Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Errungenschaft: Girard Perregaux Deep Diver
physignathus
18.10.2010, 21:48
Hallo in die Runde,
neulich habe ich mir ein neues Vintage Stück für meine Sammlung zugelegt - eine Girard Perregaux Deep Diver. Ich schätze die GP auf ~1970 Baujahr.
Anbei die Fotos:
http://img87.imageshack.us/g/1920521.jpg/
Was haltet Ihr von meinem Kauf?
Die GP ist in optisch gutem Zustand, nur läuft das Werk momentan nicht. In den nächsten Tagen werde ich meine neue Errungenschaft mal bei meinem Uhrmacher zur Revision abliefern.
Wie sieht Eure Werteinschätzung nach der Revi aus?
Leider sind die Informationen zu alten GP Deep Diver Modellen recht dürftig.
Gibt es unter Euch jemanden, der mir Wissende empfehlen oder selbst Infos geben kann?
Gruß
Max
Wunderschöner Ticker, Gratulation.
Diese Uhren waren keine Massenprodukte. Ich habe auch eine, aber meine ist etwas älter.
Nur zur Verdeutlichung : Mein Modell wurde zwar von 1964-1967 gebaut, aber lediglich in einer Auflage von 1400 Stück.
Interessant ist auch, dass GP bereits damals fein rastende Lünetten produzierte, als Rolex noch nicht mal davon träumte.:D
jagdriver
18.10.2010, 23:17
Tolles Teil, GP ist die älteste Uhrenmanufaktur!
Klein - fein und eigentlich nur den echten Kennern
bekannt.
Gruß
Robby
sehr schön :gut:
Gruss
wum
Mit diesen Uhren kenne ich mich zwar nicht fachlich aus, aber rein optisch ist sie sehr schön. :gut:
Starke Uhr! :dr:
Aber schon das Aussprechen des Namens bringt Freude.
Nettes Teil! :gut:
Von wann ist die Uhr?
RAMichel
19.10.2010, 16:08
Gyromatic. Das klingt gut. Und die Uhr hat ein richtiges 1970er Styling. Gefällt mir sehr gut. Würd mich auch interessieren, wie so eine Uhr preislich liegt.
jagdriver
19.10.2010, 18:27
GP ist eine sehr innovative Manufaktur.
Baute seinerseits die erste Schweizer Quartzuhr, außerdem den
flachsten Kaliber - den GP 21 und das erste mechanische
Hochfrequenzwerk dessen Unruh mit 36'000 Halbschwingungen pro
Stunde arbeitete.
Diving the Girard Perregaux Sea Hawk 1000m:
http://vimeo.com/13300645
Gruß
Robby
physignathus
19.10.2010, 19:25
Wunderschöner Ticker, Gratulation.
Diese Uhren waren keine Massenprodukte. Ich habe auch eine, aber meine ist etwas älter.
Nur zur Verdeutlichung : Mein Modell wurde zwar von 1964-1967 gebaut, aber lediglich in einer Auflage von 1400 Stück.
Interessant ist auch, dass GP bereits damals fein rastende Lünetten produzierte, als Rolex noch nicht mal davon träumte.:D
Danke für Euer Feedback. Ich bin auch wirklich begeistert von dem guten Stück.
@ Hertie: Weißt Du noch, woher Du die Infos zu Deiner Deep Diver hast? Ich habe gestern mal GP wegen Infos angemailt. Mal abwarten, ob sich da etwas entlocken läßt. Aber vermutlich wird GP mit solchen Mails erschlagen. ;)
Die Lünette rastet wirklich perfekt ein und untermalt wird der Vorgang mit einem feinen klicken. Wunderbar...:jump:
Morgen geht es zum Uhrmacher - Hoffentlich ist es nichts wildes...
Ich habe noch ein kleines Video zur Geschichte von Girard Perregaux gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=8kDhATAHYaw
Diese Infos habe ich von GP selbst. GP wird als Nobelhersteller unterschätzt.Dieses Unternehmen ist weitaus weniger arrogant als zb. R...x.
Du wirst daher sicher mehr Infos zu deiner Uhr erhalten, als irgendeinen lapidaren nichtssagenden Einzeiler.
Beste Grüße
Hertie
... aus gegebenem Anlass den Uralt-Thread mal ausgebuddelt...
http://up.picr.de/31463760kd.jpg
http://up.picr.de/31463628qd.jpg
Girard Perregaux Deep Diver 9108, Anfang der 70er in Livigno gekauft, Familienerbstück und "Scheunenfund", der die letzten 25 Jahre in der Schublade lag... Das verkratzte Glas fällt ohne direkte Sonneneinstrahlung deutlich weniger auf...
Ich lass sie bei Gelegenheit mal reinigen und "ölen".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.