Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD/BD Player - was nehmen
Brauche mal den Rat der Fachleute.
Ich suche einen DVD/BD Player. Was soll der können? Neben DB auch gut DVDs spielen, über HDMI anschließbar sein (sollte heute ja fast jeder).
Einsatz ist gar nicht hardcore: Ich schaue kaum Filme (1-5 pro Jahr!), ab und an mal Live-DVDs von Musik-Konzernten.
Aktuelle Player kosten ja 200-300 Euro, die wirklich gut abschneiden. Soweit so gut. Ich brauche aber kein 3D, zumal ich nicht weiss ob sich da in nächster Zeit noch viel ändert an dem Konzept.
An eine PS3 habe ich auch gedacht, kostet ja auch in o.g. Range. Spiele aber kaum, aber eher als ich 3D schaue. Hab nämlich gar keinen 3D Fernseher und mit Brille da zu sitzen finde ich auch blöd. Aber, die Form der PS3 ist aber auch nicht gerade Kompatible zu den anderen Geräten im Schrank.
Nochmal zusammengefasst die Einsatzzwecke
BD - ab und an
DVD - ab und an
3D - gar nicht
Spielen - vielleicht mal
:grb: Tja, was tun? Aktuellen Player mit 3D? Oder doch eine PS3?
Gibe es Qualitätsunterschiede zwischen reinem Player und PS3?
Ich bin gespannt - danke vorab schon mal für die Diskussion ...
...3D erinnert mich an die Quadrophonie in den 70igern, war nett...hat sich aber nicht durchgesetzt...
Ich würde deinen Kriterien drei weitere hinzufügen wollen:
* volle Netzwerkfähigkeit, also WLAN und UPNP / DLNA Player
* über die Fernbedienung des Fernsehers steuerbar
* geringe Betriebslautstärke und schneller Start
wenn ich mir aber deine Bedürfnisse ansehe, dann solltest du mit einem Gerät unter 100€ gut beraten sein...
Gut dass Du es ansprichst, Ulrich: Wofür Netzwerkfähigkeit? Mein 808er Onkyo kann Internet-Radio etc. Was macht ein BD-Player im Netz?
Unter 100 Euro . :grb: Auch wenn nicht viel genutzt stelle ich doch schon Ansprüche an Haptik und Verarbeitung. Und zwischen 100 Euro und 200 Euro sind zwar Faktor 2, aber absolut gesehen ist es noch verkraftbar und vermutlich liegen zwischen den geräten auch dann noch Welten.
Ich benutze seit 2 Jehren die PS3 und kenne keinen besseren Player, es sei den man sucht im High End Bereich
Für mich wäre 3D auch nicht ausschlaggebend, aber duch die Updates der PS3 ist dein Player immmer auf dem neuesten Stand
Über die Fernbedienung des Fernsehrs ist die PS3 leider nicht Steuerbar wegen Bluetooth
Es gibt aber eine Fernbedienung für die PS3
Der Anschluss erfolgt über HDMI
Oh, Fernbedienbar mit keiner lernbaren Fernbedienung - das ist schon sehr schlecht.
Oh, Fernbedienbar mit keiner lernbaren Fernbedienung - das ist schon sehr schlecht.
Das hat mich anfangs auch gestört, benutze sonst für alle Geräte eine Philips Pronto
Aber wann gewöhnt sich dran
Meine PS3 kann über die Fernbedienung des Fernsehers via HDMI gesteuert werden :ka:
Die PS3 hat allerdings einen Lüfter, der beim Filmeschauen in leisen Szenen schon mal auffällt.
Sony-TV, oder? Scheidet dann bei mir aus.
newharry
14.11.2010, 10:23
Nimm ne PS3 ... wenn Du mal Besuch mit Kindern hast kannst Du die einfach davor setzen und hast stundenlang Ruhe ... funktioniert auch mit hm - älteren - männlichen Kindern :D :D :D
... im Ernst ... hab nichts daran auszusetzen und verschwindet bei mir eben hinter der Klappe im Sideboard ... Lüfter somit auch kein Problem ... da keine IR-Fernbedienung kann die Klappe zu bleiben ;) ... vernünftige Abluftmöglichkeit vorausgesetzt ...
Sony-TV, oder? Scheidet dann bei mir aus.
Loewe
ich kenne die aktuelle (flachere) PS3 nicht, aber meine PS3 der zweiten Generation (die mit nur noch zwei USB-Anschlüssen und den Festplatten >80 GB) macht schon gehörig Lärm. Nicht sofort, aber nach einer gewissen Betriebsdauer regeln die Lüfter gerne mal hoch.
Bei Filmen wird sie nicht ganz so laut wie beim Spielen, aber präsent ist das Geräusch definitiv immer.
Nur zum Filme gucken würde ich mir keine PS3 holen, aber da ich sie schon habe brauche ich keinen reinen BluRay Player extra nebenhin stellen. Als Media-Center ist die PS3 auch nicht erste Wahl, da sie doch bei vielen Dateiformaten rumzickt. Da würde ich persönlich zur WD TV-Live greifen.
Gut dass Du es ansprichst, Ulrich: Wofür Netzwerkfähigkeit? Mein 808er Onkyo kann Internet-Radio etc. Was macht ein BD-Player im Netz?
1. Deine Bilder (Fotos) auf den Fernseher bringen
2. Videomaterial von der Festplatte auf den Fernseher bringen.
3. Videostreams aus dem Netz auf den Fernseher bringen.
Ah ok, danke Ulrich. Wusste ich nicht.
time4web
14.11.2010, 12:11
Ich habe seit einiger Zeit den Samsung BD-C6900.
Sieht ganz gut aus und beim abspielen von BD hatte ich bis jetzt keine Probleme.
Das Teil hängt bei mir im Hausnetz und spielt wirklich alles ab, was auf dem NAS liegt :gut:
Leider gibt es ein Problem, was die von Samsung nicht in den Griff bekommen und mich schon arg nervt.
Sobald ich irgendwas abspiele und auf Pause drücke, dann springt das Teil beim erneuten abspielen zum nächsten Titel, falls in der Zwischenzeit der Screensaver anging 8o
Reproduzierbar mit MP3 Dateien, DivX Filmen, mkv Dateien usw usw .... das nervt schon ordentlich, da man den Screensaver leider nicht abstellen oder die Zeit einstellen kann, wann er anspringt =(
Danke, ich fass mal zusammen
PS3
+ Kinder kompatibel
+ geniale Spielekonsole inkl. für nur wenig Geld mehr
- Fernbedienung über BT
- spezielles Design, nicht Anlagenkompatibel
- laut (Lüfter aktiv)
- zickt bei vielen Dateiformaten rum
BD-Player
+ schnelles Einlesen von DVD/BD
+ klassisches Design
+ Fernbedienung klassisch
- im Verhältnis zu PS3 zu teuer
- 3D ist spielerein (in meinen Augen)
:grb:
Vernunft sagt Player, Herz sagt PS3 ... so ein Mist. :grb:
PS3 :dr:
Ich habe nebenher noch einen Mediaserver am Laufen und kann
somit über die PS3 auch Filme gucken die ich auf dem Rechner habe :)
Nachtrag: Nero MediaHome 4 läuft superb über das Homenet auf der PS3 :)
ferrismachtblau
15.11.2010, 08:37
Gut dass Du es ansprichst, Ulrich: Wofür Netzwerkfähigkeit? Mein 808er Onkyo kann Internet-Radio etc. Was macht ein BD-Player im Netz?
Auf immer mehr Bluray-Discs ist BD-Live enthalten, will heißen, du kannst Zusatzinformationen über das Bluray-Disc-Menü im Internet abrufen. Ausserdem gehen Firmware-Updates online.
Wenn du unschlüssig bist, was du kaufen sollst, les einfach mal die Testberichte auf http://www.areadvd.de - ich habe mir auf Grund eines solchen den Pioneer BDP 320 gekauft und bin absolut zufrieden. Die PSP 3 stand auch zur Auswahl, habe ich dann aber verworfen, da nicht mit der Logitech Harmony-Fernbedienung kompatibel. Zusatzmodul wollte ich nicht kaufen.
Gruß Frank
Zusatzmodul für Harmony - das klingt wieder interessant ...
meldestelle
15.11.2010, 09:16
Panasonic DMP-BD65EG-K 199 Euros UVP
Schnell / Zuverlässig und spielt alles ab.
Gruß
Thomas
Nimm die PS3! Hab die seit Januar 2009 und habe noch nicht Eine (!) BD/DVD gehabt, die das Teil nicht genommen hat, da habe ich schon andere Sachen von div. Playern gehört! Außerdem Netzwerkfähig und, und, und. Echtes Multitalent...
ferrismachtblau
15.11.2010, 09:56
Zusatzmodul für Harmony - das klingt wieder interessant ...
Guckstu hier: http://www.logitech.com/de-de/remotes/accessories/devices/5732
Die PSP3 ist als BD-Player uneingeschränkt zu empfehlen. Betreibt auch ein Bekannter von mir, der sich ein Heimkino im höherpreisigen Bereich eingerichtet hat.
Gruß Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.