Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ziferblatt bei Handaufzugschrono nicht korrekt bedruckt.
ferryporsche356
22.11.2010, 21:01
Ich habe am Wochenende beim Betrachten von Bildern meiner 5170 einen Fehler auf dem Ziferblatt entdeckt:
http://i53.tinypic.com/mw5bet.jpg
Und in groß:
http://i51.tinypic.com/29kz48n.jpg
Am Arm ist mir das jetzt seit über einer Woche nicht aufgefallen.
Ich habe länger überlegt was ich tun soll: so lassen oder das Blatt austauschen? :grb:
Einerseits finde ich einen kleineren Fehler nicht schlimm, fast sogar schon sympathisch.
Andererseits schaue ich natürlich seitdem ich es bemerkt habe jedes mal drauf.
Ich denke ich werde sie nach Weihnachten zum Konzi bringen und hoffe dass die Wartezeit nicht allzu lange sein wird. :kriese:
Was hättet Ihr gemacht? So lassen oder austauschen lassen?
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt. =)
Danke für´s Reinschauen. :dr:
carlo333
22.11.2010, 21:07
Da es ein Neukauf vom Konzi ist, würde ich es dort auch ansprechen. Ggf. freie 1. Revi mit Blatttausch :-)
btw. bei einigen und auch meiner ollen Nautille sitzen die 12 Uhr Doppelindizes auch nicht auf gleicher Höhe.
Schau mal was der Freudliche sagt.
LexTexter
22.11.2010, 21:08
peinlich ... ein sägezahn bei 28 ... ich musste aber auch 2 mal schauen ;-)
ferryporsche356
22.11.2010, 21:09
Lol, bei meiner Nautilus (5980) sitzen die auch unterschiedlich hoch.
Die Endkontrolle bei PP ist wirklich stets bemüht. ;)
Edit: Mein Post bezog sich natürlich auf Carlo. ;)
Ok, also ich bin bei Gott kein Verfechter des unbedingten Perfektionismus auf Teufel komm raus und ich bin ein großer Fan von Patek.
Trotzdem. Bei einer Uhr dieser Preisklasse und dieser Stückzahlen darf (!) so etwas nicht durch die Qualitätskontrolle rutschen.
Ausgeschlossen.
Ich weiß gar nicht, ob ich das "melden" würde, aber so etwas "darf" nicht passieren.
ehemaliges mitglied
22.11.2010, 21:11
(...) Ich habe länger überlegt was ich tun soll: so lassen oder das Blatt austauschen? :grb: (...)
Wie beim Karten spielen, Charly: Der erste Gedanke ist immer der Richtige. Was sagen Dir Herz, Verstand und Bauch?
Ich bin sicher, dass Du die - für Dich - richtige Entscheidung treffen wirst!
Koenig Kurt
22.11.2010, 21:13
Bitte, helft mir, meine Augen sind die Unstimmigkeiten bei unseren Rolex-Uhren gewöhnt - ich kann nichts entdecken!
Danke,
Kurt
EDIT: JETZT! Der 28-Sekunden-Index!
Ich würde es bei der nächsten Revision machen lassen, die wird bei Patek etwa ein Jahr dauern, da werden sie es ja wohl schaffen, den Maler zu bemühen. Und vorab nach ein wenig Kulanz, die Kosten der Revision betreffend, fragen.
ferryporsche356
22.11.2010, 21:15
Der Strich bei 28 fehlt. Da wo bei Rolex-Bildchen immer der Sekundenzeiger ist.
ferryporsche356
22.11.2010, 21:16
Doppelpost
ehemaliges mitglied
22.11.2010, 21:19
Tja, ich gebe Kurt in 99,9 von 100 Fällen recht. Hier würd's mich - auch angesichts des Preises - doch ein wenig ärgern, bzw. stören. Ab zur Nachbesserung, Charly, Du hast ja noch 2-3 Uhren, die solange die Vakanz am li. Handgelenk einnehmen können ...
ferryporsche356
22.11.2010, 21:21
Ich würde es bei der nächsten Revision machen lassen, die wird bei Patek etwa ein Jahr dauern (...)
:motz::motz::motz:
Ganz so schlimm ist es wohl noch nicht. ;)
ferryporsche356
22.11.2010, 21:24
Schön dass Ihr es auch so seht - ich dachte schon ich bin pingelig geworden.
Ich habe meine Entscheidung ja schon im Eröffnungspost geschrieben:
Sie kommt in ein paar Wochen weg, zuerst will ich sie aber noch ein bisschen genießen.
Koenig Kurt
22.11.2010, 21:27
Hm, ich befürchte nur, dass es nicht bei einer Wartezeit von ein, zwei Wochen bleibt, sondern dass die Uhr dafür 'ne ganze Weile weg sein dürfte.
Und dazu hat Charly das Ding zu frisch, als dass man sie jetzt schon wieder weggeben will. Oder?
Ich würde beim Konzessionär vorsprechen und es dann von der avisierten Wartezeit abhängig machen. Genau!
EDIT: Irgendwie bin ich heute dauernd zu langsam... Ich glaube, ich geh jetzt doch besser mal arbeiten.
ehemaliges mitglied
22.11.2010, 21:35
(...)
Ich habe meine Entscheidung ja schon im Eröffnungspost geschrieben:
Sie kommt in ein paar Wochen weg, zuerst will ich sie aber noch ein bisschen genießen.
1. Korrekt
2. Nachvollziehbar
3. Freust Du Dich umso mehr, wenn sie dann perfekt ist
:dr:
OT: Respekt, Kurt. Ich arbeite seit Nov. auch zu 90% aus dem Home-Office ... bin jedoch zu leicht abzulenken, so dass ich dann doch immer wieder hier lande. Melde mich mal zum Kurs an, um mich zu fokussieren bei Dir.
Koenig Kurt
22.11.2010, 21:40
Ich gebe zu - richtig arbeiten kann ich auch erst, wenn ihr alle im Bett seid!
So, genug OT, sorry, Charly
Lass Dir die Freude an der Uhr nicht vermiesen. Sicher ist es ärgerlich, aber doch auch wieder sympathisch. Ich habe kaum etwas von Hand Geschaffenes, was nicht irgendwo auch einen kleinen Fehler hätte. Ich mag das. Ebenso, wie ich Perfektion mag.
Mr. Pink
22.11.2010, 21:42
Geprüft noch nach dem Genfer Siegel, oder schon nach dem Patek Siegel? Falls Patek, dürfte so etwas natürlich niemals, niemals auftreten.
Aber, ich würde das Blatt trotzdem nicht tauschen. Nicht weil der Fehler so unauffällig ist das man sich eigentlich nicht daran stoßen sollte, auch nicht bei einer Uhr dieser Preiskategorie. Einfach deswegen weil dieser kleine Fehldruck einfach zu charmant ist. Und wer weiß was die großen Auktionshäuser in 20 Jahren für dieses Blatt aufrufen ...
(...)
... aber doch auch wieder sympathisch. Ich habe kaum etwas von Hand Geschaffenes, was nicht irgendwo auch einen kleinen Fehler hätte. Ich mag das. Ebenso, wie ich Perfektion
mag.
Da ist absolut was dran, was mich gerade irgendwie angesprochen hat. Schön gesagt, Kurt. Und nicht unwahr.
ferryporsche356
22.11.2010, 22:11
Geprüft noch nach dem Genfer Siegel, oder schon nach dem Patek Siegel?
Patek-Siegel. :D
Die Uhr ist flammneu, Genfer Siegel ist ja leider Geschichte. =(
Und dabei sah das Genfer Siegel so viel besser aus als die beiden ineinander verschlungenen P´s, die irgendwie immer so aussehen wollen wie die beiden R´s bei Rolls Royce.
Da hätten sie sich wirklich was originelleres einfallen lassen können...
slimshady
23.11.2010, 10:09
Nichts desto trotz, find das nicht akzeptabel und würd es sofort ändern lassen.
Guten Morgen Leute!
Irgendwie beruhigend das solche Fehler aus bei einer Marke wie Patek auftreten ;)
Mir ist, als ich den Fehler gesucht habe, aufgefallen, dass VI nicht zentriert über der Box mit der Beschriftung 30 steht. Bug oder Feature?
lg Florian
Sorry, mal eine blöde Frage. Kannst Du die Uhr nicht wandeln? Du hast sie doch erst 11 Tage.
ferryporsche356
23.11.2010, 10:47
Mario, ich will die gar nicht wandeln, ist ja nicht so dass die Uhr bei den Konzis auf Halde liegt. ;)
Im Gegenteil, ich bin nach wie vor überglücklich und empfinde den kleinen Fehler nicht als Weltuntergang.
Wie gesagt, ich werde die Uhr irgendwann einmal zum Konzi bringen und um Austausch des Blattes bitten, entweder nach Weihnachten oder vielleicht sogar später im Rahmen einer Revi.
date7201
23.11.2010, 10:49
Finde zwar kleine Fehler meistens auch sympathisch, hier tendiere ich aber auch zur Reklamation..
Und wär ich bei der Patek Qualitätskontrolle, würde ich vorm Chef in ein Loch versinken wollen ...
wenn´s sein muss, in s....
lG,
Christian
Ich kenn mich mit PP nicht aus. Über deren Verfügbarkeit wuste ich also auch nichts.
Wenn die Uhr eine sehr lange Wartezeit hat, würde ich es auch so machen wie Du es beschrieben hast, Charly.
Dir, Charly, erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser traumhaft schönen Uhr.
Ist halt ein bisschen so wie mit dem Wattetupfer in der wieder zugenähten Bauchhöhle. Darf nicht vorkommen, kommt aber vor. Da Du jetzt weißt, dass der Strich fehlt, wird es Dir immer wieder auffallen. Ich glaube, dass ist dann gleichbedeutend mit "stören".
Ich würd's machen lassen.
Ausnahme: Du hast am 29.6. Geburtstag. Dann ist es " Customizing".
Oliver
Du hast die Entscheidung ja schon getroffen, Charly, meiner Meinung nach auch die richtige - machen lassen.
buchfuchs1
23.11.2010, 11:49
Bitte erst nach Wiesbaden.
Aber natürlich machen lassen.
Bitte erst nach Wiesbaden.
Stimmt, sehen wollen wir sie unbedingt.
Koenig Kurt
23.11.2010, 13:37
Ach so, ja, bis HH 2011 muss die aber wieder an deinem Arm sein! Ich will sie auch sehen!
Beste Grüße,
Kurt
buchfuchs1
23.11.2010, 13:39
7-8 Monate sollten PP langen, knapp, aber sollte gehen.
Stimmt, sehen wollen wir sie unbedingt.
Genau! Bitte erst nach dem WE einschicken. Wobei ich es erst mit dem nächsten Service machen würde.
ferryporsche356
23.11.2010, 14:55
Hier Kurt,
Du sollst Dich in das Auto des dauerunterhopften Carbonis setzen und mit nach Wiesbaden fahren.
Koenig Kurt
23.11.2010, 17:03
Michi und ich in einem Auto? Und so eine lange Fahrt nach..., äh... Raus aus München? Bayern? In ein komplett anderes, fremdes Land? So viel Fahrbier, wie wir da bräuchten, bringt der Augustiner bis dahin gar nicht mehr zusammen.
Aber nächstes Jahr HH steht! Versprochen!
Beste Grüße,
Kurt
Der Herr Krämer
23.11.2010, 17:29
:motz::motz::motz:
Ganz so schlimm ist es wohl noch nicht. ;)
Ich neige dazu, Kurt hier Recht zu geben...mir hat der GF meines Konzis erzählt, dass die Wartezeit für Revisionen bei den Komplikationen schon bis 36 Monaten betragen kann...da bekommt der Claim von PP eine ganz eigene Bedeutung:
"Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein...
...man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon auf für die nächste Generation."
:wall:
ferryporsche356
23.11.2010, 17:39
Ich hoffe einfach mal dass sie einen Unterschied zwischen einem Zifferblatt-Tausch und einer Revi machen.
Und wenn die mir meine Uhr tatsächlich für 36 Wochen abnehmen wollen bleibt alles so wie es ist und es wird tatsächlich erst im Rahmen einer Revi getauscht.
Wie auch immer: Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Der Herr Krämer
23.11.2010, 17:56
Ich hoffe einfach mal dass sie einen Unterschied zwischen einem Zifferblatt-Tausch und einer Revi machen.
Und wenn die mir meine Uhr tatsächlich für 36 Wochen abnehmen wollen bleibt alles so wie es ist und es wird tatsächlich erst im Rahmen einer Revi getauscht.
Wie auch immer: Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Bitte genau lesen: mein Konzi sprach von 36 MONATEN :op:
ferryporsche356
23.11.2010, 17:58
8o
:rofl:
Ich drücke Dir für einen schnellen Zifferblattwechsel die Daumen.
Ich würde es bei passender Gelegenheit ändern lassen.
....aber ich finde es auch ungeheuer tröstlich, dass solche Fehler vorkommen.
Der deutsche Ergebnisjournalist in mir sagt: Das darf bei so einer Uhr nicht vorkommen-unmöglich!
Aber es ist dann wie im richtigen Leben: Jeder der die Uhr gesehen hat, hätte es sehen können...
miboroco
23.11.2010, 21:08
Wenn man es weiß, sieht man es sofort und immer wieder, machen lassen!!!
Wichtig bei der Reklamation: Es fehlt nicht der Strich bei 28s, es fehlt der Strich bei 29,3s! Nicht, dass die die ganze Zeit auf die 28s schielen, dort keinen Makel finden und die Uhr mit schönen Grüßen Retour schicken.
Die hier getätigten Aussagen zur Dauer einer Revi kann ich nicht nachvollziehen. Eine Vollrevi bei einfachen Werken dauert etwa 20 Werktage. Bei den Komplikationen dauert es länger, zumal die Revi nicht in München sondern in Genf gemacht wird. Geh da mal von max. 3 Monaten aus.
Manchmal sind hier die Statements der Herrschafften mit PP-Halbwissen echt lustig. :rofl:
Mal eine kurze Ergänzung zur Behebung des Halbwissens:
Revision eines Cal. 12-400 von 1958 hat für eine meiner Uhren in 2007 5,5 Monate gedauert; vor 4 Wochen habe ich einen weiteren KV für das gleiche Cal erhalten - geplante Dauer: 53 Wochen
Wichtig bei der Reklamation: Es fehlt nicht der Strich bei 28s, es fehlt der Strich bei 29,3s! Nicht, dass die die ganze Zeit auf die 28s schielen, dort keinen Makel finden und die Uhr mit schönen Grüßen Retour schicken.
Um absolut sicherzugehen, würde ich die Markierung für 29,6 reklamieren ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.