Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandanstoß 16030
Moin,
ich besitze unten abgebildete 16030 plus das vor einiger Zeit hier im Forum erstandene Oyster. Ich habe nun bei der geplanten Zusammenführung mit dem Bandanstoß Probleme.
Der Uhrmacher meines Vertrauens hat eine Orig. Rolex Ref.-Liste und in der steht schwarz auf weiß, dass der Anstoß 558 passt.
Passt aber nicht :wall::ka:. Welchen Anstoß nehme ich ?
Danke im voraus.
http://img811.imageshack.us/img811/1668/pa298015.jpg (http://img811.imageshack.us/i/pa298015.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img259.imageshack.us/img259/6040/pa298018.jpg (http://img259.imageshack.us/i/pa298018.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Bert_Simpson
29.10.2010, 15:35
.
je nach Zustand der Hörner passt 558 sehr gut;
Du hast aber nen 558B von einer 162xx abgebildet, der an die Hörner der Saphir-DJ gehört und bei deinem Gehäuse deiner Plexi-DJ zu hoch sein dürfte;
__________ Bert
.
je nach Zustand der Hörner passt 558 sehr gut;
Du hast aber nen 558B von einer 162xx abgebildet, der an die Hörner der Saphir-DJ gehört und bei deinem Gehäuse deiner Plexi-DJ zu hoch sein dürfte;
__________ Bert
Großartig :gut:. Auf die Feinheiten achten, ja das isses. Bin sehr dankbar, Bert :].
und wenn mir jetzt noch jemand die 558 Anstösse anbietet, dann :jump::jump::jump:
.....das soll ne 16030 sein :) Brauch ich nun ne Brille ??????
Tauschblatt, ist eine 16030.
R.O. Lex
04.11.2010, 01:48
Tauschlünette auch, was an der Uhr ist denn original, wenigstens das Gehäuse? Dann werden sich auch die passenden Anstöße finden lassen.
Tauschlünette auch, was an der Uhr ist denn original, wenigstens das Gehäuse? Dann werden sich auch die passenden Anstöße finden lassen.
An der Uhr ist natürlich überhaupt nichts original. Das Blatt habe ich meine Tochter zeichnen lassen und die Lünette habe ich mir in der örtlichen Schlosserei aus einer Cola-Dose zurechtbiegen lassen. Die Anstösse brauche ich auch nicht mehr, das Armband habe ich jetzt ans Gehäuse getackert. Aber dennoch herzlichen Dank für Deinen fundierten Beitrag.
An der Uhr ist natürlich überhaupt nichts original. Das Blatt habe ich meine Tochter zeichnen lassen und die Lünette habe ich mir in der örtlichen Schlosserei aus einer Cola-Dose zurechtbiegen lassen. Die Anstösse brauche ich auch nicht mehr, das Armband habe ich jetzt ans Gehäuse getackert. Aber dennoch herzlichen Dank für Deinen fundierten Beitrag.
:bgdev:
ruhig brauner;)
so ist das halt wenn man mit einer bastelwasteluhr hier reinschneit.
mit einer 16030 hat deine uhr leider nicht mehr viel gemeinsam.
ist zwar noch eine dj aber halt umgebaut auf eine 16000.
da muss man sich eben so manches anhören ......:D
Hi Udo, ich bin doch ganz ruhig. OOOOHHHHHMMMMMMMM. Für diese frevelhafte Tat wird mich bestimmt auch noch der Blitz treffen, denn es stimmt, ich hab das Ding als Schrottplatz gekauft und so umbauen lassen, wie sie mir gefällt. So what ? Die Frage nach der Originalität finde ich allerdings ein bisschen grenzwertig, wenn schon zum Thema "welcher Anstoß ?" keine richtungsweisende Antwort gegeben wird. Mir ist aber von anderen members gut geholfen worden, insofern ist alles schön.
An der Uhr ist natürlich überhaupt nichts original. Das Blatt habe ich meine Tochter zeichnen lassen und die Lünette habe ich mir in der örtlichen Schlosserei aus einer Cola-Dose zurechtbiegen lassen. Die Anstösse brauche ich auch nicht mehr, das Armband habe ich jetzt ans Gehäuse getackert. Aber dennoch herzlichen Dank für Deinen fundierten Beitrag.
Du willst doch auch eine vernünftige Antwort auf Deine Frage oder nicht ? Somit war Dein Reply überflüssig wie die Frage nach dem Anstoß an einer 16030:flop:
ja, nein, mal sehen, danke.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.