Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japan Denim
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 10:14
Hilfreich wäre es, den neusten Stand zu ergänzen ...
Da bist du in Bezug auf Flat Head nicht auf den neuesten Stand informiert.
Gruß
Hi denim bis jetzt hatte er die rechte, wird sie aber abgeben. VMC Freddy hätte sie übernehmen können, sprengt aber seine zeit. Vielleicht hat Daniel übernommen? Kenne ihn nicht. Ist auch egal, bis anhin können die ih und fh als Vertreiber nur über giles in Europa bezogen werden. Ist mir eh zu politisch, mich interessieren die Jeans ;)))
Schöns tägli
Sorry Leute habe mich etwas unklar ausgedrückt. Giles hat bis jetzt die exklusivvertriebsrechte von fh in Europa. Bezogen können sie bei ausgewählten händlern werden. See link
http://www.flat-head.co.uk/
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 12:08
Flat Head gibts doch schon 'ne ganze Weile beim DC4 auch?
Das ist richtig Sebastian aber ohne Giles läuft in Europa nix mit fh. Für uns ja egal Hauptsache wir kommen an die geilen hosen ran :)
Und entschuldigt bitte mein erstes ungenaues Posting dazu. Wollte nur ein bisschen Hintergrundinformation liefern. Ob er aufhört oder nicht hab ich so gehört. Bin halt ne klatschtante ;-)
love_my_EXII
16.03.2012, 13:21
Kurze Zwischenfrage, gibts solche Raw-Jeans auch von irgend nem Hersteller in Übergrößen? In das was ihr hier so zeigt krieg ich grad mal meinen Arm rein ... ;)
Gruß,
Oliver
pisaverursacher
16.03.2012, 13:47
...reichen Dir 44 inch ?
Wenn ja, dann hier--------->
http://www.ironheart.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=1&products_id=23
love_my_EXII
16.03.2012, 13:54
44inch reichen leider nicht, da fehlen 10cm und wenn die noch einläuft, fehlen eher 15-17cm.
Aber Danke :)
Gruß,
Oliver
Hei Oliver schreib doch Giles direkt über IH UK an, eventuelle kann er Dir eine Spezialgrösse anfertigen lassen, dann hättest Du ein echtes Unikat oder vielleicht hat er sonst einen Tipp :ea:
love_my_EXII
16.03.2012, 16:53
Hallo David,
gibts da Erfahrungswerte? Wurden schon "maß"-Anfertigungen von IH gemacht?
Ich schreib Ihn mal an, vielen Dank für den Tipp!
Gruß,
Oliver
love_my_EXII
16.03.2012, 17:20
Giles hat in Rekordzeit geantwortet - machen sie nicht. Auch von Ihm die Empfehlung der 44inch, aber das hilft mir ja nicht. schade.
time to hit the gym, finally.
Gruß & Danke,
Oliver
Wenn die von diesem DC4 Ersatzstoff haben und gute Schneider sind, dann könnte man die 44inch schon anpassen. Wenn ein Schneider gut ist, dann sieht man das auch nicht wirklich bzw denkt maximal, dass das halt der Style ist.
Mein Schneider hat bei diversen Zu- und Abnahmen auch Jeans mitwachsen lassen.
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 18:13
Machbar ist das sicherlich. Die Frage ist eher, ob das wirtschaftlich für Käufer UND Verkäufer interessant ist?!
Bei den meisten Modelle ist die Länge auf 34 oder 36 Inches begrenzt. Bei der Weite reicht die Palette i. d. R. von 28 bis 44 Inch. Damit sind - aus dem Bauchgefühl - 90% der Weltbevölkerung abgedeckt.
love_my_EXII
16.03.2012, 18:27
Danke für den Hinweis, das wird mir dann aber zu aufwändig für eine Jeans. Ich habe meine "Marke" gefunden wo Größe, Passform und Qualität stimmen (Pierre Cardin, übrigens lt. Schildchen auch Japan Denim - aber halt kein RAW und nicht diese Stärken).
Es hätte mich jetzt einfach mal interessiert selber so eine RAW einzutragen ;)
--
Darren, das mag sein auch wenn ich mich da prozentual nicht festlegen wollte. Fakt ist aber auch das es unter den restlichen "10%" einen Markt gibt der groß genug ist und zusehens an Bedeutung gewinnt. Ich will dabei auch gar nicht über Über/Unter-Gewicht diskutieren - Fakt ist es gibt beides und Menschen die damit leben (müssen), hat man so wie ich einmal eine gewisse Grenze überschritten - ist der Weg zurück langsam & mühsam. Das es dann "unterwegs" nicht für jede Station die gewünschten Klamotten gibt, damit habe ich mich abgefunden - Bin aber froh das Hersteller wie PRL, PC, Signum, Kitaro, Greystone, TH etc.pp. in diesen Sektor vorgedrungen sind und damit die Auswahl immer größer wird.
In diesem Fall ist es einfach pech, und vielleicht passe ich in einem Jahr in eine 44.
Gruß,
Oliver
Danke für den Hinweis, das wird mir dann aber zu aufwändig für eine Jeans. Ich habe meine "Marke" gefunden wo Größe, Passform und Qualität stimmen (Pierre Cardin, übrigens lt. Schildchen auch Japan Denim - aber halt kein RAW und nicht diese Stärken).
Ist nicht wirklich aufwendig und muss auch nicht teuer sein. Schätze EUR 30-50 max. Man nimmt Bund runter, dehnt den Stoff "drunter", setzt auf der Seite jeweils bei der Naht den extra Stoff ein, gibt den Bund wieder drauf und stückelt da hinten zB unterm Markenzeichen oder hinten Mitte was rein. Mit Gürtel merkt das kein Mensch.
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 19:02
Ich hoffe, ich hab' mich nicht allzu missverständlich ausgedrückt, Oliver?!
Logo gibt's einen Markt, für die 10% (die ich einfach mal so in den Raum geworfen habe). Die Frage ist halt 'nur', ob da der geneigte Käufer auch bereit ist, für zu zahlen, so dass es auch für den Verkäufer interessant wird. Mal salopp formuliert: Eine Jeans von der Stange liegt schon bei 200 - 300 Euro und darüber hinaus. Das ist jetzt schonmal nicht ganz wenig. Individuell angefertigt, kommt da sicherlich noch eine gute Schüppe d'rauf.
Ich bin z. B. ein Strich in der Landschaft. Trage bei IH-Denim W32 L34/L36. Wenn ich dann sehe, dass es die auch mit W28 Inch gibt, ist nach unten doch so ziemlich alles abgedeckt. Nach oben ist sicherlich noch Luft. Nun ja, der Giles wird schon wissen, aus welchem Grund er das nicht anbietet ... und dieser dürfte ziemlich sicher daran liegen: $$$
In diesem Fall ist es einfach pech, und vielleicht passe ich in einem Jahr in eine 44.
Viel Erfolg dafür!! Bin auch grad am Abnehmen und wenn man da was weiterbringt, ist das ein super Erfolg, der motiviert!! Schau nur, dass Du es "gesund" mit genug Nahrung (vorallem Eiweiss) und Sport machst!!! Tipps gerne per PN.
Denim-Garage
16.03.2012, 19:18
Hilfreich wäre es, den neusten Stand zu ergänzen ...
Beim Spezialisten für japanischen Denim wird im Juli erstmals in Europa eine große Flat Head Party stattfinden. Die Jungs haben es im Übrigen auch geschafft, die sehr begehrte Marke Samurai exklusiv nach Europa zu holen.
Für mich ist nicht ganz schlüssig warum man Jeans in England bestellen soll, wenn man sie hier auch erhält. Man bekommt im DC4 eine spitzen Beratung und ein spitzen Service.
Gruß
love_my_EXII
16.03.2012, 19:24
Ich hoffe, ich hab' mich nicht allzu missverständlich ausgedrückt, Oliver?!
Logo gibt's einen Markt, für die 10% (die ich einfach mal so in den Raum geworfen habe). Die Frage ist halt 'nur', ob da der geneigte Käufer auch bereit ist, für zu zahlen, so dass es auch für den Verkäufer interessant wird. Mal salopp formuliert: Eine Jeans von der Stange liegt schon bei 200 - 300 Euro und darüber hinaus. Das ist jetzt schonmal nicht ganz wenig. Individuell angefertigt, kommt da sicherlich noch eine gute Schüppe d'rauf.
Ich bin z. B. ein Strich in der Landschaft. Trage bei IH-Denim W32 L34/L36. Wenn ich dann sehe, dass es die auch mit W28 Inch gibt, ist nach unten doch so ziemlich alles abgedeckt. Nach oben ist sicherlich noch Luft. Nun ja, der Giles wird schon wissen, aus welchem Grund er das nicht anbietet ... und dieser dürfte ziemlich sicher daran liegen: $$$
Ne, das passt schon Darren - Mir isses am Ende wurscht warum jemand was nicht anbietet - er nimmt damit nur sich selbst die Chance es zu verkaufen. Ich kann auch ohne RAW Jeans leben ;) Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte ist blos die Tatsache, und mein Standard"Austatter" (Weingarten) ist das beste Beispiel dafür, das auch dicke Menschen Spaß haben an guter, (evtl. aktueller) Mode und dafür halt auch die $$$ auf den Tisch legen. Selbst Boss und Co. bieten mitlerweile in diesem Segment an. Ich habe den Wandel sozusagen "live" miterlebt, wie nahezu von Monat zu Monat die Auswahl und Markenvielfalt größer wurde. Und da geht noch mehr, ich bin mir sicher das da noch Andere nachziehen werden. Auch das sich Labels wie TH oder PRL über eine bzw. 2 Saisons in sachen Schnitt an die Bedürfnisse dieser Klientel angepasst hat spricht meiner Meinung nach stark dafür.
Viel Erfolg dafür!! Bin auch grad am Abnehmen und wenn man da was weiterbringt, ist das ein super Erfolg, der motiviert!! Schau nur, dass Du es "gesund" mit genug Nahrung (vorallem Eiweiss) und Sport machst!!! Tipps gerne per PN.
Danke! Momentan ist das ganze unter ärztlicher Betreuung :)
Gruß,
Oliver
Ist eh das Beste :gut: hab bzw hatte ich anfangs auch...
trotzdem, gerne jederzeit PN...
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 19:44
(...) Man bekommt im DC4 eine spitzen Beratung und ein spitzen Service. (...)
Zweifellos!
Ich hab' auch regelmäßig Kontakt zu Daniel. Habe dort zwei Denim Jeans und ein Hemd von IH erworben. Am Anfang ist mal etwas nicht ganz so rund gelaufen und Daniel hat mir dann noch ein DC4 & Iron Heart "21st Century" Shirt spendiert. Zuletzt musste ich die DC4002 leider (!) zurücksenden, da mir die nicht stand. Daniel hat postwendend per PayPal erstattet. Allerdings 70,- € zu viel. Ehrensache, dass ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe.
--
Viel Erfolg, Oliver! :top:
Denim-Garage
16.03.2012, 20:25
Zweifellos!
Ich hab' auch regelmäßig Kontakt zu Daniel. Habe dort zwei Denim Jeans und ein Hemd von IH erworben. Am Anfang ist mal etwas nicht ganz so rund gelaufen und Daniel hat mir dann noch ein DC4 & Iron Heart "21st Century" Shirt spendiert. Zuletzt musste ich die DC4002 leider (!) zurücksenden, da mir die nicht stand. Daniel hat postwendend per PayPal erstattet. Allerdings 70,- € zu viel. Ehrensache, dass ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe.
--
Viel Erfolg, Oliver! :top:
Über so eine Abwicklung kann man nicht meckern!
Welche Jeans hast du genommen?
Die DC4002 war leider auch nichts für mich. Der Back Rise war mir etwas zu hoch. Dafür passt mir die DC4001 umso besser.
Gruß
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 21:32
Die DC4001 hab' ich auch. Dann noch die IH-461s und als Hemd 'die Rüstung' aka IHSH-08sbg 16oz Super Black Fades to Grey Western Shirt. Ach ja, Denim-Joppe: IH-526J 21oz Indigo Selvage Denim Type III jacket.
Denim-Garage
16.03.2012, 22:55
Du scheinst Iron Heart Fan zu sein. Hast du schon die völlig abgefahrenen Scout Boots von Iron Heart - Viberg (mit Wasserbüffel-Leder und Denim-Einsatz) gesehen? Ich hab's mehr mit Flat Head und mir deshalb die Boots in Pferdeleder bestellt. Vom Jacket Typ III habe ich einige verschiedene Waschungen LVC und sehr viele Originale Big E. Ist Deshalb nicht mehr so interessant für mich gewesen. Das Rider Jacket ist da schon eher was.
Gruß
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 23:05
Ja, die Viberg Boots hab' ich gesehen. Trage jedoch an fünf Tagen die Woche Business-Treter. Sonst (Freizeit) im Sommer Chucks und im Frühling & Herbst gerne Red Wings (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?116447-Red-Wings). Für kalte Wintertage habe ich noch ein Paar Boots von Sorel.
Denim-Garage
16.03.2012, 23:32
Ja Red Wing's trage ich auch (als preiswerte Alternative), passt ja auch gut zu den dicken Denim. Leider gibt es in Deutschland noch keinen Vertrieb für White's Boots. Die arbeiten mit sehr vielen Lederarten, unter anderem mit Hai-Fisch-Leder. Auch was sehr abgefahrenes.
Gruß
Denim-Garage
17.03.2012, 14:46
Kevlar-Jeans
-Bitte um Erfahrungsberichte-
Ich hatte mir mal vor einiger Zeit eine Jeans von Flat Head (K015) mit Kevlar gekauft. Hat jemand damit Erfahrung. Diese wurden speziell für Motorradfahrer entwickelt. Mich würde sehr interessieren, wie sie nach einer ungewollten Rutschpartie über die Straße aussehen.
Gruß
Beim Spezialisten für japanischen Denim wird im Juli erstmals in Europa eine große Flat Head Party stattfinden. Die Jungs haben es im Übrigen auch geschafft, die sehr begehrte Marke Samurai exklusiv nach Europa zu holen.
Für mich ist nicht ganz schlüssig warum man Jeans in England bestellen soll, wenn man sie hier auch erhält. Man bekommt im DC4 eine spitzen Beratung und ein spitzen Service.
Gruß
Absolut und bitte mach Bilder der Party. Aber wie gesagt läuft die Distribution von fh über uk an die händler wie es im link ersichtlich ist. Hatte mich unklar ausgedrückt. Habe nix gegen dc oder andere im gegenteil du siehst es ja an meiner Sammlung. Samurai werde ich bald bei dc bestellen :).
Negatives über beratung hab ich ja nix gesagt und wie erwähnt interessieren mich die Jeans gelle ;)) alles Easy und Nice Weekend
weiteres aus meinem Wahnsinn, echt geil für den kommenden Frühling/Sommer oder als "schusssichere Weste" unter der Winterjacke :supercool:
http://img833.imageshack.us/img833/5113/img0772ns.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/4802/img0773d.jpg
zur Veranschaulichung an meiner IH-634SR (2 x hotsoak)
http://img190.imageshack.us/img190/1623/img1086rq.jpg
666VMC (XHS). habe die Hose wieder etwas rangenommen. Diese Jeans kann echt was ab :gut: :cool:
@Darren freu mich darauf, nimm Dir Zeit mit Giles Deine richtige Grösse zu finden. :winkewinke:
http://img38.imageshack.us/img38/145/img1090gi.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/1160/img1092d.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/6736/img1089ch.jpg
noch ein schöner Link mit netten Bildern zu The Flat Head im IH Forum. Daraus ist auch die Zusammenarbeit zwischen Giles und Daniel ersichtlich. gute Nacht an alle.
http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=127.0
nicht sanforisiert, 2x hotsoak, schöner Leg skew, schöne Arcs auf den backpockets, ca. 14.5oz., "haarige" Zimbabwebaumwolle (die langen Fasern machen den Denim geschmeidig angenehm). noch praktisch ungetragen.
Dieser Schnitt ist der IH-634S am ähnlichsten; beide cuts entsprechen derselben Vintagevorlage. Perfekte Jeans für das ganz Jahr.
sorry die schlechte Bilderqualität.
http://img338.imageshack.us/img338/3758/img1094br.jpg
http://img855.imageshack.us/img855/8774/img1095r.jpg
http://img851.imageshack.us/img851/5504/img1098z.jpg
Denim-Garage
20.03.2012, 22:52
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/samurai1qoj6yl0hzc.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Denim-Garage
20.03.2012, 23:02
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/samurai2x06d1lsrm3.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Für Liebhaber von Japanischen Denim wurde das spezielle "Thunder Soup" Waschmittel entwickelt, welches im DC4 store von Samurai Jeans erhältlich ist.
Japanische Jeans müssen also nicht stinken. :gut:
Gruß
Denim-Garage
21.03.2012, 10:17
Mir ist da wohl gestern Abend ein lustiger Schreibfehler unterlaufen. Das Waschmittel heißt natürlich nicht Donner(Sturm)-Suppe, sondern Thunder Soap.:rofl:
Gruß
Danke denim fürs zeigen, geile Sache :dr: Jeans auch Samurai? Zeig doch mal ganz. Merci
Denim-Garage
21.03.2012, 11:21
Kurze Zwischenfrage, gibts solche Raw-Jeans auch von irgend nem Hersteller in Übergrößen?
Samurai Jeans bietet eine 46 inch an. Welche Bundweite einfach gemessen brauchst du?
Gruß
love_my_EXII
21.03.2012, 12:54
Hallöle,
70cm / 140cm also ne 56 oder 58 inch
Gruß,
Oliver
Denim-Garage
21.03.2012, 12:57
Lieber Denim Garage,
Dein Beschrieb mit der Nummer grösser und dem Leg-skew (linkes Bein verdreht sich) richtet sich an die nicht sanforisierten Jeans.
Geschrieben habe ich:
Hierbei sollte man aber berücksichtigen, dass die Beine sehr verdreht werden ...
Also nichts vom linken Bein.
Sanforisierte Jeans laufen auch etwas ein, aber nicht so sehr. Erfunden wurde das im Übrigen von Lee, wo es bei der 101Z Riders das erste Mal verwand wurde. Berühmt wurde diese Jeans unter anderem auch durch den Film Taxi Driver wo sie von Robert de Niro getragen wurde. (Diese Jeans wird in einer sehr hochwertigen Qualität von McCoy in Lizenz hergestellt und gibt es, wie sollte es anders sein, im DC4.)
Die sanforisierten (also einmal gewaschen) ...
Sanforisiert heißt nicht einmal gewaschen, sondern ist ein chemischer Prozess, bei dem die Lauge in einer Presse in den Stoffballen eingebracht wird.
Verschiedene Hersteller bieten auch bereits vorgewaschene Modelle an, was aber nicht das gleiche ist.
Das verdrehen der Jeans entsteht durch den in der Verarbeitung ständig unter Spannung stehenden Baumwollfaden, der sich erst beim soaken wieder entspannt. Deshalb habe ich von der Waschmaschine abgeraten (zumindest nicht die ersten Male).
Chemisch reinigen würde ich eine solche (teure) Jeans nicht. Es gab glaube ich mal einen Bericht in superfuture darüber.
Als teuer würde ich eine 634S nicht bezeichnen. Die handgewebten, in Natur-Indigo getauchten sind da schon eine andere Liga.
Was stand denn bei superfuture? Kann sich nur auf den eben benannten Natur-Indigo beziehen.
Gruß
Denim-Garage
21.03.2012, 13:12
Hallöle,
70cm / 140cm also ne 56 oder 58 inch
Gruß,
Oliver
Beachtlich!
love_my_EXII
21.03.2012, 13:22
Beachtlich!
:rofl::rofl:
;) Ich warte einfach bis ich genug abgenommen habe und in eine rein passe ;)
Gruß,
Oliver
Denim-Garage
21.03.2012, 13:54
Mir ist da wohl gestern Abend ein lustiger Schreibfehler unterlaufen. Das Waschmittel heißt natürlich nicht Donner(Sturm)-Suppe, sondern Thunder Soap.:rofl:
Gruß
Eine Suppe wird es erst, wen man die Jeans ein halbes Jahr nicht gewaschen hat!?8o:rofl:8o
Gruß
Hallo denim wenn du von Beinen schreibst verstehe ich beide Beine aber Easy. Und ja 400 Dollar sind für die meisten hier teuer. Du meinst die momotaro Premium für etwas über 2000 USD. Von einem chemischen Prozess bei sanforisierten Jeans für das waschen habe ich zumindest bei ih noch nie gehört, und die Beine meiner ca 25 sanforisierten wie du sagst hochwertigen denim Jeans haben sich noch nie bei einer waschmaschinenwäsche verdreht und sind praktisch nicht eingegangen und wenn dann gleich wieder auseinander. Ich sammle schon einige Jahre also Take it Easy, brauche keinen Aufsatz.
Verrat lieber mal deinen Namen. Ps alle wirklichen denimlovers geben eine jeans nicht in die chemische Reinigung ab, Wasch sie lieber mit deiner Seife. I am out my 2 Cents.
ehemaliges mitglied
21.03.2012, 14:17
Mal ein update meines absoluten Lieblingsstücks, über 14 Monate getragen und einmal Co2 gereinigt:
Neighborhood Rigid Raw Narrow
http://i43.tinypic.com/oivvyt.jpg
http://i40.tinypic.com/1hdw7b.jpg
Yes Sebastian bin gespannt
Edit re momotaro meinte die Gold Label sorry
ehemaliges mitglied
21.03.2012, 14:32
Und meine IH 666-S:
http://i44.tinypic.com/inajqu.jpg
http://i43.tinypic.com/xvqk9.jpg
http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=2862.msg146060#msg146060
Hier noch ein glossary für alle. Ich frage mich welche Chemie denn verwendet wird?
Merci für den Hinweis zum sanforisieren wurde mir daher falsch beigebracht, jetzt weiss ich es. Re shrinkage bleibe ich bei meiner Erfahrung bis jetzt immer no problemo
Denim-Garage
21.03.2012, 15:03
... und die Beine meiner ca 25 sanforisierten wie du sagst hochwertigen denim Jeans haben sich noch nie bei einer waschmaschinenwäsche verdreht
Du wäscht jede deiner 25 Hosen in der Waschmaschine? 8o
Ich habe nicht gesagt, dass du 25 hochwertige Jeans hast. Das kann und möchte ich nicht beurteilen.
Ich sammle schon einige Jahre also Take it Easy, brauche keinen Aufsatz.
Es kommt nicht darauf an wie viel man Sammelt, sondern was und warum.
... denimlovers geben eine jeans nicht in die chemische Reinigung ab, Wasch sie lieber mit deiner Seife. I am out my 2 Cents. :motz:
Nun weiß ich immer noch nicht was bei superfuture gestanden hat und wie sich eine chem. Reinigung nachteilig auf eine Jeans auswirken soll. ;)
Gruß
Denim-Garage
21.03.2012, 15:12
Merci für den Hinweis zum sanforisieren wurde mir daher falsch beigebracht, jetzt weiss ich es. Re shrinkage bleibe ich bei meiner Erfahrung bis jetzt immer no problemo
Was hast du gedacht wofür das gut ist?
Ich habe gedacht das Forum ist dafür da Erfahrungen auszutauschen. =( Sorry
Gruß
Zur Frage an Giles kam kurz und schmerlos die Antwort: "pressure"
Also keine Chemie (zum Glück) und in Zusammenarbeit mit Wasser u/o Dampf.
Weiter noch folgende Infos:
No idea, just know that ours are….
____________________________________
Iron Heart - We don't do light
http://www.ironheart.co.uk/forum
On 21 Mar 2012, at 14:14, David Lack wrote:
Kuul giles that means all japanese denims are sanforised under pressure? Thanks so much for education :))
Best
David
Von meinem iPhone gesendet
Am 21.03.2012 um 15:08 schrieb "Giles:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sanforization
_______________________________
@ David und namenlose Demin-Garage:
Bitte erstellt doch nicht (immer) zwei Beiträge hintereinander :op: Man kann auchin seinen letzten Beitrag was reineditieren ("Bearbeiten" klicken), wenn einem noch was eingefallen ist...
Und meine IH 666-S:
http://i44.tinypic.com/inajqu.jpg
http://i43.tinypic.com/xvqk9.jpg
Sebastian, die 666-S steht auch auf meiner Liste. Was hast Du für Erfahrungen gemacht bzgl. Größe, gerade nach dem soaken? Reicht es aus, eine Nr. größer zu bestellen? Hab zwar DC4 angemailt, aber dort wird wohl noch über der Antwort meditiert...
Denim-Garage
21.03.2012, 20:14
http://up.picr.de/9897781eie.jpg
http://up.picr.de/9897783npc.jpg
Samurai S710XX19oz......Detailbilder folgen
Gruß
Denim-Garage
21.03.2012, 21:07
http://up.picr.de/9898445xnd.jpg
http://up.picr.de/9898447ths.jpg
http://up.picr.de/9898449hrv.jpg
http://up.picr.de/9898451qhv.jpg
Die Samurai Jeans ist noch nicht gesoakt und wird erst eingetragen.
Sie besteht aus handgepflückter Baumwolle, die aus Osaka stammt.
Gruß
Muigaulwurf
21.03.2012, 22:16
Hallöle,
70cm / 140cm also ne 56 oder 58 inch
Gruß,
Oliver
Heute kam das per Email:
Larger Person Alert!
We are continually being asked why we do not make all our tops in sizes up to XXXL. The simple fact is that there is virtually no demand for these in Japan (not having cornered the Sumo wrestler market yet), and it is sometimes difficult for us to justify making larger sizes exclusively for the western market. If you are one of our “big-boned” (or tall or wide) brothers or sisters, and would like to go onto a special mailing list that will notify you of upcoming production runs and give you the opportunity to express an interest, then please complete this form:
http://ironheart.wufoo.eu/forms/large-person-alert/?utm_source=Iron+Heart&utm_campaign=f157c85318-March+2012&utm_medium=email
Evtl. ists ja von Interesse :dr:
Denim-Garage
21.03.2012, 23:10
Ein Video über den Sanforizing Prozess welches in Japan aufgenommen wurde.
Gruß
https://vimeo.com/38948120
Denim-Garage
22.03.2012, 08:23
Schön eingetragen, verrätst du auch wie lange (und wie oft gewaschen). Bearbeitest du auch das Leder-Patch (mit Öl oder Fett)?
Gruß
misterbannister
22.03.2012, 08:27
sieht mir zu sehr nach ner levis vintage aus........
misterbannister
22.03.2012, 08:28
also diese hier meinte ich......
http://up.picr.de/9898445xnd.jpg
http://up.picr.de/9898447ths.jpg
http://up.picr.de/9898449hrv.jpg
http://up.picr.de/9898451qhv.jpg
Die Samurai Jeans ist noch nicht gesoakt und wird erst eingetragen.
Sie besteht aus handgepflückter Baumwolle, die aus Osaka stammt.
Gruß
Denim-Garage
22.03.2012, 09:43
Da hast du Recht! Optisch, mit dem roten Fähnchen und den Schwingen. Aber Qualitativ liegen sie sehr weit auseinander( habe 'einige' LVC). Die Baumwolle ist handgepflückt (und ist nicht wie bei manchen Herst. mit Entlaubungsmittel runter geholt worden) und der 19 oz Denim hat einen silbrigen Faden im selvedge eingewebt. Knöpfe und Nieten sind sehr filigran geprägt und das Leder-Patch (variiert) hat bei jedem Model eine bestimmte Bedeutung.
Gruß
Denim-Garage
22.03.2012, 11:58
:cool:
Ziel ist es diesen japanischen Jeans-Hersteller in Deutschland bekannter zu machen und die sehr umfangreiche Produktpalette (Jeans, Jackets, Boots, Belts, Accessoires...) aufzuzeigen und die damit gewonnenen Erfahrungen auszutauschen. Hilfreiche Tipps für das Tragen, Pflegen und der Behandlung zu geben.
Ich selbst bin von einigen Jahren auf diese sehr hochwertig verarbeiteten Produkte von Flat Head in einem Berliner Geschäft aufmerksam geworden und habe mich seit dem mit dem Thema japanischer Raw Denim intensiver befasst.
Gruß
Ahhhh, wieder mal ein Fall von viralem Marketing....
Hat´s dafür nicht den Japan Denim Thread? :grb:
Koenig Kurt
22.03.2012, 12:22
Abonniert!
Denim-Garage
22.03.2012, 12:33
Diese meist aus EXTRA HEAVY DENIM (21 oz) in Japan hergestellte selvage Jeans, gibt es neben anderen Brands wie Flat Head, Samurai, Dry Bones, Pure Blue, McCoy, P.J.B., Somet in dem sehr gut sortierten Berliner DC4 Store. Dieses Geschäft hat sich ausschließlich auf den japanischen Denim Lifestyle spezialisiert und bietet eine sehr fachlich kompetente Beratung an. Zum Service gehört auch eine Längenanpassung mit einer originalen (alten) Union Special Chain-Stitching Maschine bei der der gleich Faden des jeweiligen Herstellers verwendet wird.
Es nervt...zumal es dazu einen ellenlangen thread gibt....den man jedoch nicht findet, wenn man nur seine Werbe-Sauce abladen will, gell?
Denim-Garage
22.03.2012, 12:46
Hat´s dafür nicht den Japan Denim Thread? :grb:
Dort beziehen sich sehr viele auf Iron Heart. Ich habe aber Flat Head zu meiner Lieblingsmarke auserkoren und denke das das hier die bessere Alternative ist.
Gruß :rofl:
21prozent
22.03.2012, 12:54
:cool:
Ziel ist es diesen japanischen Jeans-Hersteller in Deutschland bekannter zu machen und die sehr umfangreiche Produktpalette (Jeans, Jackets, Boots, Belts, Accessoires...) aufzuzeigen und die damit gewonnenen Erfahrungen auszutauschen. Hilfreiche Tipps für das Tragen, Pflegen und der Behandlung zu geben.
Ich selbst bin von einigen Jahren auf diese sehr hochwertig verarbeiteten Produkte von Flat Head in einem Berliner Geschäft aufmerksam geworden und habe mich seit dem mit dem Thema japanischer Raw Denim intensiver befasst.
Gruß
Ist FB nicht die bessere Plattform dafür? Ich meine, da kannst du in kürzester Zeit "Likers" und "Followers" aquirieren bis dir schwindelig wird... Wie auch immer, der Sinn und Zweck dieses Threads in diesem Forum erschliesst sich mir nicht :ka:
Denim-Garage
22.03.2012, 12:58
Es nervt...zumal es dazu einen ellenlangen thread gibt....den man jedoch nicht findet, wenn man nur seine Werbe-Sauce abladen will, gell?
Mich hat auch genervt, dass ständig (fast jeden Tag)für einen Vertrieb im Ausland Werbung gemacht wurde, obwohl man die Jeans auch in Deutschland bekommt. Da hat sich niemand beschwert. Die betreffende Person habe ich deshalb mehrmals angeschrieben, aber bis jetzt keine Antwort erhalten. Bin hoffentlich nicht gleich ein Revoluzzer
Gruß
;)
Denim-Garage
22.03.2012, 13:02
habe keinen Jeans-Laden - wenn dir das darum ging?
Gruß
ist das hier ne litfaßsäule ?
Denim-Garage
22.03.2012, 13:14
Ist meine Art zu zeigen, dass mir nicht schlüssig ist warum jeden Tag (teils mehrfach) Werbung für einen Vertrieb im Ausland gemacht wird. Meiner Auffassung nach bekommen Flat Head-Liebhaber so gezielter Informationen und Können sich über dieses Label besser austauschen.
Gruß
biffbiffsen
22.03.2012, 13:17
Und wer bist du eigentlich?
http://www.flat-head.co.uk/
das könnte dafür aber helfen es den leuten erst mal zeigen ;-)
gruß
jürgen
botti800
22.03.2012, 13:59
Ein JapanDenim Thread reicht.
Vielen Dank
Mich hat auch genervt, dass ständig (fast jeden Tag)für einen Vertrieb im Ausland Werbung gemacht wurde, obwohl man die Jeans auch in Deutschland bekommt. Da hat sich niemand beschwert. Die betreffende Person habe ich deshalb mehrmals angeschrieben, aber bis jetzt keine Antwort erhalten. Bin hoffentlich nicht gleich ein Revoluzzer
Gruß
;)
ich hab schon bei beiden gekauft, aber eins ist schon klar, giles von ironheart weiss was service ist und vor allem, dass man mails beantwortet.
das kann man von daniel von dc4 leider nicht sagen. er ist ein netter kerl, aber ich halte ihn, vorsichtig ausgedrückt, für ein wenig schlampig, was das kundenpflege angeht. manchmal bekommt man antwort, manchmal nicht.
gruss
dieter
Denim-Garage
22.03.2012, 15:09
ich hab schon bei beiden gekauft, aber eins ist schon klar, giles von ironheart weiss was service ist und vor allem, dass man mails beantwortet.
das kann man von daniel von dc4 leider nicht sagen. er ist ein netter kerl, aber ich halte ihn, vorsichtig ausgedrückt, für ein wenig schlampig, was das kundenpflege angeht. manchmal bekommt man antwort, manchmal nicht.
gruss
dieter
Ich probiere die Sachen gern an, schaue mir die Verarbeitung an und lasse mir was übers Produkt erzählen, bevor ich eine endgültige Kaufentscheidung treffe. Bin also kein Online-Käufer.
Das hat jeder sicherlich schon mal gehabt, dass man ein Kleidungsstück schön findet, was einem aber überhaupt nicht steht.
Deshalb schreibe ich mich mit ihm nicht so viel und kann über die Beantwortung von Mails nichts sagen. Ich weiß aber das er durch die Erweiterung mit Samurai, dem Umbau im Haus (in dem der Laden ist) und dem Event im Juli gerade richtig viel zu tun hat.
Ich würde ihm in deinem Fall mal ordentlich die Meinung sagen! :motz: Das kann er ab.
Gruß
Mich nervt, dass die namenlose Denim-Garage hier ständig zwei Beiträge hintereinander erstellt :op:
Ich probiere die Sachen gern an, schaue mir die Verarbeitung an und lasse mir was übers Produkt erzählen, bevor ich eine endgültige Kaufentscheidung treffe. Bin also kein Online-Käufer.
Das hat jeder sicherlich schon mal gehabt, dass man ein Kleidungsstück schön findet, was einem aber überhaupt nicht steht.
Deshalb schreibe ich mich mit ihm nicht so viel und kann über die Beantwortung von Mails nichts sagen. Ich weiß aber das er durch die Erweiterung mit Samurai, dem Umbau im Haus (in dem der Laden ist) und dem Event im Juli gerade richtig viel zu tun hat.
Ich würde ihm in deinem Fall mal ordentlich die Meinung sagen! :motz: Das kann er ab.
Gruß
wohne leider nicht in berlin und:
sorry bin hier nicht der kostenlose marketingberater.
leider geht das mit der nichtbeantwortung von anfragen schon eine ganze zeit.
erst war es die schliessung des ladens, dann war es die suche nach einem neuen laden, jetzt ist es die eröffnung des neuen ladens.
ich sag ja nicht, dass man ihn überhaupt nicht erreicht, aber einfach ist es manchmal nicht.
und wenn dann andere flotter sind, nimmt man halt den.
ich wünsche ihm, dass das geschäft so gut geht, dass er sich das leisten kann (mein ich ehrlich, da ich noch die ein oder andere hose dort kaufen möchte)
gruss
dieter
ehemaliges mitglied
24.03.2012, 16:35
Hm, ich hab' regelmäßig Kontakt zu Daniel. Sowohl per Telefon, als auch E-Mail. Jede Anfrage wurde in den letzten Wochen in weniger als 24 h beantwortet. Ist natürlich (m)ein subjektiver Eindruck; ich kann bzgl. Service jedoch absolut nix bemängeln.
Habe Daniel die DC4002 leider zurück senden müssen, da mir diese nicht stand. Rückerstattung per PayPal war sehr flott. Zudem noch 70,- € zu viel. Habe ihn selbstverständlich darauf hingewiesen und zurückgebucht. Als Dankeschön habe ich noch einen Gutscheincode von -10% für die nächste Bestellung erhalten.
Fazit: DC4 / Daniel :top:
ehemaliges mitglied
24.03.2012, 19:54
Genau. So kenne ich Daniel auch.
Ausser er ist in Japan, dann dauert´s mit dem Rückruf.
Denim-Garage
25.03.2012, 20:07
Daniel hat einige neue Produkte hochgeladen, es soll auch demnächst eine 20 oz Anniversary von Flat Head geben (die brauch ich natürlich). Fotos folgen.
Gruß
Denim-Garage
30.03.2012, 03:35
https://vimeo.com/39449366
Denim-Garage
30.03.2012, 08:55
Wenn jemand über japanischen Denim Bescheid weiß, dann der Typ in der roten Jacke am Ende des Videos.
Gruß
ehemaliges mitglied
05.04.2012, 13:57
Soeben in einem anderen Forum gesehen: Fadings nach dem ersten waschen einer IH-666 XHS
http://www.abload.de/img/7046446629_1ddeb7b880jcqe3.jpg
http://www.abload.de/img/kiss6hpy2.gif
Muigaulwurf
06.04.2012, 09:52
gefällt mir! Also das Bild an sich, von den Farben her usw. :gut:
Wobei meine Patches ganz anders aussehen - keine Spur mehr von diesem hellen Leder.
botti800
07.05.2012, 16:08
nicht japan.... sondern einfach nur raw ;)
neu vs. alt
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/1f7866dd.jpg
Ist der "Eingriff" bei der rechten Absicht? :bgdev: :D
-Albert-
07.05.2012, 21:38
Ist der "Eingriff" bei der rechten Absicht? :bgdev: :D
:rofl:
siggi415
07.05.2012, 21:47
Ist der "Eingriff" bei der rechten Absicht? :bgdev: :D
:rofl:
DanTheManG
07.05.2012, 21:48
Ist der "Eingriff" bei der rechten Absicht? :bgdev: :D
Das ist die Sommer Ausführung :D
Ich hoffe, dass dieser link in diesem Thread noch nicht gepostet wurde......
http://www.hypemeanseverything.com/2012/05/10/3x1-or-the-coolest-denim-factory-in-nyc/
Der Blog an sich ist schon klasse. Und dieser Store ist wohl einzigartig.
Hab mir nur die ersten Seiten durchgelesen und mir wurde schon leicht übel. Ich wasche generell Kleidung (Anzüge ausgenommen) vor dem ersten Tragen. Die Farbstoffe sind derart giftig, die müssen nun wirklich nicht gleich direkt auf/in meine Haut.
ehemaliges mitglied
11.05.2012, 20:43
Habe gestern eine nagelneue IH 634 auch erst mal gewaschen. Sehe da farblich keinen Vorteil, die Hose erst ein Jahr zu tragen.
ehemaliges mitglied
11.05.2012, 23:47
Wie auch, wenn du sie schon vorm Tragen wäschst ;)
ehemaliges mitglied
12.05.2012, 14:02
IH-526J meets DC4001
http://h12.abload.de/img/iha0ul1.jpg
Muigaulwurf
14.05.2012, 12:26
Habe gestern eine nagelneue IH 634 auch erst mal gewaschen. Sehe da farblich keinen Vorteil, die Hose erst ein Jahr zu tragen.
lass dir nicht dreinreden, der richtige Weg ist der, mit dem du dich wohlfühlst :gut:
Kannst du mal bitte ein Bild von der Hose nach dem Waschen machen, um den Mythos zu widerlegen, dass die Batik-farben werden, wenn man raw denim vorm Tragen wäscht?
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 19:53
Hier mal ein paar Fadings, die m. E. ziemlich gelungen sind:
http://www.abload.de/img/7208294272_e66f895c02zniii.jpg
Credits: ChuckDenim, IH-Forum
By the way: Der hat die Buxe nicht direkt gewaschen. ;)
Muigaulwurf
16.05.2012, 20:04
drum beschlägt ja auch die Kamera :D
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 20:06
:rofl:
Nix da. Geht auch anders:
http://www.abload.de/img/7182427272_c4e673c2e0ttiiy.jpg
Back from Berlin.
Danke an DC4. Top Beratung. Jetzt wird gesoakt.
http://img843.imageshack.us/img843/8200/fotouvy.jpg
By dubking (http://profile.imageshack.us/user/dubking) at 2012-05-19
ehemaliges mitglied
19.05.2012, 19:26
Apropos 'soaken' ... evtl. hat jemand mal Zeit & Lust zu lesen: Denim Glossary (http://www.oki-ni.com/stry/denim-glossary)
fiumagyar
19.05.2012, 22:26
Waschen ist kein Krankheit.
Meine sieht Top aus,trotz oder wegen der Wama
ehemaliges mitglied
19.05.2012, 22:28
http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_t_012.gif
Das soaken bewirkt einen bemerkenswerten Shrink.
Das sind 1,5 Größen kleiner am Bund. Gott sei dank wurde ich beim Kauf gut beraten.
Gruß Uli
Muigaulwurf
23.05.2012, 17:06
Raw Denim? Pfft.. Der neueste Trend der Ounces: Raw Denim mit Kevlar!
http://www.maplejeans.com/
http://www.returnofthecaferacers.com/2012/05/kevlar-motorcycle-jeans-by-maple.html
Muigaulwurf
23.05.2012, 17:27
aber Trend wirds :op: ;)
Hat hier jemand in den letzten Tagen/Wochen bei DC4 bestellt und seine Buxe schon erhalten? Warte seit fast 1,5 Wochen, keine Lieferung, keine Versandbestätigung, nix... Auf meine freundliche Nachfrage per Mail hab ich auch noch keine Reaktion.
So, alles geklärt: die Jungs renovieren gerade den Laden, planen ein Event und sind wohl etwas im Stress. Buxe ist auf dem Weg und es gab auch noch ein paar Prozente als Ausgleich für die Wartezeit :gut:
Hatte nicht Laubi auch mal so ne Nummer am Laufen? Umzug, Renovierung, etc. Sowas hab ich ja besonders gern. Kommunikation mit den Kunden scheint bei den Jungs generell nicht sehr ausgeprägt zu sein.
Per Mail eher nicht... Da hab ich keine Antwort bekommen. Erst ein Anruf brachte Schwung in die Sache. Daraus hat sich dann aber noch ein gutes Beratungsgespräch entwickelt mit dem Ergebnis, dass sie mir die Hose eine Nr. größer schicken. Ich glaube, der stationäre Handel liegt den Jungs eher...
ehemaliges mitglied
14.09.2012, 12:52
Nichtmal ein Jahr alt... 8o
http://i86.photobucket.com/albums/k119/hahaimapanda/_MG_5186.jpg
http://i86.photobucket.com/albums/k119/hahaimapanda/_MG_5199.jpg
http://i86.photobucket.com/albums/k119/hahaimapanda/IMG_5200.jpg
Quelle: Ironheart-Forum
Nichtmal ein Jahr alt... 8o
http://i86.photobucket.com/albums/k119/hahaimapanda/_MG_5186.jpg
http://i86.photobucket.com/albums/k119/hahaimapanda/_MG_5199.jpg
http://i86.photobucket.com/albums/k119/hahaimapanda/IMG_5200.jpg
Quelle: Ironheart-Forum
das ist nicht deine nehme ich an.
hab ich auch gesehen und ich frag mich was man machen muss, damit eine ih nach einem jahr so aussieht!!!
gruss
dieter
Muigaulwurf
14.09.2012, 13:04
ich kann mir vorstellen, dass da manuell "nachbearbeitet" wurde. Also die Löcher entstehen schnell, aber über die creases wurde da denke ich fröhlich drübergerubbelt - mit was auch immer.
ehemaliges mitglied
14.09.2012, 14:30
Ja, das hab ich mir auch gedacht.
@ Dieter: Nene. Nicht meine. Ich trage vllt einmal in der Woche Jeans. Da müsste ich schon ganz andere Geschütze auffahren, um ne Japan-Denim so aussehen zu lassen in einem solchen kurzen Zeitraum. ;)
florianw
14.09.2012, 15:31
Das soaken bewirkt einen bemerkenswerten Shrink.
Das sind 1,5 Größen kleiner am Bund. Gott sei dank wurde ich beim Kauf gut beraten.
Gruß Uli
Hey Leute, ich hab auch so eine Japan-Denim Jeans von Replay. irgend so eine Sonderserie. Was muss ich tun, damit sie im Bund etwas enger wird? Habe ein bisschen abgenommen und die Hose war ohnehin schon relativ weit dort. Kann mir jemand mal bitte einen Tip geben? Das Thema ist komplett neu für mich....
Danke.
botti800
14.09.2012, 15:42
ich würd die hose zum schneider bringen.
ein bisserl änger machen und gut ists.
bezüglich der geposteten hose... glaub nicht dass hier nachgearbeitet wurde.
ist einfach täglich getragen :gut:
hab ähnliche ergebnisse bei einer gstar raw.
und dort wars nicht so einfach.
Muigaulwurf
14.09.2012, 17:09
Wennst meinst :gut: Mich hat nur irritiert, dass meine älteste IH mittlerweile fast 3 Jahre alt ist und nicht mal ansatzweise so aussieht. Also nicht die Verteilung der Falten, sondern wie stark die Farbe rausgegangen ist.
botti800
14.09.2012, 19:00
ich war heute bei meinem jeansdealer....
der hat echt krankes zeug
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/BE74F852-B5D4-46C5-B6D1-0DB48E28A602-145-00000003F05D15FC.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/C8378EC3-35A6-443E-9D25-634CC047AA16-145-0000000395307F95.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/42455CF6-3FB2-467E-AF9C-B06681767A03-145-000000039D1C8306.jpg
540 euronen :D
Muigaulwurf
14.09.2012, 19:10
der Patch gefällt mir :D
botti800
14.09.2012, 19:13
dieses label hat nach erdbeeren duftenden denim und denim der uv aktiv ist.... hammer
Eintracht
14.09.2012, 19:18
Wo gibt's die denn?
Muigaulwurf
14.09.2012, 19:19
wie kann ich mir UV-aktiv vorstellen? Färbt sichs dann zu grün?
botti800
14.09.2012, 19:22
auch, ausserdem gibts auch eine leuchtende :D
sl sozusagen.
mein dealer ist der arnolds in wien ;)
Muigaulwurf
14.09.2012, 20:19
geil :rofl:
Denim-Garage
18.09.2012, 22:07
Super Optik:gut:
Ein besonders schönes Fading wird hauptsächlich durch den Farbkontrast (hell/dunkel) erreicht. Hierbei spielt die verwendete Denimfarbe und die Waschhäufigkeit eine entscheidende Rolle, aber auch wie man die Jeans trägt. Viele tragen ihre Jeans ''spazieren'' und schonen sie dadurch zu sehr. Die gezeigte Hose ist wahrscheinlich eine Arbeitshose (Farbflecken) und wurde nicht zum Fahrradfahren angezogen.
Durch das waschen der Hose verändert sich die Lage der Falten und die Farbe wird allgemein ausgewaschen. Bei einem guten Fading verliert die Hose die Farbe durch den Abrieb beim Tragen.
Gruß Denim-Garage
Danke für den guten Beitrag im Forum!
ehemaliges mitglied
25.09.2012, 16:43
32oz :kriese:
DAS ist eine Rüstung!
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/C8378EC3-35A6-443E-9D25-634CC047AA16-145-0000000395307F95.jpg
krass 8o
Navigator1337
25.09.2012, 22:37
32OZ halt ;)
fördert das "stehvermögen" :D
http://vimeo.com/48519701
http://imageshack.us/a/img801/9906/img4869y.jpg
http://imageshack.us/a/img402/4607/img4873q.jpg
Samurai Jeans Model S510XX 21 oz
muss noch richtig gerockt werden damit die gut aussieht;-)
Denim ist raw und muss/sollte vor dem ersten Tragen gesoakt werden (Badewanne legen für ne std) ,damit sich die Nähte in den Denim einbetten und sich der Denim entspannt.
Dann ist die Haltbarkeit länger und die Nähte platzen nicht irgendwann weg.
Hose gekauft natürlich bei DC4 Denimstore in Berlin...exclusiv Händler für Europa!
http://imageshack.us/a/img809/1459/img3595m.jpg
http://imageshack.us/a/img826/4000/img3588w.jpg
http://imageshack.us/a/img18/1189/img3603l.jpg
http://imageshack.us/a/img88/5448/img3591l.jpg
Meine Iron Heart 634 sr Denim ist raw.
Der Denim ist von 21 oz anfangs im Raw Zustand auf 23 oz angestiegen durch das soaken,die Denimfasern sind aufgegangen und haben sich aufgequollen auf 23 oz-so ist sie dann auch geblieben.
Hose ist schon etwas besser gerockt aber noch lange nicht fertig damit sie richtig gut aussieht.
Ein paar Soaks,eine Maschinenwäsche hat sie hinter sich.
Färbt nicht mehr ab auf Möbeln oder anderen Gegenständen ,was anfangs bischen so war.Aber mit den Soaks in der Badewanne bekommt man da schnell weg,das Bluten:D
ehemaliges mitglied
01.10.2012, 11:19
Welcome back, Alex! :dr:
Die 634 sr sieht Hammer aus.
Alex, kannst Du uns ein paar Tipps zur Behandlung der Raw-Jeans geben? Sollen Sie eingeweicht werden vor dem Tragen? Wie lange sollte auf Waschen verzichtet werden? Wie kriegt man das Bluten weg? Und so weiter... Das wäre sehr hilfreich!
Edit: Ich bin mir bewusst, dass dies in diesem Thread bereits diskutiert wurde, aber weitere Impulse zu dieser Diskussion finde ich immer wieder spannend (zumal ich nicht allzu sehr in dieser Materie drin bin...).
Nach anstrengendem Jahr (Umzug in die Torstrasse und Umbau des Laden DC4,The Flat Head/DC4 Party im Sommer,neue Angestellte-die nun auf jede Mail oder Frage in Sachen Denim oder Japan Stuff umgehend antworten und reagieren werden und wollen,ist der Umbau des neuen DC4 Denim Store abgeschlossen.
Es wurde einiges geändert...neue Marken wie Samurai Jeans,The Flat Head,Manifold...wurden ins Programm genommen.
DC4 Berlin ist nun exclusiv Händler für Samurai in Europa...
Der Store beitet einen eigenen Kürzungsservice ( Hemming Service) der Hosen an,diese werden an alten Chainstitch Maschinen(Union43200G) unten am Saum original mit dem Kettenstich umgenäht.
Es befindet sich ein "Soak-Room" im Keller des Stores,wo der Kunde ,wenn er die Sauerei mit dem soaken nicht zu Hause machen will,erledigen lassen kann.
Nach dem Soaken ist die Hose ja etwas eingelaufen und kann passgenau oder nach Kundenwünschen perfekt umgenäht werden.
Alex, kannst Du uns ein paar Tipps zur Behandlung der Raw-Jeans geben? Sollen Sie eingeweicht werden vor dem Tragen? Wie lange sollte auf Waschen verzichtet werden? Wie kriegt man das Bluten weg? Und so weiter... Das wäre sehr hilfreich!
Edit: Ich bin mir bewusst, dass dies in diesem Thread bereits diskutiert wurde, aber weitere Impulse zu dieser Diskussion finde ich immer wieder spannend (zumal ich nicht allzu sehr in dieser Materie drin bin...).
Ja!
Raw Denim,der nicht sanforisiert ist sollte eingeweicht werden ne std in der Badewanne.
Damit sich sich die Nähte in den Denim betten können und die Haltbarkeit der Hose verlängert wird.
Ausserdem entspannt sich der RAW Denim dann und läuft auch natürlich ein.Deswegen ist es wichtig bei RAW Denim eine Größe mind. größer zu wählen.
Sie laufen ein!
Den Einlauffaktor kann man bestimmen-je heisser das Wasser desto mehr shrink-also schrumpfen der Hose.Ich würde anfangs Handwarmes Wasser nehmen und sehen wie sehr die Hose einläuft.
Weil wenn sie ertmal zu eng ist,ist es sehr schwer sie wieder zu stretchen,wobei jede Hose mit dem Tragen stretcht.
Man sollte meiner Meinung sowieso Denim ab und zu soaken...damit die Hose länger hält.Richtige Denim Freaks wollen aber garkein Kontakt mit Wasser am besten mit der Hose.Aber das muss jeder selber wissen.
Mit jedem Soaken wird der Denim wieder geschmeidig, desweiteren bekommt man auch das Bluten weg ganz gut,also das Faden auf andere Gegenstände.
http://imageshack.us/a/img405/9857/img2333gf.jpg
Und diese Jungs (Frank fehlt leider auf dem Bild-Frank ist absoluter Denim und Vintage Wear Spezialist) sind jetzt da für euch Denim Freaks oder die ,die es werden wollen mit ihrem unschlagbaren Know How-einem Laden ,der Seinesgleichen sucht was JAPAN DENIM angeht.
Sie fliegen regelmässig nach Japan und halten persönlichen Kontakt zu den Herstellern,erkundigen sich wie die Produktionen sind vor Ort in den kleinen teilweise Familienbetrieben, wo der Denim hergestellt wird.Es wird nur das Beste, was Denim angeht, verarbeitet..Es findet also keine Ausbeutung statt wie bei Produktionen in China.
Alles was die Jungs von DC4 Berlin anbieten ist MADE IN JAPAN.
DC4 bietet nur High End Stuff an....es gibt auch keine Sales dort.
..Es findet also keine Ausbeutung statt wie bei Produktionen in China.
Alles was die Jungs von DC4 Berlin anbieten ist MADE IN JAPAN.
Sehr geil:gut:
Wird ja immer schwieriger sowas zu finden - eine Label auf der Hose allein bringt einen zumeist ja nicht weiter.
Macht online shoppen bei so einer Hose überhaupt Sinn, wenn man das Model vorher noch nie am Hintern hatte? Ich meine wegen der Grösse/Passform?
ich frage, weil ich die nächste Zeit nicht in Berlin sein werde :)
Die Jungs von DC4 sind absolut kompetent was DENIMberatung angeht(Passform,Trageverhalten,Fading) auch via Phone...einfach anrufen und checken.
Sie schicken auch auf Wunsch 2 größen ner Marke oder Jeans zu...die ,die nicht passt schickt man zurück.
Irgendwann weiss man seine Größe und weiss welcher Denim wie einläuft oder sich wie verhält-auch beim Stretchen.
Denim ist nicht gleich Denim-es gibt da so unterschiedliche Webverfahren der einzelnen Marken-das Faden jeder einzelnen Marke.
Aber dafür ist die DC4 Crew bestens geschult und erklären alles-sie wissen auch alles.
Es sind nicht nür Verkaüfer,es sind Verrrückte ,die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben!
Da wird sich noch gefreut wenn der Kunde zufrieden aus dem Laden geht.
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=VTPZYDYNEvU&feature=endscreen
kleiner Einblick bei der Produktion von Denim (in diesem Fall Iron Heart) auf alten Shuttleloom Webstühlen.
Haraki San himself MR.Iron Heart überprüft jede Denim Produktion.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=U0xXBLbpvj4
bei der Produktion herrscht absolut kein Stress oder Ausbeutung...alles wird mit besten Wissen und Gewissen gefertigt.
So sind die Japaner-so ist ihre Kultur!
http://imageshack.us/a/img196/4177/5190229118e4d9fd11c1z.jpg
Kontrolle der Fertigung in Japan-rechts Roger Hatt von VMC Zürich,Daniel Cizmek DC4 kariertes Hemd und Cam,rechts Fredy mit Beanie Mütze ebenfalls VMC Zürich.
dass ihr alle alles über jeans wisst, das glaub ich euch!!
dass ihr alles über kundenservice wisst, das hab ich bisher nur teilweise erlebt!!
nachdem ich meine ersten zwei raw bei daniel gekauft habe (damals super beratung und service) hat der service stark nachgelassen (tel. nicht erreichbar, mails unbeantwortet, zugesagter rückruf nicht erfolgt, usw.), so dass ich meine nächsten jeans bei giles in london bestellt habe, dort klappt das einwandfrei!
wenn das jetzt nachhaltig besser wird, ok. bin aber noch skeptisch!!
gruss
dieter
Auf Thomas Seite ist ja richtig was passiert.
http://denimhunters.com/
/Leif
Denim-Garage
25.10.2012, 23:56
Auf Thomas Seite ist ja richtig was passiert.
http://denimhunters.com/
/Leif
So, was denn? Ich sehe nichts neues.
Gruß
Mein letzter Besuch auf Thomas' Seite war eben lange her. Die persönlichen Gespräche mit Henrik Brund und Thomas sind immer wieder spannend. Denim und Schuhe sind deren Leidenschaft.
DC4, ja.
Vor Ort alles anschauen ist dort immer das beste. Habe selbst über 1 Jahr gewartet, weil ich keine Lust auf Versand zu mir, zurück, zu mir usw. hatte.
Also, entweder warten, oder mal eine in 29 bestellen. Sollte es eine sanforisierte sein, dann sollte sie am Bund gleich passen, in der Länge sind ja alle anpassbar.
Aber ein Besuch lohnt auf alle Fälle.
Ich will das mal lieber hier fortsetzen.
Du sagst, dass die sanforisierte am Bund sofort passen muss. Weiten die sich nicht mehr?
Gefallen tut mir diese (http://shop.dc4.de/Men/Jeans/Iron-Heart-666S-Slim-Indigo::654.html) auf den ersten Blick!
Falls ich irgendwann mal wieder eine neue Krone will, sollte ich nicht nach Berlin fahren.
ehemaliges mitglied
17.12.2012, 12:25
:grb:
Steht doch in der Produktbeschreibung:
"Shrinkage after washing:
Waist = 1"
Length = 2"
The denim will stretch up to 1 inch in the waist after many wears"
ehemaliges mitglied
17.12.2012, 12:25
Sanforisiert heißt, dass die Jeans durch eine Walze gejagt wird, in der sie mit heißem Wasserdampf "bearbeitet" wurde.
D.h. sie wird kaum noch schrumpfen, egal in welche Richtung. Du kaufst sie passend und gut ists.
Ist sie nicht sanforisiert, würde ich sie etwas lockerer kaufen, dann schrumpft sie am Bund und weitet sich durch den Bauch wieder. Nur die Beine sollten nicht passend gekauft werden bei einer nicht sanforisierten, sonst kanns sein, dass man Hochwasserhosen trägt. Ist aber eh nie so das Problem, weil die Jeans alle in "Überlänge" verkauft werden und dann eben angepasst werden können.
Die 666s von IH hab ich auch. Da ich jetzt aber mit 184cm und 90kg langsam etwas zu fette Oberschenkel bekomme, bekommt sie weniger Tragezeit, zumal ich ja jetzt auch 3 neue Babys bekommen habe.
Grundsätzlich ist die 666S die straigheste mit "slim" legs von IH, wenn man von slim bei IH reden kann. Was ich dir auch sehr nahe ans Herz legen würde ist Pure Blue Japan. Bevor ich eine IH hatte, trug ich PBJ, dann kam IH und jetzt hab ich wieder riesige Lust auf PBJ. Die unregelmäßige Baumwolle bei PBJ ist einfach der Hammer beim Tragen, muss man aber auch mögen; IH ist da nicht so grob und unregelmäßig, wenn auch nicht so glatt wie andere japanische Hersteller.
edit: Achtung, 666s ist nicht sanforisiert!
:grb:
Steht doch in der Produktbeschreibung:
"Shrinkage after washing:
Waist = 1"
Length = 2"
The denim will stretch up to 1 inch in the waist after many wears"
Das ist schon richtig. Wenn man aber die Hose erst nach >12 Monaten wäscht, ist die Hose spätestens nach dem 2. Monat SEHR weit. Darauf habe ich keine Lust!
/leif
ehemaliges mitglied
17.12.2012, 12:44
Dem kannst du auch entgegentreten, indem du sie zB eine halbe Stunde bei 70° soakst. An den entscheidenden Stellen, Bund und Oberschenkeln wird sie sich dort dehnen, der Rest ist egal, wenn sie passend gekauft wurde.
Sanforisiert heißt, dass die Jeans durch eine Walze gejagt wird, in der sie mit heißem Wasserdampf "bearbeitet" wurde.
D.h. sie wird kaum noch schrumpfen, egal in welche Richtung. Du kaufst sie passend und gut ists.
Ist sie nicht sanforisiert, würde ich sie etwas lockerer kaufen, dann schrumpft sie am Bund und weitet sich durch den Bauch wieder. Nur die Beine sollten nicht passend gekauft werden bei einer nicht sanforisierten, sonst kanns sein, dass man Hochwasserhosen trägt. Ist aber eh nie so das Problem, weil die Jeans alle in "Überlänge" verkauft werden und dann eben angepasst werden können.
Die 666s von IH hab ich auch. Da ich jetzt aber mit 184cm und 90kg langsam etwas zu fette Oberschenkel bekomme, bekommt sie weniger Tragezeit, zumal ich ja jetzt auch 3 neue Babys bekommen habe.
Grundsätzlich ist die 666S die straigheste mit "slim" legs von IH, wenn man von slim bei IH reden kann. Was ich dir auch sehr nahe ans Herz legen würde ist Pure Blue Japan. Bevor ich eine IH hatte, trug ich PBJ, dann kam IH und jetzt hab ich wieder riesige Lust auf PBJ. Die unregelmäßige Baumwolle bei PBJ ist einfach der Hammer beim Tragen, muss man aber auch mögen; IH ist da nicht so grob und unregelmäßig, wenn auch nicht so glatt wie andere japanische Hersteller.
edit: Achtung, 666s ist nicht sanforisiert!
Sebastian, vielen Dank für die ausführliche Information. Da ich ebenfallls ein Verfechter von "support your local dealer" bin, muss ich wohl mal nach Berlin. Jeans online kaufen ist keine gute Idee.
/leif
Sanforisiert heißt, dass die Jeans durch eine Walze gejagt wird, in der sie mit heißem Wasserdampf "bearbeitet" wurde.
D.h. sie wird kaum noch schrumpfen, egal in welche Richtung. Du kaufst sie passend und gut ists.
Sebastian, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich sanforisierte Modelle durch das Tragen etwa um 1" dehnen. Daher kaufe ich auch sanforisierte Jeans knapp, aber passend, also etwas enger als ich sie nach der Eintragezeit haben möchte. Knapp, aber passend, heisst, dass ich den obersten Knopf schliessen kann, ohne den Bauch einziehen oder mich auf ein Bett legen zu müssen.
Mich würde 'mal interessieren, wie die Hosen sich "entwickeln".
Könnte vielleicht jemand Fotos einstellen, wie eine Hose neu, nach 1 Jahr, ........usw. aussieht?
Schönen Dank im voraus
FritzEots
18.12.2012, 09:07
dass ihr alle alles über jeans wisst, das glaub ich euch!!
dass ihr alles über kundenservice wisst, das hab ich bisher nur teilweise erlebt!!
nachdem ich meine ersten zwei raw bei daniel gekauft habe (damals super beratung und service) hat der service stark nachgelassen (tel. nicht erreichbar, mails unbeantwortet, zugesagter rückruf nicht erfolgt, usw.), so dass ich meine nächsten jeans bei giles in london bestellt habe, dort klappt das einwandfrei!
wenn das jetzt nachhaltig besser wird, ok. bin aber noch skeptisch!!
gruss
dieter
DC 4 antwortet auch noch um 22 Uhr, 2 Hosen ohne anprobieren gekauft, beide super und ohne Probleme. Lieferung innerhalb von 36 Stunden !!!
DC 4 antwortet auch noch um 22 Uhr, 2 Hosen ohne anprobieren gekauft, beide super und ohne Probleme. Lieferung innerhalb von 36 Stunden !!!
Genau so war es bei mir auch. DC4 ist uneingeschränkt empfehlenswert. Allfällige Verzögerungen beim Beantworten von Anfragen können von Reisen nach Japan herrühren.
Denim-Garage
19.12.2012, 22:21
Sanforisiert heißt, dass die Jeans durch eine Walze gejagt wird, in der sie mit heißem Wasserdampf "bearbeitet" wurde.
Grundsätzlich ist die 666S die straigheste mit "slim" legs von IH, wenn man von slim bei IH reden kann. Was ich dir auch sehr nahe ans Herz legen würde ist Pure Blue Japan.
edit: Achtung, 666s ist nicht sanforisiert!
Nicht die Jeans wird durch eine Walze gejagt, sondern der Stoffballen.
Die IH-555 halte ich für das slim'ste von Iron Heart.
Pure Blue kann ich auch sehr empfehlen, für welche die es slim mögen - den 11 cut. Ein besonderes Merkmal bei PB ist die Verwendung einer Slubby Textur Webkante (Selvedge).
Gruß
Eintracht
19.12.2012, 22:34
Nicht die Jeans wird durch eine Walze gejagt, sondern der Stoffballen.
Die IH-555 halte ich für das slim'ste von Iron Heart.
Pure Blue kann ich auch sehr empfehlen, für welche die es slim mögen - den 11 cut. Ein besonderes Merkmal bei PB ist die Verwendung einer Slubby Textur Webkante (Selvedge).
Gruß
Was bedeutet'n das?
Denim-Garage
19.12.2012, 22:40
Man sieht den Schuss-Faden nicht und die Webkante ist gewollt unregelmäßig. (Die Jeans haben einen vertikalen Indio Kettfaden und einen horizontalen ungefärbten Schußfaden.)
Gruß
Gibt's da auch Bilder?
Danke!
/leif
Denim-Garage
19.12.2012, 22:44
Werde ich demnächst hochladen!
Gruß
Denim-Garage
28.12.2012, 15:41
Absolut und bitte mach Bilder der Party. :).
Bei der Denim Party habe ich meine gesamten Flat Head Klamotten von Masayoshi Kobayashi (Inhaber von Flat Head) mit einem wasserfestem Stift untschreiben lassen.
http://imageshack.us/a/img35/3513/p1011995i.jpg
Denim-Garage
28.12.2012, 15:57
Echt unterhaltsam hier ;)
/leif
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen jetzt die gewünschten Bilder.
http://imageshack.us/a/img692/6387/p1012768lo.jpg
Flat Head 2015 selvage 20oz raw
http://imageshack.us/a/img210/5807/p1012769.jpg
Pure Blue purple xx-010 selvage raw
Slubby Textur Webkante
http://imageshack.us/a/img202/3043/p1012772j.jpg
Iron Heart 634SR selvage 21-23oz raw
http://imageshack.us/a/img13/5486/p1012771.jpg
Pure Blue 005 Natur Indigo handgewebt
Sehr schön zu sehen bei Flat Head und Iron Heart der Ansatz vom Schlussfaden.
Denim-Garage
28.12.2012, 16:25
Die Jeans von einen guten Freund, die mir besonders gut gefällt.
http://imageshack.us/a/img707/8897/p1012282.jpg
http://imageshack.us/a/img801/5979/p1012286.jpg
http://imageshack.us/a/img145/1013/p1012293.jpg
Die DC4 002 , 47 Stück weltweit:gut:
botti800
29.12.2012, 10:11
sehr schön :)
drei monate... fast täglich... nicht gewaschen, nicht gesoakt... :D
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/0F374684-0A2F-44DF-816B-AD02B847D0ED-1039-000000B34B7CAF09.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/0DBEF1F0-F788-46FD-9B9F-DFBD12700516-1039-000000B35D4E5412.jpg
ehemaliges mitglied
30.12.2012, 14:49
[...] Die DC4 002 , 47 Stück weltweit [...]
Schöne Fadings.
Ich hatte die auch mal von Daniel zur Ansicht hier. Hat mir jedoch vom Schnitt nicht so gut gefallen, wie die DC4001. Selbst die hat bei mir nicht so viel Tragezeit, weil ich meist die IH 461s trage. Beide wurden bislang (ca. 1 Jahr) weder gewaschen, noch gesoakt. Werde die Tage mal Bilder nachreichen ...
Calimero
30.12.2012, 15:17
Hab mir , nach durchforsten des Threads, die erste Japan Denim Raw gegönnt.
Nun ist sie zu lang.
Gibt's beim kürzen lassen etwas zu beachten?
Hab mir , nach durchforsten des Threads, die erste Japan Denim Raw gegönnt.
Nun ist sie zu lang.
Gibt's beim kürzen lassen etwas zu beachten?
schon gesoakt oder gewaschen??
das musst du auf jeden fall vor dem kürzen machen.
und dann gibts noch die alternative die jeans umgeschlagen und/oder gerafft zu tragen (cuffed/stacked)
meiner meinung nach schauen vor allem hosen mit geradem schnitt cuffed am besten aus
bei engem schnitt schaut es gerafft sehr gut aus.
kannst du auch kombinieren oder eben kürzen lassen.
macht jeder scheider (oder deine frau)
oder du lässt es auf den alten maschinen machen. hier findest du eine:
http://shop.dc4.de/Chain-Stitching-/Jeans-not-purchased-at-DC4/Union-Special-43200-Service-No-II::745.html
gruss
dieter
Denim-Garage
30.12.2012, 19:26
Hab mir , nach durchforsten des Threads, die erste Japan Denim Raw gegönnt.
Nun ist sie zu lang.
Gibt's beim kürzen lassen etwas zu beachten?
Ich empfehle sie auch erst zu soaken bei ca. 35-40 Grad eine halbe Stunde. Wenn du sie schon eng gekauft hast, würde ich sie beim soaken anziehen.
Der Nachteil wenn du sie erst trägst (ohne zu soaken) ist, das die Kannte vom Umschlag nach dem ersten wässern nach oben wandert. Außerdem sollte sich die Webstruktur erst entspannen.
Die Hose sollte man später nicht heißer waschen, wie man sie zuvor gesoakt hat.
Die bereits angesprochene Union Special macht einen alten Kettelstich und mit dem Folder (Abstandshalter) kommt die Naht wie ab Werk an die Richtige Stelle. Die Enden der Naht werden verknotet und verschmolzen. Wichtig für das spätere Fading ist der roping effect (Faltenbildung am Saum). Dadurch bekommt man helle und dunkle Falten (das macht eine normale Nähmaschine nicht). Die Hose ist dann so wie im Originalzustand.
Für welches Brand hast du dich entschieden?
Gruß
Denim-Garage
30.12.2012, 21:31
. . die DC4001.
Hast du die aus dem 2. Run (ohne Autogramm von Haraki), da du sie erst seit einem Jahr trägst? IH-Forum 20. Juni 2011 (raus gekommen ist sie Okt. 2010)
Gruß :top:
ehemaliges mitglied
30.12.2012, 22:32
Ja, genau. Ich mag's nicht, wenn mir Leute mit dem Edding meine Hosen vollkritzlen ... auch nicht von innen. :D ;)
Denim-Garage
30.12.2012, 23:31
''Ja, genau. Ich mag's nicht, wenn mir Leute mit dem Edding meine Hosen vollkritzlen ... auch nicht von innen. ''
Wenn deine Hose die Unterschrift von Haraki hätte, wäre das das Gleiche als wenn deine Uhr im Deckelboden die Gravierung von Hans Wilsdorf hätte.
Gruß
ehemaliges mitglied
30.12.2012, 23:37
In meine Uhren lasse ich mir erst recht nix eingravieren.
Wenn Du eine Unterschrift von Shinichi Haraki auf einer Buxe haben magst, kann ich das gerne organisieren?!
Denim-Garage
30.12.2012, 23:45
In meine Uhren lasse ich mir erst recht nix eingravieren.
Wenn Du eine Unterschrift von Shinichi Haraki auf einer Buxe haben magst, kann ich das gerne organisieren?!
Danke, aber zweimal würde echt d.... aussehen!:rofl:
Rossignol
31.12.2012, 11:53
Kann mir jemand Daniels (DC4) Email schicken?
Bin in Berlin und wollte noch ne Hose abholen.
Danke
Muigaulwurf
31.12.2012, 11:54
ich hatte meinen Emailverkehr mit Daniel immer unter contact @ DC4.de
Rossignol
31.12.2012, 12:22
Danke
Calimero
02.01.2013, 14:35
@dieter, denim Garage: danke für die Tipps.
Das Label ist Tellasson!
was ist eigentlich mit diesem teil (Pure blue japan 3D-018 Slim Straight Cobalt Blue - Used) aus dem dc4 shop ...ändert die sich auch noch oder tut sich bei dem teil nix mehr? gefällt mir nämlich von der farbe her sehr gut ...
lg thomas
Denim-Garage
13.01.2013, 11:37
Pure blue japan 3D-018 Slim Straight Cobalt Blue - Used ...ändert die sich auch noch oder tut sich bei dem teil nix mehr?
lg thomas
Sie ist eine sinnvolle Alternative, für Liebhaber von hochwertigen Denim, die berufsbedingt keine Zeit haben die Hose selbst richtig einzurocken. Man umgeht praktisch zwei Jahre und unangenehme Gerüche! ;):supercool: Nicht jeder teilt die Einstellung seine Kleidung längere Zeit nicht zu waschen, um ein besonderes Ergebnis zu erhalten. Das Fading ist mit Wasser und Bürste eingearbeitet, die Webstruktur ist dabei nicht beschädigt worden (Sparversion: Sandpapier, Drahtbürste, Sandstrahlen), sie fällt daher nicht nach der dritten Wäsche auseinander. Die Falten sind noch an der Stelle, wie sie reingearbeitet wurden, die Farbe soll angeblich fixiert sein. (Umgeschlagen kommt die Färbung gut zur Geltung)
Eine Option für Denim-Freaks (die eine neue Jeans als Projekt ansehen) ist sie nicht.
Gruß
ehemaliges mitglied
13.01.2013, 13:49
Hatte die Cobalt Blue mal anprobiert. Sehr geiles blau, aber nichts für jeden Tag. Sollte man mal live gesehen haben.
Die Used Cobalt Blue sah auch tiptop aus, wie oben schon beschrieben, wenn man keine Zeit und Lust hat sie selbst einzutragen.
danke für die infos .... hmmm ... werd sie mal probieren, obwohl ich meine xx-005 schon liebe :-)
Könnte mir vielleicht jemand Händler im Köln/Düsseldorfer Raum nennen, der eine Auswahl an Japan Denims hat?
Kentaurus kenne ich!
Muigaulwurf
13.01.2013, 17:38
Bei Ironheart.co.uk gibts momentan 10%
Könnte mir vielleicht jemand Händler im Köln/Düsseldorfer Raum nennen, der eine Auswahl an Japan Denims hat?
Kentaurus kenne ich!
.
Sie ist eine sinnvolle Alternative, für Liebhaber von hochwertigen Denim, die berufsbedingt keine Zeit haben die Hose selbst richtig einzurocken. Man umgeht praktisch zwei Jahre und unangenehme Gerüche! ;):supercool: Nicht jeder teilt die Einstellung seine Kleidung längere Zeit nicht zu waschen, um ein besonderes Ergebnis zu erhalten. Das Fading ist mit Wasser und Bürste eingearbeitet, die Webstruktur ist dabei nicht beschädigt worden (Sparversion: Sandpapier, Drahtbürste, Sandstrahlen), sie fällt daher nicht nach der dritten Wäsche auseinander. Die Falten sind noch an der Stelle, wie sie reingearbeitet wurden, die Farbe soll angeblich fixiert sein. (Umgeschlagen kommt die Färbung gut zur Geltung)
Eine Option für Denim-Freaks (die eine neue Jeans als Projekt ansehen) ist sie nicht.
Gruß
Die Cobalt Blue hatte ich bei meinem letzten Besuch bei DC4 auch an. Sehr feines Teil. Geworden ist es dann zwar die IH 666Sod, aber als nächstes Projekt könnte ich mir die Blue gut vorstellen. Für die Used finde ich den Aufpreis dann doch etwas viel... Besser selber eintragen.
für Euch Denimverrückte: http://theheritagepost.com/
Aktuelle Ausgabe mit einigen Berichten über Japan Denim, 30oz Jeans usw...
fiumagyar
19.01.2013, 17:25
Meine Dc4 ist am Hintern fast durchgeschliffen 0,5 mal 5 cm, wohin mit dem guten Stück zur Reparatur?
ehemaliges mitglied
19.01.2013, 17:54
Zu Daniel! Würde sowas nie von "irgendeinem" Schneider machen lassen. Daniels Schneider macht das wirklich richtig gut.
fiumagyar
19.01.2013, 18:26
Jemand die Anschrift für mich.
Navigator1337
19.01.2013, 18:27
Jemand die Anschrift für mich.
Klick (http://shop.dc4.de/Impressum:_:4.html?XTCsid=itslh4j5utf2a5anlf06615t 55)
Rossignol
21.01.2013, 17:56
Persoenlich würde ich die Hose eher zu Selfedge in NY schicken. Daniel ist OK, aber die Jungs von Selfedge sind echt noch einmal ne klasse besser...Meine Erfahrung bei der Reparatur von zwei IH Hosen.
Man schickt kaputte, durchgessene Arbeiterhosen, die man nicht waschen darf zum flicken in die USA? 8o
Ich brauch auch so´n Teil! :dr:
Man schickt kaputte, durchgessene Arbeiterhosen, die man nicht waschen darf zum flicken in die USA? 8o
Ich brauch auch so´n Teil! :dr:
:bgdev:
botti800
07.02.2013, 16:14
zur info.... habe seit 5 Monaten eine Edwin an..... täglich.... noch nie gewaschen :rofl:
8o .... bahhhhhhhhhh
Gruss
Wum
botti800
07.02.2013, 16:19
prallt ab an mir wie wasser von meiner hose :D
Heute aus Schweden eingetroffen...Eat Dust fit 73 bockt noch etwas aber die bekomme ich auch noch klein:D
http://up.picr.de/13399340vc.jpg
http://up.picr.de/13399341eq.jpg
Grüsse Jan
Gibt's in Hamburg einen guten Laden für Raw Denim?
Danke
Riders Room (www.ridersroom.de/) würde ich als gute Adresse in HH bezeichnen.
/leif
jungs, kennt sich hier wer mit den groessen von jacob cohen aus? fallen die true to size aus, oder eher italienisch? danke
Mr.Magoo
16.02.2013, 11:10
True2size
Rossignol
17.02.2013, 20:31
Kann mir jemand was zum Unterschied der Passform einer DevilFit und einer BeatleBuster sagen?
Bin mit dem DevilFit sehr zufrieden und suche was vergleichbares, aber eben mal was neues...Dachte an die 18OZ Raw...Für einen Tip bin ich dankbar!
Schönes Restwochenende
Denim-Garage
18.02.2013, 23:58
Kann mir jemand was zum Unterschied der Passform einer DevilFit und einer BeatleBuster sagen?
Bin mit dem DevilFit sehr zufrieden und suche was vergleichbares, aber eben mal was neues...Dachte an die 18OZ Raw...Für einen Tip bin ich dankbar!
Schönes Restwochenende
Die Beatle-Buster (21oz) ist deutlich höher (Front & Back Rise) und an den Oberschenkeln / Bein weiter geschnitten (wie Devils-Fit 18 oz). Außerdem hat die Beatle-Buster einen Sanforized Denim, leicht tapered. Die Flat Head 3002 / 3011 (14,5oz) wäre vergleichbar.
Gruß
Don Draper
26.02.2013, 14:23
Falls jemand Japan Denim für kleines Geld sucht und die Tage in Roermond ist, sollte er bei Ralph Lauren mal reinschauen.
Da gibts eine Japan Denim für 50€. Ohne Pferdchen etc. schaut gut aus, sitzt gut und selbst wenn sie mir doch mal nicht gefallen sollte, hab ich eben 'ne Hose für die Gartenarbeit etc.
Da waren gestern Mittag noch ca. 15paar in allen möglichen Größen da.
...und die Tage in Roermond ist...
Für alle, die wie ich nicht wissen, wo bzw. was in Roermond ist: Klick... (http://www.mcarthurglen.com/en/our-outlets/netherlands/designer-outlet-roermond/)
Angefixt durch dieses blöde Forum war ich vorhin im Laden von DC4 in Berlin... :kriese:
Nachdem ich mir beim Zuknöpfen fast die Finger gebrochen habe, konnte ich mich noch nicht entscheiden welches Modell es denn werden wird... Zur engeren Auswahl kommen Iron Heart 634S, Flat Head 1001 oder Pure Blue Japan XX-005... :grb:
Werde mir noch ein paar Bildchen anschauen und etwas lesen... Trend geht zur 1001. Mal schauen, spätestens in zwei Wochen bin ich so weit... :gut:
VG Axel
Ich würde mich ohne zu zögern für die IH 634S entscheiden. Aber Du solltest jene nehmen, welche dir am besten gefällt und passt.
Angefixt durch dieses blöde Forum war ich vorhin im Laden von DC4 in Berlin... :kriese:
Nachdem ich mir beim Zuknöpfen fast die Finger gebrochen habe, konnte ich mich noch nicht entscheiden welches Modell es denn werden wird... Zur engeren Auswahl kommen Iron Heart 634S, Flat Head 1001 oder Pure Blue Japan XX-005... :grb:
Werde mir noch ein paar Bildchen anschauen und etwas lesen... Trend geht zur 1001. Mal schauen, spätestens in zwei Wochen bin ich so weit... :gut:
VG Axel
flat head 1001 hab ich noch nicht angehabt.
aber zwischen der IH 634s und der PBJ 005 ist doch eine riesenweiter unterschied.
die 634 ist die IH signature jeans, 21 oz und locker geschnitten. wohingegen die XX-005 eine 14oz slim.
und wenn dir die xx-005 passt dann solltes du eher von IH die 666s oder die 666 xhs ins auge fassen (kannst gleiche grösse nehmen wie die 634s):
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-666-xhs.html
für den kommenden sommer und wenn sie dir gut passt kann ich dir die pbj sehr ans herzen legen!!! die webstruktur ist fantastisch. (aber du DARFST sie NIE in der maschine waschen)
gruss
dieter
Denim-Garage
12.03.2013, 21:37
aber zwischen der IH 634s und der PBJ 005 ist doch eine riesenweiter unterschied.
die 634 ist die IH signature jeans, 21 oz und locker geschnitten. wohingegen die XX-005 eine 14 oz slim.
und wenn dir die xx-005 passt dann solltes du eher von IH die 666s oder die 666 xhs ins auge fassen (kannst gleiche grösse nehmen wie die 634s):
gruss
dieter
Na so zusammen würfeln würde ich das nicht.
Die 634s hat ein Sanforized Denim 21 oz Straight Cut und die 666s ein 18 oz Slim Cut Raw Denim läuft also ein.
Die Pure Blue (005) hat eine andere Baumwolle, ist anders gewebt, 14 oz Raw Denim Slim Straight Cut.
Drei verschiedene Schnitte, drei verschiedene Denim-Stärken, zwei unterschiedliche Webarten und Farben.
Und um die Sache komplett zu machen empfehle ich dir die 16 oz Flat Head Raw Denim Slim Straight. Hat von allen die schönste Farbe und bekommt das schönste Fading.
Ich würde niemand eine 25 oz Slim Cut empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit dass man sich die Kniekehlen aufscheuert ist sehr hoch.
Gruß
Danke für die Antworten, diese machen die Entscheidung nicht einfacher... Ich denke die PBJ ist erstmal raus. Doch etwas zu puristisch ohne Muster auf den Taschen hinten.
Die 1001 passte am besten. Jedoch läuft diese ein, hat etwas - eine Jeans von Anfang an. Aber halt keine 21 oz., wie die IH. Ich muss da wohl noch einmal hin und diverse Modelle anprobieren. Der Entscheidungsprozess zieht sich hin..., die 16 oz Flat Head Raw Denim Slim Straight muss ich auch mal anschauen. Mach ich mal den Laubi...:winkewinke:
Danke schon mal.
VG Axel
ehemaliges mitglied
13.03.2013, 09:10
Der Laubi hat eine DC4001 und IH461s online bestellt. Angezogen. Fertig. :op:
Laubi hat ja auch Model-Maße :gut:
Seitdem ich die 634S trage, kann ich mir keine bessere Jeans mehr vorstellen. Der Tragekomfort ist hervorragend. Die 21oz verleihen der sonst schon tadellos gefertigten Jeans eine Wertigkeit, die ihresgleichen sucht. Meine Diesel-Jeans, die ich vorher trug, kommen mir seither wie Papier-Höschen vor.
Denim-Garage
13.03.2013, 10:04
...Die 1001 passte am besten. Jedoch läuft diese ein, hat etwas - eine Jeans von Anfang an.
..., die 16 oz Flat Head Raw Denim Slim Straight muss ich auch mal anschauen...
VG Axel
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ist ein und dieselbe Jeans.
Gruß
Danke noch einmal für den Hinweis! :gut:
Habe ich das richtig gegoogelt, das die IH Jeans so um 380 - 400 Euro kosten? Das kann keine Jeans wert sein. Leute ihr wisst wohl echt nicht wohin mit der ganzen Kohle 8o
Mr.Magoo
13.03.2013, 19:34
Den Wert bestimmst Du selbst
Habe ich das richtig gegoogelt, das die IH Jeans so um 380 - 400 Euro kosten? Das kann keine Jeans wert sein. Leute ihr wisst wohl echt nicht wohin mit der ganzen Kohle 8o
die 634s kostet etwa 280
die pbj xxx-005 etwa 260
und die sind das wert!!
gruss
dieter
die 634s kostet etwa 280
die pbj xxx-005 etwa 260
und die sind das wert!!
gruss
dieter
Na gut, das sind ja auch keine 380-400
Aber überall ausverkauft oder ??
Hat hier jemand Erfahrung mit Tellason Jeans ?
Na gut, das sind ja auch keine 380-400
Aber überall ausverkauft oder ??
immer wieder mal, werden von den einschlägigen händlern aber laufend nachbestellt.
die IH 634s ist hier jedenfalls meist vorrätig:
http://www.ironheart.co.uk
gruss
dieter
Habe ich das richtig gegoogelt, das die IH Jeans so um 380 - 400 Euro kosten? Das kann keine Jeans wert sein. Leute ihr wisst wohl echt nicht wohin mit der ganzen Kohle 8o
Rechne Dir mal die Ersparnis dadurch aus, dass Du die 15 Jahre nicht waschen musst! Da verdienst Du quasi mit der Jeans :bgdev:
Jetzt muss ich aber auch mal fragen:
Man kann die ganz normal waschen, oder?
Falls ja, ich habe bei Diesel 32er Weite und suche eine schlichte, schwarze Jeans mit minimaler Waschung und eine etwas ausgefallenere schwarze. Hat da jemand einen Vorschlag von IH o.ä. Sollte nicht zu extrem was die oz angeht sein.
Schau Dir mal die IH-666Sod an, Rene. Die ist ultradunkelblau (ich würd eher sagen Schwarz) und faded ganz langsam ins dunkelste blau.
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-666sod.html
Die ist halt deutlich enger und niedriger geschnitten als eine 634S. Ich bin damit sehr zufrieden. Tolle Abwechslung zur bequemen 634S.
Gestern ist meine IH634S nach zwei Jahren Tragezeit (Netto sicherlich > ein Jahr) zu DC4 nach Berlin gegangen. Im Schritt müssen einige dünne Stellen aufgebessert, ein Loch geflickt und die Cuffs gestopft werden.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass der Stoff länger hält, aber gut, ich bin oft mit dem Rad gefahren und das ist natürlich tödlich für den Bereich ;-)
Danke Johannes, die gefällt mir sehr gut :gut:
Wie fallen die Größen denn aus?
edit: Und wo bekommt man die in D? Gibt's ein empfehlenswertes Geschäft in München?
Danke Johannes, die gefällt mir sehr gut :gut:
Wie fallen die Größen denn aus?
edit: Und wo bekommt man die in D? Gibt's ein empfehlenswertes Geschäft in München?
Rene, die 666Sod habe ich auch, nur zu empfehlen!
Bzgl. Größen würde ich bei DC4 (http://www.dc4.de/) anrufen und Dich von Daniel oder Frank beraten lassen. Sie erklären Dir ausführlich, wie Du z. B. eine eigene Jeans ausmessen kannst, um die entsprechende IH-Größe zu finden. Die Beratung sowohl im Laden als auch per Telefon ist top!
Ich trage in der Regel zwischen 32 und 33, bei der 666Sod habe ich 34. Die weitet sich übrigens auch nicht so arg, wie die 634S, jedenfalls bilde ich mir das ein.
Bei der 666Sod und 666S habe ich jeweils 33, bei einer "normalen" Levis 501 z. B. 31. Wobei die 666Sod schon sehr eng sitzt, die 666S eher bequem, trotz Slim Fit. Meine Erfahrung, wenn man nicht vor Ort kauft: besser von den DC4-Jungs ausmessen lassen.
Danke Euch beiden :gut: Ich werd die Tage mal anrufen und berichten
Ich trage in der Regel zwischen 32 und 33, bei der 666Sod habe ich 34. Die weitet sich übrigens auch nicht so arg, wie die 634S, jedenfalls bilde ich mir das ein.
Hat sich Deine 634S denn stark geweitet, Johannes? Ich glaube, meine haben sich etwa um einen Inch am Bund geweitet. Mehr nicht.
Also ich hab die 634s jetzt seit ca. 1 Jahr und bin leider nach anfänglicher Euphorie mit dem Ding nicht so richtig warmgeworden.
Die 21oz. sind halt ne echte Hausnummer und für mich nur bedingt Alltagstauglich.
Ich bin dann jetzt zu 16oz. Eat Dust bzw. 14oz. Tellasson gewechselt, aber die sind ja kein Japan Denim.
Grüsse Jan
Hat hier jemand Erfahrung mit Tellason Jeans ?
Jau hier! Tellasson John Graham Mellor 14,75 oz. Bis jetzt bin ich von der Hose absolut begeistert. So arg lange habe ich sie allerdings noch nicht, kann Dir also keine Langzeiterfahrung bieten. Ein Freund hat das Modell schon länger, und Er hat noch nichts negatives gesagt. Kostet so um die 200, also durchaus im Rahmen.
Bez. Schnitt kann man wie ich finde immer nur sehr subjektive Aussagen machen, aber prinzipiell ist die J.G.M. straight/slim (als slim wird sie verkauft), mit Moderater Leibhöhe (wie es so schön heisst:D)
Also von mir eine klare Empfehlung für die Tellasson:gut:
Vergleichbar zur Tellasson ist m.E. die von mir im oberen Beitrag erwähnte Eat Dust.
Grüsse Jan
Jau hier! Tellasson John Graham Mellor 14,75 oz. Bis jetzt bin ich von der Hose absolut begeistert. So arg lange habe ich sie allerdings noch nicht, kann Dir also keine Langzeiterfahrung bieten. Ein Freund hat das Modell schon länger, und Er hat noch nichts negatives gesagt. Kostet so um die 200, also durchaus im Rahmen.
Bez. Schnitt kann man wie ich finde immer nur sehr subjektive Aussagen machen, aber prinzipiell ist die J.G.M. straight/slim (als slim wird sie verkauft), mit Moderater Leibhöhe (wie es so schön heisst:D)
Also von mir eine klare Empfehlung für die Tellasson:gut:
Vergleichbar zur Tellasson ist m.E. die von mir im oberen Beitrag erwähnte Eat Dust.
Grüsse Jan
Danke Jan , wo gekauft? Volls? Wie fallen die aus, trage 33er
Das war echt ein Zufall das Du das hier gerade jetzt gepostet hast, hatte mir nämlich gerade Gestern eine zweite Tellasson bestellt.
Kommt von Volls, die gibts aber m.E. recht häufig im Netz zu finden. Meine erste war von Hepcat aus Schweden. Die fallen ziemlich Grössengetreu (True Size) aus. Also würde ich auch ne 33er bestellen, ich Fettsack brauche leider ne 36er:D aber da ist dann noch ein bisschen Luft nach oben, oder nach vorne:D
Grüsse Jan
ehemaliges mitglied
14.03.2013, 19:16
Ich trage 21oz jetzt seit 1,5 Jahren. Kann mir 14oz als Beinkleid kaum mehr vorstellen. Fühlt sich - für mich - fremd an. Papierjeans (by Alexis), adé.
Kann/darf/soll natürlich jeder für sich entscheiden!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.