Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist dieses Tudor-Band echt?



agirwatch
08.11.2010, 11:14
Hallo zusammen...:winkewinke:
Ich habe diese Tudor Submariner aus dem Jahre 1990 gerade vor kurzem bei Rudi Horlacher gekauft (www.kultuhri.de). Beim Vergleich mit Fotos von anderen Submariner`s mit ungefähr dem gleichen Jahrgang kommen mir nun bezüglich des Tudor-Bandes Zweifel auf, ob dieses echt ist. Schaut bitte die Fotos einmal an und gebt mir kurz ein Feedback. Danke für Eure Antworten.... :gut:

http://img200.imageshack.us/img200/519/imgp1824z.jpg (http://img200.imageshack.us/i/imgp1824z.jpg/)

http://img600.imageshack.us/img600/719/imgp1822p.jpg (http://img600.imageshack.us/i/imgp1822p.jpg/)

http://img190.imageshack.us/img190/1865/imgp1823n.jpg (http://img190.imageshack.us/i/imgp1823n.jpg/)

http://img12.imageshack.us/img12/1408/imgp1821.jpg (http://img12.imageshack.us/i/imgp1821.jpg/)

hugo
08.11.2010, 12:33
warum sollte es nicht echt sein !?

sehe nichts falsches.

agirwatch
08.11.2010, 12:55
warum sollte es nicht echt sein !?

sehe nichts falsches.

hm.....bin halt kein experte.....dachte nur, dass das band schwerer und massiver sein müsste und nicht so "ausgeleiert" und mit verschraubten gliedern....naja.....lasse mich aber gerne belehren... :gut:

ralfsch
08.11.2010, 18:09
Hallo Joachim ,
kann dich verstehen.
Als ich das erste mal ein Faltband (in dem Fall von Rolex) in der Hand gehalten habe dachte ich nur : Was für ein Schrott !8o
Konnte es nicht glauben das solche Bänder einmal Standard waren.
Wundert mich nur das Tudor 1990 noch solche Bänder verbaute.

Achso.. echte Vintage Fans werden mich für diese Aussage natürlich bemitleiden.:weg:

AndreasL
08.11.2010, 18:52
Bei Tudor wurden die Faltbänder bis gut in die 90iger Jahre verbaut; insofern eher gut.

maut
08.11.2010, 20:17
hol dir am besten ein massives neues band und dann gibst du mir das faltige schrottband!
und falls dir dein inlay zu oll und die perle zu verblichen ist tausche ich auch das sofort gegen neuteile. ;)

nee, im ernst: das ist doch gerade das schöne an den tudor subs, dass die so lange im oldschool-zustand ausgeliefert wurden mit mattem blatt, tritium, faltbändern und dem gehäuse der 1680.

moritz
09.11.2010, 13:24
nee, im ernst: das ist doch gerade das schöne an den tudor subs, dass die so lange im oldschool-zustand ausgeliefert wurden mit mattem blatt, tritium, faltbändern und dem gehäuse der 1680.


Genau so ist das. Die Tudor Subs hat es bis zum Schluss nur mit diesem Faltband gegeben.

Heute kannst Du allerdings ein "massives" Band mit verschraubten Gliedern der Ref. 78500 für ca. 270,- beim Konzi kaufen.

Viel Freude mit dem schönen Stück.

agirwatch
09.11.2010, 13:38
Genau so ist das. Die Tudor Subs hat es bis zum Schluss nur mit diesem Faltband gegeben.

Heute kannst Du allerdings ein "massives" Band mit verschraubten Gliedern der Ref. 78500 für ca. 270,- beim Konzi kaufen.

Viel Freude mit dem schönen Stück.

:winkewinke:....danke Moritz....:)......ich habe jetzt sogar sehr grosse Freude an der Uhr, weil ich erstens nun weiss, dass mit ihr alles in Ordnung ist, und weil zweitens die Ganggenauigkeit hervorragend ist: 1 Sekunde Vorlauf nach 4 Tagen am Arm (auch nachts....:supercool:)........:verneig:

moritz
10.11.2010, 07:53
Na, dann ist ja alles gut, viel Spaß damit !