Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Porsche Cayenne - Wer hat ihn schon ?
Rolstaff
08.01.2011, 18:47
Nachdem ich mir dem neuen Cayenne (Diesel) bestellt habe, Liefertermin April, wüßte ich gerne wer von euch ihn schon fährt und evtl. erste Erfahrungsberichte mitteilen kann.
Da ich Familie mit 2 Kindern habe, wollte ich einen SUV, der unter anderem ausreichend Platz bietet. Zudem finde ich den Cayenne unter allen vergleichbaren Konkurrenten (Audi, Mercedes, VW..) optisch am besten gelungen. Hatte ihn 2 Tage lang zur Probefahrt und war vom Drehmoment, Handling und Comfort (Luftfederung) absolut begeistert. :jump:
ox-vorm-berg
08.01.2011, 19:33
Was bringen Erfahrungsberichte nach der Kaufentscheidung?
...soll nächte Woche kommen...
Uhren-Fan
08.01.2011, 19:40
Was bringen Erfahrungsberichte nach der Kaufentscheidung?
Steigert eventuell die Vorfreude. :D Oder auch nicht. ;(
siebensieben
08.01.2011, 19:55
Was bringen Erfahrungsberichte nach der Kaufentscheidung?
Wie beim Rolex-Kauf: Ich habe eine Uhr in der Bucht geschnappt, war der Preis gut? Und ist die echt? :D ;)
immerhin sparst Du an der Zapfsäule :gut:
sennsation
08.01.2011, 20:09
:mimimi:
ox-vorm-berg
08.01.2011, 20:10
Wie beim Rolex-Kauf: Ich habe eine Uhr in der Bucht geschnappt, war der Preis gut? Und ist die echt? :D ;)
Falscher Cayenne mit Trabimotor aus der Bucht von einem nigerianischen Händler mit 0 Bewertungen. Wäre eine nette Zeitungsente für den 1.4.2011.
Zudem finde ich den Cayenne unter allen vergleichbaren Konkurrenten (Audi, Mercedes, VW..) optisch am besten gelungen.
Ist der "neue Cayenne" noch das Teil, was so extrem nach koreanischem SUV ausschaut oder gibt's da jetzt wiederl nen Neuen? :grb:
Du wirst begeistert sein. Ein tolles Auto;) Bild leider nur mit Omega
http://i965.photobucket.com/albums/ae132/Carrera1982/L1240022.jpg
Nein, das ist der VW im Korea-Kleid mir Porsche Zeichen für 25.000 € extra, die haben es einfach drauf in Zuffenhausen (Neid)
Seeehr viel geiler als der Cayenne davor: Das beste am neuen ist die deutlich angenehmere Sitzposition, die nun mehr wie in einem Auto als in einem LKW ist :gut:
Rolstaff
08.01.2011, 20:19
Steigert eventuell die Vorfreude. :D Oder auch nicht. ;(
Eben ! Oder sollte man sich nach der Kaufentscheidung -nach dem Motto ich höre und sehe nichts- jeglicher Informationen verschließen ?
Ich lese jedenfalls interessehalber Testberichte in Auto Motor Sport etc. auch wenn ich ihn schon bestellt (und noch nicht bekommen) habe.
Es sollte doch klar sein, dass einen Erfahrungen anderer interessieren, auch wenn die Kaufentscheidung schon gefallen ist.
Da ich beim Porsche-Konzi bestellt habe bestehen an der Echtheit keine Zweifel. ;)
Uhren-Fan
09.01.2011, 20:36
Jürgen,
ich kann dich gut verstehen und das auch nachvollziehen. Es ist bei mir bei jedem technischen Kauf genauso: Erst den Markt sondieren, vergeichen und dann entscheiden. Damit beginnt dann in der Regel eine Wartezeit, in der man eben gern hört, dass die eigene Entscheidung richtig war. :jump:
kaiserfranz
09.01.2011, 20:38
Top Auto - um Lichtjahre besser als der Alte.
Du kannst Dich schon freuen :jump::jump:
Kiki Lamour
10.01.2011, 08:17
wow - wenn ich mir die verbrauchswerte anschaue, dann ist das doch mal ne ansage. 11,5l mit nem V8 turbo SUV!! in wieweit kann man sich auf diese angaben verlassen?
Das ist so etwa der Verbrauch des Turbo mit Tempomat bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn.
Ist der "neue Cayenne" noch das Teil, was so extrem nach koreanischem SUV ausschaut oder gibt's da jetzt wiederl nen Neuen? :grb:
Genauso sehe ich das auch - von innen zwar gelungen aber von ausssen sieht man dem Teil nicht an wo es her kommt.
Chefcook
10.01.2011, 10:27
Das ist so etwa der Verbrauch des Turbo mit Tempomat bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn.
Stimmt. Die Realität mit dem Turbo hat sich bei meiner Probefahrt bei ca. 15-16 Liter abgespielt.
Uhren-Fan
10.01.2011, 18:00
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Jürgen sich doch den Diesel bestellt. Der sollte eigentlich etwas sparsamer sein. :gut:
Chefcook
10.01.2011, 19:00
Diesel geht ohne Raserei bei mir unter 10 Liter, im Schnitt um die 10,5.
Rolstaff
10.01.2011, 20:41
Diesel geht ohne Raserei bei mir unter 10 Liter, im Schnitt um die 10,5.
Guter Wert. Bei einem 100 Liter-Tank eine Reichweite von rd. 1000 km. Und das bei einem Gewicht von 2,2 t ohne sparsam zu fahren und mit sattem Drehmoment !
:gut:
Und ja: Das mit dem koreanischen Heck etc. ist doch ein alter Hut...
Ich gebe sogar jedem Recht, der das so sieht. Geht mir übrigens genauso !
Trotzdem ist der Cayenne insgesamt optisch weit gelungener als all seine Konkurrenten anderer Hersteller.
An das Heck wird man sich gewöhnen. Genauso wie an das neue Gehäuse der SUB 116610 ;)
Morgan911
10.01.2011, 22:38
Mich stört beim Neuen, das die Mittelkonsole so hoch ist. Beim aussteigen auf der Beifahrerseite (weil man an einem Baum steht) versaut man sich immer den Innenraum mit seinen matschigen Gummistiefeln.:ka: Soll doch ein Geländewagen sein. Das war beim Alten besser.
Der neue Turbo verbraucht marginal weniger.
Guter Wert. Bei einem 100 Liter-Tank eine Reichweite von rd. 1000 km. Und das bei einem Gewicht von 2,2 t ohne sparsam zu fahren und mit sattem Drehmoment !
:gut:
Und ja: Das mit dem koreanischen Heck etc. ist doch ein alter Hut...
Ich gebe sogar jedem Recht, der das so sieht. Geht mir übrigens genauso !
Trotzdem ist der Cayenne insgesamt optisch weit gelungener als all seine Konkurrenten anderer Hersteller.
An das Heck wird man sich gewöhnen. Genauso wie an das neue Gehäuse der SUB 116610 ;)
Der neue Touareg R Line wird gefälliger aussehen. Der alte R50 mit Dampfdiesel war schon eine Klasse für sich ... und günstiger ...
ricci007
11.01.2011, 13:17
Naja, die Vorteile sind gleich aufgezählt. Günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
Die Nachteile, der Sound geht garnicht. Der Anzug ist, naja, ...
Ich stand auch vor Kurzem vor der Entscheidung und habe uns dann passend zu unserem
996 Turbo S Cabrio einen Turbo bestellt. Die 150 Nm mehr Drehmoment zum Diesel sind
gewaltig, der Sound auch!! Und die 100 Liter Super Plus kann ich im Bedarfsfall auch in 2-3
Stunden Autobahnfahrt leeren bzw. auch in 250 bis 300 km :D. Da Porsche dafür noch keinen
Namen hat, nenne ich das einfach "Entschlackungskur durch binäre Fahrweise" :D.
Sprich: Tank ist zu klein, aber ansonsten http://www.r-l-x.de/forum/images/smilies/gut.gif!!
Edit: Achja, der Anschaffungspreis vom Diesel zum Turbo ist nur doppelt so teuer. Dafür fahre ich
ihn 6 Jahre, den Diesel hätte ich nur max. 4 gefahren.
Mich stört beim Neuen, das die Mittelkonsole so hoch ist.
Die Mittelkonsole ist Dir doch aus einem ganz anderen Grund zu hoch :D
ricci007
11.01.2011, 13:32
Naja im Carrera GT hat das IMHO zum Gesamtkonzept gepasst. Weil wer nimmt dort schon eine
Frau mit :D.
ehemaliges mitglied
11.01.2011, 13:41
Mich stört beim Neuen, das die Mittelkonsole so hoch ist. Beim aussteigen auf der Beifahrerseite (weil man an einem Baum steht) versaut man sich immer den Innenraum mit seinen matschigen Gummistiefeln.:ka: Soll doch ein Geländewagen sein. Das war beim Alten besser.
Der neue Turbo verbraucht marginal weniger.
Wer mit matschigen Gummistiefeln fährt, sollte sich nen Defender kaufen.
Naja Tom, das mit dem Baum auf der falschen Seite ist schon ein Argument, hab ich ständig. :D
Chefcook
11.01.2011, 21:56
Boah und ich Depp wende dann immer erst vor dem Einparken...
Das Beste am Cayenne diesel ist der TDI-Motor von Audi! :gut:
Das Beste am Cayenne diesel ist der TDI-Motor von Audi! :gut:
Eigentlich ist ja alles von VW ... neues Logo drauf ... Preis hoch ...
Chefcook
12.01.2011, 08:30
Eigentlich ist ja alles von VW ... neues Logo drauf ... Preis hoch ...
Quatsch. Daran ist - inklusive Touareg - wesentlich mehr Porsche als VW.
henry_71
12.01.2011, 18:23
Ich hatte den 3l Diesel gestern zur Probefahrt und war vom Motor nicht so begeistert.
Fahre allerdings im Moment auch Q7 4,2 TDI mit 760 Nm - da fällt es schon schwer sich umzustellen.
Trotz 8-Gang Automatik und der Möglichkeit mehrere Gänge auf einmal runterzuschalten wirkte der Motor schon etwas angestrengt,
gerade beim Beschleunigen auf der Bahn.
Innenraum ist Top, insbesondere Navi einschließlich der Kartendarstellung neben dem Drehzahlmesser ist Weltklasse.
Aussen, naja ! Auto hatte Winterräder drauf und sah echt ein wenig nach Japaner aus - vor allem von hinten !
Das fällt im Showroom mit Großen Rädern und ohne Vergleichsauto nicht so auf. Als ich den Wagen zurückbrachte parkte ich neben neuem X5, da fiel es richtig auf. Aber das ist ja Geschmackssache !!
Ich schau dann mal weiter. Neuer muss erst im Juli da sein.
Gruß Henning
Quatsch. Daran ist - inklusive Touareg - wesentlich mehr Porsche als VW.
Wieso?
Antrieb, Achsen, Fahrwerk, Elektronik, was ist da noch Porsche?
Nur noch Karosserie, Interieur, Image und Preis.
Die Karosse kommt auch von VW aus der Slowakei
Porsche ist jetzt VW (falls es noch einer nicht mitbekommen hat ;-) ... der Touareg wurde von VW entwickelt ... Porsche durfte da auch mitmachen ... Audi hat dann davon evenfalls profitiert. Die Basis ist im groben der Touareg ... alles andere ist Markengeplänkel ... recht teueres zudem ... Is bei Rolex ja auch nicht viel anders ...
Habe da im übrigen nichts dagegen ... manchmal muss es eben Prosche/Rolex sein :-)
Morgan911
13.01.2011, 00:03
Porsche ist jetzt VW (falls es noch einer nicht mitbekommen hat ;-) ... der Touareg wurde von VW entwickelt ... Porsche durfte da auch mitmachen ... Audi hat dann davon evenfalls profitiert. Die Basis ist im groben der Touareg ... alles andere ist Markengeplänkel ... recht teueres zudem ... Is bei Rolex ja auch nicht viel anders ...
Habe da im übrigen nichts dagegen ... manchmal muss es eben Prosche/Rolex sein :-)
Und wen interessiert es. Wer einen Porsche, Bentley oder Lamborghini haben will kümmert sich nicht darum wer das Fahrzeug entwickelt hat.
Die Neider legen aber sehr viel Wert woher das Auto kommt. Neulich wollte mir auch so ein Spacken erklären das mein Aston Martin ja sehr viel mit seinem Ford Mondeo
gemeinsam hat.
Mr.Magoo
13.01.2011, 09:39
@Morgan911: you made my day!
Und wen interessiert es. Wer einen Porsche, Bentley oder Lamborghini haben will kümmert sich nicht darum wer das Fahrzeug entwickelt hat.
Die Neider legen aber sehr viel Wert woher das Auto kommt. Neulich wollte mir auch so ein Spacken erklären das mein Aston Martin ja sehr viel mit seinem Ford Mondeo
gemeinsam hat.
Da hat der Spacken ja auch nicht ganz unrecht ;-) Man sollte schon ein ausgereifter Charakter sein, um zu seinen Kaufentscheidungen stehen zu können ...
Etwas Interessantes aus der AMS:
Dreiliter-V6 im Porsche Cayenne
Obwohl die Stuttgarter mit der VW-Übernahme Zugriff auf das gesamte Motorenprogramm hatten, entschieden sie sich nicht für einen der ebenfalls vorhandenen Acht-, Zehn-, oder gar Zwölfzylinder, sondern wählten den knausrigeren Dreiliter-V6. Das springende Pferd im Porsche -Wappen mutiert jedoch nicht zum lahmen Klepper: Mit 550 Nm Drehmoment wird der Selbstzünder schließlich erst vom V8-Turbo überboten. Zudem überrascht das nahezu unverändert übernommene Aggregat mit besseren Manieren als im Audi Q7 3.0 TDI und VW Touareg 3.0 TDI. Spezielle Dämmmaterialien und eine überarbeitete Auspuffanlage gewöhnen dem Common Rail seinen ländlichen Dialekt ab.
Da sich die Ingenieure bei der Fahrwerksabstimmung an den Benzinern orientierten, fährt auch der Öl-Cayenne mit heckbetontem Allradantrieb ausgesprochen quirlig. So agil, dass das Hinterteil in schnellen Kehren schon mal ein Fall für sanfte ESP-Eingriffe wird. Porsche-typisch auch die Bremsen: Obwohl sich hier keiner der fünf eine Blöße gibt, erreicht der Porsche Cayenne sogar mit heißen Scheiben fast die Verzögerungswerte seiner zweisitzigen Brüder. Selbst die präzise Lenkung mit dem besten Kompromiss aus Leichtgängigkeit für entspanntes Dahingleiten und sportlicher Rückmeldung verdient das Prädikat Extraklasse. Von der Federung würde man sich hingegen einen Tick weniger Auskunftsfreude über die Asphalt-Oberflächen wünschen. Vor allem unbeladen wirkt das optionale Luftfahrwerk steif wie ein Schwabe im Kölner Karneval. Im etwas knapp geschnittenen Innenraum stören zudem immer noch ein paar Hartplastik-Details den ansonsten guten Qualitätseindruck.
@ Cayennefahrer & Besteller ;-)
- eine Frage - wie lange waren (bzw. sind) Eure Lieferzeiten für den Diesel ... ?? Hab im PZ angefragt und die hatten
mir was von 11 Monaten erzählt ....
Besten Gruß
Markus
Ich habe im Dezember angefragt und die Lieferung wäre Frühling 2011 gewesen. Hab die Bestellung aber verschoben.
sausapia
29.01.2011, 12:17
Was bringen Erfahrungsberichte nach der Kaufentscheidung?
auf den Punkt: Vermeidung kognitiver Dissonanzen
... grad nochmals anderes PZ angefragt - 10-11 Monate Lieferzeit...
henry_71
29.01.2011, 12:40
Mir wurde am 10. Januar eine Lieferzeit von ca. 6 Monaten ab Bestellung zugesagt (3l Diesel).
PZ Seestern / Düsseldorf
Gruß Henning
Chefcook
29.01.2011, 18:44
Wieso?
Antrieb, Achsen, Fahrwerk, Elektronik, was ist da noch Porsche?
Alles in Weissach entwickelt. Woher ich es weiß? Damals war ich noch sehr regelmäßig in dem Laden... Selbst für die Gleichteile zum Touareg hat Porsche den Lieferanten ausgewählt, nicht VW.
Wer es nachher baut, ist mir egal. Der Entwickler zählt
Heute hatten wir eine wunderbare Probefahrt mit dem neuen Cayenne Diesel. Das Auto hat mich wirklich begeistert, wobei auch einige Kleinigkeiten (wenn man BMW gewöhnt ist) stören. Aber das ist sicherlich Jammern auf sehr hohem Autoniveau ;)
Zuerst die Bilder:
http://i54.tinypic.com/28qt443.jpg
http://i56.tinypic.com/200cnsh.jpg
http://i52.tinypic.com/ixcys0.jpg
http://i53.tinypic.com/svsxgy.jpg
http://i52.tinypic.com/2mzl7xg.jpg
http://i53.tinypic.com/debsw2.jpg
http://i54.tinypic.com/wgs4rd.jpg
http://i56.tinypic.com/287278m.jpg
http://i54.tinypic.com/2iglu08.jpg
http://i53.tinypic.com/308ks2d.jpg
http://i56.tinypic.com/2hib5ts.jpg
Motor:
Nicht schlecht, aber auch nicht berauschend, obwohl das Auto sich so klasse fährt, daß man die Kraft nicht wirklich spürt wie sie wahrscheinlich tatsächlich ist. Auf jeden Fall aber passend zum Auto, wobei hier der 4.2 Liter Tdi aus dem Q7 besser passend wäre. Die Frage hier wäre wohl ob das Auto dann nicht zu kopflastig wird. Der Motor ist für einen Diesel leise, obwohl man schon das Rütteln merkt sobald die StartStopAutomatik arbeitet (die aber im Stop and Go Verkehr wirklich NERVT).
Außen:
Mir gefällt das neue Design wirklich sehr gut. Ich hatte einen direkten Vergleich heute als zwei nebeneinander standen und der Alte sieht halt schon "dated" aus :) (schön gesagt ;) )
Innen:
Da punktet Porsche wirklich. Das ist wie in einem Airbus. Sowohl die Materialanmutung, als die Sitzposition (vorne, hinten) sind einsame Spitze. Man fühlt sich sehr geborgen und alles sieht sehr sportlich und gemütlich aus.
Fazit:
Probefahrt hat Spaß gemacht, wobei ich wahrscheinlich dem X6 den Vorzug geben würde. Aber um das zu entscheiden sollte ich mich mit dem Auto wohl ein ganzen Wochenende außeinandersetzen :)
:winkewinke:
Das Cockpit ist wirklich sehr gelungen.
kurvenfeger
10.02.2011, 20:30
Diese Angstgriffe in der Mittelkonsole sind ja geil:D
Und praktisch noch dazu. Wenn du im Suff aussteigst kannst du dich bäuchlings so lange festhalten, bis die Füße aufm Boden sind, und dann einfach loslassen. :D
pisaverursacher
10.02.2011, 21:26
Und praktisch noch dazu. Wenn du im Suff aussteigst kannst du dich bäuchlings so lange festhalten, bis die Füße aufm Boden sind, und dann einfach loslassen. :D
...stell' mir das gerade optisch vor, wenn ich Dich nach ner durchzechten Nacht nach Hause bringe und Du aus meinem Cayenne aussteigst :rofl::rofl::rofl:
und was hat die chefin zu dem auto gesagt?
vegasicilia
11.02.2011, 10:47
@ Cayennefahrer & Besteller ;-)
- eine Frage - wie lange waren (bzw. sind) Eure Lieferzeiten für den Diesel ... ?? Hab im PZ angefragt und die hatten
mir was von 11 Monaten erzählt ....
Besten Gruß
Markus
Bestellt in KW 5, Lieferung im September. PZ Hegau-Bodensee.
und was hat die chefin zu dem auto gesagt?
Sie war auch recht angetan, besonders vom Innenraum und von der Sitzposition. Negativ aufgefallen ist ihr, daß die ganze Zeit der Sprit zu hören ist wenn man bremst oder Gas gibt, und das beim vollen Tank (das Problem kennen sicher viele Audi Fahrer - wundert mich nur, daß auch Porsche so etwas nicht in den Griff bekommt, bei BMW hatte ich sowas NIE). Weiterer Kritikpunkt wären auch der Wischer- sowie Blinkerhebel, der sicherlich genauso in einem Skoda Fabia vorzufinden ist. Da hat sich auch seit 10 Jahren im VW-Konzern nichts geändert :rolleyes: Das Einrasten der Blinkposition ist hart und klingt schlimmer als in einem Koreaner. Um noch bei der Kritik zu bleiben möchte ich kurz anmerken, daß der Motor für einen Diesel wirklich rund läuft und auch außen recht leise ist. Wo aber Porsche gespart hat ist die Dämmung, denn innen hört man den Diesel im Stand und beim Anfahren deutlich und das empfand ich als störend.
Ansonsten kann man sich glaube ich das Geld für die Fahrwerkregelungen sparen, denn zw. Comfort und Normal ist kaum ein Unterschied zu spüren. In der Sportstellung war es ein bischen härter und der Pluspunkt von dieser Position ist, daß die Start Stop Automatik ausgeschalten ist.
Verbrauch war auf der Probefahrt bei 10L, was ein guter Wert ist, aber auch nicht beeindruckend. BMW hat das mit dem X5 3.0d schon vor 12 Jahren hinbekommen.
Aber wie schon gesagt, das ist Jammern auf hohem Niveau und sicherlich das ein und andere sehr subjektiv. Ich gebs auch ehrlich zu, daß ich eine BMW-Brille aufhabe - aber andererseits ist ja Autokauf was wirklich subjektives - und wie mein BMW Verkäufer schon einst sagte - "..beim Autokauf ist die beste Meinung die eigene.." ;)
Somit - insgesamt Cayenne :top: aber wohl eher nicht für mich.
http://i53.tinypic.com/242u0k3.jpg
http://i51.tinypic.com/2aabs4w.jpg
das Heck finde ich dennoch gruselig, auch wenn ich gerne einen Cayenne hätte...
das Heck finde ich dennoch gruselig, auch wenn ich gerne einen Cayenne hätte...
Manuel, in Natura sieht es viel besser aus!!
Das ist in meinen Augen das bislang schönste Cayenne-Heck. Selbst die Boxsterleuchten auf Steroid finde ich stimmig.
Wie eingangs schon geschrieben. Ich finde, das schaut irgendwie ziemlich koreanisch aus. Was jetzt keineswegs negativ gemeint ist. Find's schick. Nur irgendwie - wenn da ned Porsche drauf stehen würde, käme ich nie auf die Idee, dass das einer sein soll.... :ka:
siebensieben
11.02.2011, 15:34
und was hat die chefin zu dem auto gesagt?
Jedenfalls ist heute schon ihr Foto nicht mehr dabei. ;)
Wie eingangs schon geschrieben. Ich finde, das schaut irgendwie ziemlich koreanisch aus. Was jetzt keineswegs negativ gemeint ist. Find's schick. Nur irgendwie - wenn da ned Porsche drauf stehen würde, käme ich nie auf die Idee, dass das einer sein soll.... :ka:
Der asiatische Hauch an den deutschen Autos (besonders zu bemerken an den Mercedes-Modellen, sowie nun auch am Cayenne) ist sicherlich gewollt. Wenn man sich mal dort den Markt ansieht so läuft den Managern sicherlich das Wasser im Mund zusammen wenn man die Verkaufszahlen beobachtet. Mittlerweile ist China der wichtigste Markt für Mercedes geworden und da es dort Unmengen an Fans von Michael Schumacher gibt, war das auch ein cleverer Schachzug ihn in die Formel 1 zu bringen um die Werbetrommel anzukurbeln. Weiters hat Porsche mit Abgasproblemen in den Usa zu kämpfen, man nehme mal an, wenn dieser Markt ausfalle was das für das Unternehmen bedeuten würde. Insofern sind die Blicke Richtung Osten nicht so abwägig. Da verschmerzt man es gern ein paar europäische Kunden zu verlieren. Außerdem, wenn alles mit den USA glatt läuft, die halbe Westküste asiatisch angehaucht, was ja auch wieder Verkaufszahlen bringt wenn das Modell gefällt. Und so schlimm ist ja das Heck nicht geworden.
Jedenfalls ist heute schon ihr Foto nicht mehr dabei. ;)
Ja Gerhard, auch hat sie ihn nicht gefahren, sondern nur die Plätze "zweiter Klasse" getestet um nicht auf den Geschmack zu kommen. Momentan muß ein 3er Cabrio reichen, wobei das bei Zuwachs der Familie unseren Fuhrpark rasch verlassen wird und ich dann wohl tieeef in die Tasche greifen muß :D Aber bis dahin hab ich noch ein bischen Zeit :)
Ist das so mit den Abgasvorschriften?
Ich dachte mit dem was in Zukunft in China kommt ist Kalifornien eher als "Euro-1 Land" zu bezeichnen
Dachte ab 2014 hat China die schärfsten Vorschriften überhaupt, einschließlich Verkauf von Zero-Emission Fahrzeugen....
Ist das so mit den Abgasvorschriften?
Ich dachte mit dem was in Zukunft in China kommt ist Kalifornien eher als "Euro-1 Land" zu bezeichnen
Dachte ab 2014 hat China die schärfsten Vorschriften überhaupt, einschließlich Verkauf von Zero-Emission Fahrzeugen....
Hier der Link dazu: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/us-abgasvorschriften-porsche-bekommt-aufschub-porsche-bekommt-in-den-usa-schonfrist-1813733.html
Was ich nicht verstehe ist: Warum bietet Porsche nicht einfach zwei Varianten der Heckklappe an, eine für den asiatischen und die andere für den europäischen und US-Markt an? Ist ja nichts ungewöhnliches, dass Modelle sich von Markt zu Markt unterscheiden und die Zusatzkosten (wenn überhaupt vorhanden) würden sich imho im Rahmen bewegen.
Was ich nicht verstehe: Was genau ist an der Heckansicht asiatisch?
Schau sie Dir an, vergleiche sie mit einem Nissan, Hyundai oder was weiss ich. Ich bin zuversichtlich, auch Du wirst erkennen, was gemeint ist.
Und wenn nicht - ist auch ok. ;)
Was ich nicht verstehe ist: Warum bietet Porsche nicht einfach zwei Varianten der Heckklappe an, eine für den asiatischen und die andere für den europäischen und US-Markt an? Ist ja nichts ungewöhnliches, dass Modelle sich von Markt zu Markt unterscheiden und die Zusatzkosten (wenn überhaupt vorhanden) würden sich imho im Rahmen bewegen.
Die Zusatzkosten sind exorbitant
Werkzeuge, Absicherung, Zulassung, Ersatzteilvorhalt, etc.....
Dürfte bei den Mini-Stückzahlen komplett uninteressant sein
Und unnötig ist es auch, denn wie man sieht verkauft sich das Modell blendend.
Rolstaff
12.02.2011, 11:36
Der "alte" Cayenne hat sich schon sehr gut verkauft. Der "neue" wird sich noch wesentlich besser verkaufen. Die Nachfrage übertrifft bereits jetzt die ohnehin hohen Erwartungen.
So schlimm kann das Heck also nicht sein. Ist reine Gewöhnung, wie bei vielen neuen Modellen. Je öfter man ihn sieht umso besser wird einem auch das Heck gefallen. Ging mir jedenfalls schon oft bei neuen PKW-Modellen so (und bei der neuen SUB wars übrigens ebenso).
Das Design im übrigen (innen wie außen) finde ich sehr gelungen. Technisch dürfte es auch nichts zu meckern geben.
Weitere Einzelheiten folgen, wenn er in 2-3 Monaten endlich vor meiner Haustür steht.
ein Traumwagen bin auch grade am überlegen, 8 Monate Wartezeit und kaum Rabatt halten mich derzeit noch von der Unterschrift ab.
Rabatt, das ist doch ein Schnapper!
Immer diese Geiz-ist-geil Mentalität und dann wundern sich alle warum die Autos immer teurer werden.....
Front ist an dem neuen Wagen deutlich schöner und eigenständiger, das Heck macht mich nicht an - das ist imho ein falscher Schritt.
Den Porsche-Fan wirds nicht stören, der kauft auch so. Solange der Wagen nicht total unschön ist, wird er seine Käufer finden. Also ist es wurscht, bein Facelift nach 4 jahren wird das sicher behoben.
Rolstaff
12.02.2011, 21:23
Rabatt, das ist doch ein Schnapper!
Immer diese Geiz-ist-geil Mentalität und dann wundern sich alle warum die Autos immer teurer werden.....
Heißt das, du kaufst Deine Neufahrzeuge immer zum Listenpreis ohne Abzüge ? Das würde bestimmt für Heiterkeit bei der nächsten Frühstückspause der Autoverkäufer sorgen...
Oder hast Du in Deinem Beitrag einen Smiley vergessen ?
Heißt das, du kaufst Deine Neufahrzeuge immer zum Listenpreis ohne Abzüge ? Das würde bestimmt für Heiterkeit bei der nächsten Frühstückspause der Autoverkäufer sorgen...
Oder hast Du in Deinem Beitrag einen Smiley vergessen ?
danke, genau mein gedanke.
Warum kauft man so ein Auto wegen dem Rabatt und läßt es ohne Rabatt bleiben? Will mir nicht in den Kopf.
Entweder ich WILL es und dann nehme ich es zu dem Marktpreis oder ich will es gar nicht richtig. Oder man hat halt nicht das nötige Fett auf der Kette. ;)
Naja ich bin de Überzeugung der Händler kommt immer zu seinem Geld, egal auf welche art und weise und mit dem %-Gelaber meint man, man ist der König beweist aber am Ende nur das man vielleicht doch kein Premium-Kunde ist sondern nur einer seien will.......liegt aber wohl auch daran das ich bei einem Hersteller arbeite....:D
Uhren-Fan
13.02.2011, 11:33
Naja ich bin de Überzeugung der Händler kommt immer zu seinem Geld, egal auf welche art und weise und mit dem %-Gelaber meint man, man ist der König beweist aber am Ende nur das man vielleicht doch kein Premium-Kunde ist sondern nur einer seien will.......liegt aber wohl auch daran das ich bei einem Hersteller arbeite....:D
Steve, dass du bei einem Hersteller arbeitest, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. :D
Ohne hier eine Grundsatzdiskussion in einem anderen Thread zu beginnen, muss man doch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass es die Hersteller sind, die mit einem gesparten Cent hier und einem Euro dort das große Geld machen wollen. Oder wie siehst du das, wenn ein namhafter deutscher Motorradhersteller nach dreißig Jahren auf einmal Aufpreis für einen Hauptständer und einen Werkzeugwickel nimmt. Hier reagiert ja wohl de Kunde auf Veränderungen des Verkäufers, wenn er auch nicht alles mitmacht und bezahlt.
Also wenn die alle das große Geld machen müssten die Gewinne ja explodieren und jedes Jahr exorbitante Gewinne eingefahren werden.
Also da sind die Auto-Produzenten aus meiner Sicht noch weit entfernt von Apple, Banken, etc.
Außerdem bezweifele ich das die Nachlässe von den Herstellen kommen (aus natürlich bei totalen Ladenhütern), das muss alles der Händler in Eigenverantwortung machen....
Und ganz ehrlich, wenn es auf bestimmte Fahrzeuge (Q5, A6, 5er, E-Klasse, X3, Cayenne, etc.) lange Wartezeiten gibt ist der Händler selbst Schuld wenn er den Kunden bei einer bestimmten Aussage ("ich will 10% oder mehr") nicht freundlich aus dem Verkaufsraum schickt.....
Gerade gesehen: Heute Abend bei GRIP wird der Cayenne getestet.
Rolstaff
13.02.2011, 14:27
Was ist GRIP ?
Jürgen, diese Frage ehrt Dich :verneig:
Für Dich und alle anderen, die das nicht kennen: http://www.rtl2.de/7276.html
Rolstaff
13.02.2011, 16:42
Okay. danke !
Bin halt keiner der jeden Tag stundenlang vor der Kiste hängt. Und wenn, dann bin ich im Rlx-Forum...;)
Jetzt geht es los
Turbo gegen M
Geraldpeter
13.02.2011, 19:13
Na wunderbar, wie die Endtöpfe schon angegammelt sind, echt Premium:motz:
Weingstens fahren Sie auf nicht auf öffentlicher Straße:grb:
G.
Jetzt geht es los
Turbo gegen M
Beide bis zu 40 Liter auf 100 Km, passt
Geraldpeter
13.02.2011, 19:17
40 Liter lt. BC ist bei vielen Autos keine Kunst, einfach Vollgas geben....
Ausserdem ist bei dem Kaufpreis, resp. dem Wertverlust der Verbrauch soooo wurscht...
G.
harlelujah
13.02.2011, 19:51
Hätte nicht gedacht, bei 55 PS Unterschied.
Aber das nicht komplette Abschalten der Regelsystem hat den Sieg sicherlich gekostet.
*
Gab schon mal ein kleines Rundstreckenrennen Cayenne alt gegen X6. Da hatte der BMW auch das Nachsehen
*
Porsche ist doch das Mass der Dinge
*
Aktuelle Wartezeit: 9 Monate :ka:
Rolstaff
06.03.2011, 21:31
Laut Mitteilung PZ Fulda: Heute bestellen und Liefertermin Im Dezember !
Bin froh, dass meiner in 2 Monaten vor der Tür steht....
holst du den wagen in l ab?
Rolstaff
07.03.2011, 18:04
holst du den wagen in l ab?
Ja, habe ich vor. Lohnt es sich, bzw. hast Du Erfahrungen damit ?
Morgan911
07.03.2011, 22:57
Es lohnt sich. Du bekommst ne Werkführung und kannst dein Modell auf der Rennstrecke und im Gelände probefahren.
Wartezeiten: Ist wie bei Rolex - gute Kunden erhalten schneller einen.
The Banker
08.03.2011, 09:15
Der Mann meiner Kollegin hat wohl Zugriff auf kurzfristig lieferbare Neuwagen, meines Wissens ohne Einschränkung bei der Motorisierung. Er ist schon lange in der Branche tätig. Wer Interesse hat: ich stelle gern Kontakt her (und nein, ich bekomme keine Provision ;)).
patrick707
25.03.2011, 20:18
Der neue Cayenne ist ja wunderbar, aber ein Problem habe ich noch -> diese furchtbare Start-Stop Automatik!
Hat jemand von Euch sie schon deaktivieren lassen bzw. Erfahrungen mit einer Deaktivierung?
Grüsse aus Luzern
patrick
Hallo Patrick,
was ist an der Start-Stop-Automatik denn so furchtbar?
Einfach Ausschalten ist aber kein Problem, müsste per Direktzugriff gehen.
patrick707
26.03.2011, 22:52
Hallo ;-)
..ich fahre nicht nur den Cayenne.. man fährt los und denkt nicht daran.. dann am ersten Zebrastreifen oder der ersten Rechts-vor-Links-Kreuzung
geht die Kiste aus.. wusch.. 5 sekunden später ( man will ja weiterfahren ) springt er dann lauthals wieder an.
1. denken die Passanten man hätte ihn abgewürgt oder macht jetzt hier auf dicke Hose -> brüllt ja immer schön los beim Neustart
2. denke ich, dass die Ersparnis durch den Verschleiss wieder für'n A.. ist ;-)
viele grüsse
patrick
siebensieben
26.03.2011, 23:00
Wahrscheinlich wird eine Ersparnis, wenn es sie denn gibt, durch den Verschleiß der Teile und die entsprechenden Kosten (Anlasser sind ja nicht ganz billig) wieder aufgefressen - irgendwie klingt das eher wie ein Marketinggag.
1. Auch die Passanten werden sich mit der Zeit daran gewöhnen, dass bei immer mehr Autos der Motor ausgeht, wenn es anhält (und nicht denken: "Was glaubt der denn, wie lange ich für die sieben Meter brauche, wenn der jetzt sogar den Motor abstellt?") Na gut, akustisch sind die alten Systeme mit metallisch einspurenden Anlasser noch nicht perfekt, mit Starter-Generatoren im Riementrieb (wird dann wohl "Micro-Hybrid" heißen; klingt grün, fortschrittlich, ...) wird das besser.
2. Bzgl. Verschleiß ist kein Grund zur Sorge gegeben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.