PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY CDP-555ES - ein paar Fragen.



Edmundo
10.11.2010, 12:49
Sagt bitte mal schnell was zum SONY CDP-555ES. Ich habe die Gelegenheit einen neuwertigen zu erwerben. Es war mal mein Traumgerät.

Was ist ein realistischer Preis? Was darf man heute noch dafür bezahlen?
Ist das Gerät noch zeitgemäß oder technisch bei CDs überholt?

Was meint ihr?

harry_hirsch
10.11.2010, 12:55
Meiner Bescheidenen Meinung nach hat sich in den letzten Jahren bei CDP nicht mehr so viel getan, die Technik ist mehr als ausgereift und das wie gesagt schon seit längerer Zeit. Schönes Gerät - wenn es einen Digital-Ausgang hat kannst Du immer noch irgendwann einen modernen externen DAC dranhängen (obs viel bringt bleibt mal dahingestellt). Preislich würde ich, je nach Zustand und Zubehör mal so 150-200 Euro sagen.

Achte auf jeden Fall drauf, dass er voll funktionstüchtig ist - mit Ersatzteilen könnt es u.U. knapp werden !

meldestelle
10.11.2010, 17:11
Der 555ES ist ein klasse Gerät. Sehr hochwertig verarbeitet und mit tollen Details. Keramikfüße - Holzseitenteile und ein sehr gutes Laufwerk. Nicht das des großen Bruders 777 aber auch eine klasse für sich. Einziger Schwachpunkt ist der Laser, neu nicht mehr zu bekommen und wenn gebraucht immer noch recht teuer. Einfacher Test --> Zugriffszeit auf eine CD testen. Wenn er nicht gerade 30 Sekunden braucht um die CD zu erkennen ists ein gutes Zeichen.
Wenn er gut in Schuss ist wird er kaum unter 200 Euros zu bekommen sein ... klanglich liegt er aber locker noch im Oberklassebereich.

Gruß

Thomas ( der auch seinen Traum Player Proceed CDP 300 nutzt )

Edmundo
10.11.2010, 18:20
Ok, guter Tipp. Muss mal sehen. CD braucht man immer und CD im DVD Player ist immer Mist. Und außerdem sind die heutigen Geräte haptisch ein Graus - billiges Gelump, entweder superbillig oder extrem teuer, keine Mittelklasse mehr.

Das o.g. Gerät hat es mir angetan - schon immer.

Wo bekommt man wenn überhaupt noch Laser dafür?

meldestelle
10.11.2010, 19:13
Neue Ersatzteile gibts nicht mehr. Auch alle Dealer sind leer.
Also max. Glück bei ebay haben oder einen defekten Player kaufen .....

löwenzahn
10.11.2010, 20:11
Ich denke, kauf´den CD Player. Schönes Gerät. Wertig gemacht. Preis weiß ich nicht.

Im Zweifelsfalle gibt es die Laserdiode nicht mehr. Also Augen auf und einen 2. preiswerten CD Player zum Ausschlachten gekauft.

Wenn der CD Player Unsinn macht, kann man im CD Player die Einstellung der Laserdiode recalibrieren. Focus Bias Adj., Focus Gain Adj., Focus Tracking Adj. vorsichtig verändern. Zuvor mit Digitalfoto die Stellung der Regler dokumentieren.

LG

Michael

Edmundo
16.11.2010, 08:10
Will Euch nach Eurer netten Hilfe auf dem Laufenden halten - das Gerät ist jetzt bei mir. :jump:

Sieht aus wie aus dem Laden, CDs lesen sich rasend schnell ein. Das Gerät ist der Hammer. Verarbeitung wie man sie heute nur noch selten und in kleineren Marken findet. Schwer wie Blei. Oh man, wie gerne würde man heute auch einen Hunderter mehr für ein Gerät ausgeben, wenn so was wieder hergestellt würde.

meldestelle
16.11.2010, 09:48
Dann hast Du alles richtig gemacht .. Glückwunsch zum Klassiker.
Nicht immer bringt die Zukunft auch Verbesserung :-)

Gruß

Thomas

harry_hirsch
16.11.2010, 20:06
Glückwunsch Elmar zu diesem Super-Player :gut: Ja, damals wurde wirklich noch Qualität verbaut - dafür musst Du heute mind. 4000 Euro der mehr anlegen ;)

Coney
16.11.2010, 21:15
Cool, das ist wirklich ein Panzer. :gut:
Ich hatte den CDP-5ES, den Nachfolger mit dem Puck.