Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLK R172 vs. BMW Z4 E89
steely-mike
22.01.2011, 16:22
Wie entscheidet Ihr?
Vor einem Jahr habe ich mich für den BMW entschieden und bereue es bis heute nicht.:gut:
Ich hatte mal den R170 und wollte wegen der Nase dann den 171 aussetzen. Der 172er wird mich aber wohl nicht wieder ins MB-Fahrerlager zurücklocken können...
steely-mike
22.01.2011, 16:28
Ach ja, ohne Link funzt das nicht...
http://www.bimmertoday.de/2011/01/13/bildvergleich-premium-roadster-mercedes-slk-r172-bmw-z4-e89/
Frau Conny
22.01.2011, 16:34
Tststst.....Wen interessiert schon Spritverbrauch? :ka:
:jump: Der Zetti natürlich...! :gut:
;) :dr:
Bilder, pffrz. Ich seh da nirgends Fahrleistungen, ist der Thread nur für Mädchen? ;)
steely-mike
22.01.2011, 16:47
Fahrleistung von einem 3l Biturbo zu einem 3,5l Sauger, das sind Äpfel und Birnen. Hier geht es um das äußere. Halt für Mädchen, wenn du so willst...:D
Offen spielt das keine große Rolle mehr. Seit mein kleiner Dackel bei mir mitfährt, fahre ich eh maximal 120km/h...:rolleyes:
flyfisher
22.01.2011, 18:33
Pfffffffft, SLK oder Z4, interessiert doch keine Sau. Bilder vom Dackel bitte!
Viele Grüße
Christian
PureWhiteDesign
22.01.2011, 18:45
Wie entscheidet Ihr?
Ich fahre seit Juli 2009 den Z4 E89. Den SLK fand ich noch nie begehrenswert, die Optik passt einfach nicht. Und der neue wird noch hässlicher als der aktuelle R171.
Ist natürlich rein subjektiv ;)
steely-mike
22.01.2011, 20:41
Pfffffffft, SLK oder Z4, interessiert doch keine Sau. Bilder vom Dackel bitte!
Viele Grüße
Christian
Bitteschön:
http://i51.tinypic.com/2z5u0q9.jpg
Frau Conny
22.01.2011, 20:47
hihi, geil :gut:
steely-mike
22.01.2011, 20:51
Ist ne ganz süße!
flyfisher
22.01.2011, 20:59
Bitteschön:
http://i51.tinypic.com/2z5u0q9.jpg
Einwandfreier Dackel. Wo genau sitzt der, wenn Du offen fährst?
Viele Grüße
Christian
steely-mike
23.01.2011, 11:20
Auf dem Beifahrersitz mit Hundegurt. Leider hat sie Angst vor lauter Zugluft und daher ist mein Fahrspaß etwas gedämpft. Aber, was tut nicht alles für den Dackel, alles für den Club - unser Leben für den Hund! :]
Frau Conny
23.01.2011, 11:32
Armes Tierchen :rolleyes:
sausapia
23.01.2011, 11:42
Ich fahre seit Juli 2009 den Z4 E89. Den SLK fand ich noch nie begehrenswert, die Optik passt einfach nicht. Und der neue wird noch hässlicher als der aktuelle R171.
Ist natürlich rein subjektiv ;)
Ich finde den Z4 hinsichtlich Design und Fahrleistung auch um Längen besser. Ich hatte seinerzeit die beiden Vorgänger-Modelle verglichen und mich für den Z4 entschieden. Bei den aktuellen Modellen würde ich mich wieder für den BMW entscheiden, obwohl ich nicht sklavisch an einer bestimmten Marke hänge. Ich würde auch einen Japaner kaufen, wenn Design, Qualität und Preis stimmen.
steely-mike
23.01.2011, 12:40
Armes Tierchen :rolleyes:
Wieso, welcher Hund kann schon den ganzen Tag mit seinem Herrchen verbringen? Da machen die ca. 2h Autofahren am Tag wohl wenig aus. Zwischendurch geht es ab in den Wald für min. eine Stunde und im Büro ist sie auch immer mit dabei.
steely-mike
23.01.2011, 12:42
Ich würde auch einen Japaner kaufen, wenn Design, Qualität und Preis stimmen.
Der Preis und die Qualität könnte bei den Japanern passen, aber was Design anbelangt haben die irgendwie immer komisch Vorstellungen. (den neuen MX-5 mal ausgenommen...)
PureWhiteDesign
23.01.2011, 17:45
@ Japaner:
Ich bin vor 15 Jahren auch Japaner gefahren, seit langer Zeit hänge ich bei BMW fest ;)
Das Design mancher japanischen Modelle ist nicht so schlecht, wie zB Nissan GTR, Nissan 370Z, Lexus LFA und andere.
Zugegeben: Die Volumenmodelle für den durchschnittlichen Bürger, der nur von A nach B kommen will, sind teilweise abgrundhäßlich...
Fahrleistung von einem 3l Biturbo zu einem 3,5l Sauger, das sind Äpfel und Birnen. Hier geht es um das äußere. Halt für Mädchen, wenn du so willst...:D
Offen spielt das keine große Rolle mehr. Seit mein kleiner Dackel bei mir mitfährt, fahre ich eh maximal 120km/h...:rolleyes:
Wenn man Hundchen spazieren fährt vielleicht.
Aber bei einem Roadster finde ich Fahrwerk + Motorisierung (= Fahrspaß) jetzt nicht völlig unwichtig.
sausapia
23.01.2011, 18:20
@ Japaner:
Ich bin vor 15 Jahren auch Japaner gefahren, seit langer Zeit hänge ich bei BMW fest ;)
Das Design mancher japanischen Modelle ist nicht so schlecht, wie zB Nissan GTR, Nissan 370Z, Lexus LFA und andere.
Zugegeben: Die Volumenmodelle für den durchschnittlichen Bürger, der nur von A nach B kommen will, sind teilweise abgrundhäßlich...
Als einzigen Japaner fuhr ich den MAZDA MX-5 (NA = 1. Modell). Ich fand und finde den Wagen klasse, weil er mir noch das urpsprüngliche Roadster-Felling vermittelte. Allerdings habe ich mich schon längst an Features wie ESP, Klimaanlage, gefüttertes E-Verdeck etc. gewöhnt und möchte diese nicht mehr missen. Der Z4 ist für mich die ideale Mischung aus Design, Sportlichkeit und Komfort. Bspw. ist mir ein Porsche Boxster zu wenig komfortabel, den ich in meine Überlegungen einbezog.
steely-mike
23.01.2011, 19:15
Wenn man Hundchen spazieren fährt vielleicht.
Aber bei einem Roadster finde ich Fahrwerk + Motorisierung (= Fahrspaß) jetzt nicht völlig unwichtig.
OK, aber dann sind SLK und Z4 auch nicht die Referenz. -> Der Lotus Elise soll (leider noch nie selbst gefahren) ein gutes Fahrgefühl vermitteln...
PureWhiteDesign
23.01.2011, 19:21
Referenz oder nicht, da diskutieren wir noch ewig ;)
Die Elise ist gegen den KTM X-Bow (http://gasgeber.wordpress.com/2008/06/24/ktm-x-bow-der-riester-renner/) ein Lercherlschas :D
Lotus Elise und KTM X-Bow wären mir aber zu hart, zu direkt, zu spartanisch. Ein bisserl Komfort möchte ich schon haben.
steely-mike
23.01.2011, 19:45
Referenz oder nicht, da diskutieren wir noch ewig ;)
Die Elise ist gegen den KTM X-Bow (http://gasgeber.wordpress.com/2008/06/24/ktm-x-bow-der-riester-renner/) ein Lercherlschas :D
Lotus Elise und KTM X-Bow wären mir aber zu hart, zu direkt, zu spartanisch. Ein bisserl Komfort möchte ich schon haben.
Na dann passen die beiden Süddeutschen doch wieder... ;-)
Kiki Lamour
23.01.2011, 20:45
. Bspw. ist mir ein Porsche Boxster zu wenig komfortabel, den ich in meine Überlegungen einbezog.
also ich kenn beide und der boxster ist meilenweit komfortmäßig dem z4 was vorraus.
Ich finde den Boxster jetzt auch nicht gerade unkomfortabel. Bist Du ggf. mit PASM auf "Sport" gefahren, Frank?
Also ich hatte den SLK mit Sportfahrwerk und jetzt einen Boxster S und finde, dass der Boxster S irgendwie komfortabler ist, als der SLK. Zudem sind die Sitze im Boxster S wesentlich besser als im SLK.
Wie die Sitze im neuen SLK aussehen kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Martin
harlelujah
31.01.2011, 08:05
Würde immer den Reihensechser dem V-Motor vorziehen. Also Z4.
Ausserdem geht er mehr in Richtung Männerauto als der SLK
Gruss
Peter
OK, aber dann sind SLK und Z4 auch nicht die Referenz. -> Der Lotus Elise soll (leider noch nie selbst gefahren) ein gutes Fahrgefühl vermitteln...
Sorry, mir war nicht klar, dass hier auch die Elise zur Auswahl stand...
steely-mike
31.01.2011, 10:09
Sorry, mir war nicht klar, dass hier auch die Elise zur Auswahl stand...
Nicht wirklich... Es geht ja um den E89 und R172. Wenn es um Roadster im allgemeinen ginge, dann...;)
PureWhiteDesign
31.01.2011, 10:23
...ja, dann...würden wir vielleicht zu Weineck oder Wiesmann schielen :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.