PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ziffernblatt unterschiede!



alexis
20.02.2005, 13:05
also ich besitzte ja zurzeit 2 sd!
habe mir heute mal die zeit genommen die ziffernblätter genau unter die lupe zu nehmen!und es gibt unterschiede!
zwischen schrift,schriftform,abstände der schrift,kronenform(dicker-dünner),strichindexe,striche unter SWISS MADE....!
hier 2 vergleichsbilder!seht selber!beide uhren sind aus ende 2004!


@ mods bitte die auflösung so lassen weil meine kamera keinen besseren makro hinbekommt!

alexis
20.02.2005, 13:06
http://img114.exs.cx/img114/9795/p10100047hu.jpg

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel

*********************


@mods bitte die größe so lassen wegen makro!meine kamera ist nicht so doll!

Fonz
20.02.2005, 13:06
Hi Alexis, leider sind nur keine Bilder da. ;)

Edit: Ok. du warst schneller. :))

alexis
20.02.2005, 13:11
ja toll jetzt kann man es nicht mehr sehen!
mods bitte wieder größer machen,hat doch sonst keinen sinn! ;(

Kiki Lamour
20.02.2005, 13:13
stimmt,

die minuten-striche unter "swiss made" sind ein grosser unterschied...

alexis
20.02.2005, 13:14
dann müsse die die es interessiert sich das bild runter ziehen und auf dem rechner ansehen!dann gehts! ;)

watoo
20.02.2005, 13:14
Ist interessant,wundert mich aber nicht.Bei einem Massenhersteller wie Rolex,kommen die Zifferblätter von verschiedenen Herstellern und dabei auch aus verschiedenen Chargen.Das war früher so und ist wohl auch heute so.Deshalb ist es auch manchmal so schwer(das geht ja bis zur Glaubensfrage)die Originalität zu beurteilen.
Gruß Michael

Hannes
20.02.2005, 13:15
Original von alexis
ja toll jetzt kann man es nicht mehr sehen!
mods bitte wieder größer machen,hat doch sonst keinen sinn! ;(

Alexis - Ich glaube jeder hier weiß,
dass er nur den Link anklicken muß
um das Bild zu sehen ;)

dibi
20.02.2005, 13:15
http://img207.exs.cx/img207/979/alex4km.jpg

http://img207.exs.cx/img207/7818/11rq.jpg http://img207.exs.cx/img207/3083/26qy.jpg

alexis
20.02.2005, 13:16
nicht nur die!auch die schrift abständer unter ROLEX also
OYSTER PERPETUAL DATE!
die abstände zwischen oyster und perpetual ist unterschiedlich!bei der einen ist der abstand größer zum nächsten wort!

alexis
20.02.2005, 13:19
Original von watoo
Ist interessant,wundert mich aber nicht.Bei einem Massenhersteller wie Rolex,kommen die Zifferblätter von verschiedenen Herstellern und dabei auch aus verschiedenen Chargen.Das war früher so und ist wohl auch heute so.Deshalb ist es auch manchmal so schwer(das geht ja bis zur Glaubensfrage)die Originalität zu beurteilen.
Gruß Michael


stimmt genau!und die die hier sagen wenn sie ne rolex sehen:
oh das L sieht aber komisch aus,es steht zu weit links!
oder die schrift sieht aber anders aus als bei mir!die muß ein fakeblatt haben!

alles quatsch meine ich;das kann man ja nicht sagen!verschiedene chargen=verschieden blätter!

GG2801
20.02.2005, 13:20
Aha, beide Ende 2004 ?

Also das ZB meiner SD (K721xxx, gekauft 06/02) sieht genauso aus wie das der linken SD auf dem Bild.

Ron
20.02.2005, 13:20
die linke ist schöner...weil meine (2002, K) ist auch so! :D

ach alexis, sprich mir mal nach: Z I F F E R B L Ä T T E R ;) :D

schönen sonntag!

Hannes
20.02.2005, 13:20
Original von watoo
Das war früher so und ist wohl auch heute so...

Hie ein "Früher-" Vergleich:

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/16800/16800schriftverg3.jpg

Richie
20.02.2005, 13:21
Original von GG2801
Aha, beide Ende 2004 ?

Also das ZB meiner SD (K70xxxx, gekauft 06/02) sieht genauso aus wie das der linken SD auf dem Bild.

Jip, meine SD Y-Serie, gekauft Juni 2003 hat auch das linke Blatt.

alexis
20.02.2005, 13:25
Original von GG2801
Aha, beide Ende 2004 ?

Also das ZB meiner SD (K721xxx, gekauft 06/02) sieht genauso aus wie das der linken SD auf dem Bild.


ist aber so!beide ende 2004!
beide Y seriennr.
haben die wohl noch paar ältere blätter über gehabt!

THX_Ultra
20.02.2005, 13:27
Ende 2004 war aber schon lange F - du meinst wohl 2003 oder?
Alexis, viel unvorteihafter hättest das ROLEX aber auch ned fotografieren können.. :D
Stell die Uhren doch auf 9 uhr 15, dann kann man das Rolex auch besser erkennen.
Abgesehen davon kannst du deine Bilder ja mal mit einem Bildbearbeitungsprobramm auf die geeignete Grösse bringen , die übserstehenden Ränder wegschneiden oder gar nur die ZBs ausschneiden und nebeneindanderlegen.....

Moehf
20.02.2005, 13:43
Meine Sub hat 4 kleine und den dicken Strich unter dem Swiss made...ist neueste Baureihe, sollte das linke Blatt vielleicht älter sein.

alexis
20.02.2005, 14:07
Original von alexis

Original von GG2801
Aha, beide Ende 2004 ?

Also das ZB meiner SD (K721xxx, gekauft 06/02) sieht genauso aus wie das der linken SD auf dem Bild.


ist aber so!beide ende 2004!
beide Y seriennr.
haben die wohl noch paar ältere blätter über gehabt!


sorry meinte auch F baureihe!sind beide ende 2004 gekauft und F serie!!!

alexis
20.02.2005, 14:27
***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Maximale Bildbreite: 800 pixel

Bitte Bild(er) verkleinern und
neu einstellen. Danke :))

*********************

jetzt kann man es besser sehen krone und schrift drunter

GG2801
20.02.2005, 14:30
Jetzt ist die rechte schöner... :D

alexis
20.02.2005, 14:39
http://img113.exs.cx/img113/3373/p10100053vl.jpg (http://www.imageshack.us)[/IMG]


so jetzt,sonst weinen die mods noch!

Hannes
20.02.2005, 14:43
Geht doch ;)

Edmundo
20.02.2005, 14:47
Original von watoo
Ist interessant,wundert mich aber nicht.Bei einem Massenhersteller wie Rolex,kommen die Zifferblätter von verschiedenen Herstellern und dabei auch aus verschiedenen Chargen.

Was mich wundert ist, das Rolex das Zifferblatt-Layout nicht vorgibt. Rolex könnte doch das Layout per Diskette verteilen und die Firmen drucken lassen. So werden Bücher gedruckt und auch vieles andere. Und dann kommt auch immer das selbe raus. WARUM macht Rolex das nicht und läßt die Zulieferer machen, was sie wollen. :rolleyes:

watoo
20.02.2005, 15:00
Ich glaube,daß Rolex diese geringen Abweichungen egal sind.Der normale Kunde kauft seine Uhr beim Konzessionär und macht sich über solche Differenzen keine Gedanken,da sie ihm sowieso nicht auffallen.
Gruß Michael

red_sub
20.02.2005, 15:05
Und was würden wir hier machen? ;)

alexis
20.02.2005, 21:01
Original von watoo
Ich glaube,daß Rolex diese geringen Abweichungen egal sind.Der normale Kunde kauft seine Uhr beim Konzessionär und macht sich über solche Differenzen keine Gedanken,da sie ihm sowieso nicht auffallen.
Gruß Michael

so sehe ich das auch!wer untersucht das zifferblatt nach unterschielichen merkmalen!
außer wir hier im forum,die rolexkranken patienten!
ich glaub ich würde sogar ne rolex(sea,sub und ex) an ihrem klang und handling erkennen ob sie echt ist! :wall:

Kiki Lamour
20.02.2005, 21:04
vielleicht will man ja auch damit bezwecken, die unterschiedlichen hersteller zurückverfolgen und gibt jedem hersteller bestimmte merkmale...

ehemaliges mitglied
20.02.2005, 21:06
die linke , nee die rechte, äääh doch die linke - halt anders - die rechte - die hat falsche federstege !!! :rolleyes:

R.O. Lex
20.02.2005, 21:09
Original von Kiki Lamour
vielleicht will man ja auch damit bezwecken, die unterschiedlichen hersteller zurückverfolgen und gibt jedem hersteller bestimmte merkmale...

Könnte man die dann nicht einfach ihren Namen (so wie früher) oder einen Code auf die Rückseite der Blätter prägen lassen?

Kiki Lamour
20.02.2005, 21:15
ja, könnte man,

aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht...;)

Edmundo
20.02.2005, 21:29
Original von R.O. Lex

Original von Kiki Lamour
vielleicht will man ja auch damit bezwecken, die unterschiedlichen hersteller zurückverfolgen und gibt jedem hersteller bestimmte merkmale...

Könnte man die dann nicht einfach ihren Namen (so wie früher) oder einen Code auf die Rückseite der Blätter prägen lassen?

Du sprichst mir aus der Seele, Miguel, genau das habe ich auch sofort gedacht.

Und jede Firma gibt solche Details wie das Aussehen vom ZB vor, das kann mir keiner erzählen, dass Rolex nicht Schriftgrad, Position, Strichstärken usw. vorgibt. Gerade Rolex, die sonst so pingelig sind.

Kiki Lamour
20.02.2005, 21:58
die frage ist also, ist das beabsichtigt, oder nur zufall...wobei ich persönlich an zufall ned glaub...

JoergROLEX
20.02.2005, 22:28
Im Zeitalter von Vektor-Grafik wird ein Master definiert und alle Kopien entsprechen diesem Master. Abweichungen vom Master sind dann nur in der Strichbreite möglich aber keine Schrifttyp oder Schriftlage Abweichung.
Alles andere ist Pfusch oder tiefstes Mittelalter.

zh, zh, zh, Rolex ;(

Gruß
Robert

watchman
20.02.2005, 23:06
die andere möglichkeit ist, daß die rechte, ähh linke oder doch die rechte ein fake ist *duckundweg* :D

Edmundo
20.02.2005, 23:11
Muss ja auch, weil die eine ja ganz ordentlich vorgeht ... ;)

alexis
20.02.2005, 23:12
Original von JoergROLEX
Im Zeitalter von Vektor-Grafik wird ein Master definiert und alle Kopien entsprechen diesem Master. Abweichungen vom Master sind dann nur in der Strichbreite möglich aber keine Schrifttyp oder Schriftlage Abweichung.
Alles andere ist Pfusch oder tiefstes Mittelalter.

zh, zh, zh, Rolex ;(

Gruß
Robert

wie meinen? :rolleyes:
beide uhren sind echt!!!!!

JoergROLEX
21.02.2005, 00:11
Original von alexis

Original von JoergROLEX
Im Zeitalter von Vektor-Grafik wird ein Master definiert und alle Kopien entsprechen diesem Master. Abweichungen vom Master sind dann nur in der Strichbreite möglich aber keine Schrifttyp oder Schriftlage Abweichung.
Alles andere ist Pfusch oder tiefstes Mittelalter.

zh, zh, zh, Rolex ;(

Gruß
Robert

wie meinen? :rolleyes:
beide uhren sind echt!!!!!

Ich meine: wenn das bei einer anderen Uhrenmarke passieren würde, wäre das Gelächter und der Spott groß ;)

Gruß,
Robert