PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauftipp erbeten: Toaster



ROEMER
24.01.2011, 11:18
Allwissendes Forum,

ich suche einen neuen, vernünftigen Toaster. Das Teil ist beinahe täglich im Einsatz, sollte 4 Scheiben gleichzeitig toasten und idealerweise noch schick aussehen. Preislich habe ich mir um die 100 Euro vorgestellt, wenn es sich lohnt mehr auszugeben, dann gerne. Also, Freunde des gepflegten Morgentoastes, womit toastet ihr und was ist Eure Empfehlung?

PCS
24.01.2011, 11:51
Hab mir grad nen Braun HT450 gekauft, aber da gehen nur 2 Scheiben rein... :ka:

ROEMER
24.01.2011, 12:47
Sieht gut aus. Hab gerade gesehen dass es da auch den HT550 gibt, der hat längere Schlitze.

ehemaliges mitglied
24.01.2011, 13:00
Was auf jeden Fall gar nicht geht ist ein Langschlitz-Toaster von Siemens. Habe ich als Porsche Design hier. Der hat nur eine "Heizröhre" mittig und damit ist der Toast in der Mitte immer dunkler als außen. Das konnte der gute alte Rowenta aus der Studentenbuden-Erstausstattung wesentlich besser.

Koenig Kurt
24.01.2011, 13:44
Willst Du gleichbleibende Ergebnisse, Toast Nr 1 und 2 sollen ähnlich gebräunt sein wie Nummer 5 und 6 und 11 und 12 - Finger weg von den zwar wunderschönen, aber sehr wankelmütigen Dualit-Toastern. Finger weg auch vom wohl schönsten Toaster aller Zeiten, dem Jasper Morrison von Rowenta, der die Toasts nicht toastet, sondern zur Kontrolle gleichzeitig "photographiert" - alles Dreck!

Beide stehen jetzt im Keller.

Neuerdings tut es hier ein Philips HD2686 - Klick! (http://www.philips.de/c/toaster-brotbackautomaten/pure-essentials-collection-2-toastkammern-3-funktionen-weiss-hd2686_30/prd/). Zwar keine Schönheit, tut aber endlich, was ich von einem Toaster erwarte.

Zwar nur zwei kurze Schlitze (bis Ami-Toast-Größe), dafür schnell!

Beste Grüße,
Kurt

xv12pbc
24.01.2011, 13:58
Neuerdings tut es hier ein Philips HD2686 - Klick! (http://www.philips.de/c/toaster-brotbackautomaten/pure-essentials-collection-2-toastkammern-3-funktionen-weiss-hd2686_30/prd/). Zwar keine Schönheit, tut aber endlich, was ich von einem Toaster erwarte.
Zwar nur zwei kurze Schlitze (bis Ami-Toast-Größe), dafür schnell!Beste Grüße, Kurt

Da muss ich dem Kurt Recht geben. :gut:
Den habe ich auch (im Garten) und bin höchstzufrieden.
Und soooo schlimm sieht er gar nicht aus.

Mein Traumtoaster wäre der von KittchenAid (http://www.kitchenaid.de/app.cnt/ka/de_DE/pageid/pgkaproddetail001/catid/7/subcatid/36/prodid/46477)
Aber der Preis... 8o8o8o

ROEMER
24.01.2011, 13:59
Der Rowenta Jasper Morrison ist zweifelsohne eine Augenweide, aber die inneren Werte zählen in dem Fall mehr...
Der Philips HD2686 scheint auch laut den Rezensionen auf Amazon sehr gut zu sein und für irgendwas um die 50 Euro macht man wohl nicht viel verkehrt.
Kurt, hast du den weißen oder den schwarzen?

Edit: Udo, der Kitchenaid ist natürlich der Wahnsinn, aber preislich schon ne Ansage!

Edmundo
24.01.2011, 14:04
Willst Du gleichbleibende Ergebnisse, Toast Nr 1 und 2 sollen ähnlich gebräunt sein wie Nummer 5 und 6 und 11 und 12 - Finger weg von den zwar wunderschönen, aber sehr wankelmütigen Dualit-Toastern. Finger weg auch vom wohl schönsten Toaster aller Zeiten, dem Jasper Morrison von Rowenta, der die Toasts nicht toastet, sondern zur Kontrolle gleichzeitig "photographiert" - alles Dreck!

Beide stehen jetzt im Keller.

8o Der Dualit - da schleiche ich schon ewig drumrum. So ein schönes Stück und aus meiner Sicht der schönste Toaster überhaupt. So ein Stück im Keller - da blutet mir das Herz. ;(

ROEMER
24.01.2011, 14:06
Kurt, ab ins Network mit dem Dualit, der Elmar nimmt ihn dir ab :ea:

Koenig Kurt
24.01.2011, 14:13
Den Philips hab ich in weiß. hat so'nen roten Dekorstreifen, den es nicht gebraucht hätte - aber Funktion ist gut.

Elmar, vergiss den Dualit! Isst Du nur zwei Toasts, ist er vielleicht okay, auch wenn Du nicht wirklich bestimmen kannst, wie Du ihn möchtest. Brauchst Du aber mehrere Toasts hintereinander bist Du ständig am "Runterregeln" bzw. weniger einstellen, da das Ding zunehmend heißer wird - bis nur noch Kohle rauskommt.

Schön, aber das absolute Glump!

fiumagyar
24.01.2011, 14:24
Mein Traumtoaster wäre der von KittchenAid (http://www.kitchenaid.de/app.cnt/ka/de_DE/pageid/pgkaproddetail001/catid/7/subcatid/36/prodid/46477)
Aber der Preis... 8o8o8o

Den habe ich zu Hause, Topgerät. :gut:
Allerdings habe ich meinen mal bei Strauss für 129 Euro geschnappt

sand
24.01.2011, 14:50
Hab gerade am Samstag den hier geliefert bekommen:

http://www.shoppingfever.de/prod/AEG-AT8100inox-2x2-Toaster-423787.html

Macht einen super Eindruck! Komplett in Edelstahl (Inox).
Mit High-Lift und Aufwärmfunktion für 2x2 Toasts.

Hatte vorher den Siemens Porsche Design Toaster mit dem ich allerdings nicht so richtig zufrieden war (etwas umständliche Bedienung), der auch nur 2 Toasts toasten konnte und nun nach 2,5 Jahren auch noch den Geist aufgegeben hat.


Viele Grüße
sand

watch-watcher
24.01.2011, 14:55
Auch ich habe den Philips HD2686 und bin damit voll und ganz zufrieden.

Vor allem der Brötchenröstaufsatz ist topp und täglich im Einsatz.

time4web
24.01.2011, 15:11
Wir haben einen von Krups im Gebrauch (http://www.krups.de/All+Products/Toasters/Products/F+EM2+41/ProEdition+Plus+Chrom+F+EM2+41.htm) - kann ich auch empfehlen ... und schick ist er auch :gut:

Edmundo
24.01.2011, 16:02
Der Dualit ist halt ein Toaster wie vor 50 Jahren. Aber eine Rolex ist auch ungenauer wie eine Rolex. Aber wer will das schon? ;)

Ich gebe Dir aber Recht, man könnte das Design mit Technik von heute machen. Aber irgendwie macht mich das Dualit Design trotzdem 1000mal mehr an wie die Bilder der ganzen anderen Toaster. Der KitchenAid ist noch schick, der Rowenta Jasper Morrison geht auch noch, der Philips HD2686 geht auch noch. Aber dann wird es eher mau.

Naja, mein Toast-Verbrauch ist es sehr gering. Insofern ist es egal, ob ich einen 5 Euro-Aldi-Toaster nehme oder einen teureren. Und das ist auch der Grund, weshalb ich den Dualit noch nicht habe - weil er für den geringen Einsatz mir zu teuer war.

ROEMER
24.01.2011, 16:05
Ich werde wohl den Philips HD 2686 holen.

mws
24.01.2011, 16:09
Ich werde wohl den Philips HD 2686 holen.

Habe den Vorgänger :gut:

Mit Phillips machst Du nichts verkehrt :dr: