Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - erste Rolex und Auffälligkeiten; Rolex Medium



hreidt
29.12.2010, 10:35
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin seit längerem Uhrenliebhaber und auch habe schon einige Erfahrung mit automatischen Uhren, aber noch nie eine Rolex besessen.
Nun habe ich für meine Frau bei einem Münchner Juwelier und "Uhrenexperten" eine Rolex Datejust Medium erstanden, die aber - wie mir scheint - ein paar Auffälligkeiten zeigt. Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet, inwieweit die Dinge ggf. normal sind.

1.) Die Uhr läüft pro Tag ca. 20 Sek. nach - das ist mir klar, daß das nicht gerade der Chronometer-Zertifizierung entspricht und ich würde von einem Spezialisten erwarten, daß in diesem Fall eine Regulierung erfolgt. Das werde ich bemängeln.

2.) Ist es normal, daß das Aufziehen der Uhr ziemlich schwer erfolgt? Das ist mir sehr aufgefallen, das ging bei allen meinen Uhren WESENTLICH geschmeidiger.

3.) Ist es richtig, daß das Datum in beiden Richtungen verstellt werden kann; das kenne ich von meinen Uhren auch nur so, daß die Schnellverstellung in eine Richtung erfolgt.

4.) Mir scheint, daß das Zifferblatt ein wenig verdreht ist, d.h. die Krone ich nicht exakt bei 0 Grad und die 6 nicht exakt bei 180 Grad. Gibt es da gewisse Toleranzen bei Rolex?

Wäre schön, wenn Ihr mich erhellen könntet, vielleicht kriege ich es auch noch hin, ein Foto einzustellen.

Besten Dank vorab für Eure Hilfe und viele Grüße
hreidt

madmax1982
29.12.2010, 11:13
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin seit längerem Uhrenliebhaber und auch habe schon einige Erfahrung mit automatischen Uhren, aber noch nie eine Rolex besessen.
Nun habe ich für meine Frau bei einem Münchner Juwelier und "Uhrenexperten" eine Rolex Datejust Medium erstanden, die aber - wie mir scheint - ein paar Auffälligkeiten zeigt. Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet, inwieweit die Dinge ggf. normal sind.

1.) Die Uhr läüft pro Tag ca. 20 Sek. nach - das ist mir klar, daß das nicht gerade der Chronometer-Zertifizierung entspricht und ich würde von einem Spezialisten erwarten, daß in diesem Fall eine Regulierung erfolgt. Das werde ich bemängeln.
Solltest du tun

2.) Ist es normal, daß das Aufziehen der Uhr ziemlich schwer erfolgt? Das ist mir sehr aufgefallen, das ging bei allen meinen Uhren WESENTLICH geschmeidiger.
Kann schon sein; wirklich schwer sollte das allerdings nicht sein

3.) Ist es richtig, daß das Datum in beiden Richtungen verstellt werden kann; das kenne ich von meinen Uhren auch nur so, daß die Schnellverstellung in eine Richtung erfolgt.
Ich kann nur für die aktuellen Modelle sprechen; das Datum sollte nur in einer Richtung verstellbar sein

4.) Mir scheint, daß das Zifferblatt ein wenig verdreht ist, d.h. die Krone ich nicht exakt bei 0 Grad und die 6 nicht exakt bei 180 Grad. Gibt es da gewisse Toleranzen bei Rolex?
Normalerweise nicht

Wäre schön, wenn Ihr mich erhellen könntet, vielleicht kriege ich es auch noch hin, ein Foto einzustellen.

Besten Dank vorab für Eure Hilfe und viele Grüße
hreidt

Ein Bild von der Uhr in Frontalansicht wäre hilfreich, um die Lage des ZB's zu beurteilen! :gut:

hreidt
29.12.2010, 11:28
hier ist übrigens ein Foto, weiss nicht warum Apple so eine verzerrte Ansicht darstellt..
http://gallery.me.com/hreidt?view=detail#100027/Foto&bgcolor=black

madmax1982
29.12.2010, 11:45
Nicht wirklich aussagekräftig. Aber mir gefällt das ZB nicht; die Indices an der links und rechts neben der Krone. Mögen die Experten was dazu sagen...

Matti
29.12.2010, 13:55
Also mit den Fotos ist das schlecht zu erkennen. Versuch doch mal die Bilder bei www.tinypic.com hochzuladen, ist kostenlos etc.

Navigator
29.12.2010, 17:11
Also, ganz ehrlich, geh zu deim Händler und sag was dich stört.
Die 20Sec. Nachgang sollte er regulieren können.
Die Datumsschaltung sollte auch bei neueren Modellen vor und zurück funktionieren.
Das Zifferblatt muss er dann nochmal prüfen ob es eine Fehlstellung gibt und woran das liegt.
Das die Uhr schwer aufzuziehen ist liegt vielleicht am empfinden oder an ner trockenen Dichtung oder - an einem verrostetem Werk was wir mal nicht hoffen wollen.

hreidt
29.12.2010, 20:21
Hallo,
danke für die Antworten, ich habe mit dem Uhrmachermeister des Hauses gesprochen, ich bin noch in der Nähe von München und werde die Uhr morgen vorbeibringen.
Anscheinend haben Sie Weihnachten zu viel zu tun gehabt, so dass sich wohl der Schlendrian eingeschlichen hat. Die Mängel sollen morgen behoben werden.
Wenn noch was ist, gebe ich ein update.
Viele Grüße
hreidt

Big Ben
30.12.2010, 14:23
Schraube gerade an einer Medium DJ 78240 rum, die Schnellverstellung des Datums geht nur in einer Richtung und zwar gegen den Uhrzeigersinn.

Navigator
30.12.2010, 15:36
Das geht auch nicht in der Schnellverstellung sondern nur wenn man über die 12 dreht und wieder zurück.
Aber, den Schaltvorgang beenden lassen am besten bis 8Uhr früh dann wieder zurück über die 24 Uhr bis auf 20Uhr.
Müsste auch schneller gehen, aber auf den Schaltvorgang achten.


edit: bei meiner 16014 gehts bei der 6694 auch, ah, aber, das hab ich falsch verstanden laut TS ja in der Schnellverstellung. :-(