Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Edelstahl 904L auch für Rolex-Armbänder?
steely-mike
06.01.2011, 13:02
Ich habe gestern auf der Rückreise aus dem Urlaub in einem Bericht über die SD-DS gelesen, daß das Armband auch aus 904L hergestellt wird. Dies ist so hervorgehoben worden, daß man annehmen muß/kann, alle anderen Sporties haben zwar ein Gehäuse aus 904L, jedoch wird für das Armband 316L verwendet. Ist das so richtig?
rolex verwendet ausschließlich 904l
steely-mike
06.01.2011, 16:15
Ich war halt nur duch den Artikel in der "Chronos" verunsichert, denn ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Armbänder aus einem anderen Stahl gefertgt werden als die Oystergehäuse.
Hier gibt noch mehr Infos:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?62044-welche-stahl-legierung-benutzt-rolex
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?46711-904l-stahl-oder-316l
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?8672-stahlsorte-rolex
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?93303-Was-f%FCr-ein-Stahl-verwendet-Rolex
Aus den genannten Threads ein Zitat:
Was aber klar ist: Der Rolex-Stahl 904L, egal wie und wo genau er verwendet wird, hat vor allem hervorragende mystische und marketingfördernde Eigenschaften. :dr:
ehemaliges mitglied 15890
08.01.2011, 12:05
Hallo,
die beiden Stähle, 316L und 904L, sind sich so ähnlich...es ist quasi egal, welcher genutzt wird...außer man arbeitet bei Rolex in der Marketing Abteilung...dann ist diese Unterscheidung schon essentiell!
VG, Thomas :cool:
löwenzahn
08.01.2011, 12:20
Zu dem von Rolex verwendeten Edelstahl, ein Zitat eines befreundeten Maschinenbauers: Das Zeug ist butterweich. Schon beim bloßen Hinschauen bekommst Du die Macken rein. Gibt keinen Grund dieses Material als mystisch hervorzuheben.
LG
Michael
siebensieben
08.01.2011, 12:41
Aber immer wieder erstaunlich, wie viele auf diesen angeblich so tollen Stahl reinfallen. Wichtig ist vor allem, dass er im Säurebad bei Hitze deutlich länger aushält als der 316L. Dass der Mensch dann schon komplett zersetzt ist, wenn er mit der Uhr in jenem Bad liegt, ist zweitranging.
Eventuell könnte der 904L im Bezug auf Lochfraß/Pitting besser darstehen als der 316L. Man erinnere sich an Lochfraß bei Vintage Modellen. Ob dies allerdings eventuell zutrifft wird die Zeit zeigen.
siebensieben
08.01.2011, 23:28
In einem Nachbarforum gibt's gerade wieder die Stahl-Diskussion, zum 1.000 Mal. Aber es lohnt sich, dort mal reinzuschauen, denn da gibt es Fakten!
Hammerkopf
09.01.2011, 12:35
Ich arbeite beim Hersteller des 904L, das mit dem 316 kann ich so nicht bestätigen, außerdem welches 316, LVM für Implantate oder was.
Aber egal die Diskusion ist eh unsinnig, Platin und gut!
VG
Klaus
Mr Mille Gauss
10.01.2011, 20:56
Hallo,
bei 904L handelt es sich um
1.4539 nach DIN
X1NiCrMoCu25-20-5
Es handelt sich hierbei um einen austenitischen Edelstahl mit hohem Chrom und Nickelgehalt.
Er besitzt eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion (Loch und Spaltkorrosion). Kein einzigartiger besonderer Zauberstahl only for Rolex!
Wer auf Nummer sicher gehen will beim Thema Korrosion nimmt eh Edelmetall ;-) (Gold, Platin)!
Manchmal ist es doch ganz hilfreich in der Werkstoffprüfung zu arbeiten. :D Habe heute mal mit einem unserer Metallurgen gesprochen, seines zeichens Dr. im Fachbereich Eisen, Stahl Metallurgie und ihn bezüglich der Pitting (Lochfraß) anfälligkeit zwichen 316L und 904L interviewt. Hier sagte er mir deutlich das der 904L deutlich resistenter gegen Pitting ist und faktisch keine Anfälligkeit hierauf besitzt, was sowohl mit den Legierungselementen, als mit seinem besonders niedrigen Kohlenstoffgehalt zu tun hätte.
Daher bin ich nach wie vor davon überzeugt, das dies der Hauptgrund ist, warum Rolex den 904L bevorzugt, der Rest ist dagegen reines Marketing blabla.
Mr Mille Gauss
13.01.2011, 12:34
Manchmal ist es doch ganz hilfreich in der Werkstoffprüfung zu arbeiten. :D Habe heute mal mit einem unserer Metallurgen gesprochen, seines zeichens Dr. im Fachbereich Eisen, Stahl Metallurgie und ihn bezüglich der Pitting (Lochfraß) anfälligkeit zwichen 316L und 904L interviewt. Hier sagte er mir deutlich das der 904L deutlich resistenter gegen Pitting ist und faktisch keine Anfälligkeit hierauf besitzt, was sowohl mit den Legierungselementen, als mit seinem besonders niedrigen Kohlenstoffgehalt zu tun hätte.
Daher bin ich nach wie vor davon überzeugt, das dies der Hauptgrund ist, warum Rolex den 904L bevorzugt, der Rest ist dagegen reines Marketing blabla.
Absolut deiner Meinung!:top:
Zur Ausgangsfrage:
904 glänzt deutlich anders (besser) als 316. Falls bei Deiner Uhr Gehäuse oder Armband unterschiedliche Glanzgrade haben und das sieht man bei 904 vs 316 ist eines von beiden ein Fake ;)
Der Grund für 904 ist die Korrosionsbeständigkeit, schaut Euch bei (ur)alten Subs mal die Bodendeckelverschraubung an - Lochfras. Der menschliche Schweiß ist eine der ätzensten Verbindungen überhaupt, vorallem über Jahre hinweg.
..... und für's Marketing ist 904 natürlich auch nicht schlecht!
Gruß
hpl
XXX"L" wegen Adlersuchsystem gespart
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.