Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WDR ist weg in Bayern?
...und wieder eine Frage an die allwissende Müllhalde: Seit geraumer Zeit kann man in Bayern über Kabel kein WDR mehr sehen...kann jemand helfen oder weiß woran es liegt? Danke für input......:verneig:
AndreasL
24.10.2010, 18:01
Nur für Dich (http://www.lmgtfy.com/?q=fernsehempfang+WDR+Bayern+Kabel) ;)
Hmmmm, ja ihr beiden Seppl, ne Lösung ist da aber ned dabei, oder? :motz:
Heard about this?
http://www.neuperlach.org/blog/?p=3992
Gruß
Erik
Koenig Kurt
24.10.2010, 19:38
Die einzige Lösung über Kabel ist momentan auf Kabel digital auszuweichen, also einen TV mit DVB-C-Tuner oder einen externen DVB-C-Reciever zu verwenden.
Und frag bitte nicht, wie sehr mich das nervt! Einer der besten Kanäle, für die man, wenn auch nicht regional Anspruch habend, doch auch Rundfunkgebühren bezahlt. Stattdessen werden Idiotensender wie Neun Live, Tele 5 und "Das Vierte" eingespeist. ICH jedenfalls könnte ko*zen!
Beste Grüße,
Kurt
zieh nach NRW :D
Ja klar, die ganzen Preissen treibts nach Bayern und ich soll dann das Niemandsland bevölkern? :motz:
Die einzige Lösung über Kabel ist momentan auf Kabel digital auszuweichen, also einen TV mit DVB-C-Tuner oder einen externen DVB-C-Reciever zu verwenden.
Und frag bitte nicht, wie sehr mich das nervt! Einer der besten Kanäle, für die man, wenn auch nicht regional Anspruch habend, doch auch Rundfunkgebühren bezahlt. Stattdessen werden Idiotensender wie Neun Live, Tele 5 und "Das Vierte" eingespeist. ICH jedenfalls könnte ko*zen!
Beste Grüße,
Kurt
Na, das ist doch mal ne Aussage, Danke Kurt, also geht nix ohne Kabel digital..... :wall:
AndreasL
24.10.2010, 19:46
Hmmmm, ja ihr beiden Seppl, ne Lösung ist da aber ned dabei, oder? :motz:
=(
Nur weil Du nur die Brigitte nicht lesen wolltest: Da steht doch alles (http://bfriends.brigitte.de/foren/technik-und-computer-forum/133905-fernsehempfang-warum-kann-ich-wdr-nicht-mehr-empfangen-5.html)
P.S. Bei mir gehts und ich kann noch immer wählen zwischen zig Regioen (D´dorf, Münster usw.).
Und ab 23.30 Uhr ist in Bayern und DMAX auch Schluss. Da sendet dann neuerdings CNN bis 11 Uhr in die Früh. Wahnsinn, was interessiert mich Amerika und dessen Probleme?
Ich will DMAX rund um die Uhr. Überleben in der Wildniss, zerstört in Sekunden, Ludolfs, Der checker :(
Und WDR nervt mich auch total, dass es weg ist! Zudem kommt nächstes Jahr noch MTV als PayTV!
Was soll ich mit meinem Fernseher noch, außer mich an RTL Niveau TV zu begnügen??
Andreas, Du hast aber dann Kabel digital, oder?
Koenig Kurt
24.10.2010, 19:52
Einziger, wenn auch schwacher Trost: Dafür wird ARTE nachts nicht mehr abgeschaltet und sendet nun durchgängig, statt unterbrochen von Euronews.
Ich rüste nun nach und nach alle Fernseher gegen welche mit DVB-C-Tuner nach. Blöderweise gibt es keine (und eventuell auch nie) Festplattenrecorder mit DVB-C-Tuner.
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
24.10.2010, 19:53
Michi, Kabel digital hast Du auch, ganz automatisch (solltest Du zumindest, kann aber auch sein, dass Kabel Deutschland regional anders anbietet. Glaube ich aber nicht). Du brauchst "nur" einen DVB-C-Tuner.
AndreasL
24.10.2010, 19:54
Andreas, Du hast aber dann Kabel digital, oder?
Bei mir ALICE; Alternative könnte auch T-Home sein.
Michi, Kabel digital hast Du auch, ganz automatisch (solltest Du zumindest, kann aber auch sein, dass Kabel Deutschland regional anders anbietet. Glaube ich aber nicht). Du brauchst "nur" einen DVB-C-Tuner.
Aha....
Essentials
24.10.2010, 20:08
Leg Dir einen Fernseher mit USB-Slot zu, Kurt. Externe Platte dran und Du hast einen HD-Festplattenrekorder.
Einziger, wenn auch schwacher Trost: Dafür wird ARTE nachts nicht mehr abgeschaltet und sendet nun durchgängig, statt unterbrochen von Euronews.
Ich rüste nun nach und nach alle Fernseher gegen welche mit DVB-C-Tuner nach. Blöderweise gibt es keine (und eventuell auch nie) Festplattenrecorder mit DVB-C-Tuner.
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
24.10.2010, 20:09
Schau mal hier (http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/sender-uebersicht-freie-digitale-sender.html) und prüf die "Verfügbarkeit vor Ort".
Ich hab hier alles, was geht, über DVB-C digital. Zum einen mehr Sender (und zwar ÖR!), zum anderen perfektes Bild!
Beste Grüße,
Kurt
AndreasL
24.10.2010, 20:10
Leg Dir einen Fernseher mit USB-Slot zu, Kurt. Externe Platte dran und Du hast einen HD-Festplattenrekorder.
Erklär bitte mal für mich. Mein TV hat USB-Steckplatz und ich habe eine externe Platte. Und wie kann ich dann aufnehmen und vor allem über welchen Tuner?
Koenig Kurt
24.10.2010, 20:12
Leg Dir einen Fernseher mit USB-Slot zu, Kurt. Externe Platte dran und Du hast einen HD-Festplattenrekorder.
USB-Slot hat meiner. Ist ein relativ aktueller Philips 46PFL9704.
Wenn ich da jetzt eine externe Platte dranhänge kann ich doch damit nicht aufnehmen? Oder wie? Über den TV kann ich die Platte nicht ansteuern, nur davon abspielen. Oder?
Essentials
24.10.2010, 20:14
Erklär bitte mal für mich. Mein TV hat USB-Steckplatz und ich habe eine externe Platte. Und wie kann ich dann aufnehmen und vor allem über welchen Tuner?
Ich habe einen HD-TV von Panasonic mit Kabel-Receiver. An dem USB-Slot habe ich die Festplatte hängen und über den EPG-Guide kann ich dann die Platte programmieren. Schau mal in Deine Bedienungsanleitung des TV, da müsste es drin stehen.
Koenig Kurt
24.10.2010, 20:24
Klingt gut! Bei Philips scheint das aber nicht zu gehen. Habe eben im EPG geschaut, alles gedrückt - keine Funktion dafür gefunden. Im Benutzerhandbuch steht auch nichts. Werde ich aber noch mal anschauen, wenn ich mehr Zeit hab.
Danke, Joachim,
sagt der Kurt
Geht imho auch mit fast jedem aktuellen Loewe... DVB-C ist eh dabei, und der integrierte Recorder nennt sich DR+
Suerlänner
24.10.2010, 20:35
Warum stellt Ihr Euren Telefonanschluß, soweit es möglich ist, nicht auf z.B. T-Home um, da solltet Ihr alles ohne Probleme empfangen können.
Koenig Kurt
24.10.2010, 20:41
Würde ich gerne, ist auch kostengünstig. Aber ich sehe gerne fern ohne zusätzlichen Receiver. Ohne zusätzliche Fernbedienung. Und da ich sechs Fernseher im Haus habe, bräuchte ich auch sechs Receiver. Mit sechs zusätzlichen Fernbedienungen.
Beste Grüße,
Kurt
Suerlänner
24.10.2010, 20:44
Immer diese Verschwendung, aber das ist ein Grund Kurt.
Würde ich gerne, ist auch kostengünstig. Aber ich sehe gerne fern ohne zusätzlichen Receiver. Ohne zusätzliche Fernbedienung. Und da ich sechs Fernseher im Haus habe, bräuchte ich auch sechs Receiver. Mit sechs zusätzlichen Fernbedienungen.
Beste Grüße,
Kurt
sechs Fernseher? Wow! Aber im Badezimmer ausgenommen oder?
Koenig Kurt
24.10.2010, 21:01
Der im Badezimmer ist fast der wichtigste! Gab vor etlichen Jahren mal von Thomson einen kleinen, weißen, "wasserfesten" TV, der auch über Autoladekabel zu betreiben ist. Der verrichtet seit weit über zehn Jahren gute Dienste über der Badewanne.
Beste Grüße,
Kurt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.