PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette 1655 Orange Hand



neo507
07.12.2010, 22:55
Hallo Jungs,

auf der Suche nach einer Lünette bin ich über diese hier gestolpert...

kann es sein das die gar nicht für Rolex ist....

und was sind das für Punkte bei 22 und 16 uhr ???

danke für eure hilfe.

http://img545.imageshack.us/img545/7360/rolex1655lnette1.jpg

http://img823.imageshack.us/img823/8453/rolex1655lnette7.jpg

http://img191.imageshack.us/img191/725/rolex1655lnette2.jpg

http://img219.imageshack.us/img219/6606/rolex1655lnette3.jpg

http://img818.imageshack.us/img818/8102/rolex1655lnette4.jpg

http://img89.imageshack.us/img89/9279/rolex1655lnette5.jpg

gruß

jürgen

steboe
08.12.2010, 10:52
Jürgen, ich teile deine Einschätzung...imho nicht von R....es gab/gibt etliche andere Hersteller die ähnliche Lünis verbaut haben...

neo507
08.12.2010, 14:26
ja das glaube ich ja auch.....drum wollte ich ja die cracks hier im forum fragen.....

ob die wissen wo hin das teil gehört.

gruß

jürgen

Smile
08.12.2010, 18:10
Jürgen, das soll schon eine 1655 Lünette sein -- ist es aber nicht, zumindest keine originale !! :)

Musst aber auch aufpassen, zu welcher Seriennummer Du eine Lünette suchst ... gibt 5 verschiedene und nur eine Version davon GEHÖRT auf deine Freccione !!

neo507
08.12.2010, 22:08
ok danke schon mal.

die uhr hat eine serienummer 561XXXX und ist verkauft october 1979 in kowloon......

was für eine lünette muss ich da dann finden ??? die die drauf ist ? oder ?


gruß

jürgen

edit: hier hab ich schon mal was gesehen http://doubleredseadweller.com/ohbezels.htm

die eins ist ja so wie bei meiner....

stevi0007
09.12.2010, 07:18
hallo Jürgen,
bei deiner Orange müsste eine Mk 4-Blatt verbaut sein und dazu die dazugehörige Mk3 Lüni, aber deine Uhr fällt gerade in die Zeit, in der Rolex die Blätter von Mk3 auf Mk4 umstellten und es kann vorkommen, dass auch eine Mk2 Lüni mit einem Mk4 Blatt zusammenpassen (nicht technisch, sondern zeitlich gesehen)
aber schau mal hier rein:
http://stefanomazzariol.blogspot.com/search/label/Rolex%20Explorer%20II%20ref%201655%20%22freccione% 22

neo507
09.12.2010, 09:12
wow das wird ja ein unterfangen....

ich glaub dann ist es besser die lünette aufarbeiten zu lassen oder einfach so lassen wie sie ist.

danke für eure tips.


gruß
jürgen

GeorgB
09.12.2010, 15:15
Es gab/gibt viele 1655 Fälschungen, die auf einer GMT 1675 afbauen mit gefälschtem 1655 Blatt/Zeigerspiel/Lünette. Ich denke, dass deine Lünette aus dieser Richtung kommt. Die Punkte hab ich aber noch nie gesehen ...

Das mit dem Aufarbeiten einer 1655 Lünette wird meistens nix, weil der blöde Sternschliff nicht so einfach zu machen ist. Außerdem geht irgendwann wieder die Farbe wieder raus.

Du brauchst eine Lünette, bei der die Zahlen nicht mittig, sondern zum äußeren Rand hin orientiert sind.

stevi0007
09.12.2010, 20:22
Es gab/gibt viele 1655 Fälschungen, die auf einer GMT 1675 afbauen mit gefälschtem 1655 Blatt/Zeigerspiel/Lünette. Ich denke, dass deine Lünette aus dieser Richtung kommt. Die Punkte hab ich aber noch nie gesehen ...

Das mit dem Aufarbeiten einer 1655 Lünette wird meistens nix, weil der blöde Sternschliff nicht so einfach zu machen ist. Außerdem geht irgendwann wieder die Farbe wieder raus.

Du brauchst eine Lünette, bei der die Zahlen nicht mittig, sondern zum äußeren Rand hin orientiert sind.


Nein, Jürgen´s 1655 stammt aus 1979, und die Lünette MK1 (bei der die Zahlen sich zum Rand hin orientieren) wurde bis 1973 verbaut!
d.h. zur seiner Uhr passt die Mk3 bzw. Mk2 die bei den tiefen 55XXXXX (Gehäusenr.) übergangsmäßig am Anfang verbaut wurden

neo507
10.12.2010, 08:57
also meine verbaute lünette sieht so aus....

http://img94.imageshack.us/img94/9458/orangehand3.jpg

http://img80.imageshack.us/img80/870/orangehand2.jpg

http://img33.imageshack.us/img33/9858/orangehand1.jpg


http://img510.imageshack.us/img510/8692/orangehand4.jpg

danke für eure hilfe..

gruß

jürgen

fischersfritze
10.12.2010, 09:40
Nein, Jürgen´s 1655 stammt aus 1979, und die Lünette MK1 (bei der die Zahlen sich zum Rand hin orientieren) wurde bis 1973 verbaut!
d.h. zur seiner Uhr passt die Mk3 bzw. Mk2 die bei den tiefen 55XXXXX (Gehäusenr.) übergangsmäßig am Anfang verbaut wurden



einspruch

1.dem georg widerspricht am besten keiner

2. die frühen ! lünetten haben die ziffern weiter innen gesetzt, die folgenden weiter außen (innen= richtung glasrand, außen= richtung gehäuserand) weiter utnerscheidungen betreffen die trennstriche und die fonts der zahlen...

3. für ein 5 mio seriennummer ist imho das blatt (frogfoot) in jürgens uhr zu alt. lünette paßt.



edit sagt:

die uhr liegt mit ihrer seriennummer an einem der grenzbereiche der bislang erforschten unterschiede...

neo507
10.12.2010, 10:21
:grb: ok ich mach nur schwarze farbe in die lünette rein und gut ist es....

da könnte man ja eine doktor arbeit draus machen ;)

Edit: die Uhr ist aus erster hand und wurde noch nie einen service unterzogen (läuft sehr gut).

gruß

jürgen

steboe
10.12.2010, 13:08
Ich hab mal gehört nur Rolex Japan arbeitet die Lünis schön auf...wie wärs mit komplett Service in Japan?
Schöne und unverbastelte Uhr!
Eine passende, schönere Lüni liese sich finden...kostet aber imho viel mehr als ein Rolexservice :)

neo507
10.12.2010, 15:46
das wäre mal eine möglichkeit.

wenn du wieder mal eine uhr aus der weltgeschichte holst geb ich dir meine mit stephen. ;-)

gruß

jürgen

steboe
10.12.2010, 16:21
Ich kenn jemand der oft beruflich mal nach Japan fliegt...

neo507
10.12.2010, 20:23
gut zu wissen stephen....

Ramses
10.12.2010, 22:22
ich würde an der Lünette gar nichts machen lassen (höchstens mit etwas schwarzem Lack die Zahlen und Striche auffüllen)

die Uhr sieht so wie sie ist, richtig gut aus

neo507
10.12.2010, 23:21
:D ja aber wenn ich das mache sieht es halt so fatfont style aus....:]

http://img651.imageshack.us/img651/2156/img4150q.jpg

gruß

jürgen

Ramses
11.12.2010, 19:12
Du musst Dir schon ein wenig mehr Mühe geben :-)

einfach nur Edding drüber reicht nicht

stevi0007
11.12.2010, 19:24
:D ja aber wenn ich das mache sieht es halt so fatfont style aus....:]

http://img651.imageshack.us/img651/2156/img4150q.jpg

gruß

jürgen

hallo Jürgen,
sieht doch gar nicht so schlecht aus, hoff mit permanent Marker gearbeitet

Joe Canaries
14.12.2010, 15:29
ich würde die Lünni lassen wie sie ist, die sieht doch Top aus, richtig schön gerockt :gut::gut::gut:

COMEX
14.12.2010, 15:45
Jürgen, sieht gut aus...*kreisch*

neo507
15.12.2010, 13:22
ja aber mit etwas farbe würde es schon besser aussehen...

gruß

jürgen

WUM
15.12.2010, 13:32
roter Nagellack?? :D



Gruss



Wum

neo507
15.12.2010, 14:49
wum zu den orange passt das doch nicht.....