PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW 1er M Coupé



Dr.Hasenbein
10.12.2010, 19:30
Hier der neuste Zuwachs der M-Familie!!

BMW.de (http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/mseries/m1coupe/2010/showroom/highlights/index.html)

M-Power.com (http://m-power.com/_open/b/varlink.jsp?id=2243&lang=de)

Süddeutsche (http://www.sueddeutsche.de/auto/bmw-er-m-coupe-mit-dicken-backen-1.1034304)

:verneig::verneig:

Bin auf eure Meinung gespannt, ich finde ihn sehr ansprechend.
Leistungstechnisch gibt es laut SZ wohl nicht so einen großen Unterschied zwischen ihm und der 135, aber das Gesamtbild passt!!

Artur
10.12.2010, 19:47
WOW! Schicker Zweitwagen für den Mann!!! ;)
(Von mir aus auch/oder Frau...)

Rainer_Luxus
10.12.2010, 19:48
:verneig: :verneig::verneig::verneig:

Newbie01
10.12.2010, 20:06
Fährt sich auch gut... ;-)

MacLeon
10.12.2010, 20:20
Hieß es nicht anfangs, es werde keinen 1er M geben?

Newbie01
10.12.2010, 20:26
Darum heißt es ja BMW 1er M-Coupé ;)

Koenig Kurt
10.12.2010, 20:34
WOW! Schicker Zweitwagen für den Mann!!! ;)
(Von mir aus auch/oder Frau...)

Na ja - wenige Frauen können mit so was umgehen und Männer sehen darin albern aus...

Beste Grüße,
Kurt

Insoman
10.12.2010, 20:46
ein wirklich gelungenes Fahrzeug :gut:

joo
10.12.2010, 22:20
Schon eine geile Hütte, gar keine Frage, sehr maskulin und sicherlich auch kurvengierig, aber die Frontschürze mit dem gegenläufigen Öffnungsbögen geht dem Bilde nach gar nicht. Hoffentlich ist die Wahrnehmung in der Realität weniger ausgeprägt.

Ansonsten einfach klasse!

http://m-power.com/imageDispatcher.jsp?folder=varlink&image=img/Open_2232_3547.jpg

pisaverursacher
11.12.2010, 08:50
...technisch/fahrtechnisch sicher super.

Optisch sehr pobelig.
Für ne Frau ? Höchstens für die Katzenberger.
Da lob ich mir den 135i Cabrio meiner Schwester.

Chefcook
11.12.2010, 10:18
der Spiegelverkehrte Turbo-Schriftzug auf der Frontscheibe fehlt.

bernie1978
11.12.2010, 10:54
Ich kann mich trotzdem nicht mit dem Heck anfreunden. Hat irgendwie so nen Enten-Hintern.

paddy
11.12.2010, 11:08
1er auf Testosteron. Da würde ich auch eher den dezenten 135i nehmen...

Muigaulwurf
11.12.2010, 11:16
Ich bin ja wirklich begeisterter 1er-Fan, aber die Heckschürze find ich gruselig. Die macht das Heck irgendwie so hoch.

Und der Vergleich mim e30 M3 passt m.E. auch nicht, da passt der 2002Turbo besser dazu. Schliesslich ist für mich der 1er der Nachfahre des 02er und der damalige Turbo war auch nicht gerade dezent für seine Zeit.

AndreasS
11.12.2010, 14:29
Das Einser Coupé gefällt mir schon immer gut. Erinnert mich ein bisschen an einen C-Kadett.

Als M in Phoenixgelb könnte ich mir sowas schon vorstellen.

*Triple_H*
11.12.2010, 14:34
Schönes Design und Hammer Motor - ich würde ihn wahrscheinlich sogar in orange nehmen. Ist eine echte Alternative zum RS3 und letztlich entscheidet da einfach die persönliche Vorliebe und das bessere Angebot
Kompliment von einem Audi-Fan - merkt euch das :D

Edmundo
11.12.2010, 14:39
:verneig:

Tolles Auto - geht wie Sau. =) Mir gefällt das Coupe eh mehr als der normale 1er und jetzt als M . Mmmmm lecker.

spacedweller
11.12.2010, 15:01
Selbstverständlich :gut:

natas78
11.12.2010, 17:55
Tankinhalt 53l? Ist das schon mit Reserve?
Finde ich pers. ein bißchen wenig.

Gruß
Martin

AndreasS
11.12.2010, 18:19
Jau, das ist wenig.

Alle 200km tanken, wenn man's laufen lässt, ist schon nervig.

Edmundo
11.12.2010, 19:10
Das war gestern mal! Heute braucht kein Auto mehr 25l im Durchschnitt:

Verbrauch
Innerorts in l/100 km 13,6
Außerorts in l/100 km 7,3
Kombiniert in l/100 km 9,6

Das Auto wiegt doch nichts.

paddy
11.12.2010, 19:12
Ach Elmar, lass die Werksangaben stecken, glaubt doch eh keiner dran. Egal bei welchem Hersteller...

Edmundo
11.12.2010, 19:18
Um Faktor >2 liegen die aber nie daneben - bei keinem Hersteller ;)

dr.babu
12.12.2010, 02:02
Der 135i mit N54 Motor, verbraucht bei sportlicher Fahrweise ca.12,5l, wenn man normal fährt ca. 10l. Der 1M hat gerade 34 ps mehr, dürfte also nicht wesentlich mehr verbrauchen, da auch der gleiche Motor verbaut wird.

Gruss

AndreasS
12.12.2010, 02:19
Ok, dann tankt man eben alle 250km. Trotzdem ärgerlich.

Ich habe nichts von "sportlicher Fahrweise" geschrieben, ich meinte schnell fahren. Ich möchte einen Benziner mit mehr als 300PS sehen, der unter 20l braucht, sofern man die Kiste mal fordert. Zyklusverbrauch ist in meinen Augen Blödsinn.

natas78
12.12.2010, 08:43
Hab gerade nochmal nachgeschaut und die 53l sind inkl. Reserve. Also in diversen Forem beschweren sich die 1er-Fahrer, dass an deren 118d die Reserveanzeige nach 400-500km angeht.
Denke mal, dass beim 1er M Coupe die Bordelektronik schon nach 250-300 km ein Nachtanken fordert.
Beim A3 RS wird es mit seinem 55l Tank wohl auch nicht besser aussehen.
Für die sparsamen Diesel mit 5-7l Verbräuchen mag das ja noch gehen, aber bei Fahrzeugen > 300 PS oder > 3l-Motoren gehen solche Tankgrößen gar nicht.

Gruß

Martin

*Triple_H*
12.12.2010, 08:54
selbst beim S3 tanke ich bei sportlicher Fahrweise spätestens nach 350 km - ich komme selten deutlich mehr als 400km

Muigaulwurf
12.12.2010, 12:08
Hab gerade nochmal nachgeschaut und die 53l sind inkl. Reserve. Also in diversen Forem beschweren sich die 1er-Fahrer, dass an deren 118d die Reserveanzeige nach 400-500km angeht.


:rofl: Wie fahren denn die?!

d_s
12.12.2010, 12:38
Hab gerade nochmal nachgeschaut und die 53l sind inkl. Reserve. Also in diversen Forem beschweren sich die 1er-Fahrer, dass an deren 118d die Reserveanzeige nach 400-500km angeht.
Denke mal, dass beim 1er M Coupe die Bordelektronik schon nach 250-300 km ein Nachtanken fordert.
Beim A3 RS wird es mit seinem 55l Tank wohl auch nicht besser aussehen.
Für die sparsamen Diesel mit 5-7l Verbräuchen mag das ja noch gehen, aber bei Fahrzeugen > 300 PS oder > 3l-Motoren gehen solche Tankgrößen gar nicht.

Gruß

Martin

Also Du bringst da etwas durcheinander.

Meine bessere Hälfte hat einen 116i aus 2005 und bei dem geht vielleicht bei 450-500km die Anzeige an.

paddy
12.12.2010, 13:00
Bei mir ging kürzlich nach 150 km die Reserveanzeige an.

Weil sie defekt war.


:rofl: Wie fahren denn die?!
Ich sags mal so, mein 120d braucht knapp über 8L. Überwiegend Stadtverkehr, wenig Autobahn.

Dennoch gibt BMW selbst für den reinen Stadtverkehr deutlich weniger an. Herstellerverbrauchsangaben sind zumindest nach meiner Erfahrung ein schöngeredeter Witz.

Bei google findet sich so Einiges zum Verbrauch des Einsers... (http://www.google.de/search?q=einser+verbauch).

Chefcook
12.12.2010, 13:16
Der 135i mit N54 Motor, verbraucht bei sportlicher Fahrweise ca.12,5l, wenn man normal fährt ca. 10l. Der 1M hat gerade 34 ps mehr, dürfte also nicht wesentlich mehr verbrauchen, da auch der gleiche Motor verbaut wird.

Gruss

Die 12,5 Liter habe ich bei meiner eigenen Probefahrt im 135i auch so festgestellt, glaube jedoch nicht, dass er bis auf 10 runter käme *g*. Würde der M-Einser mehr als 13 Liter bei zügiger Fahrweise brauchen, würde mich das stark wundern.

Muigaulwurf
12.12.2010, 13:36
Herstellerverbrauchsangaben sind zumindest nach meiner Erfahrung ein schöngeredeter Witz.


Das machen die Hersteller aber nicht um dich zu ärgern, sondern das ist halt der Verbrauch, der nach dem Europäischen Fahrzyklus ermittelt wird. Der ist halt bei allen Herstellern gleich, darum ist das ein Wert, der sich untereinander vergleichen lässt. Was hinterher rauskommt hast du in der Hand.

dj74
12.12.2010, 13:56
Kleiner Vergleich der Verbrauchsangaben eines 135i (Automatik) anhand der Herstellerwebseite aus U.S.A. und Deutschland:

- Deutschland
Innerorts in l/100 km: 11,7
Außerorts in l/100 km: 6,7
Kombiniert in l/100 km: 8,5

- USA
18 mpg (city) => 13,1 l/100 km (+12%)
25 mpg (Highway) => 9,4 l/100 km (+40%)

Da sieht man, was ein anderer Messzyklus an "Mehrverbrauch" ausmachen kann.
Wobei man sagen muss, dass sich die US-Angaben in einem durchaus realistischeren Bereich befinden, als die utopisch niedrigen Werte nach EU-Messmethode.

orange
12.12.2010, 14:09
Das machen die Hersteller aber nicht um dich zu ärgern, sondern das ist halt der Verbrauch, der nach dem Europäischen Fahrzyklus ermittelt wird. Der ist halt bei allen Herstellern gleich, darum ist das ein Wert, der sich untereinander vergleichen lässt. Was hinterher rauskommt hast du in der Hand.

Endlich schreibt es mal einer. Danke joe. Genau darum geht es nämlich beim din verbrauch....Nur um die vergleichbarkeit unter den herstellern. Die praxis ist weit von dem fahrzyklus der hersteller entfernt.

natas78
12.12.2010, 14:28
Also Du bringst da etwas durcheinander.

Meine bessere Hälfte hat einen 116i aus 2005 und bei dem geht vielleicht bei 450-500km die Anzeige an.
Hab mal nach Tankinhalt 1er gegoogelt und das war einer der ersten Beiträge.

Mir geht es ja nicht um den Verbrauch. Den finde ich für 340 PS schon gerechtfertigt. Mich stört es halt, dass der Tankinhalt so klein ist. Also 45l finde ich schon sehr wenig. OK, dazu kommen dann noch 8l Reserve.

Gruß
Martin

PCS
12.12.2010, 15:12
Mir geht es ja nicht um den Verbrauch. Den finde ich für 340 PS schon gerechtfertigt. Mich stört es halt, dass der Tankinhalt so klein ist. Also 45l finde ich schon sehr wenig. OK, dazu kommen dann noch 8l Reserve.


Jo. Erinnere mich noch bei meinem ersten VR6 damals. 50+5 Liter Tank, dazu KEIN Lämpchen für Reserve, hieß nach 300km nachtanken oder damit rechnen, liegen zu bleiben.

miboroco
12.12.2010, 15:17
Verbrauch is doch egal bei so nem Flitzer, also mir gefällt er!!!

Eddm
12.12.2010, 15:52
Kleines Auto, großer Moter. Perfekt! http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_025.gif (http://www.smilies.4-user.de)

paddy
12.12.2010, 16:02
Das machen die Hersteller aber nicht um dich zu ärgern, sondern das ist halt der Verbrauch, der nach dem Europäischen Fahrzyklus ermittelt wird. Der ist halt bei allen Herstellern gleich, darum ist das ein Wert, der sich untereinander vergleichen lässt. Was hinterher rauskommt hast du in der Hand.


Endlich schreibt es mal einer. Danke joe. Genau darum geht es nämlich beim din verbrauch....Nur um die vergleichbarkeit unter den herstellern. Die praxis ist weit von dem fahrzyklus der hersteller entfernt.
Jungs, dass das ein theoretischer Wert ist, ist mir schon klar.

Es gibt für mich außer Beschönigung nur keinen nachvollziehbaren Grund, warum der nicht auf einer realistischeren Basis ermittelt wird.

steve73
06.05.2011, 22:58
Heute mal live angesehen:
http://img832.imageshack.us/img832/2707/59963648.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/59963648.jpg/)

http://img801.imageshack.us/img801/3207/81868742.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/81868742.jpg/)

Newbie01
06.05.2011, 23:25
Schon längst gefahren :D

paddy
06.05.2011, 23:53
Schön. Besonders ergiebig scheints ja nicht gewesen zu sein, ist das alles an Info? :D

Uhren-Fan
06.05.2011, 23:55
Das ist doch aber alles nichts Neues Jungs. Früher hatte man doch die Unterschiede auch in den Leistungsangaben. In Europa wurde die Leistung in DIN-PS angegeben und in Amerika in SAE-PS. Das war dann die Motorleistung ohne die Verluste durch die Nebenaggregate, wie Lichtmaschine usw. D.h. die Leistung der amerikanischen Wagen war auf dem Papier höher.

Zurück zu den Tankgrößen. Nach meiner persönlichen Meinung sollte man zügige 600 km fahren können, ohne die Reserve in Anspruch nehmen zu müssen. D. h. im Falle des M1 sollte der Tank ca. 80 l groß sein. Das hieße bei einigen Autos allerdings, dass die Zuladung inakzeptabel würde.

MacLeon
07.05.2011, 06:54
Ich finde, ein Auto sollte unter Vollast so viel verbrauchen, dass der Tank in weniger als zwei Stunden bis auf die Reserve leergefahren ist, sonst kommt man nicht zu den notwendigen Pausen. Beim X5 4.4 war das kein Problem :D

*Triple_H*
07.05.2011, 07:40
Ich habe nun zwar ab Juli 2011 meinen neuen Audi RS3, aber der 1er M ist schon ein geiles Auto. Letztendlich durch den Heckantrieb wohl die etwas kompromisslosere Fahrmaschine im Vergleich zum Audi, und der 6 Zylinder ist eh Sahne. Ich grtuliere jedem Käufer des 1er M und passt gut auf die Karre auf, denn anscheinend geht BMW nun auch den Downsizingweg, so dass in Zukunft auch hier viele 6 Zylinder gegen 4 Zylinder ausgetauscht werden.
(Deshalb habe ich mir noch schnell den RS geholt, nicht dass der neue RS dann ein 4 Zylinder-Biturbo wird)

Ich denke im Alltag dürfte es wurscht sein, ob Heck beim BMW oder Quattro bei Audi - hier entscheidet einfach die Markenaffinität. Bulliger und auffälliger ist der BMW, für entschieden auch 4 Türen, das hat der Audi.

Haben wir hier im Forum Leute die das 1er M Coupe bald ihr eigen nennen können?