PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6263 Gehäusegrößen



Salamander
21.01.2011, 21:39
Jungs helft mir mal.

Es gab im Forum mal eine super Bilderserie, in welcher die Gehäusegrößen der 6263 verglichen wurden.

Leider finde ich den Thread nicht mehr und hoffe, dass einer von euch die Bilder noch aufm Rechner liegen hat, oder mir den Thread hier reinstellt.

Mercy beaucoup

Christoph

marcel-wien
21.01.2011, 21:48
MK I
http://i56.tinypic.com/2ih1hjn.jpg

MK II

http://i56.tinypic.com/2vkg653.jpg

(C) Kamal bjsonlie

Salamander
21.01.2011, 21:54
Perfekt :gut:

Und jetzt noch 2 Fragen:

Ab wann gabs das größere Case? Ich würd sagen ab 71/72.

Was ist für euch ein klares Merkmal für die Gehäusegröße (ausser der Größe :D Hab ja nicht immer ne Schublehre dabei)

Ich würd sagen die Biegung der Hörner aber auch dabei tu ich mir schwer den genauen Unterschied festzumachen.

Smile
21.01.2011, 23:54
Der Wechsel war 1977/78, alter Freund -- und wenn Du dir mal nicht sicher bist, bin ich ja sowieso auf der Börse neben Dir !!! :)






Perfekt :gut:

Und jetzt noch 2 Fragen:

Ab wann gabs das größere Case? Ich würd sagen ab 71/72.

Was ist für euch ein klares Merkmal für die Gehäusegröße (ausser der Größe :D Hab ja nicht immer ne Schublehre dabei)

Ich würd sagen die Biegung der Hörner aber auch dabei tu ich mir schwer den genauen Unterschied festzumachen.

steboe
22.01.2011, 13:26
77/78 kann ich nicht so recht dran glauben....

Smile
22.01.2011, 13:28
Ist aber so !! :D

Vergleiche mal ein 5 Million Gehäuse mit einem frühen 6 Million !! ;)

steboe
22.01.2011, 13:29
...dann reden wir von 3 Gehäusen....

Smile
22.01.2011, 13:32
...dann reden wir von 3 Gehäusen....

Aber ja, wobei sich die ersten zwei nicht gross von der Grösse unterscheiden! ;)

Zwischen einem 6262/6264 Gehäuse und frühen 6263/6265 ist kein grosser Unterschied, ich denke, man sieht den Unterschied vor allem bei den Drücker Aussparungen.