Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - welche soll´s werden?
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken mir eine Panerei zuzulegen. Das wird allerdings erst in 2011 erfolgen.
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig was es für ein Modell werden soll. Das einzige was für mich feststeht ist, dass es das Luminor-Gehäuse sein muss...
Das Zifferblatt sollte nicht "zu überladen" sein. Ich mag bei den PAM´s die Blätter mit wenig Beschriftung am liebsten.
Nachdem ich nun den Katalog einige Male durchgeschat habe und auch im Netz stöbere, stoße ich immer wieder einmal auf limitierte Auflagen und Sondereditionen.
Panerei ist ja spätestens seit Mitte der 90´er kein "Geheimtipp" für einige wenige sondern stellt sich, spätestens nach der Übernahme durch Richemont und deren Werbekampagnien der breiten Masse.
Frage, lohnt es sich eines dieser Sondereditionen / limitierten Auflagen, sofern man diese bekommt, anzuschaffen?
Was spricht in Eurer Sicht dafür und was dagegen?
Gerade im Hinblick eines möglichen Wiederverkaufs würde mich Eure Meinung dazu interessieren.
Für Eure Meinungen bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Koenig Kurt
05.11.2010, 00:51
111 mit Sandwichblatt.
Dies alles ohne irgendwelches Wissen, was drin tickt und dergleichen. Die gefällt mir einfach am besten. Und das Werk sieht durch den Glasboden ganz nett aus.
Beste Grüße,
Kurt
Ja Kurt, die 111er gefällt mir auch. Die 177er eigentlich mit dem satinierten Gehäuse noch besser. Ich könnte mich allerdings auch mit der 270er anfreunden.
Ich möchte den Fokus allerdings auf die Sondereditionen richten und wissen ob das wirkich begehrenswert ist.
Eine Panerai sollte gross, ohne Datum und ohne Sekundenzeiger sein!
Das einfache Design stellt die Quintessenz von Panerei dar.
Sandwich-dial oder Panerai Kronenschutz (bzw. alles beide!!) sollten schon vorhanden sein.
Die meisten Sonderausgaben gefallen mir nicht besonders... (bis auf wenige unbezahlbare Ausnahmen)
Gruss,
Bernhard
Subdate300
05.11.2010, 07:30
111 mit Sandwichblatt.
Dies alles ohne irgendwelches Wissen, was drin tickt und dergleichen. Die gefällt mir einfach am besten. Und das Werk sieht durch den Glasboden ganz nett aus.
Beste Grüße,
Kurt
:)
Nach den ersten 3 Zeilen stand für mich fest, er braucht die 111er.
Sie hat alles was eine PAM haben muss, Sandwich-Dial, Kronenschutz.
Sie ist schlicht und klassisch.
Wenn sich bei mir die Frage jetzt stellen würde käme nur diese in Frage! :dr:
DS-XELOR
05.11.2010, 08:02
Titan wie bei der 177 nur als Knie- oder Hüftgelenk.
Dann stellt sich die Frage Handaufzug oder Automatik.
Handaufzug = auf jeden Fall die 111 oder 112
Automatik = nach Deiner Beschreibung 312 oder in geringerer Auflage 320.
Alle wertstabil und nachgefragt.
market-research
05.11.2010, 08:14
Die Quintessenz = Panerai 000.
Thorsten636
05.11.2010, 08:46
Ich würde zum 1950er Gehäuse tendieren, ist einfach schöner, nciht so plump.
Deshalb 312, gibt´s auch mit braunem Zifferblatt und Titangehäuse, heißt dann (glaube ich) 351.
Ansonsten bin ich mit der 233 Top zufrieden ! 8 Tage Gangreserve reicht, da brauchts keine 10 Tage und Automatik wie bei der 270.
Das Glas ist Genial !
Gruß Thorsten
el_mariachi
05.11.2010, 09:31
Hallo,
warum nennt keiner die 321? Mein persönlicher Favourit :)
Ich mag die 111 sehr gerne :gut:
Magnum Fan
05.11.2010, 11:27
Mein Tip:
PAM000, PAM005, PAM112, PAM111, je nachdem ob Du Sandwichdial oder Painted Dial möchtest und ob Du Sekundenzeiger möchtest.
Eine Sonderedition nach Deinen Vorgaben zu finden ist schwer, viele SE's betreffen die Radiomir Modelle oder Luminor mit Zusatzfunktionen, die nicht so schlicht sind. Begehrte Modelle sind nicht unbedingt günstig zu bekommen.
Als SE käme Deinen Vorgaben nach am ehesten noch die PAM172 in betracht, z.Zt. im Angebot bei Grimmeisen. Ob der Preis marktgerecht ist kann ich nicht sagen, aber sie ist schon ne ganze Weile im Angebot...
Ansonsten mal stöbern bei Paneristi.com...
312 all inclusive:top:
günstiger: 240
ehemaliges mitglied
05.11.2010, 11:38
Die Quintessenz = Panerai 000.
+1
Mario, ich stand vor der gleichen Entscheidung, Vorgabe war: Luminorgehäuse 44mm, Sandwichdial, neu.
Zuerst wollte ich Titan, bin aber dann relativ schnell wieder davon abgekommen - ich finde zur PAM gehört Gewicht, ich möchte sie richtig spüren.
Also blieben letzendlich die 111 und 112 über - beide sehr schön, ich hab mich dann für die 111 entschieden, weil die kleine Sekunde doch ein nettes Detail ist.
Seit gestern hab ich sie mit Kautschukband (die original ausgelieferten Lederbänder gefallen mir nicht so recht) am Arm und bin sehr happy mit meiner ersten PAM.
Die SE haben fast alle mehrere Komplikationen, ich mag bei Panerai aber lieber das Puristische.
Langer Rede kurzer Sinn: 111 oder 112 sind meine Empfehlung
Wenn du nicht gerade eine Ferrari, Day Light, Alarm oder eine mit weißem Blatt kaufst, bist du sicher auf der richtigen Seite. Auch was den Wiederverkauf angeht. Eine Panerai SE würde ich nur kaufen, wenn sie dir wirklich gefällt und du eine aktuelle vom Konzi bekommst. Beim Einkauf sind die Gebrauchten SE meist recht teuer.Da der Sammlerkreis doch recht überschaubar ist, verkaufen sich nicht alle SE sehr schnell. Außer natürlich über den Preis.
Kauf dir eine der Einstiegsdrogen: PAM000, PAM005, PAM112, PAM111
Damit wirst du sicher glücklich. Soll es etwas mehr sein und ein Automatikwerk, dann die 312.
Vielen Dank schon einmal für Eure bisherigen Meinungen, die sich ja irgendwie auch größtenteils mit meiner eigenen decken. Heißt ganz so falsch liege ich nicht.
Ja, auch ich mag eher die Schlichtheit der Blätter. Ob Automatik oder Handaufzug ist mir momentan egal. Noch nicht entscheiden kann ich mich ob mir ein poliertes oder satiniertes Gehäuse besser gefällt. Die 111/112 gibt es ja wohl nur im polierten Gehäuse, ansonsten müsste man auf Titan ausweichen - wenn ich das richtig verstanden habe...
Hannes, herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! :dr:
Bringst Du sie nach Wiesbaden mit?
005
Auf die Sekunde würde ich, und wenn sie nur der Funktionskontrolle dient, nicht verzichten wollen. Die 005 hat natürlich auch ein Sandwichblatt, man sieht es nur nicht, weil im Gegensatz zur 111 der verbleibende Zwischenraum auch mit Leuchtmasse gefüllt ist.
Alternativ eine 177. Das satinierte Finish finde ich sehr schön. Nicht für die Hüfte.
Wenn Du Geld für was richtig cooles ausgeben willst, würde ich mich mal mit Keller3646 in Verbindung setzen. Wenn einer die Kenne hat, dann er.
kingkade21
05.11.2010, 13:52
Also, DIE klassische Panerai-Sonderedition ist für mich die Fiddy (Panerai 127). Extrem hoher Preis, aber sehr wertbeständig - Die Uhr hat damals regulär glaube ich so um die 7 k gekostet, heute kostet sie um die 12 - 15 k.
Die Quintessenz = Panerai 000.
Worin besteht der Unterschied zwischen der 000 und der 112, außer der Zusatz auf dem ZB? :ka:
Oh, soweit bin ich schon, dass ich das erklären kann... :D
PAM 000:
Kaliber OP I
Stahl Gehäuseboden
OP-Logo
PAM 112:
Kaliber OP X
Saphirglas Gehäuseboden
ohne Logo
Also da würde ich eher zur 112 tendieren, da mir das Logo nicht so zusagt.
Danke Mario, mich fixen die zwei heutigen Threads irengwie an :rolleyes: 8o :D
Koenig Kurt
05.11.2010, 16:53
Ich muss auch aufpassen, dass ich nicht am Ende auch noch mit so'ner Waschmaschine am Arm ende.
Ich bin mal ganz schnell raus!
Beste Grüße,
Kurt
Tja, Meinungen ändern sich halt. Jedenfalls muss ich mir das eingestehen.
Noch vor einem Jahr war ich der Meinung so´n Ding kommt mir nicht an den Arm, weil viel zu klobig und zu schwer und nun....
IIRC ist das Werk in der 112 etwas aufwändiger gestaltet, weil es durch den Glasboden sichtbar ist. Es hat u.a. eine Schwanenhalsfeinregulierung, die beim OP I nicht vorhanden ist.
Subdate300
05.11.2010, 18:03
War heute auf der Munich Time... Eindeutig die 351 - ein Traum :verneig::verneig::verneig:
Sie hat ein braunes, schokoladenfarbenes ZB mit einem dunkelbraunen Lederband, absolut toll und wunderschön!
44mm nur ohne Sandwich, 000 Logo Base!
http://i33.tinypic.com/9sdjc2.jpg
Gruß
Signore Rossi
05.11.2010, 23:10
Die 112 ist schon das absolute "reduce to the max"-Modell! :gut: Kein hektischer Sekundenzeiger, der die Minuten in Ihre Bestandteile zerlegt, einfach ein ruhiger Fluss. Ausserdem dieses "dolce far niente", nicht genau zu wissen, wie spät es jetzt genau ist (kommt bei einer ital. Uhr ja auch'e nisse so genau drauf'e an, obe isse siebe oder achte Minute nach x ;)).
Das Titan-Modell ist in der Tat auch sehr chic und wirkt imho etwas "kleiner", da nicht hochglänzend, aber das fehlende Gewicht stört mich da immer wieder... :ka:
Koenig Kurt
06.11.2010, 00:55
So, ich poste das jetzt in jedem aktuellen Vorstellungs- oder überhaupt Panerai-Thread:
Wegen Dir, (Name einsetzen), habe ich mich
a) im Panerai-Forum angemeldet und
b) werde ich morgen losziehen und mir eine 111 umschnallen.
Und wenn's funkt, kauf ich dieses grässliche Prolo-Teil - und Du (Name einsetzen) bist schuld daran!
Zufrieden?
Trotzdem allerbeste Grüße vom Kurt. Weitermachen!
:rofl:
Sehr schön, Kurt! :dr:
Ich dachte ja wirklich, dass dieser Virus an Dir vorbei geht.
Ich bin mittlerweile auch nur noch ich Sachen Panerai unterwegs. Man,man das hätte mal einer vor einem Jahr zu mir sagen sollen...
Hannibal
06.11.2010, 01:33
:Ich bin mittlerweile auch nur noch ich Sachen Panerai unterwegs. Man,man das hätte mal einer vor einem Jahr zu mir sagen sollen...
Das geht auch wieder vorbei. ;)
Gruß Volker
Gibt es denn eine Referenz die genauso aussieht wie eine 000 oder 112 aber mit Sandwich Dial?
Gruss,
Bernhard
market-research
06.11.2010, 07:47
Die aktuelle 112 hat ein Sandwichblatt. Ich bevorzuge die 000 weil ich an einer martialischen Sportuhr einen Stahlboden sehen will!
Koenig Kurt
06.11.2010, 17:58
Ihr... Deppen!!!!
Hier, seht, was ihr angerichtet habt:
http://i52.tinypic.com/29ordjm.jpg
Das Band hab ich gleich dazu gekauft - ein Wildleder-Alligator! Hab ich zwar in der freien Wildbahn noch nie gesehen, aber, hey, wann sieht man schon mal 'nen Alligator...
http://i56.tinypic.com/axmd6d.jpg
Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen, Threads zu kapern!
Beste Grüße,
Kurt
War heute auf der Munich Time... Eindeutig die 351 - ein Traum :verneig::verneig::verneig:
Sie hat ein braunes, schokoladenfarbenes ZB mit einem dunkelbraunen Lederband, absolut toll und wunderschön!
kann ich bestättigen, 351 ist noch ne Nummer schärfer als die 312:dr:
Hey Kurt!
Gratuliere zur PAM!
Genauso eine hatte ich letzte Woche beim Konzi in Tokyo am Arm.
Seeeehr verführerisch, aber eigentlich spare ich ja auf Gold...
Congrats Kurt :dr: Das ging ja flott:D
Signore Rossi
07.11.2010, 10:50
Kurt, Du Threas-Schnorrer! :D ;)
Viel Spaß mit der PAM! :dr:
ehemaliges mitglied
07.11.2010, 13:12
Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen, Threads zu kapern!
Ich hab' auch keins, Dir hier zu gratulieren. Viel Spaß mit der OP ... Dein Oberarm wird's Dir danken:
http://img703.imageshack.us/img703/218/spotpamowner.jpg
Quatsch. Steht Dir klasse. Würde mich nicht wunderen, wenn da evtl. noch das eine oder andere Modell folgen wird.
Herzlichen Glückwunsch, Kurt! :dr: :dr:
Das ging ja bei Dir rasant schnell, ich bin beeindruckt.
Viel Freude an dem wirklich schönem Stück! :gut:
AndreasL
08.11.2010, 18:39
Ich muss auch aufpassen, dass ich nicht am Ende auch noch mit so'ner Waschmaschine am Arm ende.
Ich bin mal ganz schnell raus!
Beste Grüße,
Kurt
Jetzt verstehe ich das mit dem Weg endlich ;)
...mir die
PAM 355
PAM 338
mein Favorit ist die 346.Wahnsinnig ge..es Teil,leider noch nicht lieferbar:pale::pale:
Grüsse
Ralf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.