bibere
24.10.2010, 12:57
Liebe Forumsfreunde!
Bei genauer Betrachtung bei meinen diversen 16600 Modellen ist mir folgendes aufgefallen:
Z-Serie: (2006-2007 lt. Oysterinfo)
1) Zifferblatt hat links und rechts von "6 Uhr" jeweils korrekterweise 4 Minutenstriche zu "5" und "7" hin, das "SWISS MADE" steht über den jeweils 1. Minutenstrichen links und rechts von "6" Uhr.
2) Es befindet sich kein "Leerzeichen" zwischen "4000ft=1220m"
http://i54.tinypic.com/3583uh2.jpg
M-Serie: (2007-2008) lt. Oysterinfo)
1) Zifferblatt hat links und rechts von "6 Uhr" jeweils nur 3 Minutenstriche
zu "5" und "7" hin, das "SWISS MADE" steht zwischen "6 Uhr" und dem jeweils
2. Mintenstrich, der jeweils 1. Minutenstrich fehlt hier.
2) Es befindet sich hier jeweils ein Leerzeichen Abstand zwischen "4000 ft = 1220 m"
http://i52.tinypic.com/xmmzi0.jpg
Gibt es hier noch andere Zifferblatt-Varianten der neueren 16600 Versionen ab den Superluminova-Blättern oder sind dies die einzigen?
Habt Ihr auch solche Beobachtungen gemacht oder handelt es sich um eine Seltenheit?
Vielen Dank für Euer etwaiges Interesse und Eure Antworten!
LG
Andreas
Bei genauer Betrachtung bei meinen diversen 16600 Modellen ist mir folgendes aufgefallen:
Z-Serie: (2006-2007 lt. Oysterinfo)
1) Zifferblatt hat links und rechts von "6 Uhr" jeweils korrekterweise 4 Minutenstriche zu "5" und "7" hin, das "SWISS MADE" steht über den jeweils 1. Minutenstrichen links und rechts von "6" Uhr.
2) Es befindet sich kein "Leerzeichen" zwischen "4000ft=1220m"
http://i54.tinypic.com/3583uh2.jpg
M-Serie: (2007-2008) lt. Oysterinfo)
1) Zifferblatt hat links und rechts von "6 Uhr" jeweils nur 3 Minutenstriche
zu "5" und "7" hin, das "SWISS MADE" steht zwischen "6 Uhr" und dem jeweils
2. Mintenstrich, der jeweils 1. Minutenstrich fehlt hier.
2) Es befindet sich hier jeweils ein Leerzeichen Abstand zwischen "4000 ft = 1220 m"
http://i52.tinypic.com/xmmzi0.jpg
Gibt es hier noch andere Zifferblatt-Varianten der neueren 16600 Versionen ab den Superluminova-Blättern oder sind dies die einzigen?
Habt Ihr auch solche Beobachtungen gemacht oder handelt es sich um eine Seltenheit?
Vielen Dank für Euer etwaiges Interesse und Eure Antworten!
LG
Andreas