Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weit geht Eure Austernliebe?
Hallo Rolex Freunde,
als Liebhaber dieser Marke sind wir ja besonders mit der Auster verbunden. Am Buffet scheiden sich bekanntlich die Geister, wenn es um die Auster geht. Wie geht es Euch? Wird die Auster "aus versehen' übersehen? Tapfer geschlürft und das Schlürfen dann mit verzückter Kennermiene quittiert? Oder mögt Ihr sie wirklich und genießt es als große Köstlichkeit.
Ich mag ja wirklich das ganze Meeresgezeugs, nur mit der Auster tue ich mir schwer. :( Ich muß zugeben, dass ich sie am Buffet möglichst liegen lasse. Wenn sie ungefragt gereicht wird, so schlürfe ich sie und versuche ein verzücktes Gesicht zu machen.
Wie weit geht Eure Austernliebe? Nur bei Uhren oder doch auch beim Essen? :ea:
Grüße aus dem total verregneten Süden :winkewinke:
Uwe
:D
Jetzt geht's los :D
Also das eine hat nicht das Geringste mit dem Anderen zu tun!
Esse wirklich gerne Austern, nur Buffet ist nicht mein Ding...
Ich esse wirklich gern am Buffet, nur Austern sind nicht mein Ding...
...ich mag diese sandigen Meeresbewohner nicht wirklich :weg:
Ich esse wirklich gern am Buffet, nur Austern sind nicht mein Ding...
:D
Don Ghibli
16.10.2010, 19:38
beim Buffet muss man immer so oft aufstehen ^^ ich mag viel lieber gemütlich am tisch hocken und mich bedienen lassen ^^
Ich vernasche Austern so gern wie ich sie trage!
Nur....nicht so oft!
Ich kann sowohl mit Austern, als auch mit diesem Thema leider nicht soviel anfangen :winkewinke:
avalanche
16.10.2010, 20:57
Obwohl Paris bekanntlich nicht am Meer liegt, sind "les huîtres" für mich unzertrennlich mit dieser Stadt verbunden. Vielleicht liegt es daran, dass in den Wintermonaten vor den bekannten Bistros ein Marktstand aufgebaut wird, wo die Meeresfrüchte auf Eis präsentiert werden. In Begleitung von Champagner oder einem trockenen Weisswein ist das für mich einfach der perfekte Einstieg in einen schönen Abend - und - auch Giacomo Casanova hat auf die geheimnisvolle Muschel geschworen, er schlürfte ca 50 Austern pro Tag ;)
Koenig Kurt
16.10.2010, 20:59
Ich bin im Freundes- und Bekanntenkreis als äußerst austernlieb bekannt. Ich hab auch schon einige vorm Ertrinken gerettet.
Beste Grüße,
Auster-Kurt
auch Giacomo Casanova hat auf die geheimnisvolle Muschel geschworen, er schlürfte ca 50 Austern pro Tag
Damals gab es auch noch kein Viagra. :D
:dr:
Suerlänner
16.10.2010, 21:01
Austern werden nicht geschlürft, mir geht immer der Kamm hoch wenn man Leute sieht die mutig die ganze Auster einsaugen und runterwürgen.
Die Auster soll gekaut werden, dann kommt das schöne Aroma der Tiere zu Geltung und nach Möglichkeit in einem Hafen der Normandie frisch vom Boot.
da nehm ich lieber viagra, hab angst vor muscheln.
Finde ich top auf Thai-Art:
http://i53.tinypic.com/2lbgcn6.jpg
Signore Rossi
16.10.2010, 21:08
Ob geschlürft oder gekaut, mit Zitrone oder ohne - in erster Linie überwiegt imho immer der Geschmack nach Brackwasser... :ka:
avalanche
16.10.2010, 21:31
Austern werden nicht geschlürft, mir geht immer der Kamm hoch wenn man Leute sieht die mutig die ganze Auster einsaugen und runterwürgen.
Die Auster soll gekaut werden, dann kommt das schöne Aroma der Tiere zu Geltung und nach Möglichkeit in einem Hafen der Normandie frisch vom Boot.
Da siehst du mal, was Bild und Krone für eine Macht haben :D
tigertom
16.10.2010, 21:32
Frag einmal den Richie Lugner (berühmter österreichischer Baumeister des 20. und 21. Jhdt.) , der sagt dir, wie man Austern mit Ketchup verdrückt :kriese: :kriese: :kriese:
AcidUser
16.10.2010, 21:42
Ob geschlürft oder gekaut, mit Zitrone oder ohne - in erster Linie überwiegt imho immer der Geschmack nach Brackwasser... :ka:
So sieht´s aus! :gut: Wiederlich! :kriese:
Navigator1337
16.10.2010, 22:00
Buffet geht garnicht, aber Austern sind okay :ea:
OrangeHand
16.10.2010, 22:35
Obwohl Paris bekanntlich nicht am Meer liegt, sind "les huîtres" für mich unzertrennlich mit dieser Stadt verbunden. Vielleicht liegt es daran, dass in den Wintermonaten vor den bekannten Bistros ein Marktstand aufgebaut wird, wo die Meeresfrüchte auf Eis präsentiert werden. In Begleitung von Champagner oder einem trockenen Weisswein ist das für mich einfach der perfekte Einstieg in einen schönen Abend...
Oh oui, das sehe ich ganz genau so. Plateau de fruits de mer, Champagne, Brasserie... J'adore :verneig:
Dank dem Großmarkt Rungis, gibt es in Paris z.T. frischere Meeresfrüchte als in Brest.
Ein Hochgenuss sind allerdings frische Austern in Cancale. :ea:
ehemaliges mitglied
17.10.2010, 00:22
Austern produzieren Perlen, deshalb schon mag ich sie sehr :]
Wie weit geht die Austernliebe:
Wir sind vor der Kueste von Texas mit einer Flasche Tabasco durch die Austernriffe gewadet... frischer geht es nicht.:dr:
Buffet niemals!
Am besten gefallen mir in New Orleans die Austern-Bars. Da werden die Austern vor den eigenen Augen geoeffnet.
Gruss,
Bernhard
ehemaliges mitglied 24812
17.10.2010, 09:19
Ich krieg' die Dinger nicht durch den Hals, egal in welcher Form. Für meine Frau führt der erste Weg auf Sylt zu Gosch oder den Austernmeyer in List. Hab' dann gleich Herpes, so ekelhaft finde ich die Dinger. Eine Bekannte sagt "Rotze mit Fischgeschmack", was meiner Vorstellung sehr nahe kommt.
Donluigi
17.10.2010, 09:44
Ich krieg' die Dinger nicht durch den Hals, egal in welcher Form. Für meine Frau führt der erste Weg auf Sylt zu Gosch oder den Austernmeyer in List. Hab' dann gleich Herpes, so ekelhaft finde ich die Dinger. Eine Bekannte sagt "Rotze mit Fischgeschmack", was meiner Vorstellung sehr nahe kommt.
Man muß nicht alles posten, was einem in den Sinn kommt :rolleyes:
.. Wenn sie ungefragt gereicht wird, so schlürfe ich sie und versuche ein verzücktes Gesicht zu machen...
Wenn mir etwas das ich nicht mag ungefragt gereicht wird, lehne ich dankend ab. Wer sich daran stört kann mir den Buckel runterrutschen.
Navigator1337
17.10.2010, 10:35
Wie weit geht die Austernliebe:
Wir sind vor der Kueste von Texas mit einer Flasche Tabasco durch die Austernriffe gewadet... frischer geht es nicht.:dr:
Buffet niemals!
Am besten gefallen mir in New Orleans die Austern-Bars. Da werden die Austern vor den eigenen Augen geoeffnet.
Gruss,
Bernhard
Austern mit Tabasco, ist wie Perlen vor die Säue werfen.
Agent0815
17.10.2010, 11:46
So ein Fred im Hauptforum: Du pöser Pube :op:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?91001-14-Oyster-non-date-open-case-lecker-!-Pics-inside&highlight=Austern :D
Austern mit Tabasco, ist wie Perlen vor die Säue werfen.
Ich weiss, aber eine Tabascoflasche laesst sich unter diesen Umstaenden am einfachsten transportieren :D
Spongehead
17.10.2010, 15:30
Yes !!! Überbacken liebe ich sie !!! Meinetwegen täglich !!!
Frisch mag ich schonmal 2 oder 3. Dann ist´s aber auch gut.
http://img686.imageshack.us/img686/8794/dsc0237c.jpg (http://img686.imageshack.us/i/dsc0237c.jpg/)
:ea:
DS-XELOR
17.10.2010, 20:10
Austern produzieren Perlen, deshalb schon mag ich sie sehr :]
Würde meine Frau auch sagen :wall:.
Für mich am liebsten eine Platin-Auster. Muss auch nicht überbacken oder mit Tabasco gewürzt sein :D.
Donluigi
17.10.2010, 20:17
Die Austern, die nennenswerte Perlen produzieren, schmecken leider eklig.
ehemaliges mitglied
17.10.2010, 21:03
Die Austern, die nennenswerte Perlen produzieren, schmecken leider eklig.
Das sei ihnen verziehen =)
hoppenstedt
21.10.2010, 18:33
Oystern möglichst nur in Uhrenform.
Wenn überhaupt zum Essen, dann auf dem Blech gebacken.
Aber dieses Geschlürfe... neineinein.
Good appetite, wie der Ire sagt!
Und jetzt endlich mal diesen hier :ea:
Ich esse nix, was noch lebt. Finde ich irgendwie unzivilisiert ... :op:
wristory
21.10.2010, 22:11
Einmal probiert und für nicht gut befunden:flop:
Dafür mag ich Muscheln umso lieber:top:
ich liebe sie.
z.b. hier:
Morro Bay, CA - Giovanni's Fish Market
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=h&layer=c&cbll=35.367735,-120.853882&panoid=1g_TRpTLO0cnXLa7nXM07Q&cbp=12,310.56,,0,5&ll=35.367441,-120.854145&spn=0.001859,0.003659&z=19
http://img132.imageshack.us/img132/9600/83905849.jpg (http://img132.imageshack.us/my.php?image=83905849.jpg)
http://img837.imageshack.us/img837/4057/25016831.jpg (http://img837.imageshack.us/my.php?image=25016831.jpg)
http://img177.imageshack.us/img177/769/17049950.jpg (http://img177.imageshack.us/my.php?image=17049950.jpg)
http://img87.imageshack.us/img87/3655/77062179.jpg (http://img87.imageshack.us/my.php?image=77062179.jpg)
http://img28.imageshack.us/img28/5951/78563300.jpg (http://img28.imageshack.us/my.php?image=78563300.jpg)
http://img688.imageshack.us/img688/626/86074593.jpg (http://img688.imageshack.us/my.php?image=86074593.jpg)
buchfuchs1
21.10.2010, 22:26
Ich steh drauf, bin aber mit 3, höchstens 4 immer gut bedient.
Und natürlich kauen, das Schlürfen ist sooo Kir Royal.
Donluigi
23.10.2010, 07:32
Gestern - u.a. Aufgrund dieses Threads - spontan ne Platte Fine de Claires geordert. Ein Erlebnis!
AnthonyPatch
24.10.2010, 20:17
In wesentlich jüngeren Jahren trieb ich mich in London gerne bei Bentley´s rum und kämpfte tapfer mit dem Glibber, zumeist durch Chablis, Bollinger oder (jaja) G&T nachgespühlt. Ach ja, Sheekeys war auch gut.
Heute esse ich Tofuburger.
avalanche
24.10.2010, 22:42
Heute esse ich Tofuburger.
Mein aufrichtiges Beileid :kriese:
AnthonyPatch
24.10.2010, 23:08
Kommt drauf an - meine homemade Tofuburger schmecken mir mittlerweile besser als alle fremdzubereiteten....
Aber klar, rosa gebratene Venison Burger in sW1 sind natürlich was anderes...
avalanche
12.11.2010, 16:11
Wie geniesst der Profi Austern? Der «züritipp» hatte Gelegenheit, den Spezialisten Bernard Gonthier zu befragen.
Im Restaurant Volkshaus finden diese Woche Meeresfrüchte-Tage statt. Mit dabei ist der amtierende Weltmeister im Austernöffnen, Bernard Gonthier. Er weiss fast alles über die edelsten aller Muscheln.
Bernard Gonthier, Sie sind amtierender Weltmeister im Austernöffnen. Haben Sie sich mit dem speziellen Messer schon mal richtig bös verletzt?
In unserem Metier gehören kleine Schnittverletzungen zum Alltag, ernsthaft verletzt habe ich mich aber noch nie.
Wo lernt man denn die richtige Technik?
Meinen Beruf habe ich in den alten Halles im Herzen von Paris erlernt. Mein Meister war, wie übrigens bei vielen Pariser Austernöffnern, der Savoyer Monsieur André Gaston. Er ist leider schon gestorben.
Hatten Sie denn schon einmal eine richtig deftige Muschelvergiftung?
Ich wurde noch nie krank von Muscheln. Denn eine verdorbene Auster erkenne ich am Geruch – und zwar von weitem. Aber tatsächlich kann man von Mollusken Magenbeschwerden bekommen. Werden sie unzerkaut geschluckt, leben sie zweieinhalb Stunden im Magen weiter.
Wie viele Austern mögen Sie pro Tag essen?
Ohne weiteres esse ich täglich zwei Dutzend Stück.
Wie schmecken rohe Austern am besten?
Ich esse Austern am liebsten pur, als Beilage dazu mag ich gebuttertes Schwarzbrot. Natürlich kann man sie mit Zitrone oder Vinaigrette beträufeln, aber das überdeckt den echten Austerngeschmack.
Gibt es Rezepte für gekochte Austern, die sie empfehlen können?
Man kann Austern gratinieren. Als Zutaten empfehle ich Champagner, Paniermehl und Schalotten.
In irischen Pubs trinkt man passend zu Austern Guinness, in Frankreich scheint Champagner die ideale Begleitung zu sein. Welches Getränk bevorzugen Sie?
Ich trinke zu Austern am liebsten Champagner oder trockenen, nicht allzu fruchtigen Weisswein.
Warum sind Austern eigentlich so teuer?
Die Austern sind so teuer, weil ihre Zucht viel Zeit und viel Handarbeit benötigt. Von tausend «Austernbabys» überleben nur etwa zwölf, die dann auch genossen werden können.
Vor zwei Jahren las man in vielen Zeitungen von einem Austernsterben in der Bretagne, das dieses Jahr allenfalls die Ernte bedrohen könnte. Bestehen Lieferprobleme?
Es gibt in allen Teilen Frankreichs eine hohe Sterblichkeitsrate der Austern. Das Problem hat man lösen können, indem man auf irische Austern zurückgreift. Deshalb wird es dieses Jahr auch keinen Mangel an Austern geben. Allenfalls könnten kleine Exemplare, ab der Grösse Nr. 3, knapp werden.
Unterscheiden sich denn irische und französische Austern geschmacklich?
Ja. Die irischen schmecken erdiger, die französischen mehr nach Jod.
Glauben Sie an eine aphrodisische Wirkung der Austern?
Das wird diesen Mollusken jedenfalls nachgesagt.
Di, 16.11., bis Sa, 20.11., jeweils 17.30–23 Uhr.6 Austern und ein Glas Weisswein 2 dl kosten 16 Franken.
http://www.zueritipp.ch/story/home/am-liebsten-pur-/
mmhhhh....Austern genial.... :ea:
ned zuviele +- 6 Stück...z.B. holländer flach..beim kauen, sehr intensiven Jodiumgeschmack...vorher das Salzwasser abgiessen nicht vergessen...beim Einkaufen darauf achten, das die Dinger vom Vortag verpackt wurden....auf garkeinen Fall kurz vor Verfall einkaufen auch wenn der Preis lockt....IMMER die teuersten....lohnt sich
Gruss
Wum
Donluigi
12.11.2010, 19:31
LOL Billige Austern sind so klug wie billiges Sushi :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.