PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Poliermaschine für Schmuck / Uhren gesucht



Rolifan
10.11.2010, 20:00
Nabend zusammen,

bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einer guten Poliermaschine für Uhren und Schmuck. Finde jedoch nichts. Hat jemand nen guten Tip oder kann ein Gerät empfehlen?

LG
Manuel :jump:

ibi
10.11.2010, 20:05
was genau suchst du?

hängemotor oder nen ganzer motor mit saugvorrichtung usw?

Donluigi
10.11.2010, 20:11
Für was denn genau? Mit ner Maschine ists nicht getan. Du brauchst die richtige Maschine, die richtige Absaugung, die richtigen Aufsätze, die richtigen Polierpasten und die richtigen Reinigungsgeräte wie Ultraschall etc. Und dann mußt du das alles noch einsetzen können, Polierer ist nicht umsonst ein eigener Ausbildungsberuf.

ibi
10.11.2010, 20:13
und alles summasumarum biste bei den einfachsten geräte bei 3.000€

Donluigi
10.11.2010, 20:16
Naah, da gibt es eine Alternative:

http://www.zujeddeloh.de/produkte/goldschmiedebedarf/poliermotoren_--584/poliereinheit_500w--_1560.html

Das Ding ist recht brauchbar, ist mit Beleuchtung und Absaugeinrichtung. Das steht seit Jahren am Lehrlingsplatz. Hat aber nur 500 W und nur eine Geschwindigkeit. Damit kommt man aber schon recht weit. Für ernstzunehmende Polierergebnisse sollte es aber ein Starkstromgerät sein. Die bekommt man mitunter gebraucht sehr preiswert, etwa bei der Firma SCHMALZ in Pforzheim, sind aber Mördertrümmer.

ibi
10.11.2010, 20:21
na da find ich aber die hier besser besser!
kleiner / leichter mit gleicher leistung.
http://shop.schula.de/product_info.php/cPath/231_271/products_id/9075

+ ultraschall + aufsätze + pasten usw kommste trotzdem auf knapp 2.000,-

Donluigi
10.11.2010, 20:46
Kollege, die hat nur 350 W, das ist arg wenig. Die 500er hältst du ja schon mit bloßen Händen an.

ibi
10.11.2010, 20:49
reicht für uhrengehäuse und bänder allemal aus:op:

Donluigi
10.11.2010, 20:51
Sicher richtig. Was kostet die? Ich seh keinen Preis.

ibi
10.11.2010, 20:52
auch um die 900,-

Donluigi
10.11.2010, 20:57
Auch scheißteuer geworden, das Zeugs. Die hat mal 600,- Bruddo gekostet :rolleyes:

ibi
10.11.2010, 21:00
günstiger gehts dann nur noch vom baumarkt nen 2 seitigen polier/schleifmotor für 79,- zu kaufen und hinter der spindel den hauseigenen staubsaugerrohr irgendwie fest zu klemmen:gut::D

steboe
11.11.2010, 08:37
....ganz klar: Insolvenzen von Zahntechnischen Laboren! Das gibts sowas günstigst...