Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Ärger mit eBay
Muss nur mal eben meinem Ärger über eBay Luft machen - vergesst den tollen "Käuferschutz", den kann man in der Pfeife rauchen.
Ich hab vor zwei Wochen eine Phonovorstufe bei eBay gekauft. Das Teil kostet Liste 360,- und besteht aus Vorstufe plus Spezialkabel. Der Artikel war beschrieben mit den Worten:
Ich habe das Gerät im Juni diesen Jahres bei einem offiziellen Händler gekauft. Es ist nicht von einem neuen zu unterscheiden. Es wird in OVP mit Kabel und Rechnung geliefert.
Das Teil kam in ordentlichem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren an, allerdings war nicht das Originalkabel dabei, sondern ein Plagiat.
Da das Originalkabel aber einen Einzelpreis von 150,- hat, beschwerte ich mich zuerst beim Verkäufer und dann bei ebay. Der Verkäufer ließ sich weder auf Rückgabe noch auf Nachbesserung ein und übergab die Angelegenheit zur Entscheidung an den ebay Kundenservice.
Ebay hat mich dann aufgefordert, ein Gutachten (!) von einem autorisierten Händler erstellen zu lassen, das bestätigt, dass das Kabel nicht original ist. Auch das hab ich gemacht - Schadenhöhe beträgt 150,-, das sind 43% vom Neupreis.
Heute kam die Antwort von ebay:
Entscheidung:
In diesem Fall wurde eine Entscheidung zugunsten des Verkäufers getroffen.
Kommentare vom eBay-Kundenservice:
Der Artikel, den Sie erhalten haben, wurde im Angebot korrekt beschrieben.
:wall:
siebensieben
20.11.2010, 13:07
Ärgerlich. Ebay kann man vergessen, ich hatte einen Fall, da war definitiv das falsche Teil geschickt worden (Vorgängermodell), ich bin da schon an der Kommunikation gescheitert. Nachdem ich viermal das gleiche geschickt hatte und immer wieder die E-Mail-Warteschleife kam, hab ich's aufgegeben. Das ist das System.
Bestätigt mich einmal mehr in meiner Haltung, auf Ebay praktisch nicht mehr aktiv zu sein :motz:
Rolexplo
20.11.2010, 13:14
Hersteller des Originalkabels anschreiben und denen mitteilen das Plagiate im Umlauf sind und Verk. XY diese über ebay vertreibt.
Dauert per e-mail 2 Minuten.
Auch geil die Logik der Begründung: Der Verkäufer hat ja nur "Kabel" geschrieben, nicht Originalkabel. Gibt's nicht sowas wie "Treu und Glauben"?
Zum Glück hat die Rechnung wenigstens zum Gerät gepasst, nach dieser Logik hätte er nämlich auch eine Tankrechnung beilegen dürfen.
Wenn in der Beschreibung also steht "Auto mit Brief", so ist damit eventuell ein Liebesbrief gemeint. :wall:
one-shot
20.11.2010, 13:19
Du musst den Fall bei Paypal melden nicht bei ebay. Du bekommst den Käuferschutz ja auch nur im Zusammenhang mit Paypal.
PayPal-Käuferschutz kann man über eBay beantragen - ist ein Konzern.
Ich habe mit Ebay auch abgeschlossen, das ist mir mittlerweile einfach zu anstrengend geworden. Aber eher von der Verkäuferseite aus. Ich habe vor ein paar Wochen gebrauchte Schuhe die auch so beschrieben waren verkauft. Der Käufer hat sich nach erhalt der Schuhe sofort in einem rauen Ton beschwert das die Sohle schmutzig ist und er sofort Geld zurück haben will. Da ich mir schon dachte das der nur nach dem Haar in der Suppe sucht um den Preis zu drücken hab ich ihm erstmal sehr freundlich erklärt das es normal bei gebrauchten Schuhen ist das die Sohle nicht mehr sauber ist. Darauf hat er mir sofort mit Anwalt gedroht wenn ich ihm kein Geld zurücküberweise. Ich habe ihm geschrieben das er mir die Schuhe zurückschicken soll und ich ihm den vollen Kaufpreis+Versandkosten erstatte.
Aber er will die Schuhe nicht zurückschicken, er will sofort 20 Euro oder er gibt die Schuhe seinem Anwalt.
Das Gesicht des Anwalts würde ich gerne sehen wenn er ihm die gebrauchten Latschen auf den Tisch stellt:wall:
Nach einer Woche habe ich mir gedacht OK Kleinkram, nicht Wert sich darüber groß aufzuregen und habe ihm nochmal angeboten ihm 20 Euro zu überweisen sobald er mir eine positive bewertung gegeben hat und den Streitfall geschlossen hat.
Darauf er wieder, ich gebe keine Bewertung überweisen sie mir sofort das Geld oder die Sache geht zum Anwalt.
Der Typ macht mich echt fertig, viele von euch mögen sich denken einfach das Geld überweisen und Ruhe aber irgendwie geht es mir da ums Prinzip und ich will solchen Erpressern die nur nach einem Grund suchen keine Plattform bieten.
Vor allem diese Drohungen von wegen ich gebe es sofort zum Anwalt, freuen sie sich schon mal auf die Gerichtskosten usw. machen mich richtig sauer.
Naja, was lernt man daraus? Nichts mehr bei Ebay verkaufen..........
ehemaliges mitglied
20.11.2010, 15:35
was ein A*****. Aber über so einen Deppen würde ich keine Sekunde nachdenken, nicht mal mehr eine einzige Mail würde ich investieren. Lass ihn doch sabbeln, den Anwalt möchte ich sehen, der für ihn 20 € wegen dreckiger Schuhsohlen einfordert.
was ein A*****. Aber über so einen Deppen würde ich keine Sekunde nachdenken, nicht mal mehr eine einzige Mail würde ich investieren. Lass ihn doch sabbeln, den Anwalt möchte ich sehen, der für ihn 20 € wegen dreckiger Schuhsohlen einfordert.
Genau, lass ihn sabbeln und sabbern!! :gut::gut:
Ja, ich schätz mal das er da irgendeinen Kumpel hat der Anwalt ist und ihm seine Briefchen verschickt. Ich habe nämlich mal einem anderen Ebaymitglied dem er eine negative Bewertung gegeben hatte: "Schlechter Ebayer, nur gerichtlich lösbar" eine Nachricht geschrieben ob er wirklich vor Gericht geht oder nur rumlallt.
Und er verschickt wohl dann tatsächlich Anwaltsbriefe aber mehr dann auch nicht.......
Schau ma mal ob was kommt..........
ehemaliges mitglied
20.11.2010, 16:36
Lass ihn doch. Gebrauchte Schuhe sind gebrauchte Schuhe, oder beschwert sich jemand bei einem Gebrauchtwagen wenn Sand im Profil der Reifen ist.
:D Witzig, genau das gleiche Beispiel mit dem Reifen hab ich ihm auch als erstes genannt. Das schlimme ist hald das er selbst ein Händler ist und eigentlich genau wissen müßte wie nervig solche Kunden sind. Mal sehen wie weit er mit seinen Methoden kommt. Das gute ist man bekommt alles im Leben irgenwann wieder zurück aber der merkt wahrscheinlich gar nicht wie bescheuert er sich verhält......
Sorry Coney das ich mich hier ein bisschen in deinen Thread reingedrängelt habe:winkewinke:
AnthonyPatch
21.11.2010, 15:18
Ich habe auch gerade einen ganzen Schwung Artikel verkauft, in erster Linie Kleidung und ähnliches.
Es ist wie im Irrenhaus - Käufer wollen auf keinen Fall die paar Kröten Aufpreis für ein DHL-Paket mit Trackingnummer bezahlen (als ob ICH daran verdiene...) motzen aber rum (inkl "Anwalt" etc) wenn die Sendung nicht/später ankommt, stellen Fragen nach dem Bieten, zeigen einen Umgangston wie in der Gosse....mir reichts erstmal...
Amazon ist inzwischen durchaus ne Alternative. ;)
AnthonyPatch
21.11.2010, 16:44
Ja, für Bücher und CDs sowieso.
Bestätigt mich einmal mehr in meiner Haltung, auf Ebay praktisch nicht mehr aktiv zu sein :motz:
oliver du sagst es.
Kiki Lamour
21.11.2010, 18:19
warum tut ihr euch denn ebay noch an???
ehemaliges mitglied
21.11.2010, 18:23
Ich kann dieses ewige alberne Geheule über Ebay nitt mehr hören...... ich habe seit 10 Jahren bestimmt 1000 Geschäfte drüber abgewickelt, ernsthaft geärgert dabei vielleicht 10-15 Mal. Der Rest hat Spass gemacht. Was solls ?
warum tut ihr euch denn ebay noch an???
Ich verweise auf mein og. Posting.
ehemaliges mitglied 24812
21.11.2010, 18:38
Ich habe auch gerade einen ganzen Schwung Artikel verkauft, in erster Linie Kleidung und ähnliches.
Es ist wie im Irrenhaus - Käufer wollen auf keinen Fall die paar Kröten Aufpreis für ein DHL-Paket mit Trackingnummer bezahlen (als ob ICH daran verdiene...) motzen aber rum (inkl "Anwalt" etc) wenn die Sendung nicht/später ankommt, stellen Fragen nach dem Bieten, zeigen einen Umgangston wie in der Gosse....mir reichts erstmal...
Alle Teile, egal wie teuer, gehen bei mir nur als Paket auf Reisen - Hermes oder DHL. Da ich explizit darauf hinweise, wird es auch akzeptiert.
Ich nutze eBay seit Anfang 2003 und Probleme gab es vielleicht 4x. Ein größeres hatte ich kürzlich. Da habe ich einen Artikel am Nachmittag für knapp 600 € ersteigert und mit PayPal bezahlt. Da mir das Verhalten des Anbieters nach wenigen Stunden suspekt war, habe ich noch am selben Abend den Käuferschutz aktiviert. Wie sich herausstellte das einzig richtige Vorgehen, da keine Ware eintraf.
Nach einer langen Zeit des Bangens habe ich letztendlich den kompletten Betrag erstattet bekommen. So kann eBay auch funktionieren, wird nur selten oder garnicht erwähnt.
ehemaliges mitglied
21.11.2010, 19:28
Ein größeres hatte ich kürzlich. Da habe ich einen Artikel am Nachmittag für knapp 600 € ersteigert und mit PayPal bezahlt. Da mir das Verhalten des Anbieters nach wenigen Stunden suspekt war, habe ich noch am selben Abend den Käuferschutz aktiviert. Wie sich herausstellte das einzig richtige Vorgehen, da keine Ware eintraf.
Die zahlst und dann gleich der Käuferschutz? Hat der Verkäufer Lieferung durch Beamen oder Teleportation versprochen? Ich würde als VK niemanden beliefern der erst zahlt und dann denn Käuferschutz im gleichen Atemzug beantragt.
karlhesselbach
22.11.2010, 16:04
Tja, willkommen in der Wirklichkeit.
Gerade jüngere Käufer sind unglaublich unzuverlässig und versuchen immer wieder noch ein paar Euro herauszuholen.
Das merken wir ja auch immer wieder hier im Network mit den Bubchen. Immer nur saugen saugen saugen
fiumagyar
22.11.2010, 16:06
Hesselbach, da hast Du wahr8o:gut:
die Generation der verzogenen Einzelkind-Mama-Söhnchen zwischen 15-35...ein grosses Thema...=)
Wenn in der Beschreibung also steht "Auto mit Brief", so ist damit eventuell ein Liebesbrief gemeint. :wall:
:rofl::rofl::rofl:
sowas schoss mir auch grad durch'n kopp.
man stelle sich vor: dein fall wird offizielle als gültig geurteilter präzedenzfall genommen, ist man bei ebay nie wieder sicher 8o=(
Bei meinem Gespräch mit dem Kundenservice fragte ich:
"Wenn ich also bei ebay einen als neuwertig deklarierten Fernseher mit Fernbedienung ersteigere, ist nicht sichergestellt, dass es sich dabei um eine Fernbedienung handelt, die zum Fernseher gehört?"
Antwort: "Nein, nur wenn da 'Original-Fernbedienung' steht."
Da darf man wirklich nicht mehr kaufen, wenn einem seine Nerven lieb sind. :ka:
ehemaliges mitglied 24812
03.12.2010, 17:39
Die zahlst und dann gleich der Käuferschutz? Hat der Verkäufer Lieferung durch Beamen oder Teleportation versprochen? Ich würde als VK niemanden beliefern der erst zahlt und dann denn Käuferschutz im gleichen Atemzug beantragt.
Ein wenig detailierte, weil wohl nötig. Da mir die Sache suspekt vorkam, habe ich mich vor Beantragung des Käuferschutzes in der Community erkundigt und Unterstützung durch einige Mitglieder dort erfahren. Man glaubt nicht, was einige mit entsprechenden Eingaben alles über Accounts in Erfahrung bringen können. Es stellte sich noch am Abend heraus, dass der Verkäufer innerhalb der letzten 3 Tage so viel Geräte verkauft hatte, die unmöglich in seinem Besitz sein konnten. Die Ware, bei Auktionsende in Dortmund abholbar, musste plötzlich erst bestellt werden. Da habe ich den Käuferschutz altiviert. Am nächsten Morgen war sein Account nicht mehr erreichbar. 30 von mir kontaktierte Käufer haben ihre Ware nicht erhalten hat, die restlichen habe ich mir geschenkt. Wie viele ihr Geld abschreiben mussten weiß ich nicht, aber mir wurde der komplette Betrag zurückerstattet - PayPal sei dank.
.... Man glaubt nicht, was einige mit entsprechenden Eingaben alles über Accounts in Erfahrung bringen können....
... 30 von mir kontaktierte Käufer ......
Dazu würden sicher nicht nur mich Details interessieren.
ehemaliges mitglied 24812
04.12.2010, 12:33
Wie das genau funktioniert, weiss ich auch nicht Paddy. Aber ich habe von einigen Mitgliedern in der Community Links bekommen, als ich die anklickte, sah ich einiges über den VK. Listen seiner Verkäufe aus anderen eBay-Kategorien als Link, Bewertungen, etc.. Weiss der Geier wie das funktioniert, ich habe nur die Links angeklickt. Funktionierte auch noch, als der Account bereits gelöscht war.
Ebay hat die Community im Sommer erneuert, auf das alte Forum kann man leider nicht mehr zurückgreifen, sonst könnte ich detailierter berichten - auch mit Beispiellinks.
Die Community ist wirklich zu empfehlen.
lactor69
04.12.2010, 14:10
Lief das hierüber?
http://www.goofbay.com/
ehemaliges mitglied 24812
04.12.2010, 14:54
Ganz normal über die eBay Community, oben rechts auf der Startseite und dann in die Hilfe-/Diskussionsforen.
SeniorFrank
28.12.2010, 19:41
Habe am 30.11.2010 einen iPhone Bumper verkauft. NP 29 EUR für 20,5 zzgl 1,55 Versand. Der Käufer hat gleich nach 2 Tagen gefragt, wo der Artikel den bleibe. Nach 14 Tagen war immer noch kein Geld da. Der Käufer teilte mit dann mit er habe die Kto. Nr. verdreht und dann ohne weitere Info via Paypal bezahlt am 13.12.2010. Soweit so gut dachte ich.
Seitdem bekomme ich alle paar Tage Rückfragen, wo der Artikel den bleibe. Ich habe immer sehr nett geantwortet, dass es ja nur per Brief versendet wurde und ich keinen Einfluss/Nachweis über den Verbleib des Briefes habe.
Nun kommt der ärgerliche Teil: der Käufer hat bei eBay einen sog. Fall aufgemacht und bittet um komplette Rückerstattung. Ich habe geantwortet, das explizit unversicherter Versand gewünscht war, bzw. nichts anderes gefordert wurde. Nun hätte eBay gerne eine Kopie des Einlieferungsschein (habe aber mitgeteilt, dass es ein Brief war). Folgendes wird mit noch mitgeteilt:
Da Sie bei PayPal-Zahlung Ihrer Käufer ggf. in der Nachweispficht sind, empfehle ich Ihnen in Zukunft nur versicherten Versand anzubieten.
Finde es echt nen Witz, bin ich als Verkäufer nur noch der D***. Werde nichts mehr unversichert senden, bzw. eBay den Rücken kehren.
ehemaliges mitglied
28.12.2010, 19:48
Da ich im letzten viertel Jahr einen Dummpappler nach dem Anderen bei ebay hatte , habe ich meinen langjährigen ,100% positiven Account , geschlossen.
So viele dumme Fragen, deren Beantwortung zudem noch meine Freizeit kostet.
Nein Danke.
...ich möchte ebay nach wie vor nicht missen, und habe einen schönen Mac Mini und einen guten Verstärker dort erstanden...
Für einen 20€ Artikel wäre mir allerdings der Transaktionsaufwand zu hoch.
jagdriver
28.12.2010, 20:00
Bei Verkauf über Paypal muß der Versand doch
generell immer versichert werden zwecks Nachweis.
Gruß
Robby
SeniorFrank
28.12.2010, 21:09
Bei Verkauf über Paypal muß der Versand doch
generell immer versichert werden zwecks Nachweis.
Gruß
Robby
Das ist mir neu Robby - ist das wirklich so? Wieso kann ich dann überhaupt Paypal in Verbindung mit Standardversand (unversichert) anbieten? Wenn dem so ist, hab ich wieder was gelernt... :troll:
jagdriver
28.12.2010, 23:07
Frank, das ist so.
Lies mal die AGBs durch.
Du mußt einen ordentlichen Versand mit Einlieferungsbeleg nachweisen.
Gruß
Robby
karlhesselbach
28.12.2010, 23:17
Im Moment dauern Sendungen unglaublich lang.
Paypal ohne Versandnachweis ist brandgefährlich, die ganzen Im-trüben-Fischer wissen das.
Hier werden ja manchesmal auch geradezu asoziale Vorschläge gegeben. Honks gibt es überall.
Geh mal durch die Straßen, wie oft stehen die Posttrolleys aufgeklappt auf der Straße.
Luftpolsterumschläge kannst Du im vorübergehen angeln. Seriöse lebenswerte Menschen machen so etwas nicht,
das "Organspendematerial" greift hier jedoch umso beherzter zu.
meine Lieblingsgeschichte zu dem Thema:
ich bekam zwei Stühle von DPD geliefert, jeder Stuhl aufgebaut, entsprechend grosse Kartons...die DPD Fachkraft macht eine Ersatzzustellung bei einem Gewerbebetrieb in der Nachbarschaft und klebt ein entsprechenden Zettel an die Aussentüres unsers Hauses.
Zwei Organspendematerial-Mitbürger greifen sich den Zettel und holen die Stühle ab, dort sit nur eine Aushilfe, die uns nicht kennt und die Stühle gegen den Zettel ausreicht...
...ich wundere mich warum die dämliche Lieferung Wochen dauert, bis ich anfangen zu recherchieren...ich bekam dann nach einigem hin und her - eine Ersatzlieferung. Die Skrupellosigkeit mich doch verblüfft.
goldene regel für private vercheker in der bucht: niemals paypal als zahlungsoption anbieten.
und wenn ebay das vorschreibt, dann lassen.
es gibt andere gut besuchte und funktionierende plattformen (hood, etc.)
und wenn paypal doch gebraucht wird, dann den deal außerhalb ebay abwickeln.
sprich ebay und paypal trennen.
ehemaliges mitglied 24812
29.12.2010, 16:32
Wenn beide Seiten die Regeln beachten und sich korrekt und umsichtig verhalten, dann sehe ich kein Problem.
wollte keinen neuen Thread zu ebay aufmachen,
aber hier wollte ich euch doch mal ein richtig faules Ei zeigen:
http://cgi.ebay.de/Rolex-GMT-Master-2-Black-Line-/160580464677?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item2563577025
Scheissfoto, keine Originalpapiere, Nullbewertungen und schon über 4000.- ...und der da hochgeboten hat , hat zufällig auch noch keine Bewertung bzw nur drei.
Uhrbayer
03.05.2011, 12:51
Hallo,
wen´s interessiert, hatte bisher auch noch sehr wenig Probleme. Habe bereits 2 Uhren versteigert und 3 ersteigert, bisher alles problemlos. Viele andere, vornehmlich kleinere aber auch ein paar größere Gegenstände wurde ohne Probleme abgewickelt.
Allerdings benötigte ich auch einmal den Käuferschutz von Paypal.
Ein neues IPhone sollte plötzlich auch nicht mehr verfügbar sein. Ich hatte per Paypal bezahlt, er wollte zwar dann den Betrag zurück erstatten, aber nur mit Überweisung. Ich kann nicht sagen warum, aber die ausschliessliche und bedingungslose Rückerstattung als Überweisung machte mich, vielleicht auch unbegründet, mißtrauisch, ich forderte ausschliessliche Rückabwicklung via Paypal. Der Typ wollte warum auch immer nicht drauf eingehen und die Rückabwicklung wurde dann auch erst ca. 2 Wochen später von Paypal durchgeführt. Der Versicherungsschutz griff also.
Der Account war dann einige Zeit später auch abgemeldet .........!
Ich steigere ausschliesslich bei Bezahlart Paypal mit, es sei denn der Verkäufer wirkt extrem zuverlässig und hat z.B. über 1000 Bewertungen mit nahezu 100%.
Ich versteigere auch grundsätzlich mit Paypalbezahlung, ich denke mir die Gebote enden damit deutlich höher. Vielleicht muß ich aber auch mal auf die Schnautze fallen um mein Vorgehen zu überdenken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.