PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht



pelue
20.12.2010, 13:51
Hi,

hier tummeln sich ja auch ein paar Musiker, wie ich gesehen habe.

Möchte mir wieder eine E-Gitarre zulegen (Fender Telecaster Deluxe) und suche einen Röhren-Amp, der auch bei kleinen Lautstärken Spaß macht.

Wird erstmal ausschließlich daheim eingesetzt (Mietswohnung mit Nachbarn). Preis spielt eine untergeodnete Rolle. Klang steht im Vordergrund.

Danke schonmal!

ROEMER
20.12.2010, 13:59
Ich hab einen Ibanetz TBX 30R, für meine Bedürfnisse reicht er, macht bei Bedarf Lärm und lässt meine Nachbarn trotzdem am Leben ;)

tobi23
20.12.2010, 14:31
Ich habe nen Marshall, im Keller steht noch ein kleiner Peavy aber der hatte nicht genug saft, klang war zu "dünn"

Mit dem Marshall bin ich völlig zurfrieden auch wenn er schon gut 30 Jahre auf dem Buckel hat, der sound ist einfach klasse würde die Marke jedem empfehlen ...

Kauf kein zu kleines Gerät, wenns leise aber trotzdem "warm" klingen soll muss es was größeres sein ;)

http://www.thomann.de/de/marshall_ma50c.htm <-- sowas in der Art ... viel Erfolg beim kaufen

eos
20.12.2010, 14:34
http://www.ikmultimedia.com/irig/features/

PureWhiteDesign
20.12.2010, 15:17
Mein erster Gedanke:


http://www.youtube.com/watch?v=Fs9eiZTfF0U

JakeSteed
20.12.2010, 15:25
Von Marshall den 15er HAZE Ministack. Leistung reicht fürs Wohnzimmer dicke und aussehen tut er dort auch gut

Edmundo
20.12.2010, 15:59
Hi,

hier tummeln sich ja auch ein paar Musiker, wie ich gesehen habe.

Möchte mir wieder eine E-Gitarre zulegen (Fender Telecaster Deluxe) und suche einen Röhren-Amp, der auch bei kleinen Lautstärken Spaß macht.

Wird erstmal ausschließlich daheim eingesetzt (Mietswohnung mit Nachbarn). Preis spielt eine untergeodnete Rolle. Klang steht im Vordergrund.

Danke schonmal!

Dann musst Du den erst mal beim WWF mitbringen und uns vorspielen ;)

pelue
20.12.2010, 16:58
Dachte eher an Fender Blues Junior, 65' Princeton Reverb o.ä.

löwenzahn
20.12.2010, 20:31
Wie wär´s mit einem Mesa Boogie Mark irgendwas? Gebraucht. Klingt clean und verzerrt, gut.

Wenn Instrumentenverstärker, nur Röhrengerät. Transistoren und noch schlimmer Operationsverstärker im Amp haben in meinem Ohren immer suboptimal geklungen. Ausnahmen: HIFI und Baßverstärker.

Grundsätzlich macht ein Röhrenamp erst richtig Spaß, wenn die Endstufenröhren in die Verzerrung kommen. Vorstufenröhren klingen IMHO ein wenig sägend, während die sonore etwas dumpfe Verzerrung der Endröhren, die meisten in Verzückung bringt. Ok, man kann einen Lastwiderstand dranklemmen, dann wird es leiser. Kostet immer Lebensdauer der Endröhren.

Naja, ich weiß nicht genau, welcher Typ Gitarrist Du bist, obwohl Du schreibst: Fender Blues Junior (klingt übrigens nicht schlecht). Für die, die eher clean spielen möchten, wäre ein Fender/Mesa Boogie zu empfehlen. Diejenigen, die alle Regler auf Rechtsanschlag drehen und noch einen Verzerrer vorschalten, sind möglicherweise bei Marshall besser aufgehoben.

Von den neuen Gitarrenverstärkern mit allem möglichen Kram und Effekten drin halte ich wenig. Made in China und ach ich will nicht drüber nachdenken. Grauenhaft zu reparieren. Grauenhafter Müll teilweise verbaut. Bei mir kommen nur die alten handverdrahteten Amps ins Haus. Die lassen sich noch in 100 Jahren reparieren und KLINGEN.

LG

Michael

GeorgB
20.12.2010, 20:35
Hi Peter,
von der Ausrichtung her bist du anscheinend irgendwie in Richtung Blues / 70er Rock / + ein Schuß County unterwegs. Für eine Tele ist ein Princeton immer perfekt! Der 10 Zoll Speaker ist schön rotzig und direkt. Aber für die Kohle kannst du auch schon im Vinatage Bereich der 80er Jahre wildern. Google mal nach Fender Princeton Reverb II (von Paul Rivera) aus den 80ern. Das Teil hat einen 12 Zoll Speaker und ist noch handverdrahtet. Sahne-Teil ...

pelue
23.12.2010, 10:12
Danke für die Tipps! :verneig:
Den Princeton Reverb hab ich schon getestet. Superschöner cleaner Fender-Sound. Der könnte es werden.
Hab aber noch nen 57' Champ entdeckt. Puristisch, nur Volume, handverdrahtet ... und Tweed.