PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bye, bye Walkmen...



ehemaliges mitglied
25.10.2010, 15:02
Wieder ein Gadget der Vergangenheit weniger. Wird nicht mehr produziert (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,725023,00.html). Bei amazon gibt es noch ein paar Geräte.

ZaphodBee
25.10.2010, 15:12
bei mir im Schrank liegen auch noch 2 oder 3 herum, von Aiwa, Sony und Panasonic...lang hielten sie leider nie durch :-( die Buchsen brachen, wurden x-mal nachgelötet, dann fing meistens das Geleier an, gefolgt von toten Stellen auf dem Band, Bandsalat, und dann wars schon wieder Zeit für nen neuen :-D

Koenig Kurt
25.10.2010, 15:17
Ja, eine Ära geht zu Ende.

Was war das damals für ein Wahnsinn, mein Sitznachbar im Internat hatte den ersten, blau mit orangefarbener "Sprechtaste". Ich musste auf meinen noch zwei Jahre lang warten, dann war es soweit: Klar, ein DD war zu teuer, also gab es einen etwas größeren Sony, aus Plastik, dafür rot. Mann, wie war das geil, auf dem Fahrrad, Ziggy Stardust von der besten Freundin Vaters Referenzanlage auf TDK SA gebannt...

Jahrelang ohne Umweltgeräusche fahrradgefahren (was übrigens eine gute Schulung für's spätere Moppedfahren war - man lernt, Situationen zu spüren oder zu erahnen - klingt komisch, war aber so), dafür nie mehr Ohrenschmerzen dank "Ohrenwärmern".

Hab mir vor knapp 15 Jahren noch einen DD II gekauft, dreimal benutzt - aber der wird in Ehren gehalten.

Leb wohl, Du geilstes, fast lebenswichtigstes Teil meiner Jugend!

Dein Kurt

Dr. K
25.10.2010, 15:45
Well said, Kurt. :gut:

Muigaulwurf
25.10.2010, 15:46
DD-Quartz - auch ein Traum meiner Jugend. :verneig:

Koenig Kurt
25.10.2010, 15:56
Hier, ein Bild von dem, der bleibt. Ist allerdings nicht der "original" DD, nach dem wir uns damals alle sehnten - und den in meinem Freundeskreis nur meine beste Freundin hatte:

http://i50.tinypic.com/2i7blut.jpg

Beste Grüße,
Kurt

RAMichel
25.10.2010, 15:58
Einen Sony DD II habe ich auch noch in der Schublade liegen, samt der praktischen Plastikhülle und ein paar rauschenden Kassetten. Daneben liegt der Discman für Minidiscs, der ebenso auf den technischen Abstellgleis gelandet ist... Hach, waren das damals noch Zeiten.

Muigaulwurf
25.10.2010, 16:05
Kurt, ist das der mit dem Magnesium Case? Hatte der originale eigentlich ein Blechgehäuse oder war der Plastik?

Auja, Minidiscplayer, da hab ich auch zwei aus der Frühzeit hier liegen.

Koenig Kurt
25.10.2010, 16:13
Der originale hatte ein Metallgehäuse. Könnte Alu gewesen sein.

Und hier, weil's schon mal angesprochen wurde: Einer der ersten Sony Discman!!! War das noch ein Design? Fernab von diesem UFO-ähnlichen Plastik-Glump:

http://i54.tinypic.com/6zbzev.jpg

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
25.10.2010, 16:17
Yeah, den Discman hatte ich auch. Gekauft 1990 im MM Osnsabrück. Ich habe immer noch eine Adapterkassette hier irgendwo in der Schublade rumliegen.

Donluigi
25.10.2010, 16:18
Eieiei, endlich mal wieder ein Nostalgiethread :gut:

Koenig Kurt
25.10.2010, 16:21
Ich höre immer noch über Adapterkassette im Auto. Inzwischen hängt halt ein iPod dran.

avalanche
25.10.2010, 16:29
Mein erster WM hielt auch nicht sehr lange durch, aber der WM-F5 hat danach von Verbier über Engelberg den harten Pisteneinsätzen sowie auch dem Sandstrand von Lloret de Mar klaglos getrotzt - nur die verdammten Baterien waren in Spanien immer so sauteur ;)

http://i56.tinypic.com/2gtvknc.jpg

Koenig Kurt
25.10.2010, 16:30
Ja, der war genial. War das der erste Sports Walkman? Wie gerne hätte ich den gehabt!!!

avalanche
25.10.2010, 16:36
Ja, war vermutlich der erste der Sports-Serie - hat mich auch ettliches an Überzeugungsarbeit und Hausarbeit gekostet - war aber wirklich jeden Franken wert!

Edit: Hab gar nicht gewusst, dass es den auch in schwarz gab ... (http://www.walkmancentral.com/products/wm-f5)

mob
25.10.2010, 17:04
Ja, das war eine schöne Zeit. Und jeden Freitag Abend die Charts aus dem Radio aufnehmen und dann später mit ein paar Freunden besser Cutten. Der Sony hatte bei mir nicht lange gehalten, aber dann kam ein AIWA mit Accu (verdammt lang hab ich drauf gespart) und endlich war Schluss mit den Batterien. Nur die Ohrhörer waren nicht sehr gut beim AIWA. Da hatte mir ein Freund die Fernbedienung des AIWA in Sony Stöpsel umgelötet. Ich glaube ich sollte das Teil mal im Keller suchen.

AndreasL
25.10.2010, 18:03
An dem Thread merkt man, dass man alt wird.:weg:

Positiv überrascht bin ich, dass das Ding bis jetzt noch produziert und verkauft wurde. Hätte gedacht, dass er schon lange eingestellt wurde.

paddy
25.10.2010, 18:17
http://cache.gawker.com/assets/images/gizmodo/2009/07/wmdd.png

Alle hatten den Schwarzen. Weil der ausverkauft war, hab ich "nur" den Silbernen ergattert. Der war dann aber ein paar Wochen später up to date. :D

Schön war der, und nicht kaputt zu kriegen... :mimimi:

Koenig Kurt
25.10.2010, 18:23
...dann kam ein AIWA...

Hier, AIWA ham'wa auch im Angebot:

http://i55.tinypic.com/33e0rhw.jpg

Beste Grüße,
Kurt

EDIT: Ich sehe gerade - der hatte damals schon DSL! Sagenhaft!

PCS
25.10.2010, 18:24
Yeah! So einen hatte ich auch. Mensch, irgendwo müssen die doch alle noch rumfliegen... :grb:

ehemaliges mitglied
25.10.2010, 18:34
herrllich, ich hatte einen der allerersten Serie....war stolz wie Oskar..... der da wars....

http://img825.imageshack.us/img825/4577/walkx.jpg (http://img825.imageshack.us/i/walkx.jpg/)

Vanessa
25.10.2010, 18:35
herrllich, ich hatte einen der allerersten Serie....war stolz wie Oskar..... der da wars....

http://img825.imageshack.us/img825/4577/walkx.jpg (http://img825.imageshack.us/i/walkx.jpg/)

Na, mit 28 konnte man sich ja schon nen guten WM kaufen.....

Donluigi
25.10.2010, 18:40
http://www.walkmancentral.com/products/wm-6

Das war mein erster - in knallrot :verneig:

Koenig Kurt
25.10.2010, 18:44
Geile Seite - das war meiner! Sogar in der richtigen Farbe (allerdings habe ich ihn ganz schnell mit Hilfe von Spraydose und Lackstift, damals zeitgerecht, actionpaintingmäßig "verschönt"): Klick! (http://www.walkmancentral.com/products/wm-4)

biffbiffsen
25.10.2010, 18:47
der traum eines jeden jungen!

haben damals halt ungefähr soviel gekostet, wie heute ein Bluerayplayer...

Donluigi
25.10.2010, 18:53
Irgendwann hatte ich so ein ganz krasses miniteil, der konnte - wenn keine Cassette drin war - noch in sich zusammengeschoben werden, damit er noch kleiner war. Irgendwas in 80er mäßigem Silber mit Mint. Hat stolze 399,- damals gekostet. Viel Geld für mich, mior höddn jo nüscht. Alles mit Buffet-Frondienst im Laden meiner Eltern verdient.

biffbiffsen
25.10.2010, 18:55
die Sony Walkmen waren von der Wertigkeit her die Ipods der 80er!

paddy
25.10.2010, 18:56
Jep.

Sony war damals überhaupt eine DER Marken. Leider hör ich schon lange nix mehr von denen...


... Viel Geld für mich, mior höddn jo nüscht. ....
Da kenn wir noch jemanden, weiste Bescheid.... :D

Koenig Kurt
25.10.2010, 18:57
Mit dem und dem Sports Walkman war man natürlich der König! Das Ding war genauso groß wie eine Kassettenhülle. War der geil!

AndreasL
25.10.2010, 18:59
Irgendwann hatte ich so ein ganz krasses miniteil, der konnte - wenn keine Cassette drin war - noch in sich zusammengeschoben werden, damit er noch kleiner war. ...



:gut::gut: Den fand ich auch erstklassig.:dr:

AndreasL
25.10.2010, 19:00
Ist gerade sogar bei den Unterschichten-Nachrichten Thema.

ehemaliges mitglied
25.10.2010, 19:01
Na, mit 28 konnte man sich ja schon nen guten WM kaufen.....

A****l**h.... ;-))

paddy
25.10.2010, 19:07
Ich glaube, es wird Zeit, dass wir den hier mal fortführen... :D

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?68467-Wir-waren-Helden

PCS
25.10.2010, 20:49
Sony war damals überhaupt eine DER Marken. Leider hör ich schon lange nix mehr von denen...


Mein Großonkel war damals SONY "Konzi". Von Mitte 80er bis Mitte 90er gab es bei uns nix anderes. Naja, Ausser dem Aiwa. Aber den musste ich verstecken. ;)

Donluigi
25.10.2010, 20:53
AIWA hab ich in den USA schätzen gelernt. Die hatten die spacigere Formensprache damals, mit den mattierten Sensortasten aus Metall. Einfach Laser :verneig:

mws
25.10.2010, 20:56
Zeit wird's das die Dinger vom Markt verschwinden. :D

Ewig waren die Batterien leer und mit den Kassetten von Maxell hatte ich ständig Bandsalat :bgdev:

Muigaulwurf
25.10.2010, 20:56
Ist nicht AIWA eine Tochterfirma von Sony?

Koenig Kurt
25.10.2010, 21:01
Sony war damals überhaupt eine DER Marken. Leider hör ich schon lange nix mehr von denen...



Mein Großonkel war damals SONY "Konzi". Von Mitte 80er bis Mitte 90er gab es bei uns nix anderes. Naja, Ausser dem Aiwa. Aber den musste ich verstecken. ;)

Hier, bei mir alles Sony! Bis auf PC und TV. Sogar die Multifunktionsfernbedienung:

http://i54.tinypic.com/2s8ls3c.jpg

ehemaliges mitglied
25.10.2010, 21:02
Ja, ab 2002.

JakeSteed
25.10.2010, 21:43
Der einzige, den ich im Laufe der Jahre nicht aufgearbeitet hatte, war ein Boodo Khan von Sony. Und den hab ich vor einigen Jahren in der Bucht für nen Appel und n Ei verkauft :wall:
Nach "meinem" Aiwa Walkman aus den 80ern habe ich immer wieder bei Ebay gesucht, aber da ich keine ahnung hab, wie der heisst, hab ich nix gefunden. Aber die Chinaböller von Aiwa waren schon extrem geil. Mit Autoreverse und so einer winzigen Kabelfernbedienung.

mazelmarcel
26.10.2010, 23:59
Ich gebe meinen "DD" nicht mehr her , auch wenn er seit 25 Jahren nur in der Schublade liegt .

Hier mal eine prima Seite : http://pocketcalculatorshow.com/walkman/sony/

Mit Auto-Reserve kann heute mein Sohn ( 14 ) heute nichts mehr anfangen ... geile Zeit !

Koenig Kurt
27.10.2010, 00:07
Mit Auto-Reserve ... geile Zeit !

"Auto-Reserve" ist doch nicht schlecht. DEN würde ich mir an Deiner Stelle in Deinen Passat bauen. Da geht nix mehr schief!

Auto Reverse dagegen wäre blöd - da läge die Karre zudem noch auf dem Dach!

Beste Grüße,
Kurt

mazelmarcel
27.10.2010, 00:16
"Auto-Reserve" ist doch nicht schlecht. DEN würde ich mir an Deiner Stelle in Deinen Passat bauen. Da geht nix mehr schief!

Auto Reverse dagegen wäre blöd - da läge die Karre zudem noch auf dem Dach!

Beste Grüße,
Kurt

Stimmt , da hätte ich sicher Ruhe :-)

Passt aber besser in meinen Golf 1 , da bricht mir keiner ein .

botti800
27.10.2010, 09:16
ich hatte einen der kleiner war als die kasette (im radiobetrieb)
und um die kasette reinschieben zu können, einfach das gehäuse auseinander ziehen.... :jump:

ROEMER
27.10.2010, 09:30
Mein Vater hatte früher einen Elektro- Fachhandel, somit saß ich quasi an der Quelle. Mein erster Walkman war riesengroß und in einer Ledertasche zum umhängen. Das Ding hatte so einen hohen Batterieverschleiss dass der Hersteller schlauerweise an dieser Ledertasche ein extra Fach für vier Ersatzbatterien angebracht hat. Das ist die erste frühkindliche Walkmanerinnerung die ich habe. Später kamen dann natürlich zig verschiedene und wesentlich kleinere, überwiegend von Aiwa.