PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hülfe............2...bezügl.Iphone................ !



forsyth11
17.11.2010, 21:47
Die vermaledeite Technik:kriese: Aber ich hoffe, jemand von Euch kann mir (Technik-Rookie) helfen.

Situation: Iphone 3GS 32GB und Laptop

Alles funktionierte bis letzte Woche einwandfrei bis sich mein Motherboard vom Laptop auflöste.

Ergo neuer Rechner. iTunes drauf, den neuen Rechner angemeldet. (Hier dier erste Frage, wie bekomme ich den alten Laptop abgemeldet, da anscheinend ja nur eine gewisse Anzahl an Geräten angemeldet werden kann/darf?)

Des weiteren möchte ich die Daten auf meinem neuen Laptop VOM Iphone übernehmen, sprich Kontakte, Bilder, Hörbücher etc.

Wenn ich die Synchronisation durchführe dann werde ich gefragt ob ich die Ordner denn auch wirklich synchronorisieren möchte, denn es würden die Daten vom Laptop übernommen werden. Genau das will ich ja nicht ;( ....ein Teufelskreis.....

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

So long...;)

franki818
17.11.2010, 22:49
Also....

Im iTunes Store gekaufte Songs, Hörbücher und Videos können auf maximal fünf verschiedenen, mit dem zugehörigen iTunes-Account verbundenen Computer wiedergegeben werden.

Bewusst nimmt man diese Limitierung meistens erst dann wahr, wenn man einen neuen Rechner aktivieren will und iTunes dies verweigert weil für diesen Account bereits fünf Computer angemeldet sind - und das geht schneller als man denkt: Computer zu Hause und bei der Arbeit, das Notebook, die Freundin und Mist, glatt vergessen den alten PC vor dem Verschrotten bei iTunes abzumelden…

Die ursprüngliche Aktivierung eines Computers erfolgt meist mehr oder weniger unbemerkt beim ersten Abspielen eines im iTunes Store erworbenen Artikels: Benutzername und Kennwort des iTunes-Accounts werden abgefragt und das war's auch schon. Daher denkt man beim Rechnerwechsel auch so gut wie nie daran, den alten Computer bei iTunes wieder abzumelden. Apple weiß das und hat im Authorisierungssystem eine praktische Notbremse versteckt:

Sobald fünf Computer angemeldet sind findet sich die oben abgebildete Option, all diese Computer zu deaktivieren, unter den persönlichen iTunes Account-Daten. Um dort hin zu kommen, klickt man im iTunes Store rechts oben in der Box "Alles auf einen Klick" auf "Account".

Nach der Deaktivierung muss allerdings jeder Computer wieder neu angemeldet werden. Dies geschieht wie ursprünglich beim ersten Abspielen eines gekauften Titels oder gleich direkt über den iTunes-Menüpunkt "Store->Computer aktivieren…"
Eins darunter findet sich im Menü "Store" übrigens die Option, einen Computer zu deaktivieren - falls ihr nächstes Mal vor dem Verkauf oder Verschrotten tatsächlich daran denken solltet.


Für dein zweites Problemchen würde ich dir hierzu raten:

FileApp Pro, TuneAid und zur Ergänzung DiskAid

Link:*http://www.digidna.net/products/fileapp

Die Programme kosten zwar ein paar Euro, sind aber sehr komfortabel und ihr Geld wert. Ich habe die auch im Einsatz. Haben sich schon oft als "last line of defence" erwiesen...)))

Kostenlose Programme um dein Problemchen zu lösen kenne ich nicht.*

Love & respect
Frank

forsyth11
17.11.2010, 23:17
Hallo Frank,

danke für Deine ausführliche Erläuterung, damit wäre meine Frage bezüglich der angemeldeten Geräte ja geklärt.

Ich hoffe, dass die Problematik mit der Synchronisation auch noch gelöst werden kann. (Bei den Programmen hört´s nämlich
bei meinem Verständnis schon auf:embarassed:.)

So long...;)

ehemaliges mitglied
17.11.2010, 23:25
Alte Festplatte in ein externes Laufwerk packen und damit Zugriff auf die iTunes Library?

Gekaufte Programme, Songs und Bücher kannst Du erneut laden bei iTunes!

franki818
17.11.2010, 23:52
Hallo Christian,

dann schaun wir doch mal was sich noch machen lässt.....

Das Grundproblem ist, dass*Apple nur den Weg der Synchronisierung von Musik vom PC auf den iPod bzw. auf das iPhone vorgesehen hat. Somit ist ein Transport von MP3s von PC zu PC bzw. eine Wiederherstellung im Notfall mit Bordmitteln, also iTunes, nicht möglich!!!

Abhilfe schaffen inzwischen Programme von Drittanbietern, die dieses Manko ausmerzen.*
Wie gesagt, ich benutze für deinen "Gau" DiskAid und TuneAid.*

Es gibt noch einen deutschsprachigen Hersteller mit einer Software ähnlichen Leistungsumfangs.

Kompliziert ist das auch nicht; gerade mal iPhone und PC zusammenstöpseln und "one-click" backup anstossen.

Ein sehr detailliertes "How To" findest du hier:

http://www.ipod-forum.de/itunes-software/howtos/10774-iphone-und-ipod-musik-auf-den-pc-kopieren-oder-in-itunes-übertragen-mit-copytrans-sponsored-link/

Das Programm kostet aber leider auch ein paar Euronen......

Ansonsten kann ggf. noch Sharepod ( Freeware ) helfen. Sharepod hatte aber früher immer mal Probleme mit dem letzten OS Release; deshalb habe ich mir DiskAid / TuneAid zugelegt. *

Wenn du mit Copytrans ( siehe vor ) nicht zurecht kommst, dann lass es mich kurz wissen.*
Am WE schau ich mir dann mal Sharepod an, und schicke dir ein How To per PN. *

Love & respect
Frank*

ehemaliges mitglied
18.11.2010, 01:09
Alte Festplatte in ein externes Laufwerk packen und damit Zugriff auf die iTunes Library?

Gekaufte Programme, Songs und Bücher kannst Du erneut laden bei iTunes!

Gekaufte Songs können lediglich 1x geladen werden, desweiteren empfiehlt Apple für solche Fälle Sicherungskopien, sorry ist nicht von mir.

Mawal
18.11.2010, 14:29
es ist doch nicht so schwer:

1. Synchronisier dein Iphone mit dem alten Rechner
2. Migriere deine Itunes Installation und andere Daten wie Kontakte auf den neuen Rechner
3. Aktiviere den neuen Rechner bei Itunes
4. Synchronisiere dein Iphone mit dem neuen Rechner

ehemaliges mitglied
18.11.2010, 14:52
Ulrich der alte Rechner ist defekt.

Mawal
18.11.2010, 15:31
ok, das ist ein Argument =)...dann streiche 1. und gehe direkt zu 2.

ein backup wird es ja wohl geben, oder?

...und selbst wenn nicht, wenn nur das motherboard hin ist, dann kann man ja immer noch die Festplatte ausbauen und auslesen.

forsyth11
18.11.2010, 19:45
Erst mal vielen Dank, für Eure Mühe.

Ich muss mich jetzt erst mal da durchwühlen.

Kurz vorm verzweifeln meld ich mich dann wieder.

So long...