PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Beratung: Küchenmaschine



ehemaliges mitglied 24812
12.12.2010, 11:20
Hallo, meine Frau möchte eine Küchenmaschine. So ein Multifunktionsteil zum Kneten, Mixen, Raspeln, Rühren, Schneiden, Zerkleinern, etc. ähnlich den HIER (http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3512.html) gelisteten.

Stehe total auf dem Schlauch, was Marke, Qualität, etc. angeht. Wer hat so ein Teil in seinem Haushalt und kann berichten und eine Empfehlung aussprechen?

löwenzahn
12.12.2010, 11:28
Wir haben seit Jahren eine KitchenAid KSM 90. Sieht super aus. Funktioniert problemlos. Können wir empfehlen.

Liebe Grüße

Michael

P.S.: Es gibt eine Unzahl von Zubehörteilen. Was man letztendlich braucht und häufig verwendet, könnt nur Ihr entscheiden.

paddy
12.12.2010, 11:41
Freunde von mir sind von der Thermomix begeistert, die ich von der Funktionalität her auch super, vom Preis aber völlig überteuert finde.

RAMichel
12.12.2010, 11:46
Wir haben seit mehr als 10 Jahren zwei Thermomix (Modelle 21 und 31) von Vorwerk. Eine davon läuft wirklich jeden Tag. Großer Vorteil ist, dass man kein Zubehör kaufen muß. Die Kiste kann alles einschließlich kochen und dämpfen. Sie steht immer auf der Arbeitsplatte und muß nie weggeräumt werden.
Nachteil sind der Preis von fast 1000 Euro und der Vertrieb. Man kann die Thermomix nur im Rahmen einer Vorführung (ohne die kann man den Thermomix nicht richtig bedienen) ausprobieren und kaufen.

Vorher hatten wir Die MUM von Bosch (ein echter Plastebomber) und eine Getreidemühle. Dazu viel Zubehör, das fast einen ganzen Schrank ausgefüllt hat. Wir haben uns dann alle möglichen Maschinen angeschaut, von der Kitchenaid, die zu beschränkt in der Nutzung ist und wiederum für alles ein Zubehörteil erfordert, über die Kenwood Chef, die aber nicht kochen konnte (mittlerweile können die aktuellen Kenwoods auch kochen) bis hin zu amerikanischen Küchenmaschinen. Entschieden haben wir uns dann für die Thermomix. Das haben wir bis heute nicht bereut. Ich finde es noch immer unglaublich, dass man die Maschine wirklich jeden Tag nutzt, um Speisen zuzubereiten bzw. zu kochen (wir haben 3 Kinder).:dr:

MacLeon
12.12.2010, 20:12
Uns wurden von einem Koch Geräte von Kenwood ans Herz gelegt, die nach Auffassung des Kochs robuster seien als z.B. Kitchen Aid.

skask
12.12.2010, 20:22
"Unser Koch" benutzt eine Kitchenaid und meine Frau war von diesem Geschenk anlässlich unseres Hochzeitstages sehr begeistert.

Die Haptik ist phänomenal, wirkt unkaputtbar. Solides Metall. In den einschlägigen Foren gibts auch nur positives, keiner kennt den Kundendienst.

paddy
12.12.2010, 20:23
Yup, ich hab hier nen Kenwood-Mixer laufen, der funktioniert seit geschätzen zehn Jahren. Ist aber solide wie ein Panzer.

Koenig Kurt
12.12.2010, 20:35
Hm, alles was ich nicht mit dem Mund oder einem sonstigen Körperteil machen kann, mache ich mit der Hand. So auch in der Küche, heißt schneiden, reiben, kneten, rühren - mit dem geeigneten und guten Handwerkzeug alles kein Problem.

Trotzdem habe ich auch eine Küchenmaschine, wenn zum Beispiel mal wieder 10 Kilogramm Schokolade für Rumkugeln (Rezept gerne per PN) gerieben werden müssen.

Meine Wahl: Der Vor-Vorgänger von dieser hier (http://www.siemens-home.de/produktsuche/kleine-hausgeräte/küchenmaschinen/ergebnis/MK55400.html?source=browse).

Klar, Kitchen Aid und Konsorten sehen um Klassen besser aus, kosten aber schnell das doppelt bis dreifache - und das Zubehör muss auch erstmal gekauft und dann verstaut werden. Kaufst Du die Kitchen Aid nämlich "pur" ist sie erstmal nix anderes als ein besseres Rührgerät. Und dafür tut's auch 'ne klassische Tussilette (http://www.siemens-home.de/produktsuche/kleine-hausgeräte/handrührer/ergebnis/MQ955PX.html?source=browse).

Mal ohne Ernst: Eine Kitchen Aid war immer mein Traum, schon allein der Optik wegen. Mit allen Zubehörteilen, die ich gerne gehabt hätte, hätte ich einen Kredit aufnehmen und anbauen müssen. Drum wurd's die Siemens - und die tut es hier seit fünfzehn Jahren.

Beste Grüße,
Kurt

Insoman
12.12.2010, 20:58
Kenwood oder Kitchen aid


alles andere ist Mumpitz

fiumagyar
12.12.2010, 21:23
Kenwood,sagt die Chefin

ehemaliges mitglied
13.12.2010, 01:43
Muss mich mal kurz reinsneaken hier...

Seh ich das richtig, dass der Kitchen Aid Toaster 289e auf der dt. Seite kostet und auf ebay.com für 99$ zu haben ist?

kitchen-aid.de
http://www.kitchen-aid.de/v1/product_info.php?info=p43_Toaster--Artisan--reg--SCHWARZ--2-Scheiben-.html

ebay.com
http://cgi.ebay.com/KITCHENAID-PRO-LINE-KPTT780OB-TOASTER-2-SLICE-BLACK-/160518587869?pt=Small_Kitchen_Appliances_US&hash=item255fa745dd

MacLeon
13.12.2010, 06:43
Kann gut sein. In den USA bekommt man die Kitchen Aid Küchenmaschinen auch nachgeworfen.

skask
13.12.2010, 09:21
Du musst aber schneller essen, der aus Amerika toasted doppelt so schnell :troll:

(Die haben nur 110V und kitchenaid kann man nicht umstellen)

löwenzahn
13.12.2010, 12:38
Toaster aus USA mit 110VAC Betriebsspannung? Da sich das Gerät nicht einfach auf 230VAC umstellen läßt, brauchst Du einen Vorschalttrafo, der aus 230V 110VAC macht. Die Leistung des Trafos müßte wohl 2000VA betragen. Für das Geld kannst Du Dir geschätzte 5 Toaster kaufen, die für europäisches Stromnetz ausgelegt sind.

LG

Michael

skask
13.12.2010, 14:16
Eigentlich will er ja keinen Toaster. Pinzipiell reicht ja ne Bosch oder so. Aber ist das ein Forum fürs Gewöhnliche?

Kitchenaid!

RAMichel
13.12.2010, 20:23
Kitchenaid ist zu teuer und gehört zum Billighersteller Whirlpool, der einen erschreckenden Service bietet, wenn es mal drauf ankommt. Zudem ist die KA in Deutschland viel zu teuer, weil sie eben Unmengen an Zubehör erfordert. Dafür sieht sie halt sehr stylish aus.

kurvenfeger
14.12.2010, 08:12
Nachbarin, Schwägerin,...: alle erzählen dauernd begeistert von ihrem Thermomix.
Wir haben und brauchen keine solche Maschine.

skask
14.12.2010, 08:24
Thermomix ist auch was anderes, der kann noch die Temperatur des zu verarbeiteten Materials aufs Grad genau halten. Also Küchenmaschine mit integriertem Herd sozusagen.

Diamand&Pearls
14.12.2010, 12:23
KitchenAid ist die Schönste , die haben so tolle Farben,,,,

http://img529.imageshack.us/img529/2047/img6157y.jpg (http://img529.imageshack.us/i/img6157y.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

biffbiffsen
14.12.2010, 12:26
warum war ich mir bei der farbe schon sicher, bevor ich das bild sah... :D

:gut:

Edmundo
14.12.2010, 14:51
Wir haben seit mehr als 10 Jahren zwei Thermomix (Modelle 21 und 31) von Vorwerk.

Das genau ist bei mir ein absolutes KO Kriterium, seit dem die Vertreter meinem kranken Vater innerhalb von zwei Jahren zwei teurer Staubsauger aufgeschwatzt haben, wo die Teile doch angeblich ewig halten sollen. Die Provision reizt halt doch, kranke Leute übers Ohr zu hauen.

Ganz ehrlich: Diese Türdrückermentalität von Vorwerk geht mir persönlich total gegen den Strich. Die Staubsauger haben die wieder zurückgeschickt bekommen, die Geschäftleitung einen saftigen Brief dazu - danach wurde alles storniert von denen - und alle Vertreter der Firma haben ab derzeit Hausverbot!

Also ich kaufe von denen NICHTS! Und mag es noch so gut sein.

Maga
14.12.2010, 19:06
deckt sich mit meinen Vorwerk-Erfahrungen ....

bernie1978
15.12.2010, 13:03
Meine Freundin hat ne Kitchen Aid bekomme und bäckt damit wie ein Weltmeister.
Sehr massiv gebaut und schaut geil aus.
Dazu kam dann noch ein Standmixer, läuft wie ne eins.

skask
19.12.2010, 09:03
Und mit was wird jetzt in Zukunft gebacken und gekocht?

MacLeon
19.12.2010, 09:40
Mit einem Backofen und mit einem Herd :bgdev:

Wurstwasser
19.12.2010, 09:48
Vorsicht mit dem Smiley Marcus, sonst kauft der TS noch einen Backofen und einen Herd :op:

MacLeon
19.12.2010, 11:38
Es ist ganz offensichtlich, dass sich hier ein Mismatch zwischen Gefühlsintention des Autors oder -teams und der, sicherlich nicht vom Autor oder -team gewünschten, fahrlässig aber in Kauf genommenen, und der motivstimulierenden Kognition des Lesers, ergeben könnte, was zu reflektieren wäre. Der sicherlich beste way out wäre, insbesondere seitens des Autors oder -teams, zukünftig auf einen bestmöglichen Fit zwischen Intention und Kognition abzustellen. Dem warnend-ironischen Einwurf sei an dieser Stelle insbesondere gedankt!

mws
19.12.2010, 12:13
Es ist ganz offensichtlich, dass sich hier ein Mismatch zwischen Gefühlsintention des Autors oder -teams und der, sicherlich nicht vom Autor oder -team gewünschten, fahrlässig aber in Kauf genommenen, und der motivstimulierenden Kognition des Lesers, ergeben könnte, was zu reflektieren wäre. Der sicherlich beste way out wäre, insbesondere seitens des Autors oder -teams, zukünftig auf einen bestmöglichen Fit zwischen Intention und Kognition abzustellen. Dem warnend-ironischen Einwurf sei an dieser Stelle insbesondere gedankt!

Liebe Freunde, lieber Marcus,

das Wort "Mismatch" ist mir immer noch nicht gegenwärtig. Ich freue mich auf viel Zuspruch und bitte um eine klare
Definition dieses in meinen Augen klaren Unwortes welches hier immer wieder fällt.

Ich möchte mich herzlich für "off topic" entschuldigen, gehe jetzt zu Bett nachdem ich meine Zeilen gefühlte 599 mal gelesen habe.

Euer Michael
aus Barnim :D

PCS
27.08.2012, 17:09
Alter Thread aber deckt sich grad mit meiner Frage.

Nachdem wir jetzt jede Woche 1-2x irgend nen Teig für'n Grill machen und der Handmixer ob der Beanspruchung kurz davor ist, die Grätsche zu machen, überlegen wir, eine Küchenmaschine anzuschaffen.

Diese sollte in erster Linie folgende Dinge können:

- Teig kneten
- Kartoffeln, Karotten etc. raspeln (in Scheiben und Stiftchen)
- Zutaten für Pesto etc. zerhexeln und rühren

Dass ich als alte Marken******** natürlich als erstes an eine Kitchen Aid denke ist klar. Aber - kann die das auch alles bzw. was muss ich da noch alles an Zubehör haben? :kriese: Und - welche nimmt man da?

Oder doch was ganz anderes? Kenwood fiel ja hier schon, bei meiner Mutter steht eine Braun, die leistet seit bald 25 Jahren beste Dienste.

Wie gesagt, oben aufgeführte Dnge wären wichtig, Eierlegende Wollmilchsäue, die dazu noch kochen, backen und den Hund Gassi führen brauche ich nicht und ein Vermögen braucht sie auch ned kosten.

Tips?

Donluigi
27.08.2012, 17:13
Ne weiße, quasi neue Kitchenaid für kleines hab ich jedenfalls hier stehen.

Peter_O
27.08.2012, 17:13
Ich warte noch bis nach dem Umzug, aber ich werde mir die Bosch MUM8 (http://www.amazon.de/Bosch-MUM86A1-K%C3%BCchenmaschine-Professional-R%C3%BChrsch%C3%BCssel/dp/B000XDP7GQ/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1346080298&sr=8-6) kaufen. Schon ein paarmal befingert und die fühlt sich wirklich robust an. Meine alte MUM4 oder so ist unverwüstlich, und wenn die Teigmengen nicht allmählich die 1kg Grenze überschreiten würden würde ich sie auch behalten.

Vanessa
27.08.2012, 17:25
Wir hatten auch alle...alle weggeworfen und seitdem Kitchen Aid da ist, hat meine Frau Ruhe (und ich auch) also: Nix anderes!

Donluigi
27.08.2012, 17:27
Der größte Vorteil: man bekommt immer alles nachgekauft und alles paßt immer. Versuch das mal bei ner Siemens XY, die im kommenden Jahr leider nicht mehr produziert wird und deren Zubehör leider nicht zusammenpaßt mit der neuen Maschine. Kitchenaid mag nicht das beste (weil stärkste) auf dem Markt sein, als Profy würd ich was anderes kaufen, aber für den Hausgebrauch ists mehr als perfekt, eigentlich eine Maschine fürs Leben.

PCS
27.08.2012, 17:30
Ok. Das Thema kann dann geschlossen werden. Wer eröffnet den ultimativen Kitchen Aid Zubehör Thread?

Ich LIEBE dieses Forum.... :gut: :verneig:

mws
27.08.2012, 17:32
same here... habe gestern Vormittag genau diesen Thread gesucht und gefunden, weil der Handmixer meiner geliebten Frau die Grätsche gemacht hat :D Leider gehen bei Amazon die Bewertungen über Kitchen Aid weit auseinander.

Die Kenwood KM 020 scheint da besser abzuschneiden und etwas günstiger ist sie auch (link http://www.amazon.de/Kenwood-KM-020-Küchenmaschine-GlasMixaufsatz/dp/B000T2MA0C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1345969068&sr=8-6 ).

Der Doc.
27.08.2012, 20:02
Wir hatten im Betrieb , eine KitchenAid im Einsatz , Fazit= "fast" unzerstörbar" und wenn dann doch mal was an der Elektronik sein sollte , kann man das auch ohne Großen Service beheben .

Und zubehör gibt es ja en Masse , sogar welches um Möhren zu raspeln ,wofür auch immer. ^^

Die Kitchenaid macht in meinen Augen den wertigsten und stabilsten Eindruck , sie baut aber auch recht hoch , sollte bedacht werden.

carrerarsr
27.08.2012, 21:30
Kennwood Chef oder Kennwood Major, nix anderes. Eine Major läuft bei uns jetzt locker über 20 Jahre und meine Chef ca. 10 Jaher ohne Probleme. Das Werkzeug ist einwandfrei. Der Mixer ist aus Glas. Das Ding ist wirklich Bullet proof. Ich hatte noch keine Kitchen Aid, kann also darüber nix sagen. Die Kennwood ist sehr oft im Einsatz und läuft und läuft und läuft ......

mojohh
27.08.2012, 21:45
Kenwood Chef oder Cooking Chef. Damit wird eine Sauce Bearnaise oder eine der anderen leckeren Saucen hier im Forum genannten Saucen zum Kinderspiel.

/Leif

MacLeon
27.08.2012, 21:57
Bei uns steht seit einigen Wochen eine Kenwood KM 13 mit bissi Schnickschnack. Die Maschine bekommt meine absolute Empfehlung. Und sie war im Laden günstiger als bei Amazon.

Peter_O
28.08.2012, 07:11
Ich bleibe bei Bosch. Meine Eltern hatten eine Kenwood, die musste alle zwei Jahre in die Werkstatt. Das "Teigknetverhalten" der Kenwood wurde auch in diversen Backblogs bemängelt, aber das mag subjektiv sein. Zumindest finde ich keinen Grund sie zu kaufen.

Kitchen Aid finde ich auch ganz schick, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen daß der 300W Motor mit den 1600W der Bosch mithalten kann. Und die maximale Teigmenge liegt mit 1,2kg Mehl unter den 1,5kg der Bosch. Und die Bosch ist "glatter", stelle ich mir deutlich leichter zu reinigen vor als die Kitchen Aid.

Von der Ersatzteilversorgung dürften sich die beiden nichts nehmen, meine "kleine" Bosch habe ich seit fast 20 Jahren und die wird immer noch unverändert angeboten.

Sinnvolles Zubehör? Ich finde: Pastaaufsatz, Fruchtpresse und evtl. Fleischwolf

giftmischer
28.08.2012, 08:21
Hier auch seit 1 Jahr Kitchenaid und alle sind happy damit :gut:
Es gibt die auch in einer etwas stärkeren Gastro-Ausführung, allerdings nur in einer kleinen Farbauswahl. Man erkennt diese daran, dass das Oberteil nicht nach hinten weggeklappt, sondern durch einen Hebel nach oben gehoben wird. Diese ausführung nennt sich glaub ich "heavy duty".

Uns reicht die "normale" Haushaltspower" bisher allerdings locker aus.

weyli
28.08.2012, 17:50
Ca.15 Jahre KitchenAid :gut:

Navigator1337
28.08.2012, 18:01
same here... habe gestern Vormittag genau diesen Thread gesucht und gefunden, weil der Handmixer meiner geliebten Frau die Grätsche gemacht hat :D Leider gehen bei Amazon die Bewertungen über Kitchen Aid weit auseinander.

Die Kenwood KM 020 scheint da besser abzuschneiden und etwas günstiger ist sie auch (link http://www.amazon.de/Kenwood-KM-020-Küchenmaschine-GlasMixaufsatz/dp/B000T2MA0C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1345969068&sr=8-6 (http://www.amazon.de/Kenwood-KM-020-K%C3%BCchenmaschine-GlasMixaufsatz/dp/B000T2MA0C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1345969068&sr=8-6) ).

Die haben wir seit ca. 3 Jahren mit allem Zubehör was der Verkäufer so runtergebetet hat :rolleyes:
Seit dem, sieht sie schick in der Küche aus. :D

ehemaliges mitglied
06.09.2012, 22:29
Kitchenaid Service macht in Deutschland die Firma Klauke. Hab bei denen schon 3x meine Espressomaschine zur Wartung gehabt. Super freundlich und zuvorkommend. Ich kann nur Gutes berichten.

Unsere Artisan Küchenmaschine macht jetzt schon seit bestimmt 7 Jahren sehr gute Dienste. Auch das Nudelmachen funktioniert toll damit. Aber ehrlich gesagt, das Raspeln und Schneiden überlasse ich dann doch meiner (ich glaube) Leifheit Reibe mit Einsätzen. Um 4 Karotten, Zucchini oder Gurken in Stiele zu schneiden, bemühe ich keine Küchenmaschine.

Nichts anderes mehr!

Gruß
Claus

backröding
06.09.2012, 23:37
Kirchen Aid :gut:
Zubehör:
Pastaaufsätze, da muss man beim Teigdurchfummeln nich auch noch gleichzeitig kurbeln
Fleischwolf, da weiß man dann, was in seinen Bürgern drin ist
Reibeaufsätze, keine Ahnung wofür, Frau wollte sie haben....