Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16013 auf Saphirglas umrüsten



PatyJones
24.10.2010, 19:38
Hallo, Forumsmitglieder,

habe eine 16013 mit Plexiglas und wollte gerne umrüsten auf Saphirglas. Der Konzessionär hier in Düsseldorf macht das aber nicht. Weiß jemand wie und wo man das machen lassen kann im Raum Düsseldorf ??? Wenn ich mir ein Saphirglas in der Bucht besorge muss ich dann auf irgendwas achten oder sind die Saphirgläser für die HAU Datejustuhren alle gleich ??? Besten dank im vorraus, Gruß, Patrick

Ramses
24.10.2010, 19:42
ein Umbau von Plexi auf Saphir funktioniert nicht

hugo
24.10.2010, 19:43
So einfach geht das nicht,daher macht das auch keiner.
Es gibt irgendwo im www. Aftermarket Umrüstgläser,aber ob die 100%ig passen,wasserdicht sind ......

16013 verkaufen und 16233 kaufen ist einfacher,sicherer .......

newharry
24.10.2010, 19:44
Ein Umbau ist von Rolex nicht vorgesehen. Es mag zwar "Umbausätze" bei Ebay geben, aber davon würde ich abraten - abgesehen von der Originalitätsfrage ist ein Umbau technisch immer problematisch. Eine wunderbare Uhr und wenn es dann unbedingt eine mit Saphirglas sein muss, dann hilft am ehesten Verkauf der 16013 und Kauf eines Nachfolgemodells.

PatyJones
24.10.2010, 19:46
Hab aber schonmal eine 16013 gesehen die Saphirglas hatte. Wie haben die das denn gemacht ???? Wenn ich demnächst eine 16013 sehe mit Saphir werde ich mal nachfragen. So kompliziert kann das nicht sein deke ich, oder ???

Ramses
24.10.2010, 19:50
die Gehäusekonstruktion der Modelle 16013 und 16233 ist unterschiedlich, daher geht das wohl nicht so leicht

hugo
24.10.2010, 19:50
Denn hast du eine 16233 oder 16013 mit neuem Glas gesehen.

Andere Lünette,andere Rehaut,andere Glasdichtung ......
Doch das ganze ist kompliziert ........

Aber viel Glück ;-)

PatyJones
24.10.2010, 20:00
Ich hatte mal gesehen das jemand eine 16013 mit Saphirglas verkaufen wollte bei ebay

Ramses
24.10.2010, 20:03
dann war es wohl eine mit Aftermarketteilen umgebaute Uhr

wie gesagt, mit Originalteilen inkl. perfekten Passungen geht da nichts

PatyJones
24.10.2010, 20:35
Komisch hier in dem Link ist eine 16014 in ST/WG auch mit den Löchern am Gehäuse und die hat Saphirglas. Sind die Gläser bei den 16013 und 16014 nicht gleich ????

http://cgi.ebay.de/ROLEX-DATEJUST-STAHL-WEIsGOLD-BRILLANT-Date-just-/180576539869?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item2a0b3354dd

Bert_Simpson
24.10.2010, 20:46
.
das ist keine 16014, sondern ne 16234;

_________ Bert

PatyJones
24.10.2010, 20:49
achso, wusste garnicht das 16234 noch Löcher im Gehäuse hat, dachte das wär bei der Serie schon abgeschafft

hugo
24.10.2010, 20:54
achso, wusste garnicht das 16234 noch Löcher im Gehäuse hat, dachte das wär bei der Serie schon abgeschafft

Erst ab ca.1996

Donluigi
24.10.2010, 21:01
Darf ich fragen, warum du unbedingt ein Saphirglas haben willst?

PatyJones
24.10.2010, 22:25
Meine 16013 ist eine Alltagsuhr und es kommen öfter paar kleinere Kratzer im Glas ! Kann dann jedesmal zum Uhrmacher gehen und die rauspolieren lassen. Wollte deshalb Saphirglas haben, und weil es meiner Meinung nach viel besser aussieht wenn das Glas nicht gewölbt ist

makra
25.10.2010, 11:37
Nun die Kratzer werden auch bei Saphirglas reinkommen, oder? Das liegt doch wohl eher am Trageverhalten als am Glas.
Nachteil davon ist, dass Du die dann nicht mal so einfach rauspolien (lassen) kannst...

WUM
25.10.2010, 11:46
quark....Plexi sieht besser aus...weniger speiglungen Fettfinger ect ... und bei normalen tragen kommen auch nicht übermässig viele Kratzer aufs Plexi...es sei denn Du spielst jeden Tag Beach-Volleyball...



Gruss



Wum

PatyJones
25.10.2010, 18:25
Kuckt mal was ich hier gefunden habe, da ist sogar eine 1601 die Saphirglas hat. Dann müsste das ja auch mit einer 16013 gehen

http://cgi.ebay.de/ROLEX-DATEJUST-UHR-DIAMANT-GOLD-HORLOGE-2010-STYLE-/280572763348?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item4153709cd4

hugo
25.10.2010, 18:36
Ich schmeiß mich weg:D
Was mag an dem Wecker noch Original sein???

Das Werk vielleicht!?

Schau dir das letzte Bild genau an und lies den Text sehr genau .....

Wie oft möchtest du noch lesen geht nicht !?

ehemaliges mitglied
25.10.2010, 18:37
oouha, was man da wohl bekommt !? :D

Donluigi
25.10.2010, 18:46
Meine 16013 ist eine Alltagsuhr und es kommen öfter paar kleinere Kratzer im Glas ! Kann dann jedesmal zum Uhrmacher gehen und die rauspolieren lassen. Wollte deshalb Saphirglas haben, und weil es meiner Meinung nach viel besser aussieht wenn das Glas nicht gewölbt ist

Plexi hat im Alltagsgebrauch durchaus Vorteile. Eben just den, daß man Kratzer rauspolieren kann - und zwar selber mit einer kleinen Tube Polywatch, Displex oder einem vergleichbaren Produkt, mit dem man z.B. auch Handydisplays aufpolieren kann. Dafür muß man nicht zum Konzessionär laufen. Ist das Glas hinüber, kostet der Tausch bei Plexi nur einen Bruchteil dessen, was bei einem Saphirglastausch fällig wird.

Also: wenn du partout nicht mit dem Plexi leben kannst: verkauf die Uhr, mach einen Sammler damit glücklich und kauf dir eine mit Saphirglas. Oder behalt deine jetzige und kauf dir eine dazu. aber bitte, bau das Ding nicht um. Du hast dann einen Golem ohne Style, unverkäuflich und ver*******t.

Schrotti
25.10.2010, 18:47
Kuckt mal was ich hier gefunden habe, da ist sogar eine 1601 die Saphirglas hat. Dann müsste das ja auch mit einer 16013 gehen

http://cgi.ebay.de/ROLEX-DATEJUST-UHR-DIAMANT-GOLD-HORLOGE-2010-STYLE-/280572763348?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item4153709cd4

Du willst es wohl nicht wahrhaben.

Es gibt keine Möglichkeit, Deine Uhr mit Rolexteilen umzurüsten. Höchstens Umrüstmüll aus dem Netz.

Die von Dir vorgestellte Ebayuhr kannst Du in die Tonne werfen

carlo333
25.10.2010, 20:48
dast ist keine Rolex mehr, sondern eine Frankenwatch ;-)

PatyJones
28.10.2010, 14:15
ok, vielleicht habt ihr recht und lass die Uhr so wie sie ist mit Plexiglas. Widme mich dann einem neuen Projekt zu

Schrotti
28.10.2010, 14:19
so ists richtig

Donluigi
28.10.2010, 14:39
ok, vielleicht habt ihr recht und lass die Uhr so wie sie ist mit Plexiglas. Widme mich dann einem neuen Projekt zu

Woas, so leicht läßt du dir den Wind aus den Segeln nehmen? Etwas mehr Enthusiasmus, wenn ich bitten darf. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom :op: :D

Sascha B
28.10.2010, 16:33
Quark. Such weiter nach nen Saphirglas und lass umbauen. Ist doch egal ob das nicht mehr orischinal ist.

akroll
02.11.2010, 07:01
Meine 16013 ist eine Alltagsuhr und es kommen öfter paar kleinere Kratzer im Glas ! Kann dann jedesmal zum Uhrmacher gehen und die rauspolieren lassen. Wollte deshalb Saphirglas haben, und weil es meiner Meinung nach viel besser aussieht wenn das Glas nicht gewölbt ist

Na ja, überleg Dir doch lieber die Investition von 5 € für ne Tube Polywatch, damit braucht man 2 Minuten und es ist absolut foolproof :op:

Edit: ich sehe schon, ich hätt mal die zweite Seite auch lesen sollen :D

@Mario: die Kratzer ins Saphirglas reinzubekommen ist aber deutlich anspruchsvoller :supercool:

akroll
03.11.2010, 08:07
Quark. Such weiter nach nen Saphirglas und lass umbauen. Ist doch egal ob das nicht mehr orischinal ist.

Jetzt nochmal etwas freundlicher: welcher Teil der Aussage "geht technisch nicht" war denn so unverständlich?:grb::grb:

Microstella
03.11.2010, 10:41
Jetzt nochmal etwas freundlicher: welcher Teil der Aussage "geht technisch nicht" war denn so unverständlich?:grb::grb:

Ich habe die Antwort von Sascha eigentlich mehr ironisch verstanden - aber zur technischen Machbarkeit: Wenn man bereit ist genug(!!!) zu zahlen kann man fast jedes Glas - auch stark gewölbte - in einer Saphirvariante bekommen. Sinn hat sowas mal z.B. für seine "Flieger XXX" angeboten. Allerdings war das Saphirglas fast so teuer wir die komplette Uhr mit Plexiglas.
Daher sollte man immer mit der Aussage "geht technisch nicht" vorsichtig sein oder hinzufügen: "Geht technisch nur mit unverhältnismäßig hohen finanziellen Aufwand".