenken in Bezug auf das Kaliber 9000 geäussert und deshalb kam sie gleich auf die Zeitwaage. Ergebnis +/- 3 sec. Das passt schon!
DS-XELOR
05.02.2011, 19:03
Gut gemacht :gut:. Und die Bilder nicht vergessen.
PureWhiteDesign
05.02.2011, 19:54
Gut gemacht :gut:
Danke :)
Ich freu mich auch schon auf den Klopper! Ist was ganz anderes als eine Submariner...
Die Uhr liegt zwar noch bis Montag beim Händler, aber ich habe trotzdem schon zwei Bänder bei heroic geordert :D
Lieferung wird sich etwas verzögern, ich habe nicht bedacht, dass gerade CNY war...
PureWhiteDesign
08.02.2011, 10:24
Hi!
Der Panerai-Virus hat mich voll erwischt. :D
Für jene, die den Thread von Anfang an nicht verfolgt haben:
Eigentlich wollte ich anfangs eine 111, bloß ist so ein Modell nirgendwo aufzutreiben. Also 312, 320 oder ähnliche Modelle. Die 320 war mir dann aber doch zu teuer (wobei es ja in dieser Kategorie auf 1000,- mehr oder weniger auch nicht mehr ankommt) und ich brauche eine zweite Zeitzone überhaupt nicht.
Lange verglichen, Händler abgegrast und dann wurde es doch eine 312 :super:
Gebraucht, wenig getragen, gekauft vom Vorbesitzer im Herbst 2010. Die Uhr ist wie neu und hat keinen einzigen Kratzer. Die Zeitwaage zeigt +/-3sec 8-)
Sie trägt sich trotz der Größe sehr sehr angenehm, da rutscht nix, da kippelt auch nix und von Kopflastigkeit keine Spur.
Jetzt geht der Virus aber erst richtig los....dank dem genialen Bandwechselsystem stehen demnächst einige schöne Lederbänder ins Haus.
Hier ein paar Bilder auf die Schnelle, ich hoffe man kann erkennen, worums geht :D
http://666kb.com/i/bqss6ymikfdc05hgq.jpg
http://666kb.com/i/bqss7slwrrc3pxq5m.jpg
http://666kb.com/i/bqss8cel5y4uhhju2.jpg
http://666kb.com/i/bqsrva7it83yj5y96.jpg
Und jetzt les ich dann gemütlich die Bedienungsanleitung, schau dem Werk durch den Glasboden zu und durchforste das Netz nach schönen Lederbändern...
Meine 116610 wird über die Konkurrenz nicht erfreut sein, aber ich werde beide schön brav abwechselnd tragen...
http://666kb.com/i/bq7kqts00gnclniz5.jpg
DS-XELOR
08.02.2011, 10:52
Das Strapsfieber kann kommen :gut: :dr:.
PureWhiteDesign
08.02.2011, 10:56
Das Strapsfieber hat schon begonnen, als sie noch gar nicht hatte :D
Zwei sind schon bestellt, das dritte ist in Arbeit. Bis die geliefert werden, muss ich halt mit dem OEM-Band vorlieb nehmen - es gibt Schlimmeres...
Tolle Uhr! Ich glaube meine nächste wird auch eine Pam! Darf ich nach seinem Handgelenksumfang fragen. Bin mir nicht sicher ob eine Pam nicht zu groß für mich wirkt.
PureWhiteDesign
08.02.2011, 13:56
Hi Stefan!
Mein Handgelenksumfang beträgt jetzt im Winter 18cm, im Sommer dann wohl eher 18,5 cm. Meine Handgelenke sind eher eckig als rund.
Du solltest sie auf jeden Fall vor dem Kauf anprobieren!
Hier noch ein Bild mit dem Kautschukband:
http://666kb.com/i/bqsx0xyvug1zxdxgq.jpg
Die Wuchtigkeit, der Glanz und die Eleganz kommen auf den Bildern überhaupt nicht rüber :( die sieht in naturanoch viel besser aus!
Sieht einfach Klasse aus! Angefixt! Danke für die schnelle Anzwort!
PureWhiteDesign
08.02.2011, 15:08
Und hier noch ein schöner Rücken :D
http://666kb.com/i/bqszql3or6yflko16.jpg
Vergleich PAM00312 und ROLEX 116610:
http://666kb.com/i/bqszrwsc7kdin63sa.jpg
PureWhiteDesign
08.02.2011, 16:27
Size doesn't matter? :D
http://666kb.com/i/bqt1psrse3a3e4aei.jpg
Glückwunsch zur 312! Eine wirklich tolle Uhr. An der hast du sicher lange Freude! Und mit dem neuen Bandwechselsystem versaut man sich auch nicht gleich die Hörner.
Keine Ahnung warum ich mir noch nie eine 312 zugelegt habe. Hatte sie bis jetzt noch nicht mal am Handgelenk.
Viel Spaßt mit dem guten Stück
PureWhiteDesign
08.02.2011, 17:55
Danke Lars! :gut:
Jetzt beginnen erst die Probleme...was mache ich mit der zweiten Uhr?
Uhrenbeweger? Uhrenbox? Aufbewahrung in der originalen Box? In den Safe?
Bei nur einer Uhr, die ich ständig trage, hatte ich diese Probleme nicht 8o:D
Danke Lars! :gut:
Jetzt beginnen erst die Probleme...was mache ich mit der zweiten Uhr?
Uhrenbeweger? Uhrenbox? Aufbewahrung in der originalen Box? In den Safe?
Bei nur einer Uhr, die ich ständig trage, hatte ich diese Probleme nicht 8o:D
Wo ist das Problem? man befummelt doch die Dinger gerne, ich wechsle teilweise 3 mal pro Woche die Uhr - aufziehen und gut is :gut:
Signore Rossi
08.02.2011, 20:35
Jetzt beginnen erst die Probleme...was mache ich mit der zweiten Uhr?
Uhrenbeweger? Uhrenbox? Aufbewahrung in der originalen Box? In den Safe?
Bei nur einer Uhr, die ich ständig trage, hatte ich diese Probleme nicht 8o:D
Tja, DASS sind die wahren Probleme :D! Ich habe auch immer mind. zwei Uhren im Haus - wechseln muss schon mal sein ;)!
Und jetzt erstmal viel Freude an der 312! :dr:
PureWhiteDesign
08.02.2011, 20:49
Das Wechseln und Befummeln ist nicht das Problem. Das Problem ist die sichere Aufbewahrung zu Hause. Eine Uhrenbox ist schön anzuschaun, aber der p.t. Dieb bekommt seine Beute quasi auf dem Präsentierteller. Also ab in den Safe...der steht im Keller...die Rennerei ist mir jetzt schon zu blöd :D
Abhilfe: Safe ins Erdgeschoß tragen - sind ja nur ein paar hundert Kilo...
Vergleich PAM00312 und ROLEX 116610:
http://666kb.com/i/bqszrwsc7kdin63sa.jpg
Wunderschönes Duo :gut: :dr:
Danke Lars! :gut:
Jetzt beginnen erst die Probleme...was mache ich mit der zweiten Uhr?
Uhrenbeweger? Uhrenbox? Aufbewahrung in der originalen Box? In den Safe?
Safe.
avalanche
09.02.2011, 20:05
Glückwunsch zur 312! Eine wirklich tolle Uhr. An der hast du sicher lange Freude! Und mit dem neuen Bandwechselsystem versaut man sich auch nicht gleich die Hörner.
Keine Ahnung warum ich mir noch nie eine 312 zugelegt habe. Hatte sie bis jetzt noch nicht mal am Handgelenk.
Viel Spaßt mit dem guten Stück
Wann wurde das neue Bandwechselsystem eigentlich eingeführt? Gilt das ach für die 111??
PureWhiteDesign
09.02.2011, 20:12
Hi Peter!
Die PAM00111 hat dieses Bandwechselsystem nicht. Es gibt aber auch Modelle mit dem flachen Gehäuse (wie das der 111) aber mit Bandwechselsystem, zB die PAM164.
avalanche
09.02.2011, 20:24
Danke. Die PAM 312 gefällt mir wirklich auch sehr gut!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.