Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook - Tipp erbeten



riesling1965
16.11.2010, 18:08
Habe mir erst kürzlich ein Netbook besorgt.11,2".
Ist mir aber etwas zu klein. Brauche eher 15".

Ein Laufwerk sollte es auch haben.Brauch das Ding nur als Zweitgerät , also keine besonderen Ansprüche

Würde mal so 500 - 700 einplanen.

Was wäre denn eure Empfehlung ?

Danke Frank

Peter_O
16.11.2010, 18:13
Hm, besonders genaue Vorstellungen hast du ja nicht :-)

bei Cyberport gibts nen netten Notebook Berater (http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/notebook-berater/liste.html), klick dich doch einfach mal durch. Ich steh auf Lenovo, aber in der Preisklasse sind die Unterschiede m.E. marginal, da lohnt es sich eher darauf zu achten, daß das gewünschte Betriebssystem drauf ist

Gruß
Peter

paddy
16.11.2010, 18:26
Ich würde mir ein Auslaufmodell der Thinkpad Serie von Lenovo kaufen.

Cyberport kann ich als Händler auch empfehlen.

mws
16.11.2010, 18:31
Leider lassen Deine Wünsche so in etwa 20 Modelle jedes Herstellers zu ;)

Aber Makromarkt haut diese Woche einen Sony Vaio für 599,- raus... ehemaliger VP waren 899,-

riesling1965
16.11.2010, 19:11
Wäre das OK ?http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/notebook-berater/1C30-23N/lenovo-thinkpad-sl510-nsldfge-4-gb-ram.html

Windows drauf ,Brenner , 15,6" , Wifi , BT.........Mehr muß das nicht können.Brauche keinen unendlichen Speicher.....

chronos7
16.11.2010, 19:29
http://www.t-online-shop.de/sony-vaio-vpc-ee3j1e-wi-39-4cm-amd-p320-4gb-500gb-hd4250-win7hp64/?ref=idealo

Das habe ich letzte Woche gekauft.

Ich habe es am Freitag bekommen und am Wochende ausgiebig getestet (bevor es meine Frau vereinnahmt hat ;)):
Super Verarbeitung, sehr gute Bedienung, gute Technik. Kann ich also für den Preis wirklich empfehlen.:gut:

Viele Grüße

Uwe

Mawal
16.11.2010, 19:52
Leider lassen Deine Wünsche so in etwa 20 Modelle jedes Herstellers zu ;)

...

man kann auch sagen, jedes 15 Zoll Notebook passt...und es ist in der Preisklasse auch ziemlich egal...

riesling1965
16.11.2010, 20:03
Also kann ich mal die Marke außen vorlassen.......? Würde auch 200 mehr für etwas bessere Qualität ausgeben.

Passion
16.11.2010, 20:19
Würde wohl kein aktuelles Modell für 500-600euro mehr holen. Egal ob Dell oder andere, allesamt haptischer vollmüll.

Vielleicht ein D830 gebraucht für 349euro.. hat man wenigstens was fürs Geld.

riesling1965
16.11.2010, 20:23
Was für eine Marke wäre denn brauchbar ? Also max. 1000 € und mind. 15".

mws
16.11.2010, 20:25
Dell oder IBM/Levono

Mawal
16.11.2010, 20:54
Dell oder IBM/Levono


das kann ma so nicht sagen...in der Holzklasse sind alle gleich (mies)...


ich würde mir ein 500-700€ Teil mit brauchbarem test vom Versender holen, und wenn es nicht passt, geht es halt wieder retour...

mws
16.11.2010, 21:00
das kann ma so nicht sagen...in der Holzklasse sind alle gleich (mies)...


ich würde mir ein 500-700€ Teil mit brauchbarem test vom Versender holen, und wenn es nicht passt, geht es halt wieder retour...

Na gut... ich klinke mich hier besser aus :ka:

t1mbo
16.11.2010, 21:08
Für 500-700 Euro bekommt man auch schon ein schönes Sony Vaio, wäre das vielleicht eine Alternative?

riesling1965
16.11.2010, 21:21
Da ich ohne Plan bin kommt wirklich fast alles in Frage.....

t1mbo
16.11.2010, 21:27
Ich persönlich finde die Sony Vaio Geräte optisch einfach ansprechender als die Dell und IBM / Lenovo Geräte.
In der Preisklasse bekommst du auf jeden Fall schon einen der neuen Intel-Prozessoren, 4GB, ne 500GB Festplatte, Win7 und diverse Spielereien.

Passion
16.11.2010, 22:24
das kann ma so nicht sagen...in der Holzklasse sind alle gleich (mies)...


ich würde mir ein 500-700€ Teil mit brauchbarem test vom Versender holen, und wenn es nicht passt, geht es halt wieder retour...

Wohl nicht die schlechteste Methode. In der "Holzklasse" sind wirklich alle mies... das hätte ich nicht geglaubt.
Klar der Service bei Dell natürlich perfekt, aber was nützt mir ein shiceprodukt mit top Service.
Die Buben waren jede Woche bei mir im Wohnzimmer und haben Mainboards, SC Card Slots etc. getauscht.
Dabei hatten die Techmeister ihren alten D810 um meinen neuen Dell Holzklasse Mülleimer zu reparieren.
Nie wieder so ein spielzeug für 600-800 Euro.

Dann lieber den Ulrichweg, ehrlich.

tela
17.11.2010, 13:16
Das kann eventuell so näher für dich passen.
Bei dem Lenovo gibt es das Modell SL510 in zwei Varianten. Einmal mit deutlich besserer Grafikkarte (NSL6NGE) und mit 4GB RAM und einmal in der abgespeckten Version mit Standardgrafikkarte (NSL7LGE) mit leider nur 2GB RAM.
Bei der Standardgrafikkarte ist der Vorteil, daß der Akku länger durchhält. Wenn Du mit Windows 7 liebäugelst, dann wird wohl die 4GB RAM Version NSL6NGE eher in Frage kommen.
Bei der 500 EUR Klasse ist häufig das Display die schwache Komponente. Gute Displays treiben den Preis.