PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT II Datumswechsel



Precox
19.10.2010, 01:09
Hallo, vorerst möchte ich alle R-L-X'ler begrüßen.

Ich habe nun seit einer Woche auch ein "Krönchen" Ref 116713LN
Leider aber vielleicht auch schon ein Problem.
Ich habe vor zwei Tage um 2 Uhr morgens festgestellt, dass sich das Datum nicht richtig umgestellt hat, die Datumsanzeige stand auf der Hälfte zum Wechsel.
Ich habe dann mit der Krone in Pos 1 weitergestellt, wobei die nächsten 6x das Datum jedesmal um 2 Uhr auf der Hälfte stehen blieb, danach aber immer um 24 Uhr direkt wechselte, ich dachte damit wäre es geschafft ;-)...aber heute hat das Datum zwar um 24 Uhr gewechselt aber leider stand es wieder auf der Hälfte, und wenn ich dann den Stundenzeiger auf 2 Uhr stelle springt es in die korrekte Position.
Bitte sagt mir das es nichts schlimmes ist.8o
Grüsse
Peter

ehemaliges mitglied
19.10.2010, 04:08
Ist bei meiner 116710 auch. War beim Konzessionär und der meinte, dass sie eingeschickt werden muss, da noch Garantie besteht. Lediglich die in Aussicht gestellte Wartezeit von 8-10 Wochen hat mich daran gehindert bis jetzt.

newharry
19.10.2010, 06:36
Im Regelfall ist da nichts Großartiges - bei einer 16750 von mir lag es bei einem ähnlichen Problem einfach an zu viel Öl (an der falschen Stelle) - bin aber kein Uhrmacher und kann somit noch schlechter eine Ferndiagnose abgeben als die Profis hier ...

Einfach zum Konzessionär (wo hast Du die Uhr gekauft?) - die Wartezeit ist natürlich ;( - aber solltest Du auch noch andere Uhren haben, trägst Du wenigsten die auch wieder mal ;) und hast nachher umso mehr Freude ...

Xandi
19.10.2010, 07:21
Letzte Woche lag sogar bei einem Frankfurter Konzi eine Neuuhr (meine auch 116710) im Schaufenster, bei der das Datum zwischen den Zahlen hängengeblieben war 8o

botswana23
19.10.2010, 08:16
Ich habe mal im englischen Nachbarforum einen recht langen Thread darüber gelesen und anscheinend passiert das bei vielen 1167xx.

Hilfe gibt es nur indem man die Uhr einschickt danach soll es auch wieder super funktionieren, behaupten zumindest die, welche die Uhr eingeschickt haben.

Ich habe das bei meiner noch nie bemerkt, vielleicht weil ich da schon tief und fest schlafe :xmas:

Gruß,
Novi :gut:

Gerd1263
19.10.2010, 12:46
Würde ich beheben lassen=)

Petedabomb
19.10.2010, 15:37
Ich habe auch eine 116713, tolle Uhr hast du dir gekauft!

Tritt das Problem also nur Nachts auf? Also rein theoretisch würdest du morgens davon nichts mitbekommen, weil nach 2 Uhr alles wieder im Lot ist?

Ich glaube, ich bleibe mal so lange wach, dass ich das genau sehe was da passiert..

Schrotti
19.10.2010, 15:41
.. zu viel Öl (an der falschen Stelle) ..

das dürfte es wirklich sein.

Ein recht einfach zu behebender Fehler

Precox
19.10.2010, 21:18
Hallo, vorerst möchte ich mich für Eure Antworten bedanken.

Die Uhr ist neu, ich habe sie seit 10 Tage, und möchte sie natürlich nicht gerne direkt für mehrere Wochen hergeben.
Deshalb die Frage an Euch, besteht durch diesen Fehler eine Gefahr für das Uhrwerk?
Ich würde sie sonst noch gerne etwas Tragen, und erst in 3-4 Wochen einschicken, dann könnte man auch eine vielleicht nötige Feinregulierung durchführen.
Gruss
Peter

mws
19.10.2010, 21:19
Sprich dochmal zuerst mit Deinem Konzi, ob er einen guten
Uhrmacher hat, der sich das mal ansieht.

Hotte
19.10.2010, 21:50
Erstaunlicherweise ist dies ein recht häufiges Problemchen der aktuellen GMT...
meine erste hatte dies durchgehend, die nächste nur sporadisch...um die Uhr einzuschicken, war es mir jedoch nicht wichtig genug.

Frau Conny
20.10.2010, 00:54
Sprich dochmal zuerst mit Deinem Konzi, ob er einen guten
Uhrmacher hat, der sich das mal ansieht.

Genau, so würd ich´s auch machen :top:

In Köln abgegeben hab ich letztens 10 Tage gewartet, fand ich auch ok...

Petedabomb
20.10.2010, 08:44
Morgen!
Hatte mir extra den Wecker gestellt.
Datum hat um kurz nach 00:00 Uhr gewechselt. Ein paar Minuten, weiß nicht mehr wie viele.
Aber der Wechsel war einwandfrei, ist sauber umgesprungen.

Grüße
Stephan

ehemaliges mitglied
20.10.2010, 10:41
Dazu muss man den Wecker nicht unbedingt stellen. Als ich den Konzi mal draufschauen ließ, drehte er einfach die Uhrzeit vor. An besagter Stelle sprang das Datum eben nicht sauber um, war deutlich zu sehen, dass es nur halb umsprang.

franklin2511
20.10.2010, 10:55
Das Problem wurde schon in einem Uhrenmagazin in 2007 beim ersten Testbericht der GMT c beschrieben, soweit ich mich erinnere.

rainer07
21.10.2010, 11:28
Meine "neue" 16570 macht auch solche Zicken; dürfte also ein Problem des neuen Kalibers 3186 sein. Mal schaun, was W in K mir dazu empfiehlt. Als zufriedener Datejustträger, bei dem zum Einschlafen häufig das entschlossene Klicken des Datumssprungs dazugehört, ist das Schleichen bei dem Kaliber 3186 gewöhnungsbedürftig. Beim Valjoux 7750 in meiner Tudor 79260 gehörte es ja dazu, aber bei der ExII ?
Beste Grüße

PBW
21.10.2010, 14:51
Ich kann beim Datumsprung keinen Unterschied zwischen meiner 16570 und meiner 116710 feststellen.
Er findet seit 8 bzw. 2,5 Jahren stets 2-3 Min. nach Mitternacht ohne Hänger statt.
Eine hängende Datumscheibe würde ich nicht akzeptieren (auch nicht bei einer 200€ Uhr).

Mase
20.03.2012, 21:22
habe mit meiner neuen GMT II ein ähnliches problem...habe bisher diverse (bestimmt 10 oder mehr) datumswechsel "beobachtet" und bisher keine Probleme / Fehler feststellen können...letzten Samstag aber wars dann soweit... das Datum ist um kurz nach 12 h nur zur hälfte umgesprungen....bin dann ins Bett weil ich todmüde war...am nächsten morgen war das Datum dann komplett umgesprungen.
nun zu meinen fragen:
Es stört mich nicht wirklich (nur ein bisschen). Allerdings interessiert mich ob das Werk kaputt ist oder dadurch auf Dauer geschädigt wird? Sprich, ob ich die Uhr einschicken muss...
Ansonsten bin Ich sehr zufrieden! Läuft 1a!!! -1sec. sehr kontinuierlich... Mir scheint es so, dass es nur an einigen wenigen (bisher 1 beobachteter tag) nicht richtig umspringt - halb so wild...
was meint ihr?

Grüße

Mase

rudi
20.03.2012, 21:59
Hi, war bei meiner LV auch so, innerhalb der Garantiezeit, die Uhr war nach vier Wochen wieder da.:top:

Mase
24.03.2012, 10:18
ich möchte die Uhr ungern einschicken...außer ich mache damit das werk auf dauern kaputt.... weiß jemand (vielleicht auch aus technischer Sicht) was der Grund dafür ist bzw. was rolex dann repariert?
habe das bisher wie gesagt erst einmal entdeckt (erlebe aber auch nicht jeden datumswechsel, da ich meistens vorher schon ins Bett gehe). die letzten dreimal waren ok...würde jetzt mal sagen, von ca. 20 datumswechseln wars bei einem so...könnte auch sein, dass es immer der gleiche tag ist, werde das beim nächsten Wechsel vom 17 auf 18 nochmal beobachten :-)

rudi
24.03.2012, 10:54
ich möchte die Uhr ungern einschicken...außer ich mache damit das werk auf dauern kaputt.... weiß jemand (vielleicht auch aus technischer Sicht) was der Grund dafür ist bzw. was rolex dann repariert?
habe das bisher wie gesagt erst einmal entdeckt (erlebe aber auch nicht jeden datumswechsel, da ich meistens vorher schon ins Bett gehe). die letzten dreimal waren ok...würde jetzt mal sagen, von ca. 20 datumswechseln wars bei einem so...könnte auch sein, dass es immer der gleiche tag ist, werde das beim nächsten Wechsel vom 17 auf 18 nochmal beobachten :-)

Hallo Mase,

kaputtmachen wirst du sicher nichts, meine Datumsscheibe hing nur zwischen dem 12ten und 19ten, danach lief es wieder normal, wie gesagt, innerhalb der Garantiezeit wird es ca. 4 Wochen dauern, du mußt sie ja nicht gleich einschicken, aber auf jedenfall bevor die Garantie abläuft.

Mase
24.03.2012, 11:57
Weißt du vielleicht was alles gemacht wurde als du deine Uhr eingeschickt hast? Werde es wohl auch tun...

rudi
24.03.2012, 16:34
Weißt du vielleicht was alles gemacht wurde als du deine Uhr eingeschickt hast? Werde es wohl auch tun...

kann ich dir leider nicht sagen, in dem Begleitschreiben stand nur "instandgesetzt"

Mase
25.03.2012, 10:09
ok, danke für die info! ich werde es jetzt mal weiter beobachten und schaun wie oft es tatsächlich ist... vielleicht lag es an dem einen tag auch daran, dass ich sie kaum getragen habe....mal sehen...

Gruß

Mase

Mase
03.04.2012, 22:01
So, ich hab das jetzt mal ein paar Tage beobachtet - scheint auch öfters (aber nicht immer) zu sein. Muss also geändert werden ;) Jetzt frage ich mich nur ob ich die Uhr zu Rolex schicken lassen soll, oder es von dem Händler machen lasse bei dem ich die Uhr gekauft habe (kein Konzi). Dieser hat mir angeboten sich das mal anzusehen und braucht auch nur ca. 1 Woche dafür und nicht 4 - 6 Wochen wie Rolex Köln (was mir natürlich zu lange ist)... Was meint ihr? Garantie besteht laut meinem Händler (den ich übrigens sehr schätze und dem ich vertraue) weiterhin - auch wenn er die Uhr öffnet.

Gruß

Mase

Newbie01
24.07.2012, 22:06
Wollte mich mal hier dranhängen:

Habe mir ja letztens eine 116610 LV gegönnt und jetzt "spinnt" die Datumsscheibe bei mir. Sie lässt sich per Schnellverstellung nicht mehr ändern (bleibt in der Mitte stehen). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da was nicht greift, weil das Rad dann "leer" durchdreht. Per Stundenzeiger verstellt sich das Datum, allerdings zu völlig sinnlosen Zeiten (18 Uhr etc.). Auch die Krone steht nicht mehr "gerade" - also die drei Punkte parallel zum Arm.

Ich habe ja auf die Uhr noch Garantie (vom VKund von Rolex (ist aber eine EU / Niederlande)...

Was ist zu tun? Kann ich die Garantie bei jedem Konzi "einfordern" (welcher in Muc ist der geeignete?) Die Uhr ist vom 13.10.2010). Oder läuft das über den sehr freundlichen VK in D. (Auch Händler)

Wenn ich zum Konzi muss, muss ich da das Zerti und die deutsche Rechnung mitnehmen? Uhr kommt aus den Niederlanden....

Wollte sie noch im Sommer tragen und dann im Oktober zum Richten geben.

Sorry, dass ich so dumm frage, aber eine Rolex-Garantieabwicklung hatte ich noch nie (wie lang gibt Rolex Garantie? Zwei Jahre?)

Danke für die Antworten.

hugo
24.07.2012, 22:11
Ab zum Konzi,welcher ist egal.
Und zwar sofort und nicht erst tragen und eventuell noch größere Schäden verursachen.
Zerti reicht.
2 Jahre internationale Rolex Garantie ab eingetragenen Kaufdatum.

Newbie01
24.07.2012, 22:17
Vielen Dank Udo!!! :gut::gut::gut:

Janufer
24.07.2012, 22:44
Der Krug ging bis jetzt gottseidank an mir vorüber.
Findet ihr nicht das Probleme mit Datumsverstellung und/oder Zeitstellen der Uhr egal bei welchem Modell in letzter Zeit hier echt Überhand nehmen??!
Hoffe das ist kein Trend.

Grüsse Jan

shh
19.08.2012, 02:55
...bei meiner 116710 von 2012 seit gestern dasselbe. Montag gehts zum Konzi. 4 Wochen werde ich hoffentlich nicht warten müssen. Gang lasse ich in diesem Zuge auch gleich ins Plux drehen lassen, da Nachgang -auch wenn in Chronometernorm- nervt... Mal sehen ob der Konzi die beiden "Probleme" kennt. Werde berichten.

shh
19.08.2012, 15:31
...hat jemand beobachten können, dass sich das von alleine gegeben hat oder ist es sinnvoller korrigieren zu lassen?

ludicree
19.08.2012, 15:50
Selbst wenn es nur an zuviel Öl liegt, so könnte es immer noch Jahre dauern bis das von alleine aufhört. Ich würde es machen lassen.

Da wo es manuell auch nicht mehr richtig geht oder zur falschen Stunde sowieso. Da ist doch mechanisch was nicht mehr an der richtigen Stelle.

shh
19.08.2012, 15:52
...ok. Schalten tut as Datum um 00:03, aber eben nur halb. Um 02:10 erfolgt dann die zweite, halbe Schaltung. Dazwischen passiert nichts, auch kein schleichender Datumswechsel...

shh
19.08.2012, 15:58
...dürfen die Konzis jetzt während der Garantiezeit eigentlich öffnen oder nicht? Oder gibt es unterhalb der Konzis nochmal Zertifizierungsstufen?

shh
20.08.2012, 07:12
Moin Moin!

Können die Technik Experten mir noch verraten an welcher Stelle zu viel Schmiermittel vorhanden ist? Würde meinem Uhrmacher den Tipp weitergeben, damit schnell abgeholfen werden kann:-)

Schönen Tag noch!

newharry
20.08.2012, 21:43
Das sollte er nun wirklich selbst wissen ;) ... ich hatte ja auch mal das Problem ... siehe oben ... ich meine mich zu erinnern, dass der Uhrmacher meinte das Öl wäre wohl auf die Datumsscheibe selbst geraten und würde sort eben unpassenderweise die Friktion leider erhöhen statt seiner natürlichen Verwendung nach sie zu verringern ... aber keine Gewähr für meine Erinnerung ... mir schien es für den Uhrmacher aber nun kein schwerwiegendes Problem zu sein, das einen langen Nachdenkprozess erfordert hätte, sondern ein "ist ja klar"-Problem ;)

shh
21.08.2012, 08:06
...da mein Uhrmacher gestern seinen letzten Arbeitstag (Zum Glück nur vor dem Urlaub) hatte, geht die Gute jetzt nach Köln. Hoffe dort herrschen aktuell keine Betriebsferien und das Ganze wird direkt erledigt - mal sehen.

shh
28.08.2012, 10:08
...hat jemand aktuelle Wartezeiten von:

- Revisionen
- Reparaturen (sofern nicht in Revi enthalten)

in Köln?

Etranger Explorer
28.08.2012, 11:34
116710: Datum wackelt (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=113464&p=3120055&viewfull=1#post3120055)

shh
28.08.2012, 12:14
116710: Datum wackelt (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=113464&p=3120055&viewfull=1#post3120055)

Hallo Linksträger,

vielen Dank für den Link.

1) Bei mir wackelt das Datum nicht, es hängt.
2) Mich würden aktuelle Wartezeiten interessieren.

Viele Grüße

hugo
28.08.2012, 12:16
Rolex Deutschland GmbH
Dompropst-Ketzer-Straße 1
50667 Köln

0221 1650-0

Einfacher geht es nicht,dann hat das Rätseln ein Ende ;-)

shh
17.09.2012, 16:29
...möchte das ganze nicht im Sande verlaufen lassen. Heute hat mein Konzi angerufen, GMT ist wieder da. Mal sehen ob alles ok ist und nichts anderes verschlimmbessert wurde ;-). Auf den Tag 4 Wochen hat's gedauert... beichte nachher vom Ergebnis.

shh
17.09.2012, 20:51
Uhr wurde ordnungsgemäß instand gesetzt, reguliert und wie gewünscht nicht aufgearbeitet. Dauer: Exakt 4 Wochen. Dies zur Info.

woha
23.09.2012, 10:54
Bei meiner EXII mit dem 3186 springt das Datum auch an verschiedenen Tagen nur zur Hälfte um, gegen 2 Uhr dann aber komplett. Ich habe die Uhr am Freitag in Köln abgegeben und kann sie in 10 Tagen wieder abholen. Schau mer mal.

botswana23
24.09.2012, 12:52
Hi,

bei einer meiner GMT II war dies auch einmal der Fall. Einfach beim Konzi abgeben.

Dank Garantie nach ca. 6 Wochen alles super.

Gruss,
Novi :gut:

woha
01.10.2012, 10:53
Zwischenstand: Meine EXII war am letzten Freitag abholbereit und heute habe ich sie geholt. D.h. trotz Terminabsprache 2 Wochen war sie schon nach einer Woche fertig. Sie hatte geringe Gebrauchspuren, die gleich mit beseitigt wurden. Ich gehe mal davon aus, dass jetzt technisch alles perfekt ist, der Kölner Service war es bisher auf jeden Fall.
Deshalb ein grosses Lob von meiner Seite für den Kölner Service.

Newbie01
01.10.2012, 10:58
Tja, meine 116610 LV liegt wohl immer noch in Köln... seit knapp drei Wochen. Aber ich rechne eh mit sechs....

woha
01.11.2012, 20:00
Update nach einem Monat: Meine in Köln reparierte EXII mit dem 3186 schaltet jetzt das Datum jeden Tag perfekt um. Der Gang hat sich nach anfänglichem Vorgang bei praktisch lageunabhängiger -1 sec/Tag eingependelt.

Newbie01
03.11.2012, 17:24
Hier auch noch ein kleines Update von mir:

Die Hulk kam zurück und funktioniert einwandfrei. Außerdem sieht sie aus, wie neu. Laut beiliegenden Zettel ist das Uhrwerk teilzerlegt worden, gereinigt, Gangwerte.... Etc. Gangwerte reguliert. Alles auf Garantie. Kurz: Klasse Service von Rolex in Köln :gut:

woha
04.11.2012, 10:27
Noch ein Update: Während meine EXII vor der Reparatur immer 4-5 Minuten nach 00:00 geschaltet hat, wollte ich heute Nacht mal um 00:02 sehen wann sie jetzt schaltet, zu spät, war schon passiert. Also, auch diesbezüglich scheint man in Köln ganze Arbeit geleistet zu haben ;)