PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seamster PO 42 mm



Zappi
23.01.2011, 09:52
Hallo an alle!!!

Ich bin mit der Marke Omega nicht so vertraut und wollte mal wissen, ob man bei einer PO 42 mm die Lünette bzw das Inlay wechseln kann?!
Oder irre ich mich, die gibt's doch mit schwarzer und oranger Lünette in 42 mm?:grb:

Hat vl jemand von euch den Listenpreis dieser Uhr für Österreich?

Lg aus Wien

uhrenmaho
25.01.2011, 16:47
Zappi, man kann, da ist aber ein kleiner Haken bei.

Mal sehen, ob ich mich noch richtig erinnern kann.

Die PO mit 42 mm/schwarze Lünette und oranger 6, 9 und
12 kannst mit umrüsten auf eine orange Lünette. Das ist
auch glaube ich die einzige Möglichkeit. Die Lünette ist
komplett (nicht wie bei Rolex nur das Inlay) und kostet
wenn ich mich richtig erinnere so ca. 240 Euro.

LG Manfred

Zappi
25.01.2011, 17:23
Hallo Manfred!!

Danke!!!!

Ja so weit hab ich das jetzt auch verstanden...

Die PO 42mm mit schwarzen ZB und weißen Ziffern kann nicht mit einer orangen Lünette verwendet werden da durch diese Kombination eine neue Ref. entsteht...

Oder?!

Die PO 42 in mit schwarz/ weißem ZB würd mich sehr reizen, im sommer dann mit oranger Lünette!!!
Aber die orangen Zahlen sind nicht so meins...

uhrenmaho
25.01.2011, 21:33
Hallo Manfred!!

Danke!!!!

Ja so weit hab ich das jetzt auch verstanden...

Die PO 42mm mit schwarzen ZB und weißen Ziffern kann nicht mit einer orangen Lünette verwendet werden da durch diese Kombination eine neue Ref. entsteht...

Oder?!

Die PO 42 in mit schwarz/ weißem ZB würd mich sehr reizen, im sommer dann mit oranger Lünette!!!
Aber die orangen Zahlen sind nicht so meins...

Richtig vermutet!!

Die PO mit orangen Indexen hat aber auch etwas, hatte selber eine und leider
wie so viele wieder weggeben.

LG Manfred

Kristian
04.02.2011, 11:56
Die Lünette ist komplett (nicht wie bei Rolex nur das Inlay) und kostet wenn ich mich richtig erinnere so ca. 240 Euro.

Uiih 8o

Es schaut aber so aus, als wenn in der Lünette ein Alu-Inlay
(wie bei Rolex) eingepresst ist. :grb:

Was ist, wenn dieses Inlay mal verkratzt (z.B. beim Tauchen),
muss dann die gesamte Lünette für € 240,-- gewechselt werden ?

Für eine Taucheruhr wäre das aber nicht praxisgerecht :rolleyes:

mike0351
06.02.2011, 12:42
Hallo Zappi,

das Thema gabs schon mal, schaust du hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?38785-Fotoanleitung-L%FCnettenwechsel-PO

Gruß
Mike