Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RC Helikopter
Gertschi
09.11.2010, 15:45
Hallo allwissendes Forum!
Ich weiss ja, dass ein paar Hubschrauberpiloten unter uns gibt... Aber: Gibt es auch jemanden, der ferngesteuerte Hubschrauber fliegt (steuert). Wenn ja, worauf sollte man als Anfänger achten?
Weihnachten steht ja vor der Tür und ich war dieses Jahr besonders brav (und habe mir heuer noch nichts "unnötiges" gekauft - ausser MacBookPro und iPad)
Danke und schönen Tag wünscht Euch
Gertschi
fiumagyar
09.11.2010, 15:46
frag mal den Spacewalker
ehemaliges mitglied
09.11.2010, 16:36
Fürn Einstieg solltest dir einen Koaxialen Heli kaufen (Der mit den 2 übereinanderstehenden Rotorblättern), der schaut zwar shyce aus aber ist sehr einfach zu fliegen. Ein 3D Modell mit Taumelscheibe wirst du als Neuling nicht in der Luft halten können ohne nicht vorher sehr viel geübt zu haben (vorzugsweise mit einemLehrer im Lehrer-Schüler Betrieb).
Sehr schnell kannst mit einem Heli viel Geld in Sekundenbruchteilen zu Schrott verarbeiten.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem ECO Piccolo von Ikarus gemacht. Recht robust, auch in kleineren Räumen zu fliegen und er lässt sich später auch problemlos auf 3D Flug umrüsten. http://www.ikarus-modellbau.de/onlineshop/deutsch/oxid.php/sid/883f5500faaee7daa4765f1d98acd7f8/cl/alist/cnid/224 Bin den Heli schon lange nicht mehr geflogen, fällt mir da gerade ein...:oops:
Spacewalker
09.11.2010, 17:23
Koax nur für Indoor, oder Windstille. Ein Windstoß und die Rotoren schlagen ineinander und das Teil kommt runter, wie ein handelsüblicher Pflasterstein. :op:
Bei einen "richtigen" Heli, also mit Taumelscheibe und Heckrotor, fangen die Probleme für Anfänger schon mit dem Bau und der Einstellung an. Da ist dann schon ein erfahrener Helfer gefragt.
Hallo Gertschi,
wie wär's mit einem Quad- oder Gyrocopter? Ich habe einen AR.Drone (http://ardrone.parrot.com/parrot-ar-drone/de/) von Parrot (http://www.parrot.com/de/) als Prototypen auf der diesjährigen CeBIT gesehen. Das Ding lässt sich per W-LAN mit einem iPhone oder iPad steuern.
Scheint ein ganz nettes Spielzeug zu sein.
http://www.youtube.com/watch?v=EYvTJnWrH2Q
Ich selbst habe keine Erfahrungen mit so einem Teil und stehe in keinerlei Kontakt mit dem Hersteller oder einem Händler.
Viel Spaß,
Skip
Richtig erkannt: Spielzeug
Spacewalker
09.11.2010, 20:08
Richtig erkannt: Spielzeug
Ich hatte's mir gerade noch so verkniffen. :xmas:
Aber ein geiles Spielzeug. :D
Spacewalker
11.11.2010, 22:45
Einen ähnlich hohen Anspruch an den Piloten gibt's schon deutlich günstiger. ;)
http://www.guentherkg.de/web/deutsch/hubschrauber/hubschrauber.html
Ich habe zwei Hubschrauber:
einen Robbe Hubschrauber:
http://www.conrad.at/ce/de/product/385858/BLUE-ARROW-COAXIAL-RTF-24-G-MODE2/7102506
Vorteil (ca. 140 Euro):
- 4 Kanal
- Erstazteile erhaeltlich
- qual. hochwertiger guter Aluminiumaufbau
Nachteil:
recht gross
und den (ca. 120 Euro): http://www.xsky-hobby.com/
- 4 Kanal, extrem leicht,
- so leicht, dass beim Crash nichts kaputt geht :jump:
- jedoch billige Qaulitaet
Der Robbe, laesst sich besser fliegen und ist qualitativ hochweriger. Jedoch verzeiht er keine Fehler :D
Gruss,
Bernhard
ehemaliges mitglied 24812
13.11.2010, 13:07
An die Experten hier: geht diese Vorführung (http://www.youtube.com/watch?v=q6F-0rIpLJE) oder handelt es sich um einen Fake?
Das ist echt- der Junge fliegt sehr gut. Ich habe ja auch beruflich teilweise mit dem Krempel zu tun (Rotorblätter aus Kohlefaser), daher mein Rat: T-Rex 600 kaufen, testen, reparieren, testen, reparieren, testen......oder ne Woche in ner Flugschule, dann hat man die Basics.
Spacewalker
13.11.2010, 13:38
Manchmal geht es auch so aus. :D
http://www.youtube.com/watch?v=JdrBihTT3p0
Ton einschalten nicht vergessen. :op:
Die Kommentare sind der Knaller... :rofl:
Das ist echt- der Junge fliegt sehr gut. Ich habe ja auch beruflich teilweise mit dem Krempel zu tun (Rotorblätter aus Kohlefaser), daher mein Rat: T-Rex 600 kaufen, testen, reparieren, testen, reparieren, testen......oder ne Woche in ner Flugschule, dann hat man die Basics.
Das ist aber kein Anfa*****modell..... und nichts fuers Wohnzimmer.
Bernhard, Modellhubschrauber fliegen lernt man auch ned im Wohnzimmer. Ich halte immer noch die 90er Größe für das beste Anfänger-Modell
Spacewalker
13.11.2010, 14:16
Ich hab mit dem T-REX 600 ESP angefangen :ka:.
Der ist stabil und es gibt alle Teile nachzukaufen. Bisher hatte ich erst einen dicken Crash. Und da ist mir im Garten ein Baum reingesprungen.
Für's Wohnzimmer hab ich nen Koax.
Die Hampelpiloten haben meist in jungen Jahren angefangen, das bekomme ich eh nicht mehr auf die Reihe.
@Michi: Genau so sieht es aus. Zu klein taugt nix. Die sind zu wackelig und windanfällig.
In welcher Preislage ist der T-REX mit allem Zubehoer?
Gruss,
Bernhard
Uff, da bin ich zu weit draußen.....schau mal bei den einschlägigen VErsendern....
Fletch, ich kann Dich beruhigen: Dafür braucht man ruhige, geschickte Hände und ein hohes Maß an technischem Verständnis, Du bist also nicht die Zielgruppe.... :bgdev:
ehemaliges mitglied 24812
14.11.2010, 11:02
:rofl::rofl::rofl:
Spacewalker
14.11.2010, 12:26
In welcher Preislage ist der T-REX mit allem Zubehoer?
Den 600er bekommst Du inzwischen durch die Komplettangebote recht günstig. Dazu kommen dann aber noch eine Fernsteuerung, Akku, Ladegerät, Werkzeuge und Einstellhilfen, etc. Ich denke unter 1.500,-- € wird's selbst mit einer einfachen Fernsteuerung nicht ausgehen.
Grob die ersten "Betriebskosten": Einmal mit dem Heckrotor den Boden berühren ca. 50,-- €. Umkippen auf dem Boden ca. 100,-- €. Absturz ab 150,-- € aufwärts.
Und ohne die Hilfe eines erfahrenen Piloten, bekommst Du das Teil erst gar nicht, oder nur für wenige Sekunden in die Luft. Mal ganz abgesehen davon, dass Du Dich dabei locker selbst umbringen kannst. Das ist kein Spielzeug. Die Leistung entspricht der eines Rasenmähers. :op:
Die günstige Variante: Einen Verein in der Nähe suchen und dort um Hilfe bitten.
Die schnelle Variante: z.B. http://www.poeting1.de/
Ui, das würde mich auch mal interessieren. Wahrscheinlich wird aber im Winter nicht geflogen, oder?
Wo könnte man sich so etwas denn im Raum D'Dorf/Köln mal live anschauen?
Gruß
Martin
Spacewalker
14.11.2010, 18:50
Eigentlich wird das ganze Jahr durchgeflogen, aber die sehenswerten Modelle sind dann im Winterschlaf.
Ich kann Dich ja mal mitnehmen, wenn die dunkle Jahreszeit vorbei ist. :)
ManInTheMirror
16.12.2011, 20:17
Mein Vater hat einen Hubschrauber, tut sich aber noch etwas schwer mit dem fliegen, kann mir jemand einen kleinen Hubschruaber empfehlen mit dem man üben kann, gern auch so ein Wohnzimmer Modell.
Thanks
Marcus
Spacewalker
16.12.2011, 20:36
Da gibt's eigentlich nur Eines: Simulator kaufen.
Mit den Wohnzimmer-, Koax- und was auch immer Helis versaut man sich's eher. Es gibt zwar auch kleine Helis mit richtiger Taumelscheibe und Heckrotor, die sogar 3D tauglich sind, aber die sind noch deutlich schwieriger zu fliegen als die Größeren.
Hallo zusammen
als Kind hab ich immer von einem Verbrenner geträumt. Damals leider unbezahlbar.
Nachdem ich die letzten Jahre immer wieder um Spielzeughelis geschlichen bin, hat mich nach einem
"Probeflug" bei einem Bekannten - es handelte sich um den Spielzeug-Koaxial-Heli des Sohnes - der
Virus gepackt.
Mittlerweile habe ich nach zwei Monaten einen halben Hangar (u.a. mit zwei Verbrennern), allerdings
nehme ich auch Flugstunden bei einem Fluglehrer.
Für das Wohnzimmer finde ich den Micro Heli von Revell "Micro Tiger/Pirat" ganz witzig.
Kostet bei Amazon um die 30,-Euro - ist aber recht robust und lässt sich über den USB Anschluss am PC
nachladen, was jede Menge Batterien einspart. Ersatzteile sind auch gut verfügbar.
http://i41.tinypic.com/2u6ky9z.jpg
ManInTheMirror
02.01.2012, 13:35
Da gibt's eigentlich nur Eines: Simulator kaufen.
Mit den Wohnzimmer-, Koax- und was auch immer Helis versaut man sich's eher. Es gibt zwar auch kleine Helis mit richtiger Taumelscheibe und Heckrotor, die sogar 3D tauglich sind, aber die sind noch deutlich schwieriger zu fliegen als die Größeren.
Danke Stefan, wir haben uns für den Simulator entschieden.
adriano22
07.01.2012, 14:20
Habe mit dem kleinen T-Rex vom Align angefangen und einer Graupner Fernsteuerung. Hatte keinen Fluglehrer ! Mußte mir das Fliegen also selbst beibringen. Das war ein hartes und teures Brot. Wenn man allerdings die Grundlagen mal beherrscht, also das Teil sicher starten und landen kann, einfache Flugmanöver mal beherrscht, wird man süchtig danach ! Macht einen Riesenspaß ! Die zahlreichen Abstürze haben den "Vorteil" das man das Fluggerät und seine komplexe Technik beim Instandsetzten kennenlernt. Das Schrauben und Justieren ist sehr anspruchsvoll. Ebenso die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten der Fernsteuerung. Wenn ich euch einen Tip geben darf, holt euch für den Anfang eine Lehrer ! Die kosten zwar in der Regel ganz ordentlich, aber die Reparaturkosten gehen auch ganz schön ins Geld.Auch das Üben an einem Simulator soll sehr hilfreich sein. Gibt es für PC und Laptop zu kaufen. Man verwendet dabei die Fernsteuerung des Helis. Also nur Mut, aber Vorsicht Helifliegen wird Ruckzuck zur Droge !! O-Ton Freundin: "Du schraubst ja eh nur noch an deinem Heli rum":D
Spacewalker
07.01.2012, 14:25
... Auch das Üben an einem Simulator soll sehr hilfreich sein. ...
Echt? 8o
adriano22
07.01.2012, 14:42
Ach ja und noch etwas ! Seid bloß vorsichtig, auch schon so ein kleiner T-Rex ist eine Waffe ! Bei einer Drehzahl von 3000 U/min machen die Blattspitzen 100 m/s !Die Blätter ziehen mit 600 N ! ( 60 kg ) an ihrer Verankerung !!!!Haltet euch fern von Kindern, Tieren, Lebewesen aller Art. Wenn man jemanden mit so einen RC- Heli in vollem Flug am Körper ( Kopf !! )trifft, kann das sehr, sehr schwere Verletzungen verursachen.
Soweit mir bekannt gab es da schon Todesfälle ! Ganz am Anfang meiner Überei, als ich das Ding endlich in der Luft hatte, aber nicht sicher war wie und wo die Landung erfolgen würde, kamen auf einmal aus dem "Nichts" zwei kleine Kinder, die dem Fluggerät hinterhersprangen ! Ich habe Blut und Wasser geschwitzt ! Sucht euch am besten einen sehr großen und vor allem sehr einsamen asphaltierten Platz, einen Parkplatz oder ähnliches. Auch Bäume, Hochspannungsmasten sind stirkt zu meiden ! Und passt auch auf euch selbst auf ! Na dann viel Spaß !
Adriano 22
adriano22
07.01.2012, 14:45
Echt? 8o
Ja ,ja ich weiß ! Du hast es vorher schon erwähnt , habe ich erst später bemerkt ! Guten Flug !:)
Muigaulwurf
28.04.2013, 15:17
Steht hier jemand auf Scale Models?
http://www.youtube.com/watch?v=-z9LdL-VA3E&feature=share&list=FL0ru5Xv5tdx-PNaRKsVP_2g
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.