PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie habt ihr eure erste Rolex finanziert???



Seiten : 1 [2]

Hotte
07.11.2010, 22:54
Ja, es zuckt in den Fingern...schon allein weil sich hier ein Member nach einer schönen Geschichte genötigt sah sich recht zu fertigen. Ist es nicht wert...Danke, für die lesenswerten Geschichten :gut:

Dr.Hasenbein
07.11.2010, 23:04
Abend Kurt,

ich hoffe Du hast nicht auf einen Termin gewartet?! ;-)

AnthonyPatch
07.11.2010, 23:40
David, ebenfalls danke für den zweiten, erläuternden Beitrag.

Dennoch sehe ich persönlich das anders. Folgte man Deiner Logik, so könnte sich ja jemand, der sich "Dinge" nicht "vom Mund absparen muss" etc, nicht wirklich über diese freuen. Nein, so ist es nicht. Das ist letztendlich eine "reverse snobbery" und damit genauso verwerflich und ignorant wie die "normale". Denn - wie lange muss man sparen, damit es "akzeptiert" ist...jemand, der nur 2 Jahre auf ne Krone sparen muss, scheint es im Leben ja dann auch wieder besser zu haben, als einer, der 5 Jahre jeden Schein beiseite legen muss.

Ich persönlich finde, dass man tolerant sein sollte - gegenüber ALLEN. Seine Eltern kann sich niemand aussuchen. Und dass Du hier von "Neid" schreibst, den Du damals empfunden hast, bedeutet ja in letzter Konsequenz "Ich hätte damals auch gerne solche Eltern gehabt" und nicht "Solche Eltern zu haben ist schlecht". Dass dann dieser Neid in Schadenfreude mündet, wenn dieser arme Tropf dann von der Uni fliegt, naja. Wie Du ja schon sagst, Du bist reifer geworden...

Wie bereits gesagt - auch Kinder "reicher" Leute werden oftmals sehr kurzgehalten, und Kinder von eher unreichen Leuten manchmal überhäuft mit Konsumgütern. Die Kinder können nichts dafür, und den möchte ich sehen, der die Gaben der Eltern ablehnt...

Hotte
08.11.2010, 00:13
Wirklich höchste Zeit schlafen zu gehen...http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_100.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Sub71
08.11.2010, 00:24
Erst mal anständig gearbeitet dann immer etwas zur Seite gelegt und dann darauf gefreut und Bar beim Konzi abgeholt:supercool:

Achim993
08.11.2010, 00:26
mit 21 Jura-Studium geschmissen nachdem lukrativer Job lockte, war auch besser so, da zuviel Mopped und Mädels im Kopf.

Bis dahin keine Uhr getragen und nur die Kommunionsuhr besessen und im Schrank vergraben. Zum Jobantritt dann für 200,- Mark, 1989 eine Seiko auf Grund des "Jubilee-Armbandes" gekauft.
"Dachte das ist es, mehr Uhr brauchste nicht, sieht ja mit dem Band wie ne Rolex aus, reicht."

Mich wieder wichtigen Dingen gewidmet, Mädels, Moppeds, Autos.

1994 Einkaufscenter bummeln.
Vorbeimarsch bei einem Konzi welche kein! Rolex Konzi war und da lag Sie, 16220 gebraucht 2.200,- DM, unglaubwürdig ob des günstigen Preises rein marschiert und gefragt ob Preis so i.O? ( Dachte noch ans Jura-Studium, da gabs doch mal was mit falscher Preisausschilderung und daraus resultierendem Kaufanspruch!? ). War aber alles korrekt, Preis i.O da gebraucht und schon drei Jahre alt. Raus aus dem Laden, die Ecke rum zur Bank, Cash geholt und
"Dachte das ist es, mehr Uhr brauchste nicht, kannst die Seiko ablegen, ist ne Rolex, reicht."

Wieder wichtigen... oK lassen wir das.

Zur Höchstzeit 12 Rolex besessen....

heute Diversifizierung im Uhrenbesitz, Selbst-Beschränkung in Form einer 12er Box und die wichtigen Dinge sind heute 2 und 4 Jahre alt und hören auf die Namen Phil und Maya.

Es grüßt
Achim

996911
08.11.2010, 08:11
David, ebenfalls danke für den zweiten, erläuternden Beitrag.

Dennoch sehe ich persönlich das anders. Folgte man Deiner Logik, so könnte sich ja jemand, der sich "Dinge" nicht "vom Mund absparen muss" etc, nicht wirklich über diese freuen. Nein, so ist es nicht. Das ist letztendlich eine "reverse snobbery" und damit genauso verwerflich und ignorant wie die "normale". Denn - wie lange muss man sparen, damit es "akzeptiert" ist...jemand, der nur 2 Jahre auf ne Krone sparen muss, scheint es im Leben ja dann auch wieder besser zu haben, als einer, der 5 Jahre jeden Schein beiseite legen muss.

Ich persönlich finde, dass man tolerant sein sollte - gegenüber ALLEN. Seine Eltern kann sich niemand aussuchen. Und dass Du hier von "Neid" schreibst, den Du damals empfunden hast, bedeutet ja in letzter Konsequenz "Ich hätte damals auch gerne solche Eltern gehabt" und nicht "Solche Eltern zu haben ist schlecht". Dass dann dieser Neid in Schadenfreude mündet, wenn dieser arme Tropf dann von der Uni fliegt, naja. Wie Du ja schon sagst, Du bist reifer geworden...

Wie bereits gesagt - auch Kinder "reicher" Leute werden oftmals sehr kurzgehalten, und Kinder von eher unreichen Leuten manchmal überhäuft mit Konsumgütern. Die Kinder können nichts dafür, und den möchte ich sehen, der die Gaben der Eltern ablehnt...

Rhabarber-Rhabarber-Rhabarber. Welchen Auftrag hast Du denn ? Bist Du Vorsitzender der SRGK, der Schutzgemeinschaft Reich Geborener Kinder ? Stelle doch mal eine von Deinen offensichtlich zentnerweise vohandenen Uhren (Dein Zitat aus einem anderen post "Patek habe ich auch WELCHE") vor und lasse uns an Deinem dolce vita teilhaben. Ansonsten frei nach Percy Mayfield: Hit the road Patch.

DAILY
08.11.2010, 10:37
Rhabarber-Rhabarber-Rhabarber. Welchen Auftrag hast Du denn ? Bist Du Vorsitzender der SRGK, der Schutzgemeinschaft Reich Geborener Kinder ? Stelle doch mal eine von Deinen offensichtlich zentnerweise vohandenen Uhren (Dein Zitat aus einem anderen post "Patek habe ich auch WELCHE") vor und lasse uns an Deinem dolce vita teilhaben. Ansonsten frei nach Percy Mayfield: Hit the road Patch.





bitte mal nicht unterschätzen; "es" :troll: hätte noch weitere zu zeigen.....




http://www.r-l-x.de/forum/showthread...91#post2767591


nice day
Peter

buchfuchs1
08.11.2010, 10:39
Link funzt nicht.

DAILY
08.11.2010, 10:40
Link funzt nicht.

sorry

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?87779-Rolex-Oysterdate-Precision-wieder-zurück&p=2767591#post2767591

1325fritz
08.11.2010, 11:25
.

" und die wichtigen Dinge sind heute 2 und 4 Jahre alt und hören auf die Namen Phil und Maya."

Es grüßt
Achim[/QUOTE]

So ist es - dem ist nichts hinzuzufügen. :flauschi::flauschi::flauschi:

21prozent
08.11.2010, 11:39
[...]
Bist Du Vorsitzender der SRGK, der Schutzgemeinschaft Reich Geborener Kinder ?
[...]


:rofl:

Grossartig :D

Deine Beiträge sind mir immer wieder eine Freude :gut:

996911
08.11.2010, 11:42
Herzlichen Dank, Dirk. Das ist ein sehr nettes Kompliment. :]

Flo74
08.11.2010, 15:10
im ernst.
wers hat, der hats, und kauft. fertig.
für andere: es ist wie mit aktien: nur kaufen wenn man im geld ist.
auf pump ist eigentlich immer teurer als man es sich im vorhinein schön redet.

und mit dem eigenen geld, fühlt sich ein kauf einfach viel besser an.
denn der tag kommt, an dem die kauffreude schwindet und du zahlst immer noch ab.
wie depp ist das denn...

wer aber auf selbstver*rsche steht, bitte: easycredit.

Ralph
08.11.2010, 15:57
die wichtigen Dinge sind heute 2 und 4 Jahre alt und hören auf die Namen Phil und Maya.

Hallo Achim,

dass ist doch mal eine Ansage, du hast den Draht zur realität in meinen Augen nicht verloren! Klasse Daumen Hoch :gut:

PeterK
08.11.2010, 16:09
Ich werde nie Singen können, ich werde nie 100m in 10 Sekunden laufen und für den Everest wirds auch nicht reichen. Und wenn das jemand kann, nötigt mir das wiederum Respekt ab und keinen Neid. Wenn jemand etwas besonders ist (nicht etwas besseres) dann eben deshalb weil er etwas kann was der andere nicht schafft, egal wie er sich anstrengt. Eine Uhr kann man sich kaufen, eine gute Zensur eben nicht. Jeder eine schwere Prüfung bestanden hat wird mir Recht geben. Und demjenigen der hier wiederspricht kann ich nur empfehlen, das nächste mal nicht ins Wirtshaus zu gehen sondern einmal selber zu kochen. Wenn man es kann, mundet es gleich doppelt gut. Ebenso wie man sich vermutlich nicht in gleichem Maße über eine geschenkte Uhr freuen kann, wie über eine sauer verdiente.

Sehr schön, David, hierzu meine volle Zustimmung ... :gut:

Ansonsten ein in jeder Hinsicht interessanter Thread ... :D

Zum eigentlichen Thema kann ich leider nicht so furchtbar viel beitragen. Ich hab's nämlich gehalten wie die meisten und mir meine erste Krone erst zugelegt, als ich es mir leisten konnte bzw. wollte. Vorher gab es halt eine Menge anderer Wünsche / Träume, die ich mir zuerst erfüllt habe. Uhrentechnisch mußten da zunächst die unvermeidlichen Swatches bzw. später eine Omega Seamaster und eine Speedmaster "reichen".

Rainer_Luxus
08.11.2010, 16:30
Ich galube ja immer noch, die Intention des Themenstarters war nicht zu lesen wer sich wo Geld geliehen hat um eine Rolex zu kaufen.

Hier geht es vielmehr um Geschichten, wie: "Ich habe den Rasen der Nachbarschaft gemäht...", "Ich habe mich in meinen Ferien krummgebuckelt...", "Ich habe dies und jenes getan und mir von dem damit verdienten und/oder ersparten Geld meine erste Krone gekauft..."

So jedenfalls habe ich den Titel des Threads verstanden...

P.Wayne
08.11.2010, 16:35
Danke Alex, du hast es erfasst :)

langsam fehlt mir die muse, immer wieder darauf zu verweisen, wie der thread eigentlich gemeint war. Vielleicht teilweise meine eigene Schuld, da zu undeutlich. Aber ich glaube wie schonmal erwähnt dass es den ein oder anderen gibt der das Thema falsch verstehen will.

Anyways, die Geschichten derer, die wenigstens den ersten Post gelesen, und den Sinn dahinter verstanden haben sind super, und ich freue mich auf weitere Storys

VG Pascal

Rainer_Luxus
08.11.2010, 16:42
Nichts zu danken! :dr:

Azrael
08.11.2010, 18:36
9.11.1990, Spaziergang Innenstadt++used 16030 mit Alles bei Juwelier Reisiger gesehen++Liebe auf den ersten Blick++mit KK gekauft++Konto hoffnungslos überzogen++Brief von der Bank++Antreten zum An****ß++Achselnässe++3 Monate beim Kumpel im Croqueladen Baguettes belegt++Konto ausgeglichen++Konto gekündigt++Uhr (bis heute) behalten.

Was ist denn das für eine Bank? Mit überzogenen Konten verdienen Banken Unmengen Geld - daher sind Studentenkonten ja auch so billig zu haben... :bgdev:

Hab selbst eine Omega SMP 300, zum Magister geschenkt bekommen (also erst nach der Uni), und trage sie immer noch sehr, sehr gerne. Tolle Uhr, freu Dich dran!

Meine erste Rolex hab ich bar hingelegt, allein schon wg der Konditionen. Einen Kredit oä hätte ich für sowas nicht aufgenommen, aber von Zeit zu Zeit muß man sich was gönnen, damit man weiß, wofür man arbeiten geht... :supercool:

996911
08.11.2010, 18:52
Was ist denn das für eine Bank? Mit überzogenen Konten verdienen Banken Unmengen Geld - daher sind Studentenkonten ja auch so billig zu haben... :bgdev:



Hey, ein Finanzexperte ! Bei uns in Hamburg ist aktuell die Stelle des Landesbank-Chefs frei geworden, das wäre doch was. Guck doch nochmal auf Seite 1 dieses threads. Das Du eisenharter Barzahler bist, setzen wir voraus, aber was hast Du dafür gemacht ??:winkewinke:

midroth
08.11.2010, 19:29
Ganz klassisch: SPAREN!

pille2k7
08.11.2010, 23:19
Wärend des Studiums ständig Geld an die Seite gelegt bzw. nen recht guten Fonds bespart und zum bestanden Diplom mit einer 14060m selbst beschenkt!

Subdate300
09.11.2010, 08:33
Ich bin auch ein Sparer :) Und es macht mir Spaß.

Ich werfe mein Kleingeld ganz brav in eine Dose und sammle dies. Auch wenn mal einiges an Scheinen im Geldbeutel ist, nehme ich nen 20er oder so und lege ihn auch in die Büchse. So kommt einiges zusammen, auch wenn es lange dauert - egal.

Am Samstag werde ich wieder bei Frank am Tisch sitzen und einen Kaffee trinken (wenn ich einen bekomme :ka::D) und mit viel Freude und glänzenden Augen ene kleine rote Box öffnen... :jump:

Azrael
09.11.2010, 09:11
Hey, ein Finanzexperte ! Bei uns in Hamburg ist aktuell die Stelle des Landesbank-Chefs frei geworden, das wäre doch was. Guck doch nochmal auf Seite 1 dieses threads. Das Du eisenharter Barzahler bist, setzen wir voraus, aber was hast Du dafür gemacht ??:winkewinke:

Bankchef... ja, das wär was. Ist aber glaube ich nicht wirklich DIE Herausforderung... :D

Schließe mich da wohl der Mehrheit an, habe gespart. Zwar nicht allzu lange, aber ich hab ein paar Monate meine Überstundenpauschale zur Seite gelegt, mit dem Vorsatz mir etwas nicht unbedingt "Nützliches" oder "Sinnvolles" (ich hoffe Ihr versteht mich richtig!) zu kaufen. Dass es eine Rolex wird, war dann irgendwie schnell klar nachdem ich im Urlaub Stunden damit verbracht habe, dieses Forum durchzustöbern. :supercool:

ox-vorm-berg
09.11.2010, 09:27
Am Samstag werde ich wieder bei Frank am Tisch sitzen und einen Kaffee trinken (wenn ich einen bekomme :ka::D) und mit viel Freude und glänzenden Augen ene kleine rote Box öffnen... :jump:
Bin gerade etwas irritert. Welche Rolex schlummert in einer roten Box?

PeterK
09.11.2010, 10:02
Bin gerade etwas irritert. Welche Rolex schlummert in einer roten Box?
Tippe auf eine schöne Omega ... ;)

Subdate300
09.11.2010, 10:31
Der berühmte Tellerrand... :D

Ja, OMEGA... die blaue SMP 300M Co-Axial (James Bond). :jump:

Feinunze
10.06.2011, 15:42
:D die erste Rolex :D einen Uhrentick hatte ich schon immer,
damals waren es noch die Quarzer von Armani und Diesel,...

wie dem auch sei, meine letzte Prüfung im Physik-LK als Abiturient drehte sich um Uhren

UHREN UHREN UHREN (freiwählbares Thema von Q4)
Die Klausur umfasste schlieslisch alles vom Aufbau einer Atomuhr,
bishin zum piezoelektrischen Effekt eines Quarzers,
außerdem gab es noch einen historischen Part über Zeitgeschehen und Entwicklung
(Sand-/Sonnen-/Räderuhr u.... DER ERSTE CHRONOMETER)

Alles sehr informativ und interessant, schlieslisch führten mich meine Recherchen,
wie soll es auch Anders sein, unaufhaltsam in dieses Forum und dann war es auch schon passiert,... ICH bin infiziert :wall:,

da ich seit einigen Jahren neben der Schule Berufstätig bin/war und keine Ausgaben außer Wohnung u. Haushalt besitze, bin ich seit einem Monat
stolzer Besitzer meiner neuen Daytona=))

ox-vorm-berg
10.06.2011, 16:07
da ich seit einigen Jahren neben der Schule Berufstätig bin/war und keine Ausgaben außer Wohnung u. Haushalt besitze, bin ich seit einem Monat stolzer Besitzer meiner neuen Daytona=))

Vom ersten zusammengekratzten Geld gleich eine D? Alles richtig gemacht. :gut:

Cleanerco.
10.06.2011, 16:28
Hi, ich hatte das Glück, das sich ein Gutachter bei ein paar Autos verschätzt hatte. Die habe ich dann wesentlich besser verkauft als gekauft;)

Allerdings hat der Konzi mich nach Hause geschickt als ich das Geld auf den Tisch gelegt habe und ne SUB Date 16610 haben wollte. Der sagte doch glatt ich soll in zwei Jahren wiederkommen :rolleyes:

Dann hab ich halt ne gebrauchte gekauft die ich dann aber irgendwann gegen ne neue 16610 ausgetauscht habe..

Petedabomb
10.06.2011, 17:08
Allerdings hat der Konzi mich nach Hause geschickt als ich das Geld auf den Tisch gelegt habe und ne SUB Date 16610 haben wollte. Der sagte doch glatt ich soll in zwei Jahren wiederkommen :rolleyes:




Ab wann ist man geschäftsfähig? Mit 14?

Salamander
10.06.2011, 17:14
Ab wann ist man geschäftsfähig? Mit 14?


:rofl::rofl:

Ich glaub hier gehts eher um die Wartezeit die früher bei allen Stahlmodellen bestand :D

Koenig Kurt
10.06.2011, 17:16
Ab wann ist man geschäftsfähig? Mit 14?

Hm, der Cleaner wird wohl so zehn bis vierzehn Jahre vor Dir nach der ersten Rolex geschielt haben. Damals gab es in der Tat auf jedes Stahlmodell Wartezeiten. Und du warst, Tatsache, zwischen 16 und 20. Also gerade geschäftsfähig!

Beste Grüße,
Kurt

Petedabomb
10.06.2011, 17:29
:rofl::rofl:

Ich glaub hier gehts eher um die Wartezeit die früher bei allen Stahlmodellen bestand :D

:D :D :D :rofl: :rofl:

Ja, das wäre natürlich auch eine Erklärung gewesen. :oops: :oops:

Cleanerco.
10.06.2011, 18:01
Genau die berühmte Wartezeitphase die mit der Einführung des € stark nachgelassen hat.. Für die meisten Uhren jedenfalls...

Ansonsten gehe ich eher auf die 50 als auf 18 zu:op::bgdev:

Equilizer
10.06.2011, 18:43
Meine Erste? Ein Geschenk meiner Frau zum ersten Hochzeitstag. Eine DD mit lachsfarbenem Ziffernblatt.

FloMUC
10.06.2011, 18:49
Meine Erste? Ein Geschenk meiner Frau zum ersten Hochzeitstag. Eine DD mit lachsfarbenem Ziffernblatt.

Gute Frau! Unbedingt behalten!

Meine Erste hab ich mit zarten 19 mit Mathematiknachhilfe finanziert. Ich staune heute noch darüber was ich mal alles wusste, und wieviel Geld es den 90ern für Mathestunden von einem Abiturienten gab. Meinen Zivildienst hab ich dann stilecht mit 16610 am Wrist abgeleistet.

Kabelkasper
10.06.2011, 20:46
die erste richtige mech. Uhr - eine Omega Speedmaster Broad Arrow 1957 mit dem Coax Werk. Ein Haufen Geld für mich damals... Naja - die Kreditkarte in der Boutique hats gemacht. Jedenfalls hat der Verkäufer die KArte kurz und schmerzlos durchgezogen, obwohl ich mich nocht nicht richtig zwischen schwarzem und weißem ZB entscheiden konnte.
Uhr habe ich heute noch und war auch zur Geburt meiner Tochter mit dabei - die Uhr wird wohl nie von mir gehen, auch wenn ich sie so gut wie nie trage.

Die erste Rolex (eine MG GV) habe ich ganz nüchtern per Überweisung vom Forumskonzi gekauft und auch Arbeit in einem Abgelegenen und ruhigen Technikraum ausgepackt und angepasst - ein tolles Gefühl, die erste Rolex baumelte an mir, als ich meine schmutzige Arbeitslatzhose an hatte.

Die MG musste leider ein 3/4 JAhr später gehen - Gehäuse zu klobig (ansonsten eine starke Uhr) - dafür ist aber eine 16610LV gekommen - bereue den Tausch keine Sekunde.

Die restlichen (zahlreichen) Uhrenkäufe liefen recht emotionslos ab und ich habe gelernt, die Anzahl überschaubar zu halten, dann fällt die Auswahl zum tragen auch nicht so schwer.

Derzeitiger Liebling und "Gral" meine 5513 am oliven Nato oder mit klapper Oyster Band.

Allesamt aber tolle Geschichten hier!!

Finde ich gut

sausapia
10.06.2011, 21:50
cash is king (sagt ein Banker) ;)

Klabusterbärchen
10.06.2011, 21:52
Erste Rolex in Kurzform:

Es war '99 !

Wartezeit in HH, Berlin und München um die 2 Jahre für Sportmodelle ! Ich hatte durch arbeiten auf dem Bau und erspartem von der Bundeswehr 10.000 DM auf meinem Knax Konto und dachte nach 2-3 Jahre Leidenschaft für die GMT Master jetzt solle es soweit sein. Habe ca. April '99 alle Konzis in der "Nähe" durchtelefoniert und in Dresden ( Wempe ) setzte man mich auf die Liste. Im Juni '99 kam der Anruf es sei Jemand abgesprungen und ich bin der Nächste auf der Liste. Kurz überlegt und zugesagt. Dann ab von B nach D, mit meinem Bruder und einem guten Kumpel, im Corsa von Muddern !

Rein zu Wempe und meine erste Rolex 16710 ( schwarz/dunkelrot ) für 5250DM ( cash ) bezahlt und mitgenommen !

Ich war 23 Jahre alt und der glücklichste Mensch in Dresden..

Thats it ! :D

peterrlx
10.06.2011, 21:55
Meine erst Uhr bekam ich zur Erstkommunion geschenkt, 1974, beim Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Deutschland (wirklich an dem Tag!!!), eine Kiezle (Hndaufzug), war echt Klasse, Plexi, und mein Vater brachte mir bald den Poliertrick mit der Watte und der Colgate bei. Dann gab es Jahre, in denen Uhren nur zum Zeit Ablesen gut waren, aber irgendwann mit 30 oder so, ertappte ich mich, dass ich ewig, inzwischen eine Nomos am Arm, vor diesen Auslagen der Uhrengeschäfte verharrte. - Bis jetzt Thema verfehlt!! - Und irgendwann merkte ich dann, dass eine Wunschuhr am Arm mehr bringt als Geld auf dem Konto, das war's dann!!

Mein Vater hatte übrigens eine goldfarbene Zentra-Automatik, die bei Bewegung ein Aufziehgeräusch verursachte, wie sonst bei Handaufzug, ehrlich! Ich fand es den Wahnsinn, dass man das mühsame Aufziehen einer Uhr umsonst bekam, ein Pertuum Mobile! Die Uhr habe ICH jetzt - kram ich mal raus und zeige sie Euch und/oder bringe sie zum Ingangsetzen.

peterrlx
10.06.2011, 22:07
Klabautermann, gute Geschichte!

Watch_Me
10.06.2011, 23:54
Ich bin wohl ein Rolex Spätzünder. Als quasi "Silberrücken" gönnte ich mir meine erste Rolex mit 28 Lenzen. Die Knete stammte nicht vom Job sondern von meinem Promotionsstipendium, welches im Ausland etwas üppiger ausfallen kann als man es an deutschen Fakultäten vermuten würde. Nun ja, so üppig war es nicht, die Investition in meine OQ 17000 stellte für mich eine erhebliche Investition dar. Zu dem Zeitpunkt wohnte ich in Barcelona, die Uhr war in Malaga von privat angeboten worden. Nach ein paar Telefonate und zusätzlichen Fotos wusste ich zumindest, dass die Uhr echt zu sein schien, und nach einer Prüfung beim Konzi war ich mir meiner Sache sicher und blätterte "damals" (2010) satte 1200 EUR hin. Die Stewardess wollte mich erst nicht wieder in den Heimatflieger lassen, so taumelnd vor Freude kam ich daher. Meine Freundin hatte mich damals komplett für verrückt erklärt, nicht nur wegen des Preises für eine Uhr, sondern weil ich zwei Tage später zum Vorstellungsgespräch bei meinem Traumarbeitgeber eingalden war und die Zeit doch besser in das Auswendiglernen von Brainteasern investieren sollte.....na ja nix da :-) Uhr und Job kamen beide zu mir und sind immer noch da :-)

oli81-fdb
11.06.2011, 00:56
Muss schon sagen es ist eine schöne Geschichte wo du mit deiner Uhr hast.Freut mich das du beides noch hast...
Gruss Oli

Alteropa
11.06.2011, 01:18
Meine Rolex 1625 bekam ich 1973 von meiner damaligen Freundin zum 21.Geburtstag geschenkt.
Und seit dem klebt sie am Arm.
Ausgesucht habe ich sie mir selbst, fand den Drehring aus Weißgold im Vergleich zur Datejust toll.
Für eine SUB hatte ich zu dünne "Ärmchen".

Extrapoorman
11.06.2011, 14:02
Meine 1. Rolex stammt aus der Versteigerung aus einem Pfandhaus. War eine Airking kostete Anfang der 80 er 250 Mark.
Die habe ich 3 Jahre später für 800 Mark vertickt und mich so stetig nach oben geschraubt.
Meine Devise nix auf Pump. Kauf nur das, was du cash zahlen kannst.

Schöne Grüße

Extrapoorman

olli_1963
11.06.2011, 14:52
1995 Cash beim Konzi auf den Tisch gelegt und meine 16613 mitgenommen.
Eine Rolex zahlt man Cash - Punkt.

oli81-fdb
11.06.2011, 18:01
2010 hatte ich meine bar gekauft - war so mein Überschuss wo ich hatte und nicht wusste was ich mit dem Geld anfangen soll.Für mich gibt es nur Cash oder man kann es sich nicht leisten.Mit meinem diesjährigem Überschuss überlege ich noch was ich treiben soll (evtl. eine LV oder 16710) :wall:
Gruss Oli

ulfale
11.06.2011, 18:20
Wo habt Ihr beiden (Olli und Oli) denn begonnen, den Thread zu lesen??? Mit Sicherheit nach Post #272, das ich hier mal auszugsweise zitieren darf ;)

"(...)langsam fehlt mir die muse, immer wieder darauf zu verweisen, wie der thread eigentlich gemeint war. Vielleicht teilweise meine eigene Schuld, da zu undeutlich. Aber ich glaube wie schonmal erwähnt dass es den ein oder anderen gibt der das Thema falsch verstehen will.

Anyways, die Geschichten derer, die wenigstens den ersten Post gelesen, und den Sinn dahinter verstanden haben sind super, und ich freue mich auf weitere Storys(...)"

mask
11.06.2011, 18:41
Meine erste automatische Uhr habe ich mir von meiner ersten Zielereichungsprämie gegönnt. Tag Heuer Carrera für 2,3 K beim Konzi bar gekauft (die Pumpe ging mit ganz schön schnell) :tongue:

Nach einem Jahr ein bisschen drauf gezahlt und auf einen Seamaster Planet Ocean Chrono gewechselt. Kurz danach in diesem Forum angemeldet und beschlossen die Omega für eine Rolex zu verkaufen.

Gesagt, gemacht und eine SubD beim Konzi bar gekauft. Danach folgten nocht GMT und Daytona aber die Sub ist trotzdem die beste !

sausapia
11.06.2011, 19:01
Meine erste hochwertige Uhr bekam ich zur Konfirmation geschenkt: Seiko Lassale, die seinerzeit flachste Uhr zum Preis von 1.500 DM
Meiner erste Rolex kaufte ich mir selbst als Weihnachtsgeschenk vor rund 11 Jahren: Rolex Oysterdate Precision (6094 Bj. 1960)
Es folgte eine SubD aus 1998 (16610)und im letzten Jahr kaufte ich meine aktuelle Traumuhr, eine D aus 1996 (16520) mit weißem Zifferblatt

nominator
11.06.2011, 19:28
Zur Kommunion eine vergoldete 3Zeiger Osco Automatik geschenkt bekommen. Als Gymnasiast 1975 eine Heuer Monaco Handaufzug beim Konzi gekauft (20% Nachlass bei Barzahlung).

13 Jahre lang getragen das Teil - für 100 DM abgerockt verkauft (könnte mir heute noch in den A..... beißen).

Dann peu à peu ein paar Schweizerinnen aus Stahl und GG hingelegt.

Vor 2 Jahren von einem Bekannten eine "kaputte, häßliche alte Rolex" angeboten bekommen und für 100 Euro zugeschlagen (kein Tippfehler, sondern die Preisforderung des Verkäufers!).

War/ist eine GMT Pepsi, die ein paar kleine Mängelchen hatte und nicht (gut) lief. Er dachte, die Batterie wäre leer bzw. ausgelaufen und wollte sie schnell loswerden.

Beim Konzi in DA auf Vordermann bringen lassen und später mit schwarz - roter Lünette nachrüsten lassen, weil mich blau - rot zu sehr an Bayern München :flop: erinnerte.

So angefixt habe ich in diesem Jahr Datejust, Day-Date und Daytona gebraucht dazu gekauft, so dass ich jetzt ein passable Vintagetruppe beinander habe. Daran ist nur dieses Forum schuld. :bgdev:

In letzter Zeit gefallen mir auch alte Omega Dynamics gut (trug mein Vater immer) und ich versuche ein paar gut erhaltene zu schnappen (2 sind schon da). Bei den meisten von euch war es ja eher anders herum.

Schöne Grüße,
Ralph

SoccaRoo13
11.06.2011, 19:29
Ich hab mich schon immer für die SubDate begeistern können, ich glaube James Bond war damals schuld! Einfach eine Traumuhr, aber finanz. nicht erreichbar! Die Geschichte mit den Uhren begann also anders: erst eine Rado Ceramica (hab ich immer noch), später eine Tag Heuer (gehört heute einem guten Freund), dann folgte eine Breitling (trägt heute ebenfalls ein Freund). Zwischendurch habe ich mir immer wieder die Nase an den Schaufenstern diverser Konzis platt gedrückt, um meinen "Traum" anzuschauen. Wenn ich dann Zuhause, im Freundeskreis etc. davon berichtet habe, hörte ich nur solche Sachen wie: "so viel Geld für eine Uhr"; "Zuhälteruhr"; "braucht kein Mensch! Es gibt wichtigeres..." usw. Irgendwie haben diese gut gemeinten Ratschläge dann meine Kaufabsichten immer besiegt (leider)! Unabhängig davon, habe ich immer Geld gespart. Dann eines Tages (vor ca. 2,5 Jahren), bin ich zufällig auf dieses Forum gestossen. Viel gelesen, später auch mal gefragt und einiges gelernt. Vor allem: ich bin nicht allein mit meiner "Lust" auf Kronen (will heissen: völlig angefixt)!!!! Als dann ein Tag folgte, an dem ich mir einfach mal was gutes gönnen mußte, bin ich einfach rein zum Konzi und hab die SubDate bestellt (2009)! Und ich bekam Sie an meinem Geburtstag! Ein unvergessliches Erlebnis, welches ich bis heute nicht bereut habe. Dank meiner Sparrücklagen habe ich bar bezahlt.
Leider hat es 44 Jahre gedauert, aber dafür geniesse ich es heute umso mehr! Eines ist klar: meine "erste" wird mich niemals verlassen! Mittlerweile habe ich noch eine GMT 16710 und meiner Frau letztes Jahr eine 14060M geschenkt. Das neueste Projekt habe ich vergangenen Freitag in Angriff genommen, hat aber Lieferzeit. ;)

ulfale
11.06.2011, 19:35
@Ralph: Das mit den 100.- und der Batterie find ich goil!!

nominator
11.06.2011, 19:38
... Danke, einmal hat jeder Glück im Leben!

timeZone
11.06.2011, 19:44
... auch wenn es jetzt unglaublich klingen mag, ich habe meine erste Rolex durch Arbeit finanziert 8o

Eine Seadweller, gekauft etwa 1997 für exakt 5.050,- DM. Bar auf den Tisch beim Konzi. Wir waren zu dritt dort. Ein Freund kaufte eine Submariner Date und der andere eine GMT Pepsi. Der Plan war, drei Uhren gleichzeitig zu kaufen und einen Rabatt zu bekommen :)

Es hatte tatsächlich geklappt: Wir bekamen stolze 10 % :verneig:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Hamburger
11.06.2011, 20:19
Meine erste Uhr habe ich natürlich geklaut so wie es sich gehört,
spass bei Seite,
da ich ja berufstätig bin habe ich Geld gespart und bar bezahlt, es war eine Breitling Navitimer A23322 gekauft bei Juwelier Leopold, das war im Januar und meine zweite Uhr war eine 14060m gekauft bei IBI und meine dritte Uhr ist eine 16710 vom Uhrenfreund die wird nächste Woche geliefert.

Gruss aus Hamburg

Arne

paddy
11.06.2011, 21:00
... Damals gab es in der Tat auf jedes Stahlmodell Wartezeiten...
Beste Grüße,
Kurt
Heiliges Kanonenrohr! Genau so wars. :op:

So hab ich mir meine erste Rolex verdient. Ich wollte immer ne Ex I und hab schnell gemerkt, dass die mehr bringt,
als sie Liste kostet. Mehr musste ich als Kaufmann nicht wissen... :D

Ich hab dann erst mal auf die eigene 14270 verzichtet, ein paar Monate und Überredungskünste bei Konzessionären
investiert, und mir mit der ein oder anderen Ex(plorer) das Geld für die erste Rolex (Ex II, weiß) nebenher verdient.

Das waren Zeiten, ganz Bekloppte haben auch Aufpreis auf ne ordinäre GMT II oder Yachtmaster bezahlt.

ehemaliges mitglied
11.06.2011, 21:20
Ist in der Tat verrückt ... für die 16710 werden aktuell erneut exorbitante Zuschläge gezahlt. Damals hatte jedoch noch niemand die Idee, ein Stick-Dial als Rarität zu vermarkten. ;)

--

Bei mir war die Geschichte relativ einfach: Hab' mich nie sonderlich für Uhren interessiert und war Anfang 2000 mit meiner Frau (damals noch Freundin) und Eltern (damals noch alive) in den USA um Verwandte zu besuchen. Der Mann meiner Cousine (Banker - Wall Street) hatte eine Uhr am Arm, die mir optisch gefallen hat. Habe erst Wochen später herausgefunden, dass es sich um eine Rolex handelt. Seinerzeit hatte ich die Marke ausschließlich mit Gold in Verbindung gebracht. Ich hatte halt null Plan von Uhren und auch kein Interesse - hat sich während/nach dem Urlaub jedoch gewandelt. Hab' dann Lohnsteuerjahresausgleich gemacht und auf Urlaub(e) verzichtet, während meine Frau mit einer Freundin ein Jahr im Sommer in die Toscana- und im Winter nach Ischgl gereist ist. Das gesparte Geld habe ich dann bei Frank gegen eine 14060M getauscht.

Rolli128
11.06.2011, 21:27
:grb: wie war das noch :grb:

Kurzfassung:
- Schule
- Lehre
- Zuvieldienst
- Geselle
- Meisterprüfung
- Meister
- Wartezeit :motz:
- Endlich Selbsständig
- Gorden angerufen :ea:
- Bar bezahlt
- :jump::jump::jump::jump::jump::jump:

ja ja so war das :op:

War ne SubND, eine der ersten mit Bandenwerbung und die hab ich immer noch :ea:

peterrlx
11.06.2011, 21:50
Ich bin ja nich nicht so lange dabei, so dass meine Beobachtung, dass ich noch nie einen Thread in der Zeit auf 16 Seiten habe hochschießen sehen, wohl nicht absolute Erkenntnisse vermittelt. Trotzdem: Sehr interessant und tiefgründig!!!

ehemaliges mitglied
11.06.2011, 22:53
(...) hochschießen (...)
Hochschleichen passt besser, Peter. Das Thema ist schon drei Jahre länger dabei, als Du. ;)

peterrlx
11.06.2011, 22:59
Oh, peinlich, danke Darren - da ist mir wohl etwas entgangen (passiert mir sonst (fast) nie ;-)).

Stereo
12.06.2011, 12:42
Vor 2 Jahren von einem Bekannten eine "kaputte, häßliche alte Rolex" angeboten bekommen und für 100 Euro zugeschlagen (kein Tippfehler, sondern die Preisforderung des Verkäufers!).

...ist ja echt ehrenhaft
:gut:

Lstar
12.06.2011, 12:44
1. vom Sold aus den 9 Monaten Wehpflicht.

2. vom 8 monatigen Praktikum während des Studiums.

Pete-LV
12.06.2011, 12:59
Ich saß vor meinen Uhren und dachte mir das mir diese vielen Wecker über den Kopf wachsen werden mit der Zeit !

Ich habe dann Uhren von Breitling , Omega , ML , Steinweich , ....... raußtreten lassen und sie den Suchenden angeboten und den "Kranken" , die es ja unter den Sammlern gibt ( schliesse mich da mit ein ) , angeboten !

Daraus wurde eine 16040 und eine 16700 und ...... so fing das nächste Theater in Sachen Uhren an !!!

ehemaliges mitglied
13.06.2011, 00:13
Schöner Thread. Ich bin momentan noch ohne Krone, aber trotz fehlendem Budget (momentan), bin ich angefixt wie nichts. Und ich bin außerdem überrascht, wieviele Leute wirklich NUR für einen Wecker arbeiten gegangen sind. Hätte eher gedacht, dass die Art von Anschaffung wirklich nur bei den wenigsten so stattfand.

Ich werde die nächsten zwei Jahre auch sparen und kann dann hoffentlich eine Krone, welche es auch immer wird (Rolex ist aber Pflicht), hier vorstellen können.

[Dents]Milchschnitte
13.06.2011, 08:14
Meine erste Sea-Dweller hab ich mir einfach so gekauft. Ich war schon immer insbesondere von Taucheruhren begeistert und hatte einige Modelle von Breitling, Omega und Doxa angehäuft. Dann dachte ich mir dass die Über-Taucheruhr von Rolex was für mich wäre und bin nach Stuttgart zu Wempe gefahren und habe sie mitgenommen.

Damit danach wieder ein wenig Geld in die Kasse gespült wird hab ich dann die anderen Uhren nach und nach verkauft, da ich mir noch eine 14060M leisten wollte. So gesehen hab ich also wohl eher meine zweite Rolex "finanziert" :D

BuenosDias
13.06.2011, 20:25
Meine erste Rolex habe ich mir vor einigen Jahren gebraucht bei einem ortsansässigen Juwelier gekauft.
Ich hatte ein wenig gespart und wollte eine Ergänzung zu meiner Speedi. Eigentlich sollte es eine SD werden......

Ein Freund von mir hatte zu dem Zeitpunkt bereits bei dem selben Juwelier eine Rolex vorgeordert.
Anruf: Kommste mit, ich will gleich meine Uhr abholen.....Hr. X hat gesagt er habe auch noch was schönes reinbekommen. - Klar bin ich dabei....
Angekommen, hat mein Kumpel sich seine neue GMT einstellen lassen, ich habe in der Zwischenzeit die neu reingekommene gebrauchte Sub (16610) befingert.......befingert.......befingert......... befingert, angezahlt, am nächsten Tag Geld abgehoben und direkt abgeholt:)
Aber was passiert, wenn man sich etwas kauft und eigentlich etwas anderes haben wollte? Nein, ich war nicht unglücklich mit SubDate, das will ich nicht behaupten, aber das Habenwollengefühl der SD wollte einfach nicht weichen.
Was soll ich sagen!? Bei nächster Gelegenheit die SubDate verkauft und die SD zugelegt.
Und bitte sagt nicht: Die erste Rolex darf man nicht verkaufen:op:

Ich habe es bis heute (und es ist schon ein paar Jahre her) nicht bereut die Sub für die SD abgegeben zu haben.
Die SD sollte es eigentlich von Anfang an sein.... und ja Sie ist es nach wie vor für mich:

DIE UHR:jump::jump::jump:

TMG
13.06.2011, 21:22
Ich war seinerzeit durch einen Kollegen an Uhren gut interessiert, an eine Rolex wollte ich aber nie ran.
Zu teuer und irgendwie auch zu viel Geld. Etwas kostspielig waren die auch noch dazu.
Bei 3 dieser Umstände, muss man ja nicht unbedingt. Hatte mir irgendwas von ML gekauft, dachte, dass ich mir später mal ne OMEGA hole.

Dann verkaufe einer meiner Kunden seine 16700 ( wir kamen zufällig mal darauf zu sprechen ), und mein Chef war -aus bislang unerfindlichen Gründen- der Meinung, dass eine Sonderprämie mal dran wäre. Das waren ein paar Scheine, somit holte ich dann zufällig die GMT meines Kunden.

( Ach ja, die angebotene Uhr und die Prämie waren reine Zufälligkeiten - zumindest dachte ich das immer. Wobei?!? )

Das ist jetzt inzwischen ca. 8 Jahre her. Seit dem viel im Forum gelesen, alles andere verkauft und nur noch Kronen zugekauft. Zwischenzeitlich sind ein paar mehr geworden, wie man eigentlich braucht. Ich erzähl dann zu Hause immer, dass ich für die neue (ganz,ganz,ganz,ganz-bestimmt) mal wieder eine andere verkaufe.

Und: Meine Frau glaubt mir kein Wort, Sie kennt mich halt zu gut.

Tja, so ist das eben, Carsten

Mr. Subby
13.06.2011, 22:13
Finanziert? Indem ich einfach meine Frau solange genervt habe, bis sie ja gesagt hat.
:]

oberstklink
13.06.2011, 22:38
ich habe die:

http://img91.imageshack.us/img91/9795/bild3115.jpg
die:

http://img8.imageshack.us/img8/5382/img7957h.jpg
und die:

http://img22.imageshack.us/img22/4682/img7898o.jpg
verkauft. Gruß !Christoph

michig
13.06.2011, 22:43
2007 ne Stahl/Gold Datejust geerbt und getragen, obwohl die mir als damals 19-Jährigem absolut nicht gestanden hat (und auch immer noch nicht steht).

Also langsam mit dem Gedanken schwanger gegangen, etwas Passendes zu kaufen.
Meine Bedingung für nen Kauf war allerdings, nicht ans Ersparte zu gehen, sondern das Geld selbst zu erarbeiten.

Im Sommer 2008 hab ich in den Semesterferien acht Wochen in der Nachtschicht bei nem großen Ingolstädter Autobauer gearbeitet und dort A4 + A5 zusammengebaut - wenn ich dran denke, fallen mir heute noch die Finger vom einclipsen der Einstiegsleisten ab :D

Audi zahlte nicht schlecht, also war das Geld für die erste selbst gekaufte Rolex nach diesen acht Wochen drin.

Warum ich letztendlich dann erst ein Jahr später zugeschlagen habe, ich weiß es nicht. Jedenfalls hatte da ein Member seine LV zum Verkauf angeboten.
Um den Kauf wasserdicht zu machen, nen Betrag online angezahlt, den Rest ein paar Tage später bei der Übergabe gelöhnt.

volkan3006
14.06.2011, 00:46
Eines Tages rief mich mein Vater aus seinem Türkei Urlaub an. Er gab mir ein paar Namen und Referenzen von Breitling Uhren durch und fragte mich, welche findest du schön. Ich dachte Hammer, wenn er mich das 15 Tage vor meinem Geburtstag fragt wird es wohl für mich sein.
Ich fand damals (Jahr 2000) die Breitling Crosswind schön und sagte ihm das auch. Drei Tage vor meinem Geburtstag kam er von seiner Reise zurück. Ich war so baff das ich voller Vorfreude die letzten 5 Tage gar nicht mehr geschlafen habe.
Am Flughafen hatte er dann die Breitling dabei. (Ich war damals 20) Aber komischerweise an seinem Handgelenk. Dachte OK. Vielleicht hat er das wegen dem Zoll getragen. Komischerweise hat er dann die kommenden 3 Tage bis zu meinem Geburtstag auch noch die Uhr getragen und mir kam das dann langsam spanisch vor.
An meinem Geburtstag habe ich dann Ihn darauf angesprochen. "Papa wann willst du mir die Uhr schenken!" Und er sagte "Welche Uhr" Dann erzählte ich Ihm was ich über die ganzen Tage dachte. Er sagte mir dann "Arbeiten, Verdienen, Ausgeben"
Na ja, ich habe Ihn dann so lang genervt das ich irgendwann mal (Jahre später) die Uhr bekam. Nach einigen Jahren kaufte sich dann mein Vater die Submariner LV. Das war für mich echt liebe auf den ersten Blick. Zum Glück war ich dann ja auch mittlerweile Berufstätig. Habe lange überlegt und habe dann mit meinem ersparten die 16610 gekauft. Als ich Sie dann zum ersten mal tragen wollte habe ich durch einen Kollegen erfahren das es bald neue Subs geben wird. Ich habe nie mit dem Gedanken gespielt die SUB wieder zurück zu geben. Habe die Uhr dann komplett verklebt zum Safe gebracht und mir dann beim Juwelier die 116610LV geordert.
Ich trage nun die 116610LV und mein Sohn bekommt zu seinem 18. Geburtstag (in 14 Jahren) eine voll verklebte 16610!
Und jetzt suche ich schon wieder eine neue Rolex.
Als ich damals diesem Forum beigetreten bin, habe ich echt nicht verstehen können warum manche Menschen so viele Rolex Uhren hatten! Aber hat man mal eine am Arm ist man definitiv infiziert.

shh
16.06.2011, 17:00
Am Tag der Abgabe meine Bachelor Thesis zum Konzi mit dem festen Kaufwillen einer Ex I. Total enttäuscht von deren Größe, gegangen. 5 min später wieder rein, GMT II & Ex II zeigen lassen. Um kurze Bedenkzeit gebeten. Drei Schritte aus dem Laden raus, gedacht: "LMAA kein Bock um den Block zu laufen", wieder rein, Ex II bezahlt, gegangen. Bis heute glücklich!

OQDD
26.05.2013, 19:52
Wir waren 18 Jahre alt und ein Kamerad bei der Bundeswehr trug eine blaue Date mit Plexiglas und Oysterband, die er von seinem Vater hatte. Ich sah das erste Mal in meinem Leben eine Rolex und es war um mich geschehen (es sollte sich herausstellen, daß ich - von einigen "fremdgeh-Versuchen" abgesehen - niemals eine andere Uhr einer anderen Marke tragen würde). Meine erste Krone war dann eine Oysterdate Precision Ref. 6694, die ich mir 1989 als Student im ersten Semester gebraucht für 400 DM gekauft habe. Das Lederband wollte ich nicht und der Verkäufer hat mir ein gebrauchtes Oysterband neuer Bauart (78350) drangedübelt. Die Uhr wurde quasi mit staatlichen Subventionen gekauft. Ich hab von der Stütze was abgezweigt und einen Monat lang Margarinebrot gegessen und das, was so der Wald und Nachbar´s Garten (ähem...) so hergegeben hat. Kein Witz!
Die Uhr habe ich heute noch und sie steht in Zuverlässigkeit und Präzision den neuen Automaten um nichts nach. Obwohl die Krone täglich auf und zu geschraubt werden muss und ich sie in den letzten 25 Jahren immer mal wieder zum schwimmen oder in der Sauna (!!!!!!!!!!) angezogen habe, gab und gibt es keine Probleme. Die letzte Revi ist gut 15 Jahre her, ha, ha, ha. Mir fallen grad alle Sünden ein...

mazelmarcel
26.05.2013, 20:06
Ich habe meine damalige Freundin 1994 geheiratet und bekam von ihr zur Hochzeit eine neue SUB 16610 geschenkt.

Damit begann der "Rolex-Virus", jetzt hat meine Frau drei RLX und ich zwei. Für alle haben wir hart gearbeitet und dann bar bezahlt.

Wir sind noch alle zusammen Frau + Uhr und ich liebe Sie wie am ersten Tag!

Klaus
26.05.2013, 20:40
Hab meine erste Rolex (16750 GMT) mit 24 Jahren in Las Vegas in einem Pfandhaus gekauft .... Damals hatte ich keine Ahnung von der Materie, aber großes Glück :D

Finanziert ? 1993 bedeutete dies 500 $ Cash und 500 $ Master Card. Die hatte ich gerade so noch auf dem Konto....

der_wiener
26.05.2013, 23:40
Gespart, gespart und nochmals gespart. Als es dann soweit war, auf die Bank gegangen - die 50 Meter zum Konzi unter enormen Verfolgungswahn gelitten - und das Bare gegen die Uhr getauscht. Fertig.

R.O. Lex
26.05.2013, 23:43
Ich musste weder finanzieren noch sparen, ich hatte das Kleingeld zufällig so in der Tasche. Einzelheiten gibt es hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/316-Wie-alt-seid-ihr?p=5146&highlight=Macao#post5146

OQDD
27.05.2013, 09:16
Hi R.O. Lex - wirklich schöne Geschichte. Und: mit meiner Oysterdate ging und geht es mir genauso. Sie ist eine tolle Uhr!!!

juwelier
27.05.2013, 09:24
Mit nem Job als Hilfsarbeiter mit 15 in den Sommerferien 700€ in 2007 für ne ak 5500

tobstar
27.05.2013, 09:59
Während des Studiums jedes Wochenende im Supermarkt gearbeitet.

Kronenpaule
27.05.2013, 10:30
Hab meine erst vor kurzem gekauft...

Das Geld war da und ich wollte mich davon trennen. Auf der Bank wird es derzeit sowieso nur weniger wert - wenn se nicht auf die Idee kommen es ganz wegzuzypern oder sonstige Scherze. und da es die Datejust nun auch in Männergröße gibt und ein schönes ZB der richtige Zeitpunkt. =)

Loktreiber
27.05.2013, 11:16
Hallo zusammmen,
Meine Gmt Master2 habe ich mir, nachdem alle WICHTIGEN Dinge im Leben erledigt waren , zum 50zigsten Lebensjahr gegönnt.
Vom hiesigen Konzi, bar ( vom selbst ersparten ) bezahlt. Letztes Jahr kam noch eine Subdate dazu. Und zuletzt eine Omega Speedmaster.
Ich denke die Wertschätzung für die Uhr ist immens größer, wenn sie mit eigenen Händen erarbeitet wurde , als vom ( reichen ) Paps einfach so geschenkt zu bekommen
My 2 cents

Lg Elmar

volkerjoschi
27.05.2013, 11:25
1974
Mann,war das ein geiles Jahr.
Mein Arbeitskollege/Freund und ich,wir waren gerade 19 geworden.Die Lehre erfolgreich beendet,dann machte die Firma pleite.
Es gab ein bischen Handgeld vom Chef und wir saßen auf der Strasse und erzählten uns was.
Eine Woche später wieder in Lohn und Brot.Also die Knete auf den Kopf hauen.
Bei Wempe in Bremen hatte ich mir schon mehrfach die Nase an der Scheibe breitgedrückt, die dort ausgestellten Stücke für mich traumhaft.
Und da stand sie nun, die mit Wasser gefüllte Glasbox,die sich durch Motorsteuerung permanent von links nach rechts bewegte, dabei das Wasser in Wellen bewegte.In ihr lag sie nun, die Rolex Submariner.
Nach meiner ersten Arbeitswoche traf ich mich mit meinem Freund, erzählte ihm von Wempe-Box-Rolex.
Ich will die haben,kommst Du mit? Ja.
Bloss nichts den Freundinnen erzählen,sonst kommen die noch auf dunkle Gedanken (shopping).
Und nun kommt es.
Ich weiss nicht mehr, wer die Initialzündung gegeben hat,aber wir wollten den Rolex-Kauf zu einem nie zu vergessenen Tag machen.
Also haben wir uns aufgebrätzelt.Nein,kein Anzug, sondern in Frauenkleidern,geschminkt.
Wir sind dann mit der Strassenbahn in die City,die Leute.....................
Wir sind schreiend vor lachen bei Wempe rein, das Gesicht des Personal habe ich Heute noch vor.mir.Sie waren so bemüht, die Contenence zu wahren.
Nach jeweils drei Promibrause war der Deal perfekt und ich 1345.-DM ärmer.
Meine Hände waren klatschnass vor Aufregung.
Die müssen froh gewesen sein, als wir wieder draussen waren.

Den Verkäufer von damals (ist nun lange in Rente) sahich kürzlich,er lachte bei unserer Begegnung.
Ich heiße übrigens Volker, bin 58 und liebe meine Frau.

orphie
27.05.2013, 12:19
na hauptsache eure Freundinnen sind nicht auf dumme Gedanken gekommen :D

geile Story Volker!

volkerjoschi
27.05.2013, 12:27
:DDie Freundin ist schon lange Geschichte,mein Freund lacht noch heute mit mir.Das mit den Frauenfummeln haben wir aber abgelegt.
na hauptsache eure Freundinnen sind nicht auf dumme Gedanken gekommen :D

geile Story Volker!

timmey
27.05.2013, 12:33
Ich finde es immer schade, wenn hier anderen ihre Wertschätzung für Sachen abgesprochen wird, nur weil der eigene Weg ein anderer war. Wir haben doch alle Spaß an unserem Hobby, egal wie es letztendlich finanziert ist.



Ich denke die Wertschätzung für die Uhr ist immens größer, wenn sie mit eigenen Händen erarbeitet wurde , als vom ( reichen ) Paps einfach so geschenkt zu bekommen

uhrvieh
27.05.2013, 15:52
Bei mir war's eigentlich die Werbung. ;) So fing's an:
Vor ein paar Jahren Aufsteller beim Omega-Konzessionär: "Omega Speedmaster, die Moonwatch"
Preisschilder gesehen - mein lieber Mann, ganz schön teuer!
Hat aber was. Und auf dem Geld sitzen ist auch nicht bequemer als auf einem Kissen. Und cool ist die schon. Und eine anständige Uhr habe ich noch nicht.
Ach, die ist bestimmt zu groß für meinen Arm.
Ein bisschen schlau gemacht. Überlegt.
Irgendwann dann doch einmal rein. So sieht man den Laden mal von innen.
Die Verkäuferin hatte wirklich wenig Ahnung, war aber sehr nett und bei der Auswahl behilflich. Habe die Speedmaster in verschiedenen Ausführungen, aber auch die Seamaster und ein wenig was anderes verglichen. An Rolex war damals noch kein Gedanke zu verschwenden.
Die Speedmaster war doch nicht zu groß und die KK wurde gezückt.

Damit nahm das Verhängnis seinen Lauf. ;) Aus Prinzipen "Jaeger LeCoultre sind doch alle häßlich" "Breitling alle zu groß", "Rolex nur für Angeber", "Stahl/Gold für'n Opi" wurde nach und nach Makulatur.

Mittlerweile bin ich mehr oder weniger uhrentechnisch befriedigt (Optimierungsbedarf gibt es natürlich immer). Und die Speedmaster immer noch da. :D

Rokediet
27.05.2013, 17:20
Meine Erste (16700) vor gut 1 1/2 Jahren gegen einen 1ct. Brilli getauscht. Habe mir mit dieser Handlung einen Kindheitstraum erfüllen können. Wie das Steinchen zu mir kam ist eine andere Geschichte. ;)

Vor gut 3 Monaten durfte ich noch eine 14060 in meiner Sammlung begrüssen. Finanziert habe ich mir die Uhr durch das Verscherbeln von in 13Jahren angesammelten Flohmarktuhren.

Zum Neujahr habe ich mir noch die "Liebe auf den ersten Blick" Uhr von Basel 2012 gekauft. Omega Speedmaster Race Date mit den gelben Akzenten. Finanziert durch harte Arbeit. Diese Uhr trägt nun meine Frau als Daily Rocker. Und Sie steht Ihr verdammt gut! Aber das muss unter uns bleiben! Ist nur leihweise... ;)

Rolex war für mich die ersten 20 Jahre meines Lebens so unerreichbar wie Markenklamotten. War nicht einfach aber sehr lehrreich. Denke oft zurück und frage mich ob ich noch fähig wäre wider ein solches Leben zu führen. Bin zuversichtlich das meine Kinder es diesbezüglich einfacher haben werden. Sicher nicht mit weniger Problemen, das sich diese ja mit dem Wohlstand lediglich verschieben.

Xandi
27.05.2013, 18:36
1974
Mann,war das ein geiles Jahr.
Mein Arbeitskollege/Freund und ich,wir waren gerade 19 geworden.Die Lehre erfolgreich beendet,dann machte die Firma pleite.
Es gab ein bischen Handgeld vom Chef und wir saßen auf der Strasse und erzählten uns was.
Eine Woche später wieder in Lohn und Brot.Also die Knete auf den Kopf hauen.
Bei Wempe in Bremen hatte ich mir schon mehrfach die Nase an der Scheibe breitgedrückt, die dort ausgestellten Stücke für mich traumhaft.
Und da stand sie nun, die mit Wasser gefüllte Glasbox,die sich durch Motorsteuerung permanent von links nach rechts bewegte, dabei das Wasser in Wellen bewegte.In ihr lag sie nun, die Rolex Submariner.
Nach meiner ersten Arbeitswoche traf ich mich mit meinem Freund, erzählte ihm von Wempe-Box-Rolex.
Ich will die haben,kommst Du mit? Ja.
Bloss nichts den Freundinnen erzählen,sonst kommen die noch auf dunkle Gedanken (shopping).
Und nun kommt es.
Ich weiss nicht mehr, wer die Initialzündung gegeben hat,aber wir wollten den Rolex-Kauf zu einem nie zu vergessenen Tag machen.
Also haben wir uns aufgebrätzelt.Nein,kein Anzug, sondern in Frauenkleidern,geschminkt.
Wir sind dann mit der Strassenbahn in die City,die Leute.....................
Wir sind schreiend vor lachen bei Wempe rein, das Gesicht des Personal habe ich Heute noch vor.mir.Sie waren so bemüht, die Contenence zu wahren.
Nach jeweils drei Promibrause war der Deal perfekt und ich 1345.-DM ärmer.
Meine Hände waren klatschnass vor Aufregung.
Die müssen froh gewesen sein, als wir wieder draussen waren.

Den Verkäufer von damals (ist nun lange in Rente) sahich kürzlich,er lachte bei unserer Begegnung.
Ich heiße übrigens Volker, bin 58 und liebe meine Frau.

Sehr nette und sympathische Geschichte :]

Nixus77
27.05.2013, 20:46
Meine Omega habe ich durch einen Aushilfsjob bei Subway zusammengespart, bald kommt die aber weg und eine Krone kommt:) Auch durch Subs belegen erarbeitet:)

tolle-dinge-2008
27.05.2013, 21:21
Meine Omega habe ich durch einen Aushilfsjob bei Subway zusammengespart, bald kommt die aber weg und eine Krone kommt:) Auch durch Subs belegen erarbeitet:)

Das finde ich absolut klasse. Trotz bescheidener Stundenlöhne für seinen Traum zu sparen verdient Hochachtung. Finde es aber trotzdem auch nicht verwerflich, wenn der Vater dem Sohne ...

Fabiansky
27.05.2013, 21:33
1974

Also haben wir uns aufgebrätzelt.Nein,kein Anzug, sondern in Frauenkleidern,geschminkt.
Wir sind dann mit der Strassenbahn in die City,die Leute.....................
Wir sind schreiend vor lachen bei Wempe rein, das Gesicht des Personal habe ich Heute noch vor.mir.Sie waren so bemüht, die Contenence zu wahren.



:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Volker, bist Du drauf!

solino
27.05.2013, 22:44
:top: :)

High5
27.05.2013, 22:48
1974
Mann,war das ein geiles Jahr.
Mein Arbeitskollege/Freund und ich,wir waren gerade 19 geworden.Die Lehre erfolgreich beendet,dann machte die Firma pleite.
Es gab ein bischen Handgeld vom Chef und wir saßen auf der Strasse und erzählten uns was.
Eine Woche später wieder in Lohn und Brot.Also die Knete auf den Kopf hauen.
Bei Wempe in Bremen hatte ich mir schon mehrfach die Nase an der Scheibe breitgedrückt, die dort ausgestellten Stücke für mich traumhaft.
Und da stand sie nun, die mit Wasser gefüllte Glasbox,die sich durch Motorsteuerung permanent von links nach rechts bewegte, dabei das Wasser in Wellen bewegte.In ihr lag sie nun, die Rolex Submariner.
Nach meiner ersten Arbeitswoche traf ich mich mit meinem Freund, erzählte ihm von Wempe-Box-Rolex.
Ich will die haben,kommst Du mit? Ja.
Bloss nichts den Freundinnen erzählen,sonst kommen die noch auf dunkle Gedanken (shopping).
Und nun kommt es.
Ich weiss nicht mehr, wer die Initialzündung gegeben hat,aber wir wollten den Rolex-Kauf zu einem nie zu vergessenen Tag machen.
Also haben wir uns aufgebrätzelt.Nein,kein Anzug, sondern in Frauenkleidern,geschminkt.
Wir sind dann mit der Strassenbahn in die City,die Leute.....................
Wir sind schreiend vor lachen bei Wempe rein, das Gesicht des Personal habe ich Heute noch vor.mir.Sie waren so bemüht, die Contenence zu wahren.
Nach jeweils drei Promibrause war der Deal perfekt und ich 1345.-DM ärmer.
Meine Hände waren klatschnass vor Aufregung.
Die müssen froh gewesen sein, als wir wieder draussen waren.

Den Verkäufer von damals (ist nun lange in Rente) sahich kürzlich,er lachte bei unserer Begegnung.
Ich heiße übrigens Volker, bin 58 und liebe meine Frau.


Hast Du die Uhr noch ,falls ja stell doch bitte ein Photo ein.

Alessandro
27.05.2013, 22:58
Geile Story!

Bei Sedlacek damals gekauft?

Speedster
27.05.2013, 23:04
Bei mir hat eigentlich das Interesse an Uhren so richtig erst 2007 begonnen. Also noch sehr grün hinter den Ohren ;)

Na klar kannte ich Breitling, Omega und vorallem Rolex, war ja auch unwahrscheinlich noch nie was davon gehört zu haben so wie sie überall werben. Bis dato hatte ich ein paar Swatches und andere quarzer bis das Interesse durch einen Bericht im Fernsehen über mechanische Uhren in mir geweckt wurde.
Kurzer Hand einiges über Uhren gelesen und angefangen mir eine schöne mechanische Einsteiger Uhr auszusuchen.

Tja dann war es soweit.... Viel an den Schaufenstern der Juweliere vorbei geschlendert und einfach von der Auswahl erschlagen worden... Naja die Auswahl verringerte sich drastisch als ich mir die Preise mal so vor Augen führte.

Ich dann doch endlich mal rein zu einem Uhrenhändler und mir mit meinem gesetzten Limit, versucht eine Uhr zu finden die mir gefällt und flasht.

Und da war sie..... Eine zauberhafte Fortis B42

Fabiansky
27.05.2013, 23:08
Sorry fürs Stänkern, Speedster, aber so fing der threat an:



Hallo liebe Uhrenfreunde,

mich würde interessieren, wie ihr euch damals eure erste Rolex finanziert habt?! Bestimmt gelang dies nicht immer durch Papa zum 18ten o.ä!

Da ich selbst Student bin, und mein Gehalt dass ich neben dem Studium verdiene gerade zur Fixkostendeckung reicht, ist die nächsten 2 Jahre (LEIDER) nicht an eine Rolex zu denken. Ich kann euch sagen, dass es ein unfassbar quälendes Gefühl ist, zwangsläufig "still halten" zu müssen. Ich bin zwar super zufrieden mit meiner Omega SMP 300! Ist aber halt keine Rolex:tongue:

Also Freunde, vertreibt mir die Zeit und berichtet doch mal bitte, wie ihr finanziell gesehen zu eurem ersten guten Stück gekommen seid ( Jobben, sparen etc.)

Vielen Dank schonmal vorab


VG
Pascal

Speedster
27.05.2013, 23:14
Sorry... Aber habe mich in den geschriebenen Erlebnissen einfach an meine erste selbstgekaufte Uhr erinnert und dabei eine Themaverfehlung eingefahren;)

Speedster
27.05.2013, 23:16
Erste Rolex war natürlich wie so oft eine Sub D, die ich gebraucht gekauft und bar bezahlt habe

Mister B
28.05.2013, 03:50
Erste Rolex war meine 116713LN zum 30.- Bar bezahlt vom gesparten. Einmal die magische Grenze überschritten viel Geld für eine Uhr auszugeben wurde das Spaßkonto recht schnell reduziert was in aktuell 3 Kronen, 2 Omis und einer Bell&Ross endete und ich will schon wieder:D

löwenzahn
28.05.2013, 07:19
Getreu des Mottos: "In God we trust, all others cash!", habe ich die Rolex, übrigens eine 14060M, bar bezahlt. Diese Uhr besitze ich noch und werde sie einmal vererben, so mein Plan.

LG

Michael

volkerjoschi
28.05.2013, 07:25
;)
Hast Du die Uhr noch ,falls ja stell doch bitte ein Photo ein.

Leider ist die Uhr später verkauft worden,und es war mein größter Fehler.1984 gab es dann mit einer 16800 Ersatz.Übrigens wieder bei Wempe in Bremen, nur etwas seriöser.

volkerjoschi
28.05.2013, 07:29
Den Namen weiß ich leider nicht mehr.könnte aber stimmen. Schlanker Typ,sportlich mit typisch hanseatischen Verhalten.
Geile Story!

Bei Sedlacek damals gekauft?

Petedabomb
28.05.2013, 20:14
Erste Rolex war meine 116713LN zum 30.- Bar bezahl[...]


Same here. Und sie gefällt mir immer noch wie am ersten Tag !

Le Rolexier
29.05.2013, 11:31
Erste Rolex war eine DateJust vor genau 24 Jahren. Die habe ich bar bezahlt.

Janufer
29.05.2013, 11:35
Die erste DJ habe ich geerbt, und dann 2 Monate danach die erste Sub 16610LV vom Rest des Erbes gekauft:D


Grüsse Jan

OQDD
29.05.2013, 15:46
Getreu des Mottos: "In God we trust, all others cash!", habe ich die Rolex, übrigens eine 14060M, bar bezahlt. Diese Uhr besitze ich noch und werde sie einmal vererben, so mein Plan.

LG

Michael

ähem... (räusper) - - Du weißt zufällig noch nicht an WEN ??? :D :D :D

Schmidti
29.05.2013, 23:27
Hallo,

habe von meinem Vater ein paar schöne Uhren geerbt.
Darunter 2 Omega Seamaster, Rolex GMT und 2 Breitling Chronos.
Habe vor 2 Wochen 2 Breitling Uhren in Zahlung gegeben und dafür eine Rolex Submariner Date beim Juwelier meines Vertrauens bestellt, auf die ich sehnsüchtig warte;)

OQDD
30.05.2013, 10:03
he, he, genau: weg mit den Breitlings !!!!!!!!!:bgdev:

Schmidti
30.05.2013, 11:51
Breitling baut ohne Frage schöne Uhren (gerade für Frauen), aber meine wahren Stahl / Gold mit zuviel Gold.
Das sieht mir dann zu prollig aus.
Meine Breitling Colt werde ich behalten.(Schön schlicht)
Bei der Rolex Submariner wusste ich schon mit 20 J., die werde ich mal haben.:gut:

Eames
30.05.2013, 15:33
Bei der Rolex Submariner wusste ich schon mit 20 J., die werde ich mal haben.:gut:

Einsteigerdroge. Bei der einen bleibts nicht. Wetten. :bgdev:
Und herzlich willkommen hier.

Schmidti
30.05.2013, 16:48
Befürchte ich auch=(
Habe ja schon eine GMT Master:D

Heridätsch
30.05.2013, 19:57
Ich habe im Laufe der Jahre ein bisschen Spielgeld gespart, konnte mich aber nie so richtig dazu druchringen, mir eine Krone zu kaufen. Ich glaube, zuerst ging es mir wie jedem, der sich näher mit Uhren beschäftigt, dass nie eine Rolex ins Haus kommt...

Aber wenn man sich mit der Materie etwas intensiver auseinandersetzt, wird eigentlich klar, dass man an einer Krone nicht vorbei kommt. Als dann dieses Jahr auf der Baselworld die neue GMT-Master vorgestellt wurde und die mir direkt zugesagt hat, bin ich los zum konzi und habe eine angezahlt und bestellt. Na ja, was heißt bestellt, ich bekomme halt die erste Uhr, die der Konzi bekommt.

Ich freue mich und bin sehr gespannt...

Gruß
Henrik

Koenig Kurt
30.05.2013, 20:05
Na ja, was heißt bestellt, ich bekomme halt die erste Uhr, die der Konzi bekommt.

Je nach Ort und Sitz des Konzessionärs können da viele GMT die Eigner wechseln, bevor er Deine "erste" hat. Aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste, und ich wünsche Dir, dass es bis zu Deiner "Ersten" nicht mehr lange dauert,
Kurt

Heridätsch
30.05.2013, 20:32
Hi Kurt,
meinst du, der kann mir viel erzählen?
O.k:, habe ich nicht in der Hand, er hat mir zumindest zugesichert, dass ich der erste bin....

Koenig Kurt
30.05.2013, 20:37
Wenn du nicht gerade in einer der Metropolen, an einer der teuersten Straßen, in einer von Touristen nur immer so wimmelnden Stadt bestellt hast, haste vielleicht Glück. Und bekommstwirklich die erste.

Nö, eine Anzahlung ist auf jeden Fall immer gut. Und ich jedenfalls drücke Dir die Daumen.

Heridätsch
30.05.2013, 20:39
:gut:

OQDD
30.05.2013, 20:48
Ein Konzi, der eine Anzahlung nimmt??? Also diese Art der "Reservierung" wurde mir bei meinen Händlern (seriöserweise) in den letzten 20 Jahren immer abgelehnt. Wieviele Daytonas ich in den 90ern schon "anbezahlen" wollte...

Heridätsch
30.05.2013, 21:08
Was soll denn daran "unseriös" sein?

Heridätsch
30.05.2013, 21:12
Doppelpost

ehemaliges mitglied
30.05.2013, 21:14
(...)Wieviele Daytonas ich in den 90ern schon "anbezahlen" wollte...
War immer schon möglich. Auch früher: Anzahlung leisten, 8-10 Jahre warten und Daytona zum aktuellen LP mitnehmen. ;)

Fabiansky
31.05.2013, 00:04
Meine erste Rlx hab ich beschiccenerweise harte Arbeit finanziert. Die anderen auch...

Rolex 24
31.05.2013, 16:55
.. so lange gespart - bis ich die kohle zusammen hatte.

Rolex 24
31.05.2013, 17:22
eine geile uhr zu besitzen und dazu noch eine wertanlage.

OQDD
31.05.2013, 21:47
Ei Sapperlott! Immer wenn ich irgendeine Uhr (z.B. Daytona) anbezahlen wollte ging´s nicht, d.h. die Händler wollten nicht - und da kenn ich drei! Es hieß immer, man wüsste nicht wann eine Uhr rein käme und wer weiß, wie lange dann diese Anzahlung ohne Gegenwert bleiben würde und die Warteliste wäre so lang und und und......... und ihr erzählt mir, das mit der Anzahlerei wäre schon immer gegangen???????

miloje
31.05.2013, 22:56
Wollte nie ne Rolex haben, zu prollig... ( die alten Vanilli's fand ich jedoch immer schön :oops: )

Da sagt mir n Kumpel, Baujahr 42, er habe eine. So aus heiterem Himmel.

Ich gab ihm ein erstklassiges Rennrad, er mir die Uhr. Keiner von uns wusste oder fragte nach dem genauen Wert!

Die erste neulich in Bar gezahlt, lief gerade mal 10 Tage bis sie stehen blieb, mir nichts, dir nichts...

mask
01.06.2013, 00:31
Meine TagHeuer Carrera und die Omega Planet Ocean Chrono verkauft und den Rest für eine 16610 abgehoben vom Ersparten. Dann über einen guten Bekannten beim örtlichen Konsti ein bissi unter Liste gekauft.

Leider nicht mehr bei mir..

shk
01.06.2013, 04:01
ich hatte meine erste gmt 1675 im jahre 1968 (mit 18), die kostete damals (unpackbare) ös 4.900, ich hatte den juwelier (wagner, wien) solange bekniet bis ich sie um ös 4.200 bekam ... (zusammengespart)

ös 4.200 sind nach heutigem knapp über € 300.00

das oysterband, nicht mehr das genietete, kostete 1970/71 etwa ös 700.00, ein service ös 500, lünettentausch ös 70 (~ € 5.00) und es gab die getauschte mit der uhr ...

Air King
01.06.2013, 05:32
Das waren ja noch Zeiten.

Kronenpaule
01.06.2013, 09:01
Das Geld war zwar mehr Wert, aber haben musste man es trotzdem. :P

Time-x
02.06.2013, 14:38
zur Bank + zum Konzi = neue Rolex

MaxZ
20.08.2013, 01:35
Auto gerade bei Mobile drin gehabt, war mir zu unpraktisch, Ex II zu nem erstklassigen Preis gesehen, voll in den Dispo, aber endlich die geliehene Milgauss durch ne eigene ersetzt. Nächsten Tag die Karre mit Gewinn verkauft:D

buchfuchs1
20.08.2013, 02:30
Glückwunsch

mask
20.08.2013, 07:36
:gut:

Geliehene MG ?

ein michael
20.08.2013, 11:11
Geschenk meiner Frau für den ersten Nachwuchs, er bekommt also irgendwann eine EX I 36 mm Jahrgangsuhr

TheLupus
20.08.2013, 12:24
Hast ja auch die meiste Arbeit gehabt. :D

HarryHirsch
20.08.2013, 12:29
Eisernes Sparen brachte 1985 eine Datejust in Stahl/Gold

Noch mehr eisernes Sparen und die Inzahlunggabe der Datejust brachten dann 1987 die DayDate

Und diese trage ich noch heute

Norbert
20.08.2013, 13:21
Meine 16030 habe ich 1983 neu gekauft. Ich war Werpflichtiger. Habe 200 oder 300.-DM bekommen. Egal:
wollte unbedingt diese Uhr!
Letzte reste von meiner Gesellenarbeit zusammengekratzt und gekauft.
Das gute Stück habe ich heute noch!=)

Schorse
20.08.2013, 18:06
Meine erste richtige war eine Omega Cronostop zur Hochzeit bekommen (Was sollte sie stoppen??) Sie ist immer noch da! Damaliger Listenpreis: DM 230.-
http://up.picr.de/15566692tr.jpg
Die zweite war dann eine Rolex. Vom ersten Gehalt bar! bezahlt. Juckte mich nicht nach dem langen Studentenleben, so nach dem Motto: Nächsten Monat gibt´s ja neues!
Zu Wumpe, Uhr gekauft, angeschnallt und den lästigen Beikram (Zerti, Box, allen Papierkrempel) in meiner Einfalt in den nächsten Papierkorb geschmissen. Auch sie ist gut aufbewahrt(Bild) immer noch da, allerdings trägt sie jetzt, nach gründlicher Revision, mein Sohn, bleibt also in der Familie! Lediglich dem Jubi-Band trauere ich noch nach!
http://up.picr.de/15566732tz.jpg

Subluca
21.08.2013, 14:41
Also ich habe mit 14 Jahren angefangen Autos zu waschen später dann aushilfe in einem Autohaus jeden Sonntag kundenberatung, ja
dann alles zusammengespart ...mit 21 jahren entschlossen eine Sub zu kaufen , schnell das geld vom Sparbuch geholt einen 1000er gabs noch als Weihnachtsgeschenk von der Familie und ab gings die Uhr abholen (siehe Threat: Ein Kindheitstraum wird wahr...)

Nun trage ich Sie seit 3 Jahren jeden Tag und bereue es nicht ein bisschen!:jump:

Hochemer
21.08.2013, 16:59
Uhr gekauft, angeschnallt und den lästigen Beikram (Zerti, Box, allen Papierkrempel) in meiner Einfalt in den nächsten Papierkorb geschmissen.

Willkommen im Club.?(

Gruß..Lothar

Ganimed1976
21.08.2013, 21:11
Meine erste Rolex war meine 16610. Da ich zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung war, habe ich 5 Monate jeden cent gespart und zudem meine teure Kameraausrüstung bei ebay versteigert. Das Kamera-Equipment hat mir dann etwa die halbe Miete für die Submariner beschert. Ich hatte dann genug für die Uhr zusammen und hab sie mir nach fast 5 Monaten des schmachtens, endlich gekauft. :dr:

Aber ich muss sagen....für eine neue Rolex würde ich jeder Zeit wieder mein Kamera-Equipment verhökern :bgdev:

Gruß,

Olli

MattR
21.08.2013, 21:42
Meine erste selbst gekaufte Rolex war eine 14060m nicht mehr getragene Tag Heuer verkauft und dem Verkäufer bei Wempe 10% Rabatt aus den Rippen gelabert.

Meine erste Rolex die ich allerdings schon im alter von 4 Jahren "bekommen habe" war die Datejust meines Vaters.

JohnRBlade
22.08.2013, 10:05
Meine erste - eine 16700 - habe ich mir direkt nach dem Studium rigeros von meine ersten Gehältern abgespart. Konnte mir damals nichts ausser der Reihe leisten bis ich die fälligen 3.600,- DM zusammen hatte. Habe den Kauf nie bereut...

http://imageshack.us/a/img716/3617/img0737ke.jpg

citizenpromaster
14.04.2015, 11:36
Brav arbeiten und sparen für deinen Traum ;)

Bluedial
14.04.2015, 11:46
Nachdem ich mich in 2011 von 4 Panerais und gefühlt von 5-6 IWC ( alles Richemont mußte einfach weg, auch wenn's bei mancher weh tat ) habe ich mir mal ne DS und nen Hulk im Konzi Laden neu so als Ersteinstieg in die Rolexwelt gegen Bar auf die Kralle einfach so mitgenommen....:D
Und habe es bis heute nicht bereut..:winkewinke:

kAot
14.04.2015, 12:15
gespart - gekauft

Zico
14.04.2015, 12:31
Mit 24 ersten Dienstwagen bekommen, eigenes Auto verkauft, und mit einem Teil der daraus entstandenen freien Mittel in die Stadt zu Rü und ne 16710 gekäuft.
Die Uhr wollte ich schon mit 18 haben, aber da hatte ich noch andere Prioritäten (Mobilität). Also eben ein paar Jahre später. Die Uhr besitze ich nach wie vor und nach einigem hin und her vor kurzem werde ich sie auch behalten. Trage sie allerdings nicht mehr so oft, da sie iwie was besonderes geworden ist für mich. Den Job des täglichen Tragens übernehmen jetzt immer mal wieder andere Krönchen im Wechsel. Ist halt eine nicht heilbare Krankheit... :-)

UlfBenz
14.04.2015, 12:54
Geld vom Konto abgehoben und gekauft!:D

Datejust94
14.04.2015, 14:28
Das war mit 17 (glaub ich) eine DJ.
War als Schüler extrem geizig und hab immer Geburtstagsgeld etc nur gespart. :D

ehemaliges Mitglied
14.04.2015, 14:53
Habe 2010 meine Firma gegründet und im Jahre 2012 den ersten signifikanten Jahresgewinn erzielt. Davon habe ich mir meine 116710 gegönnt.
Sie wird nie mehr gehen, niemals :bgdev:

yachtmaster101
14.04.2015, 14:59
Meine erste gabs zum Abi ne Sub Date, danach nen schönen Wecker zum Diplom und danach war selber malochen angesagt und den ein oder anderen Bonus für den ein oder anderen Wecker verwendet :D

berlinberlin
14.04.2015, 15:01
von meiner Luderei :dr:

21prozent
14.04.2015, 15:07
von meiner Luderei :dr:

Standesgemäß :gut:
Besser kann man sich seine 1. Rolette nicht erarbeiten ;)

berlinberlin
14.04.2015, 15:16
ja war das erste was her musste ne Submariner Bicolor Sultan - später dann GG Sub Sultan :D

sw_74
14.04.2015, 15:58
Lange gespart!

Ralf1975
14.04.2015, 18:01
Geschenkt bekommen.... :)

Pe1
14.04.2015, 18:32
von meiner Luderei :dr:

Deine erfrischende Ehrlichkeit ist umwerfend :rofl::rofl:

TheLupus
14.04.2015, 18:51
1 Jahr jobben neben dem Studium wäre auch unglaubwürdig. ;)

Meine erste Rolex (116710LN) habe ich mit Giralgeld/Eigenkapital finanziert.

War ein klassischer Aktiv-Aktiv Tausch.
BGA an Bank.

Nixus77
14.04.2015, 18:57
1 Jahr jobben neben dem Studium wäre auch unglaubwürdig. ;)


So wars aber bei mir8o

TheLupus
14.04.2015, 20:13
Dir glaube ich das sogar. :)

Jacek
14.04.2015, 20:15
cash aus Verkauf meiner Breitling...

franklin2511
14.04.2015, 20:23
Zum Grossteil von EU Geldern finanziert. :bgdev: Nein, bin nicht Grieche!

Daniel200
14.04.2015, 21:16
von meiner Luderei :dr:

Ich schmeiß mich weg :rofl::rofl::rofl:

Series3 ExMoD
14.04.2015, 21:28
Mit dem Rauchen aufgehört...

Frame65
14.04.2015, 21:35
Schlicht und einfach gearbeitet... Ist jetzt nicht so ganz großes Kino, geht aber bestimmt vielen hier so...

Beste Grüße, Frank

Patrick85
14.04.2015, 21:51
habe schon als Kind immer die Rolex Kataloge durchgeblättert ...fest mit dem Vorhaben, eine Rolex zu kaufen. Dann als Jugendlicher neben der Schule immer gearbeitet.... ebenso neben dem Studium später. Irgendwann hatte ich das Geld zusammen, war dann aber doch zu geizig, soviel Geld für eine Uhr auszugeben. Tja, und dann war ich irgendwann fest im Job, habe mich letztlich im Alter von 26 Jahren (also vor drei Jahren) mit dem HULK belohnt.

obiwankenobi
14.04.2015, 21:53
für solche spielereien, wie uhren, sollte das geld einfach "über" sein. daher: nix finanziert.

Shortygonzalez
14.04.2015, 22:10
[...]

Wenn man sich das als BWLer im 3. Sylvester nicht leisten konnte, dann hätte man eben Pädagogik oder so wat studieren sollen :weg:........

[...]

Grüße vom
Willy

Ich hab mir als "Pädagoge" :op: 2012 eine schweizer Automatik leisten wollen. Besonders gut gefiel mir damals die 14060m. Leider konnte ich mir mit den ersten Monatsgehältern vor dem ersten Sylvester keine Rolex leisten... und ...über 5000 für ne Uhr ausgeben hielt ich für schwachsinnig. Ein Diver im Sub-Look durfte es aber doch werden. Tudor Pelagos gefiel mir noch gut, war aber auch zu teuer. Es wurde dann eine Longines Hydroconquest. Die hab ich heute noch, eine gute Uhr für den Alltag als Pädagoge.
Die 14060m ließ mich aber irgendwie nicht mehr los. Ich habe angefangen, alles zu lesen und zu recherchieren, was ich in Büchern, Zeitschriften und im Internet finden konnte. Ich war mir sicher, dass ich diese Uhr irgendwann mal haben mochte. Also fing ich an, meine Pädagogenlöhne zu sparen. Letzten Herbst fand ich dann bei einem bekannten Münchner Vintage-Rolex-Händler eine 14060m aus 2011, ungetragen und verklebt. Auf meine Anfrage über seine Website habe ich leider bisher nie eine Antwort bekommen, auch nicht von einem schweizer Grauhändler, der eine aus 2012 angeboten hatte.
Diese Grauhändler-Sache hat dann angefangen mich zu nerven, denn ich wollte mich auch nicht um die Erfahrung, eine solche Uhr bei einem renommierten Juwelier zu kaufen, bringen. Im Dezember 2014 (knapp vor dem dritten Sylvester) hatte ich dann genügend Geld für die Uhr zusammen. Es war genügend für eine gebrauchte oder eine neue Sub.
In den letzten Wochen vor dem Kauf entschloss ich mich, doch die neue 114060 zu probieren. Die Lünette und die neue Schließe hatten es mir angetan.
Eigentlich wollte ich mir die Uhr zum 30. Geburtstag im Januar schenken. Ein Dankeschön an mich selbst für die geilen letzten 30 Jahre ;) und eine Belohnung, weil in den letzten Jahren alles nach Plan verlief und sich eine gewisse Sicherheit in meinem Leben eingerengt hatte.
An einem sonnigen Dezember-Samstag war ich mit meiner Freundin bei einem sehr bekannten Juweilier, ich wollte sie dort einfach mal anprobieren. Die Uhr hat mir auf Anhieb gefallen. Hab noch sämtliche andere Modelle probiert (ExI, GMTII, DJ, MG), doch sie gefiel mir einfach besser. Nach einer Stunde haben wir das Geschäft ohne Uhr verlassen. In weiser Voraussicht sagte die Verkäufern:" Falls Sie es sich überlegen, ich habe gleich Mittagspause und bin um halb Zwei wieder da." Wir sind dann ein Stück Kuchen essen gegangen. Dabei überkam es mich einfach. Es war so ein Kribbeln, Unvernunft, Spontaneität, Ungeduld,... Plötzlich war es aber für mich klar: Ich will diese Uhr. Jetzt. Heute. Hier.
Ich hatte natürlich kein Bargeld dabei und die Bank war zu, weil Samstag. Bar abheben ging nicht wegen Limit. Also musste doch die KK herhalten, was ich eigentlich nicht so geplant hatte, die Uhr sollte eigentlich bar bezahlt werden. Letztlich musste ich mir die Rechnung mit meiner Feundin teilen, weil die KK auch nich genug hergab. :mimimi:
Wir sassen noch einmal für zwei Stunden beim Konzi, ich ließ mich intensiv beraten, Kaffee etc. inklusive, ein tolles Gespräch etc.

Es war es wert, jede Woche zu warten, jeden Monat zu sparen, um diesen Moment erleben zu dürfen. Das Adrenalin war wahnsinnig spürbar, als ich mich entschlossen habe: "Ok, die nehm ich, Sie können das Band anpassen." Diesen Tag werde ich nie vergessen.

Zwei Jahre gespart, aber dann Jahre lang geniesen, jeden Tag, wenn man drauf guckt.

Also: Fleissig sein, träumen, sparen, sich was gönnen, von echtem, hart verdientem Geld (auch als Pädagoge, nur dann kann man es auch jeden Tag vollends geniessen.

Schorse
15.04.2015, 10:34
Erste Uhr-selber gekauft-1958:
No name bei Karstadt für 18.-DM, liegt in der Kiste und geht!

Godi
15.04.2015, 10:55
Habe in den Ferien in einer Härterei Teile hin und her getragen. Anschließend mit dem Geld einen kleine Vermietung von Gabelstaplern gegründet, gemerkt dass das zeitlich nicht mit dem Studium vereinbar ist -> aufgelöst und das Geld, das über war, gespart. Dann doch noch, um was nebenher zu machen, eine werkstudententätigkeit aufgenommen und das erste Gehalt+ das Geld der firmenauflösung genutzt um mir eine subdate zu kaufen. Davor als erste "gescheite" Uhr eine Oris getragen welche ich zum Abi bekommen habe.

Jetzt wird fleißig auf die nächste gespart...

Gruß

Timo

Perseus
15.04.2015, 11:01
Johannes & Timo sehr gut :gut:
Gute Stories.

berlinberlin
15.04.2015, 11:11
[QUOTE=Daniel200;4715852]Ich schmeiß mich weg :rofl::rofl::rofl:[/QUOTE

darum hab ich überhaupt damit angefangen,weil ich unbedingt eine echte Rolex wollte :D

watch-watcher
15.04.2015, 13:20
Das war bei mir ganz interessant und geht zurück ins Jahr 1993.

Meine damalige Sammlung enthielt eine rosegoldene Blancpain und eine Jager-LeCoultre Master Control in Stahl, beide am Lederband.

Es sollte jetzt eine „etwas sportlicher Uhr“ dazukommen und da zu der Zeit bicolour nicht so out war, wie es heute ist, sollte es eine Datejust sein.

Die für mich damals typische Rolex war eine Datejust mit dem Jubileeband und eben dann in bicolour.

Der LP war 5650 DM und ein Juwelier hatte ein Modell aus 2. Hand im Schaufenster liegen für 3900 DM.

Es war diese hier:

http://abload.de/img/img_2594fms5s.jpg


Mein Vater war damals verstorben und hatte mir 10.000 DM hinterlassen, welche ich gleichmäßig auf unsere 3-köpfige Familie aufgeteilt hatte.

Wir wollen dieses Geld nicht einfach „im Haushalt untergehen“ lassen, sondern davon sollte schon etwas „Erinnerungswürdiges“ angeschafft werden.

Ich nahm das Drittel für die Anzahlung der Datejust, meine Frau kaufte sich dann ein Collier nebst Armband und für unseren Sohn wurde sein Drittel für den Führerschein zurückgelegt.

Heute besitzt die Datejust mein Sohn, die ich ihm dann zu seiner Promotion schenkte, nachdem ich vorher noch ein Zifferblatt- und Bandwechsel vorgenommen habe.

http://abload.de/img/img_25914vse6.jpg

chris-s7
15.04.2015, 14:10
Ja bei mir hat es bis Oktober 2014 (mit 30 Jahren) gedauert. War schon immer begeistert von Uhren. Habe bestimmt 10 verschieden Festina Uhren (bitte nicht steinigen. Aber die sind wirklich gut. Die älteste ist 15 Jahre alt und funktioniert super.) Aber bei mir war schon immer der wusch, seit ich 16 bin, ne Breitling zu haben. Also immer gesagt vom ersten Gehalt nach der Ausbildung gibt es ne Breitling. Gesagt aber nicht getan. Autok Motorradk Urlaube waren wichtiger.

Dann während des Studiums: Nach dem Studium kaufe ich mir ne Breitling. Wieder gesagt aber nicht getan. Dafür gabs nach der Probezeit im ersten Richtigen Job ein Eigenheim. Dann war der Wunsch nach ner teuren Uhr erst mal weg und es kamen wieder viele Autos und Motorräder.

Dann kam das besagte Jahr 2014. Wollte mir eigentlich ne BMW 1200GS neu kaufen. Doch dann fast genau vor einem Jahr ist ein guter Kumpel beim Motorradunfall mit 27Jahren tödlich verunglückt. Da war für mich klar, dass kein neues Motorrad kommt. Also war schon mal genug Geld da um sich eine Uhr zu kaufen. Über all die Jahre bin ich von Breitling abgekommen und bei Rolex hängen geblieben Da mir doch mittlerweile das schlichtere Design besser gefällt als diese voll beladen Uhren.
Aber irgendwie war da diese Blockade. Ist es das wirklich wert so viel Geld auszugeben. Muss ich ne Rolex haben. Die 300€ Uhren können doch das gleiche wie die Rolex, nämlich die Uhrzeit anzeigen. Naja, wieder monatelang die Nase an den Schaufenstern platt gedrückt. Immer wieder die Frage soll ich oder soll ich nicht.

Naja dann kam der August 2014. Eines Nachmittags kam ein Anruf unseres Geschäftsführers. Herr XXXX kommen sie mal umgehend in mein Büro. Naja erst mal drei Rosenkränze und 5 Vater Unser gebetet was jetzt schon wieder kommt. Herr XXXX hätte sie Interesse zum Oktober die Werkstatt zu übernehmen (naja 250 Mann unter sich 4 Jahre nach dem Studium ist schon mal ne Hausnummer). Kurz überlegt, es war wirklich kurz. Ja ich will
.
Naja und zum Oktober wurde ich dann Werkstattleiter und hatte nur noch nen Geschäftsführer über mir.
Das war dann der Anlass, dass meinen Frau sagte: ;Man du nervst, kauf dir jetzt die Uhr das ist genau der richtige Anlass für so eine Investition. Sie war noch nicht ganz fertig mit dem Satz da war ich schon am Telefon und habe rumtelefoniert wer die Uhr da hat. Fündig bin ich dann in Oberhausen geworden.
Frau gepackt (10 Minuten nachdem Sie mich überredet hat ;-)) und ab nach Oberhausen.

Und das ist sie un meine erste richtige Uhr und dann auch noch ne Rolex.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20150415135524w1qafvs4tr.jpg

Thunderstorm-71
15.04.2015, 14:16
Schöne Story :gut:!

Ich habe nur völlig unromantisch und ohne speziellen Anlass die Kohle von der Bank geholt :grb:;)...

Lasky

Daniele
15.04.2015, 14:44
Meine erste Uhr habe ich damals in München gekauft - es war eine Tag Heuer Carrera :-) Allerdings war ich damals schon so angefixt von der
116520 und der Sub LV, nur leider fehlte mir mit 21 Jahren das nötige Pulver für solche Uhren.
So habe ich also viele Wochen und Tage an den Schaufenstern von den großen Konzis gehangen und vergeblich diese Uhren gesucht...
Dann kann der Tag X - ich saß in einer Pizzeria in München auf der Leopoldstraße, 4 Männer (Anzugträger) setzten sich an den Tisch links von mir...und was sehe ich da8o
Einer trägt die grüne Sub - es war schon fast peinlich und ich starrte die Uhr regelrecht an. danach gab es kein halten mehr :D

Ich habe mich auf die Suche nach der Sub LV gemacht - Ungetragen - LC egal - 100 wäre nett - Fullset und nur Face2Face Deal:gut:

Ich fand eine Sub LV bei einem Händler in München - Angerufen und direkt hingefahren, naja was soll ich sagen ich war jung und verfügte über
ausreichend Selbstbewusstsein und italienisches Temperament:supercool: - Die Preisverhandlung ging gute 30 Sekunden bis ich gebeten wurde
den Laden zu verlassen :motz: ich glaube meine letzter Satz * ich gebe dir Summe X cash und nehme die Uhr mit* war nicht die beste Strategie.

So vergingen einige Tage und ich wurde bei einem Sammler in München fündig - er hatte die 2 LV´s eine getragen und eine neu und ungetragen.
Wir wurden uns schnell einig und ich wurde Rolexowner:-)

LG
Daniele

http://up.picr.de/21602431qh.jpg

Lübke
15.04.2015, 14:46
Ich wollte - zum jeweiligen Zeitpunkt - weder die erste Rolex noch die erste gelbgoldene Rolex kaufen. Und Geld dafür hatte ich schon gar nicht.

Aber ich hab halt den Fehler gemacht, mich hier anzumelden. Mich haben jeweils hochgeschätze Member in die Uhren gequatscht. :motz:

Cosmic
15.04.2015, 14:57
Ich wollte - zum jeweiligen Zeitpunkt - weder die erste Rolex noch die erste gelbgoldene Rolex kaufen. Und Geld dafür hatte ich schon gar nicht.

Aber ich hab halt den Fehler gemacht, mich hier anzumelden. Mich haben jeweils hochgeschätze Member in die Uhren gequatscht. :motz:

:rofl:

Perseus
15.04.2015, 15:07
Chris, Wilhelm, Daniele danke für die unterhaltsamen Zeilen :dr:

Sebastian gut, dass es kein Patek Forum war :)

Lübke
15.04.2015, 15:08
:rofl:

Du lachst, musst mal IngoL fragen, wie meine Frau geguckt hat, als er auf einmal mit einer Sub bei uns in der Küche stand. :D


Behrad: Dafür hätte ich dann aber wirklich kein Geld gehabt. Gott sei Dank hat sich das auch noch nicht geändert. :flauschi:

heintzi
15.04.2015, 15:27
Ich wollte - zum jeweiligen Zeitpunkt - weder die erste Rolex noch die erste gelbgoldene Rolex kaufen. Und Geld dafür hatte ich schon gar nicht.

Aber ich hab halt den Fehler gemacht, mich hier anzumelden. Mich haben jeweils hochgeschätze Member in die Uhren gequatscht. :motz:

Wo ich schon gerade angesprochen werde :D ... nach diversen anderen Uhren musste es Ende 2006 eine Rolex sein. Kurz in Google geschaut, r-l-x gefunden, angemeldet und schlau gemacht. Dann Anfang Januar zum Terminator :op: gefahren und eine 114270 gekauft.

Dort wurde ich gefragt, warum ich keinen "Donluigi" kenne, der sei doch aus meiner Ecke. Ich dachte noch "warum soll ich Leute real kennen, ist doch ein Internetforum".

Dann erzählte Bernhard noch, dass es normal sei, Uhren zu tauschen, "first calls" zu reservieren, Uhren wieder zurück zu kaufen usw.

"Is klar" ... never ever.

Heute? Heute quatsch ich andere in Uhren rein, um mir die nötigen Groschen für das nächste Projekt zu holen.

Ach ja, die erste, oben besagte ... da hab ich das Geld meiner Frau aus der Haushaltskasse geklaut.

Lübke
15.04.2015, 15:42
Dort wurde ich gefragt, warum ich keinen "Donluigi" kenne, der sei doch aus meiner Ecke. Ich dachte noch "warum soll ich Leute real kennen, ist doch ein Internetforum".


So, jetzt haben wir wenigstens alle "Qutaschköppe" auf einer Seite. :gut:



Dann erzählte Bernhard noch, dass es normal sei, Uhren zu tauschen, "first calls" zu reservieren, ....
"Is klar" ... never ever.


Hütet Euch vor Weihnachtstreffen. :op:



Heute? Heute quatsch ich andere in Uhren rein.


Nochmals vielen Dank für das goldige Stück. :dr:

Nixus77
15.04.2015, 15:57
Dir glaube ich das sogar. :)

:flauschi:

mazelmarcel
15.04.2015, 22:39
Geheiratet und von meiner Frau eine SUB 16610 zur Hochzeit bekommen, das war im Jahr 1994.

Leteran
16.04.2015, 09:47
Als Schwabe sag ich nur "Schaffa, schaffa Rolex kaufe" :]

mactuch
17.04.2015, 06:45
Ich war völlig genervt vom damals einzigen Konzessionär am Platze mit seinen hochnäsigen ältlichen Verkäuferinnen gewesen, die mir die Geschichte der endlosen Wartezeiten für eine 16600 erzählt hatten, von Nachlass war eh nicht zu sprechen, damals, Anno 2004.

Zu dieser Zeit entdeckte ich dann irgendwie auch das Ebay und stellte fest, dass diese ach so überhaupt nicht zu beschaffenden Uhren dort in ausreichender Zahl angeboten wurden und das auch noch zu einem Preis, der mein Herz gleich höher schlagen ließ. Und so hab ich die Anbieter sondiert und mich dann kurz darauf zur persönlichen Abwicklung im Frankfurter Raum mit dem VK getroffen. Über diesen Kontakt bin ich dann auch auf das Forum gestoßen. Er war es, der mich darauf aufmerksam gemacht hatte, dass es ja auch ein RLX im Netz gibt. Da zwischen Kauf der Uhr und Anmeldung hier (nach einiger Zeit des stillen Gast-Lesens) etwas Zeit verging, bin ich mir nicht ganz sicher, doch ich meine, an dieser Stelle noch einmal "Danke Helmut, alá HG2" sagen zu können.

Gekauft wurde die Uhr - um dem Thread-Titel noch schnell gerecht zu werden - einfach durch eine entsprechende Abhebung vom Konto, selber erarbeitetes Geld versteht sich.

Rolexplo
17.04.2015, 09:40
Mit dem Rauchen aufgehört und als Belohnung wollte ich mir irgendwann vom ersparten was kaufen. Irgendwann kam die Idee eine Rolex zu kaufen.Für mich völlig unsinniges. Bis dato hatte ich nämlich nie eine Uhr getragen.
Als Bürokollegen ( alles Raucher ) mich fragten was ich mit der ganzen Kohle :]machen will, war meine Antwort , eine Rolex kaufen.
Die Reaktion war klasse, als dann ein Kollege meinte, ja eine Explorer II mit weissem ZB das wär was. Jetzt hatte ich einen Anhaltspunkt.;)
Die erste also eine Ex II 2001. Nun und dann wegen diesem Forum 2003 die GMT.:D
Da ich noch sehr gerne Radfahre, kamen dann anstatt weitere Uhren gute Rennräder und MTB`s dazwischen.
Aber ich habe schon was Uhrentechnisches im Auge ....;)

ut-h
17.04.2015, 11:51
Dank einer sehr erfolgreichen Projektumsetzung gab es eine ausreichende Tantieme :gut:

old.school
17.04.2015, 12:28
... durch den Verkauf von 3 Omegas! :bgdev:

Beste Grüße, Dirk

Chris83
17.04.2015, 12:43
Ich gucke grade nach meiner ersten Rolex.
Finanzierung: Lohnsteuer+ Boni auf der Arbeit + bissel erspartes dazu = Rolex EX2 , Sub oder GMT

2014:Breitling= Lohnsteuer + Boni

TheLupus
17.04.2015, 12:46
2014 war wohl kein so gutes Jahr. :D

blarch
17.04.2015, 19:06
Ich habe jeden Monat 200 Franken auf die Seite gelegt ... hat zwar ein paar Jahre gedauert, dafür kam die zweite umso schneller ;)

ehemaliges mitglied
18.04.2015, 10:12
Wenn man einen Job hat wo mit gut verdient dann kann man sich halt so eine Uhr locker kaufen :dr:


Schönes Wochenende euch allen

Mr.Magoo
18.04.2015, 14:50
Qualitätskommentar :gut:

TheLupus
18.04.2015, 15:33
Wenn man einen Job hat wo mit gut verdient dann kann man sich halt so eine Uhr locker kaufen :dr:


Schönes Wochenende euch allen

Es gibt auch Menschen, die normal verdienen und Prioritäten setzen.
Die kaufen sich bspw. als Junge Hüpfer keinen langweiligen 08/15 Golf/Motorrad weil alle anderen das auch so machen oder später ein geleastes spießiges Reihenhaus.
Oder verzichten als Student/Azubi/Trainee, etc. auf ihre Freizeit und jobben zusätzlich, um sich einen bleibenden Wert zu erarbeiten. :gut:
Viele Wege führen nach Rom, wobei letzteres in meinen Augen die schönste und nachhaltigste Variante ist, sich zu belohnen.

Hix
20.04.2015, 12:52
Schöne Geschichten berichtet ihr.
Meine geht so:
Gegen Ende meines Studiums machte ich ein Praktikum, welches mir mein damaliger und heutiger Chef netterweise anständig vergütete. Damals wollte ich mir von dem Geld schon eine Uhr kaufen, fand aber nicht so schnell etwas, was mir gefiel und fühlte mich auch beim Uhrmacher nicht gut beraten. Das Geld legte ich an und vergaß das mit der Uhr. Vor einem Jahr kam das Thema wieder auf. Einfach so gönnte ich mir eine richtig gute, teure, stilvolle Uhr. Eine Nomos Orion. Ich dachte, das sei DIE Uhr. (Und Rolex das Gegenteil von stilvoll.)
Die Uhrenleidenschaft packte mich, meine Sicht auf Rolex änderte sich. Vor einem halben Jahr löste ich das alte Spielgelddepot zum großen Teil auf und kaufte mir eine Ex I inkl. Käffchen beim Konzessionär.
Kurz also: Ich verdiente das Geld für meine erste Rolex als Student, kaufte sie jedoch Jahre danach als verspätete Wunscheinlösung.

inspirion
20.04.2015, 17:35
Erstmals Hallo zusammen,

das Thema passt für meinen ersten Beitrag ganz gut, denn meine erste Rolex habe ich vor 2 Monaten gekauft. Den Uhren Virus habe ich schon mein ganzes Leben lang, aber so richtig ausgebrochen ist er erst vor etwa 15 Jahren. In dieser Zeit wurde meine Sammlung langsam immer größer. Die Kosten für meine Schätzchen mussten einfach immer so mitlaufen. Mir war klar, dass ich irgendwann eine Rolex kaufen musste. Gefallen hatte mir in den Schaufenstern eigentlich nie eine, vermutlich war es Verblendung oder mein Konzi hatte immer die falschen im Schaufenster. Deshalb kam für mich eine Rolex nur in Frage, wenn ich unverhofft zu einem Geldsegen komme, also nie.

Dann im August letzten Jahres war es "endlich" soweit. Im Kurzurlaub brach ich mir das Sprunggelenk. Gut versichert und mit nahezu keiner Möglichkeit ordentlich Geld auszugeben, hatte ich nach knapp 6 Monaten ein ordentliches Polster auf dem Konto. Einen Teil gab ich für mein neues Schätzchen aus und ich bin über glücklich damit. So habe ich mein erstes Krönchen finanziert. Ich hoffe aber, dass die Finanzierung der nächsten Krönchen weniger schmerzhaft sein wird.

Viele Grüße

Wolfgang

NicoH
20.04.2015, 22:40
Wolfgang, danke für Deine Geschichte und Willkommen bei rlx :dr:

Was für ein Modell ist es denn geworden?

inspirion
21.04.2015, 06:37
@ NicoH
Es ist eine Explorer II. Der hauptsächliche Grund für dieses Modell war die Größe mit perfekter Ablesbarkeit der Zeit (geht auch ohne Lesebrille) und eine Uhr mit 2. Zeitzone hatte ich auch noch nicht.

NicoH
21.04.2015, 07:10
Prima, Glückwunsch :dr: Du weißt ja, dass wir Bilder mögen ;)

martin_1993
19.12.2015, 17:26
Es gibt auch Menschen, die normal verdienen und Prioritäten setzen.
Die kaufen sich bspw. als Junge Hüpfer keinen langweiligen 08/15 Golf/Motorrad weil alle anderen das auch so machen oder später ein geleastes spießiges Reihenhaus.
Oder verzichten als Student/Azubi/Trainee, etc. auf ihre Freizeit und jobben zusätzlich, um sich einen bleibenden Wert zu erarbeiten. :gut:
Viele Wege führen nach Rom, wobei letzteres in meinen Augen die schönste und nachhaltigste Variante ist, sich zu belohnen.

Da gebe ich dir recht......
Habe ich auch gemacht.....
Anstatt eines Mopeds habe ich mir auch eine 116234 gekauft. Dachte mir: mit der Uhr habe ich sicher länger Freude als mit einem alten Golf oder Moped.
Denn ich wollte damals vor 5 Jahren was kaufen, was mich mein Leben lang begleitet.
Und da kam mir eine hochwertige Uhr in den Sinn.

Werde sie nie hergeben und immer Warten lassen und hoffentlich alt mit ihr werden.

Leider bin ich von diesem Forum so mit dem "Rolex-Virus" angesteckt worden :bgdev:, dass ich mir später sicher eine zweite holen werde. Wenn das Studium beendet ist und ein Job gefunden wurde heißt es dann halt wieder sparen :dr:

Dietmar
19.12.2015, 19:03
Hallo zusammen
ich bin auch erst seid kurzem hier im Forum, habe mein erstes Krönchen aber schon vor über 20 Jahren gekauft. Zur damaligen Zeit habe ich in Düsseldorf gearbeitet und die Dichte an Anbietern von hochwertigen Uhren ist dort ja bekanntlich hoch. Die Abende waren lang ( meine Frau blieb im Sauerland ) und das Angebot an Zeitschriften zum Thema Uhren groß. Nach langem Überlegen reifte der Entschluß es muß eine Uhr her nicht zu protzig ist,ein Automatikwerk als Chronometer hat und am wichtigsten auch noch zum Konto passt. Langer Rede kurzer Sinn es wurde eine 14270 ,die mittlerweile auch von meiner Frau getragen wird.Im Laufe der Jahre kam noch eine DJ 16013, SD 16600 und ein D 116520 dazu. Trennen möchte ich mich weder von der EX 1 noch von den anderen Krönchen. An R L X bin ich als Leser . Euch allen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr

pille2k7
19.12.2015, 20:41
Wärend des Studium monatlich einen Betrag X in Fonds "gespart" und zum bestanden Diplom die Fonds vertickt und eine 14060m gekauft, das war 2010 :) ... die Uhr schläft aber nun seit einiger Zeit im Bankschließfach da seitem ein paar 6-stellige dazugekommen sind :)

Bmwdriver
20.12.2015, 11:17
Hallo zusammen,
Ich bin der Markus und bin neu hier im Forum.
Ich bin eigentlich erst vor Ca 2 Jahren auf Automatische Uhren gestoßen. Hatte knapp 20 Jahre Swatch und konnte mir
Nie Vorstellen mehr als 200€ für eine Uhr auszugeben.
Nunja über Ingersoll bin ich zusammen mit einem Arbeitskollegen auf Sinn gestoßen. Wir haben uns gesagt wenn wir 1 Jahr unser Spesengeld sparen dann kaufen wir uns ne Sinn Flieger 900.
Ich bin dann allerdings auf die Subd gestoßen Halbeisen nach 1,5 Jahen Angezahlt und werde sie im März holen. Freu mich riesig u d sparen dann auf die grüne Subd um meinen beiden Kindern mal ne Rolex vererben zu können.
Ich spare aktuell 100 € die Woche und zahle dann natürlich Bär. Meine Frau denkt zwar ich spinne aber das ist auch gut so.
LG Markus

Gotti
20.12.2015, 11:53
Meine Frau denkt zwar ich spinne aber das ist auch gut so.
LG Markus

:bgdev: :gut:

taviton
21.12.2015, 11:55
Hallo zusammen!

Ich bin grad kurz davor meine erste rolex zu kaufen, eine Datejust II mit blauem Index soll es werden (116300 ) …
ich jetzt im dezember an einen größeren geldeingang gekommen… nur die frage die sich mir stellt ist, diesen, bis auf ein paar hunnis, für die rolex auszugeben?

es ist geld mit dem ich vor ein paar monaten noch nicht gerechnet habe… und so greifbar war die rolex noch nie :jump:

mojohh
21.12.2015, 11:57
Hallo zusammen!

Ich bin grad kurz davor meine erste rolex zu kaufen, eine Datejust II mit blauem Index soll es werden (116300 ) …
ich jetzt im dezember an einen größeren geldeingang gekommen… nur die frage die sich mir stellt ist, diesen, bis auf ein paar hunnis, für die rolex auszugeben?

es ist geld mit dem ich vor ein paar monaten noch nicht gerechnet habe… und so greifbar war die rolex noch nie :jump:

Gib Gas! =)

Wir freuen uns schon auf den Vorstellungsthread mit Bildern.

Dunki
21.12.2015, 11:58
Genau :gut:

Janufer
21.12.2015, 13:25
Du bist hier in einem Luxusforum, Schwerpunkt Rolex! Also was soll die Frage?!:D:D Ausserdem gibt man unvorhergesehenes Geld, immer für überflüssige Dinge aus!:D

Grüsse Jan

taviton
21.12.2015, 13:36
ach wie ihr doch alle recht habt :)

77Bullitt
21.12.2015, 14:18
Gib Gas! =)

Wir freuen uns schon auf den Vorstellungsthread mit Bildern.

Genau!:D

Roland90
21.12.2015, 15:21
Net überlegen Kaufen. Jeder Tag mit Rolex ist besser als ohne Rolex

allred
21.12.2015, 15:40
Die Uhr solltest Du nur kaufen, falls Du dir ziemlich sicher bist, dass Du das Geld nicht für was anderes, wichtigeres benötigst.
Es klingt ein wenig danach, als ob Du dann alles an Geld, bis auf ein "paar Hunnis", raushaust.

So macht Rolex auch kein Spass. Auch wenn natürlich ne Rolex am Gelenk scho ziemlich geil ist:D

taviton
21.12.2015, 15:51
Die Uhr solltest Du nur kaufen, falls Du dir ziemlich sicher bist, dass Du das Geld nicht für was anderes, wichtigeres benötigst.
Es klingt ein wenig danach, als ob Du dann alles an Geld, bis auf ein "paar Hunnis", raushaust.

So macht Rolex auch kein Spass. Auch wenn natürlich ne Rolex am Gelenk scho ziemlich geil ist:D

nein so is es nicht … ich meinte den "größeren geldeingang" bis auf ein paar hunnis. da gibts schon andere reserven auch noch.

allred
21.12.2015, 15:57
na dann, schnell zum Konzi. Sind nur noch 4 Tage bis Weihnachten:dr:

Bmwdriver
21.12.2015, 18:43
Es gibt nur eine Möglichkeit.
Kaufen und die Rolex genießen.����������

Bmwdriver
21.12.2015, 18:46
http://www.r-l-x.de/forum/webkit-fake-url://fc2d1ba7-5179-4517-9f27-931c362f4fed/imagejpeg

andstrix
22.12.2015, 10:38
Letzte Chance vor Weihnachten, nächstes Jahr wird's wieder teurer!

taviton
22.12.2015, 11:13
Letzte Chance vor Weihnachten, nächstes Jahr wird's wieder teurer!

sicher? gibts dazu schon gerüchte/infos?

mojohh
22.12.2015, 11:15
sicher? gibts dazu schon gerüchte/infos?

Jo, ab dem 1. Januar 2016 +15,7 % auf alle DJ2-Modelle. :bgdev:

taviton
22.12.2015, 11:18
ECHT? oder wollt ihr mich nur zu meinem glück zwingen? :op: :jump:

mojohh
22.12.2015, 11:27
Die Etikettendrucker bei den Konzessionären laufen bereits bei dem Gedanken heiß, neue Preisschilder drucken zu dürfen.

Mach Dir bitte keinen Stress. Mir sind keine PE bekannt. Das heißt natürlich nicht, dass die Preise nicht doch zum 1. Januar 2016 steige könnten.

Du solltest Dir beim Kauf Deiner ersten Rolex die Zeit nehmen, die Du brauchst und den Kauf zelebrieren!

StefanS
22.12.2015, 11:41
Ihr seid aber alle auch in einer Kauflaune und hetzt den armen Taviton zu seiner ersten Rolex.
ich an Deiner Stelle würde die Rolex wirklich nur kaufen, wenn Du das Geld aktuell oder auch in nächster Zukunft für etwas wichtigeres benötigst.

Für mich ist das Geld für meine Uhren immer so eine Art Spielgeld, d.h. das ist Geld das ist nicht brauche und damit mein Hobby finanziere....

Auf die Frage wie ich meine erste Rolex finanziert habe ist ein langsames rantasten an das Premium Segment, also über eine YSL Uhr für 675.- DM dann zu meiner Cartier Santos Stahl Gold für 2.850.-DM dann zu meiner ersten Rolex einer 1600 für glaube ich damals 3000 DM, aber jetzt höre ich auf und hole nicht meine Jugendsünde heraus, welche Uhr ich dann gegen die 1600 getauscht hatte....Mann o Mann.....war ich da dämlich...