Brasi
31.12.2010, 09:38
Heute mal wieder eine Vorstellung von mir. Ich hatte ja vor einiger Zeit in einem Nachbarforum um eine Kaufberatung gebeten, ob eine GMT Master II oder Datejust II angeschafft werden sollte, also die Wahl zwischen Sporty und Dresser. Es wurde dann eine Sporty.
Das Thema Dresser ging mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf und so habe ich mich entschlossen, mich ausserhalb meines üblichen Beuteschemas umzusehen.
Da mir die Omega Seamaster Aqua Terra optisch sehr gut gefällt und auch ein Manufakturkaliber hat, sollte es genau diese werden.
Leider kann ich jetzt nicht von tollen Recherchen und Anproben und langen Überlegungen berichten, da so etwas nicht nicht zu meiner Art Uhren anzuschaffen gehört. Daher nur kurz: Im Nachbarforum wurde eine angeboten, die habe ich gekauft.
Die Uhr trägt sich gut, allerding muss ich zu dem Band einige Kritik äußern: Die Schließe hat keine Feinverstellung und das Einfügen bzw. Entnehmen von Armbandgliedern ist unnötig fummelig. Man muss zunächt zwei mikroskopisch kleine Schrauben herausdrehen und dann einen Stift ausdrücken. Beim Einfügen natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Dies ist wirklich schlecht gelöst!
Zu den technischen Daten:
Omega Seamaster Aqua Terra Ref.23110422102001
Manufakturkaliber Omega 8500 Co-Axial
Gangreserve: 60 Stunden
Wasserdichtigkeit 150 m
Durchmesser 41,5 mm
Saphirglas und Glasboden
Hier zunächst einige Bilder in Kunstlicht:
http://www.abload.de/img/at1xags.jpg
http://www.abload.de/img/at2oz36.jpg
http://www.abload.de/img/at3vzll.jpg
http://www.abload.de/img/at4ebyj.jpg
http://www.abload.de/img/at5ux44.jpg
http://www.abload.de/img/at6j93q.jpg
http://www.abload.de/img/at73td2.jpg
http://www.abload.de/img/at8ar14.jpg
http://www.abload.de/img/at9upms.jpg
Das Thema Dresser ging mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf und so habe ich mich entschlossen, mich ausserhalb meines üblichen Beuteschemas umzusehen.
Da mir die Omega Seamaster Aqua Terra optisch sehr gut gefällt und auch ein Manufakturkaliber hat, sollte es genau diese werden.
Leider kann ich jetzt nicht von tollen Recherchen und Anproben und langen Überlegungen berichten, da so etwas nicht nicht zu meiner Art Uhren anzuschaffen gehört. Daher nur kurz: Im Nachbarforum wurde eine angeboten, die habe ich gekauft.
Die Uhr trägt sich gut, allerding muss ich zu dem Band einige Kritik äußern: Die Schließe hat keine Feinverstellung und das Einfügen bzw. Entnehmen von Armbandgliedern ist unnötig fummelig. Man muss zunächt zwei mikroskopisch kleine Schrauben herausdrehen und dann einen Stift ausdrücken. Beim Einfügen natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Dies ist wirklich schlecht gelöst!
Zu den technischen Daten:
Omega Seamaster Aqua Terra Ref.23110422102001
Manufakturkaliber Omega 8500 Co-Axial
Gangreserve: 60 Stunden
Wasserdichtigkeit 150 m
Durchmesser 41,5 mm
Saphirglas und Glasboden
Hier zunächst einige Bilder in Kunstlicht:
http://www.abload.de/img/at1xags.jpg
http://www.abload.de/img/at2oz36.jpg
http://www.abload.de/img/at3vzll.jpg
http://www.abload.de/img/at4ebyj.jpg
http://www.abload.de/img/at5ux44.jpg
http://www.abload.de/img/at6j93q.jpg
http://www.abload.de/img/at73td2.jpg
http://www.abload.de/img/at8ar14.jpg
http://www.abload.de/img/at9upms.jpg