PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : III. Einbruch in den letzen 4 Monaten - Navi gestohlen ...



mazelmarcel
15.10.2010, 21:44
Hallo zusammen

Nach dem III. Einbruch in mein Auto ( siehe Bilder ) , verzweifel ich so langsam .

Die Methode ist immer die gleiche : Scheibe eingeschlagen und Navi ( RNS 510 ) gestohlen .

Beim letzen mal ( vor 10 Tagen - wieder vor meiner Haustür ), hat der Dieb mir den Torx-Bitaufsatz dagelassen - wohl fürs nächste mal =(

Nun möchte ich nachträglich eine Alarmanlage installieren lassen , ob es wirklich hilft .... keine Ahnung . Freie Garagenplätze gibt es hier leider nicht ...

Lt. Aussage der Polizei , werden die Navis auf Bestellung gestohlen und der / die Täter kommen wohl immer wieder .

Könnt ihr mir eine Fa. / Alarmanlage empfehlen ? Schreckt dies überhaupt die Täter ab ?

Bitte um Meinungen , vielen Dank !

http://img191.imageshack.us/img191/3017/img00017201001081439600x.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/3402/img00008201010060839400.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/8614/img00009201010060840300.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/613/img00012201010060849300.jpg

Vranac
15.10.2010, 21:53
ui...ui...sieht nicht gut aus,


wo kommst du genau her?

Koenig Kurt
15.10.2010, 21:55
Wieso, brauchst Du auch ein Navi?

Beste Grüße,
Kurt

Vranac
15.10.2010, 21:57
@känisch...weil ein cc ohne navi nix ist :) das gehört dazu,

mazelmarcel
15.10.2010, 21:58
ui...ui...sieht nicht gut aus,


wo kommst du genau her?

Ich komme aus Essen und arbeite in Gelsenkirchen .

neunelfer
15.10.2010, 22:00
Vll kann man ja irgendwie Starkstrom an das Navi machen oder so...der dann nur weg is wenn man das Auto mim Schlüssel aufschließt.... :D

Signore Rossi
15.10.2010, 22:02
An sowas hab' ich auch schon gedacht! :D

Microstella
15.10.2010, 22:02
@TS
Was erwartest Du von uns? Wenn jemand Erfahrung mit Autoeinbrüchen hat, dann bist doch Du das ? :D

Vranac
15.10.2010, 22:04
leider hab ich in essen keinen an der hand, sorry.

schau mal hier:

http://www.ampire.de/security/viper/index.html


habe vor einigen jahren eine viper alarmanlage verbaut, war nicht einfach aber die war gut, vielleicht baut sie dir dein VW Händler ein,


EDIT: da bekomme ich wieder lust zu spielen

http://www.youtube.com/watch?v=zw3bCMcgv3A&feature=related

Koenig Kurt
15.10.2010, 22:06
Hm, nur meine Erfahrung, aber wenn irgendwo eine Autoalarmanlage hupt schaut kein Mensch mehr, weil die Dinger zu oft hypersensibel sind und von allein losgehen.

Wenn es dich nervt und das Navi schon das dritte Mal innerhalb kurze Zeit geklaut wurde: Billigstes Originalradio rein und Portables Navi einsetzen.

Beste Grüße,
Kurt

mazelmarcel
15.10.2010, 22:09
Hm, nur meine Erfahrung, aber wenn irgendwo eine Autoalarmanlage hupt schaut kein Mensch mehr, weil die Dinger zu oft hypersensibel sind und von allein losgehen.

Wenn es dich nervt und das Navi schon das dritte Mal innerhalb kurze Zeit geklaut wurde: Billigstes Originalradio rein und Portables Navi einsetzen.

Beste Grüße,
Kurt

Hatte ich auch schon überlegt , geht aber nicht so einfach , da viele Fuktionen u.a Telefon / mp3 etc. übers Touchscreen des Navis bedient werden.

Koenig Kurt
15.10.2010, 22:13
Ja, Mist, das ist wohl der Preis für die komfortable Technik.

In den Achtzigern war es in, die Radios mit Griff anzubieten, wo nach dem Aussteigen nur ein leerer Schacht blieb. Vielleicht kann ein Techniker so was basteln? Sozusagen eine Docking Station?

mws
15.10.2010, 22:15
Hallo zusammen

Nach dem III. Einbruch in mein Auto ( siehe Bilder ) , verzweifel ich so langsam .

Die Methode ist immer die gleiche : Scheibe eingeschlagen und Navi ( RNS 510 ) gestohlen .

Beim letzen mal ( vor 10 Tagen - wieder vor meiner Haustür ), hat der Dieb mir den Torx-Bitaufsatz dagelassen - wohl fürs nächste mal =(

Nun möchte ich nachträglich eine Alarmanlage installieren lassen , ob es wirklich hilft .... keine Ahnung . Freie Garagenplätze gibt es hier leider nicht ...

Lt. Aussage der Polizei , werden die Navis auf Bestellung gestohlen und der / die Täter kommen wohl immer wieder .

Könnt ihr mir eine Fa. / Alarmanlage empfehlen ? Schreckt dies überhaupt die Täter ab ?

Bitte um Meinungen , vielen Dank !

http://img191.imageshack.us/img191/3017/img00017201001081439600x.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/3402/img00008201010060839400.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/8614/img00009201010060840300.jpg

http://img209.imageshack.us/img209/613/img00012201010060849300.jpg

Habt Ihr schon Winter in Gelsenkirchen???

mazelmarcel
15.10.2010, 22:20
Ein abnehmbares Bedienteil würde sicher auch helfen . Gibt es aber nicht von VW , klar die Nachversorgung ist somit gesichert .

Ich verstehe nicht , wie mal ein solches Teil mit nur 4 Schrauben befestigen kann . Da kann mans ja gleich auf den Beifahrersitz legen ...

mazelmarcel
15.10.2010, 22:26
Habt Ihr schon Winter in Gelsenkirchen???

Der Winter ist aus 2009 , die Bilder - letzter Einbruch vom 06.10.10

Koenig Kurt
15.10.2010, 22:30
Ein abnehmbares Bedienteil würde sicher auch helfen . Gibt es aber nicht von VW , klar die Nachversorgung ist somit gesichert .

Ich verstehe nicht , wie mal ein solches Teil mit nur 4 Schrauben befestigen kann . Da kann mans ja gleich auf den Beifahrersitz legen ...

Nun, sichern könnte man das Teil mit Leichtigkeit zusätzlich. Allerdings beschädigen dir die Diebe dann noch mehr als nur die Scheibe. Drum wäre ich an deiner Stelle froh, dass es nur vier Schrauben sind.

Und nach einer anderen Lösung suchen.

Donluigi
16.10.2010, 08:14
Ja, Mist, das ist wohl der Preis für die komfortable Technik.

In den Achtzigern war es in, die Radios mit Griff anzubieten, wo nach dem Aussteigen nur ein leerer Schacht blieb. Vielleicht kann ein Techniker so was basteln? Sozusagen eine Docking Station?

Superidee :gut: Mal gesehen, wie groß so ein Festeinbaunavi ist? Man muß ja nicht zu jedem Thema was sagen ;)

Sind diese Dinger echt nicht irgendwie mit Code oder abnehmbarem Bedienteil gesichert? Eigentlich fahrlässig :grb:

Waschi.1
16.10.2010, 08:23
Eine Alarmanlage muss nicht zwingend etwas bringen.. Profis bauen so ein Gerät in 3 sek aus. Wenn die sowas öfter machen juckt sie das gepiepe deiner Anlage nicht..
Und wenn du das Gerät sichert so das es nicht gestohlen werden kann wird der Dieb ziemlichen Schaden anrichten auf dem du evtl. sitzen bleibst. Wenn nichts gestohlen wird sondern nur Beschädigt dann wird da ein Vollkasko Schaden draus.

orange
16.10.2010, 08:48
vielleicht kann man so ein extrem pieper im innenraum anbringen. so ein super schrilles pfeifen oder piepen, dass furchtbar in den ohren schmerzt. ausgelöst durch unsachgemässes gezerre im innenraum. das hupen nach aussen wird niemanden abschrecken. dem dieb müssen im innenraum die ohren platzen...=)

löwenzahn
16.10.2010, 09:00
Ich verstehe nicht , wie mal ein solches Teil mit nur 4 Schrauben befestigen kann . Da kann mans ja gleich auf den Beifahrersitz legen ...

Mein Mitgefühl für die häufigen Autoeinbrüche. Es ist eine Sauerei. :wall:Habe ich in dem Zusammenhang nur bei kompletten Autorädern gekannt. Auto auf Ziegelsteine gebockt und die Räder abmontiert und eine Woche später die neuen Reifen geklaut.

Alternativ zum Herausdrehen der 4 Schrauben hätte der Täter eine Brechstange ansetzen können, nach dem Motto: Irgendwas gibt schon nach.

Einbau eines neuen Armaturenbretts ist noch unlustiger.

LG

Michael

paddy
16.10.2010, 09:32
... Freie Garagenplätze gibt es hier leider nicht...]
Die gibt es nirgends von heute auf morgen, dürfte aber die einzige Lösung sein.

Viele Garagen stehen einfach leer, weil keiner drauf kommt sie zu vermieten. Nachbarn von mir haben bei Häusern mit Einzel-/Tiefgaragen Zettel in die Briefkästen eingeworfen. Ein paar Wochen später hatten sie eine Garage.

Koenig Kurt
16.10.2010, 10:40
Superidee :gut: Mal gesehen, wie groß so ein Festeinbaunavi ist? Man muß ja nicht zu jedem Thema was sagen ;)


Sicherlich weniger groß als der Aufwand, jedes mal aufs neue bei der Versicherung anzuklingeln und den Wagen instand setzen zu lassen. Zumal er es ja nicht zu jeder Pinkelpause mitnehmen muss.

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
16.10.2010, 10:54
Hier ist VW oder der Navi-Hersteller gefragt! Wenn alles über einen Touchscreen gesteuert wird sollte es kein Problem sein die "Gerätenummer" des Navis plus Standort und Fahrgestellnummer an einen Server auf Anfrage zu übermitteln. Schon ist der Halter ermittelt. Oder das Navi kann nur aktiviert werden wenn es zur Fahrgestellnummer oder einer anderen individuellen Nummer im Auto freigeschaltet ist. Das wird dann irgendwann den Markt für "Zweitäufer" austrocknen.

Edmundo
16.10.2010, 11:00
Unabhängig von der Größe geht es nicht: Jedes Steuergerät (das ist auch das Navi) ist diagnosefähig und kommuniziert mit anderen Komponenten. Auch im Ruhezustand ab und an. Nimmt man ein SG raus, funzt es nicht und es gibt Fehlerspeichereinträge etc. Das ist nicht das was man will.


vielleicht kann man so ein extrem pieper im innenraum anbringen. so ein super schrilles pfeifen oder piepen, dass furchtbar in den ohren schmerzt. (...) dem dieb müssen im innenraum die ohren platzen...=)
Dann würde ich, wenn ich der Dieb wäre, nachdem die Ohren wieder heile sind, dem Besitzer auflauern oder den Wagen beschädigen. Ganz davon abgesehen ist es Körperverletzung, wofür man bestraft wird. Und ich glaube nicht dass es gut ist, hier Tipps in diese Richtung zu geben, so gern man den Dieb auch durch den Fleischwolf drehen möchte. Ich kenne das Thema. Mein wagen wurde einmal in der selben Woche nach der Reparatur neu aufgebrochen und alles wieder geklaut, einmal, wo ich alles supefest eingebaut hatte, wo man es wirklich nicht rausmachen könnte, hat man den ganzen Wagen gleich mitgenommen. Es waren damal s auch VW, nämlich Golf 2 + 3

Edmundo
16.10.2010, 11:03
Hier ist VW oder der Navi-Hersteller gefragt! Wenn alles über einen Touchscreen gesteuert wird sollte es kein Problem sein die "Gerätenummer" des Navis plus Standort und Fahrgestellnummer an einen Server auf Anfrage zu übermitteln. Schon ist der Halter ermittelt. Oder das Navi kann nur aktiviert werden wenn es zur Fahrgestellnummer oder einer anderen individuellen Nummer im Auto freigeschaltet ist. Das wird dann irgendwann den Markt für "Zweitäufer" austrocknen.

Bis eine Software so eine Änderung durchlaufen hat und getestet wurde ist das Navi schon noch ein paarmal geklaut worden. Auto ist halt nicht ohne. Jede kleinste Änderung wird getestet bis zum Umfallen - denn die PR beim Rückruf oder durch möglicherweise zu Recht nörgelnde Kunden ist nicht so ganz gewünscht.

ehemaliges mitglied
16.10.2010, 11:11
Muss ja kein Rückruf werden. Könnte man für die nächste Generation berücksichtigen. Ok, das hilft dem TS wenig, aber den nächten Kaufern schon.

paddy
16.10.2010, 11:25
Und auch da wird sich innerhalb weniger Tage jemand finden, der die notwendige Aktivierung umgehen kann...

Noch ein Tipp, wenggleich der kurzfristig auch nicht hilft: iPhone. Ersetzt in jedem Wagen die Navi.

subby
16.10.2010, 11:28
sehr ärgerlich

Zetta
16.10.2010, 12:01
Ich denke da wird nur eine Art "künstlerische" Lösung auf Dauer helfen. Ich empfehle Dir, wenn es überhaupt möglich ist das neue Gerät gravieren (oder irgendwie personalisieren) zu lassen, z.B. mit der Fahrgestellnummer oder einem Namen o.ä., dann vielleicht einen kleinen Aufkleber auf das Fenster der Fahrer- und Beifahrerseite, daß das Navi graviert ist. Ich denke, dann hast Du höchstens nur noch ein Mal ein eingeschlagenes Fenster und das Navi wird drinnen bleiben.

atSmeil
16.10.2010, 12:27
Tut mir wirklich sehr Leid für dich. =( Aber die VW Navi Lösung ist wirklich ein schlechter Witz...:wall:

Maga
16.10.2010, 12:42
ich würde mir sowas (http://www.obramo-security.de/Haussicherheit/Reizgas-Alarmsystem-Furie-5::538.html?XTCsid=slb1lt42846nrr75nkb9ep0h30)einb auen .....

paddy
16.10.2010, 13:01
Und beim Fehlalarm nicht vergessen die Krokodilstränen zu filmen. :mimimi::D.

Donluigi
17.10.2010, 09:06
Und auch da wird sich innerhalb weniger Tage jemand finden, der die notwendige Aktivierung umgehen kann...

Noch ein Tipp, wenggleich der kurzfristig auch nicht hilft: iPhone. Ersetzt in jedem Wagen die Navi.

Das IPhone Navi ist ein nettes Gadget mit hohem Nutzwert, aber im Vergleich zu einem Festeinbau ist es zu langsam und zu unkomfortabel. Außerdem: wenn ich schon ein Auto der gehobenen Mittelklasse fahre, will ich nen Innenraum aus einem Guß und nix gebasteltes oder reingepfriemeltes. Mittlerweile mag es da schöne Integrationslösungen geben, aber es bleibt immer zweite Wahl.

paddy
17.10.2010, 10:09
Wenngleich das alles subjektiv ist, nutzt dir der Anspruch halt nix wenn du am Ende regelmäßig nur Zwischenhändler für Drittverwender bist... ;)

AcidUser
17.10.2010, 10:34
Gegen diese Vögel gibt es keinen Schutz! Ist bitter-aber meine Erfahrung! :ka:

Dreimal wurde mir beim Daimler die Scheibe eingekloppt und das Command-System mit der "Brechstange" ausgebaut! Jedesmal wurde das Armaturenbrett erheblich beschädigt!

Das Auto stand sogar auf dem Grundstück! =( Eine Alarmanlage hilft null, meinte die Polizei. Da werden dann Decken über die Motorhaube und in den Grill gestopft um das Geräusch zu dämpfen, sagte man mir! Und der "Ausbau" dauere eh nur ca. 60 sec.

Meine Lösung: Im nächsten Auto war so ein Teil nicht mehr verbaut! Für mich kommt nur noch ein transportables Navi in Frage. Nie wieder kommt mir so ein
fest eingebautes in die Karre! =(

Zetta
17.10.2010, 10:51
..
Meine Lösung: Im nächsten Auto war so ein Teil nicht mehr verbaut! Für mich kommt nur noch ein transportables Navi in Frage. Nie wieder kommt mir so ein
fest eingebautes in die Karre! =(

Schon mal die Lösung von BMW gesehen? ;)

The Banker
17.10.2010, 11:00
Ich bin auch froh, im A6 die gesplittete Lösung zu haben. Das klaut imho keiner.
VW hat doch auch ein Touchscreenradio, mit dem man alles steuern kann. Fürs navigieren würde ich dann auch auf IPhone o. ä. zurückgreifen. Alternativ so ein Teil von Zenec in VW Optik einbauen. Hat eine erweiterte Funktionalität und bei Diebstahl auf Bestellung suchen die Kollegen wohl gezielt nach dem 510 und nicht nach externen Lösungen. Sch...pack !

AcidUser
17.10.2010, 12:51
Schon mal die Lösung von BMW gesehen? ;)

Nee, erzähl mal!

Zetta
17.10.2010, 16:17
Nee, erzähl mal!

Ist ein fest eingebautes System wo man nichts rausnehmen kann ohne vorher erheblichen Aufwand zu haben.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/Bmw-5er-f10-interieur-02.jpg

Navigator1337
17.10.2010, 16:26
Hast ne möglichkeit das Auto vom Haus aus per Kamera zu überwachen?
Weil nach dem 3ten mal hilft nur noch der "Meinungsverstärker":
http://img689.imageshack.us/img689/2519/baseballschlaeger20holz.jpg (http://img689.imageshack.us/i/baseballschlaeger20holz.jpg/)

paddy
17.10.2010, 21:06
Und dann von den Profis mal so richtig aufs Maul bekommen. Ne echte Spitzenidee... :gut:

Waschi.1
17.10.2010, 22:30
:D

mazelmarcel
18.10.2010, 14:03
Hallo

Danke für eure Meinungen !

Ich lasse heute eine Alarmanlage von "Carguard" einbauen und das Navi bekommt einen GPS-Sender , mal sehen ob es hilft ...

mazelmarcel
19.10.2010, 12:40
Hallo

Wie bereits geschrieben , habe ich mir gestern eine Alarmanlage einbauen lassen + GPS Sender .

Die Auslösung erfolgt bei Erschütterung über einen Sensor , der im Innenraum eingebaut wurde .

Bei geringer Erschütterung löst die Anlage einen Voralarm aus ( 2 mal Sirene - leise ) , bei stärkeren Schlägen dann den Hauptalarm über die eingebaute Sirene .

Den Voralarm habe ich gestern pers. getestet , funktionierte einwandfrei . Den Hauptalarm hätte ich wohl besser auch mal getestet , da dieser in der letzten Nacht nicht ausgelöst wurde .

Hierzu später mehr .. aber seht selbst ....

Die Bilder sind von heute morgen :

http://img249.imageshack.us/img249/6730/68970884.jpg

http://img249.imageshack.us/img249/9427/83031554.jpg

http://img249.imageshack.us/img249/5712/50266228.jpg

Also wieder zur Polizei , Anzeige erstattet und dann zum Händler der mir die Alarmanlage eingebaut hat .

Dieser ist dann etwas blass geworden und konnte nicht verstehen , warum der Alarm nicht ausgelöst wurde . Den GPS-Sender fürs Navi haben wir dann im Einbauschacht gefunden.

Der Voralarm funktionierte wieder einwandfrei , der Hauptalarm - auch nach stärkeren Schlägen auf die Karosserie - keinen Ton ...

Der Schocksensor war nicht empfindlich genug eingestellt , prima Leistung der Werkstatt !

Daraufhin habe ich den "Chef" zur Rede gestellt , nun wird die Anlage kostenlos aufgerüstet ( Innenraumüberwachung + SMS / Anruf Sender und noch einige Extras ) .

Mal sehen wie lange die Lösung hält ...

Coney
19.10.2010, 13:03
Nicht dein Ernst, oder? 8o
Das ist jetzt also der VIERTE Einbruch bei dir innerhalb von 4 Monaten?
Mein Beileid.
Da ich seit heute Morgen auch betroffen bin - muss ich irgendwas bei der Abwicklung mit Polizei/Versicherung besonders beachten?

retsyo
19.10.2010, 13:05
Christian, echt Schei**e sowas... =(

Thomas, hast Du Feinde?

ehemaliges mitglied
19.10.2010, 13:11
So langsam sollte die Polizei deinen Wagen in der Nacht beobachten.

Passion
19.10.2010, 13:11
Unglaublich.
Wenn ich denke, dass mein Wagen oft mit offenen Fenstern und sogar dem Zündschlüssel im Schlitz übernachtet. Allerdings habe ich kein Navi fest installiert.

mazelmarcel
19.10.2010, 13:13
Nicht dein Ernst, oder?
Das ist jetzt also der VIERTE Einbruch bei dir innerhalb von 4 Monaten?
Mein Beileid.
Da ich seit heute Morgen auch betroffen bin - muss ich irgendwas bei der Abwicklung mit Polizei/Versicherung besonders beachten?
Cheers, Christian


Ist leider wirklich so passiert , meine Anteilnahme für deinen Fall .

Das Prozedere ist immer das gleiche : Anzeige bei der Polizei stellen und mit der Schadenanzeige fürs Auto bei der Versicherung einreichen ( vorab telef. gemeldet ) .

Die Werkstatt kümmert sich um die Kommunikation mit der Versicherung bzw. mit dem Sachverständigen , dauert in der Regel 2 - 3 Tage .

Freigabe für den Einbau des Navis bekommst du erst nach 4 Wochen , da dies ja noch auftauchen könnte ....

Wenn du wie ich beruflich darauf angewiesen bist , kann der Einbau auch schneller erfolgen . Sollte innerhalb der 4 Wochen Frist wieder ein Einbruch erfolgen, trägt dann aber der Fahrzeughalter oder die Fa. bei einem Firmenwagen die Kosten fürs Navi .

mazelmarcel
19.10.2010, 13:20
Christian, echt Schei**e sowas... =(

Thomas, hast Du Feinde?

Nicht dass ich wüsste . Die Polizei geht von Profis aus , die wohl immer wieder kommen .

Ich habe den Polizist auch nach einer Lösung gefragt , Antwort : Kaufen Sie sich ein Auto ohne Navi-Festeinbau , dann haben Sie Ruhe .

Prima Tip !

botti800
19.10.2010, 13:22
furchtbar sowas :(

blarch
19.10.2010, 14:27
8o

Wirklich krass dass die bei Dir immer wieder zuschlagen. Mein Beileid hast Du auf jeden Fall!

Was ich mich frage, wie lange macht das die Versicherung noch mit? Kann die Versicherung den Diebstahl ausschliessen?

Auf jeden Fall würde es mich tierisch aufregen, nicht mal unbedingt wegen dem Schaden sondern wegen der elendigen Rennerei die da auf einen zukommt. Irgendwie bin ich dann doch froh, kein Navi fest eingebaut zu haben und nicht darauf angewiesen zu sein.

The Banker
19.10.2010, 14:32
Mal im Ernst: von Alarmanlagen lassen die Heinis sich doch nicht abschrecken. Und wenn Du eine SMS bekommst: bis Du reagieren kannst, sind die Brüder über alle Berge. Spätestens jetzt würde ich mir eine nochmalige Nachrüstung verkneifen.
Wie lange macht die Versicherung das Spiel eigentlich mit? 4 x RNS 510 zzgl. Scheiben etc. dürfte ja fünfstellig in Summe sein.

atSmeil
19.10.2010, 18:51
Ich bin da gerade echt sprachlos, wie Krass ist denn sowas! 8o


Hm...vielleicht hilft ja noch ein leicht bissiger Hund der im Auto übernachtet, oder sich mit der Hausordnung auf die Lauer legen, bei der Häufigkeit. 8o

makra
19.10.2010, 19:19
Unfassbar! 8o
So oft ein Einbruch im selben Fahrzeug...

Zetta
19.10.2010, 19:29
Ich glaube Du solltest entweder anders parken oder Dir ein anderes Auto suchen. Ich seh da irgendwie keine Lösung :ka:

Insoman
19.10.2010, 19:31
ich wüde noch eine Furie nachrüsten lassen

sprich: einen CS Gas Geber

AcidUser
19.10.2010, 19:48
Nicht dass ich wüsste . Die Polizei geht von Profis aus , die wohl immer wieder kommen .

Ich habe den Polizist auch nach einer Lösung gefragt , Antwort : Kaufen Sie sich ein Auto ohne Navi-Festeinbau , dann haben Sie Ruhe .

Prima Tip !


Ich zitiere mich mal selbst von der vorigen Seite:


Gegen diese Vögel gibt es keinen Schutz! Ist bitter-aber meine Erfahrung! :ka:

Dreimal wurde mir beim Daimler die Scheibe eingekloppt und das Command-System mit der "Brechstange" ausgebaut! Jedesmal wurde das Armaturenbrett erheblich beschädigt!

Das Auto stand sogar auf dem Grundstück! =( Eine Alarmanlage hilft null, meinte die Polizei. Da werden dann Decken über die Motorhaube und in den Grill gestopft um das Geräusch zu dämpfen, sagte man mir! Und der "Ausbau" dauere eh nur ca. 60 sec.

Meine Lösung: Im nächsten Auto war so ein Teil nicht mehr verbaut! Für mich kommt nur noch ein transportables Navi in Frage. Nie wieder kommt mir so ein
fest eingebautes in die Karre! =(

So bitter es ist vor diesen Drecksäcken zu kapitulieren, ist der Rat den die Polizei Dir gab wahrscheinlich die einzige Lösung. Bei mir war jedenfalls erst dann Ruhe. Ist doch klar, die kommen immer wieder weil sie ja wissen, dass da zwischenzeitlich ein nagelneues Gerät eigebaut wurde.

Insoman
19.10.2010, 19:56
mein Radioschrauber hat damals den Ausbau des Radios mittels einer klebenden Masse erschwert - auf jeden Fall verhindert dies den zügigen Erfolg von diesen Sachgesichtern

HorstDJ
19.10.2010, 21:13
Und dann beschädigen die noch den Rest des Autos, um sich zu rächen...
Ich glaube auch, dass die einzigen Lösungen, so schlimm das sein mag, nur ein anderes Auto, ein anderes "billigeres" Radio und tragbares Navi oder eben eine Garage wäre, wobei das ja seit heute auch kein sicherer Platz mehr ist...

Liebe Grüße

Stefan

alex.avalanche
19.10.2010, 22:50
Hallo

Wie bereits geschrieben , habe ich mir gestern eine Alarmanlage einbauen lassen + GPS Sender .

Die Auslösung erfolgt bei Erschütterung über einen Sensor , der im Innenraum eingebaut wurde .

Bei geringer Erschütterung löst die Anlage einen Voralarm aus ( 2 mal Sirene - leise ) , bei stärkeren Schlägen dann den Hauptalarm über die eingebaute Sirene .

Den Voralarm habe ich gestern pers. getestet , funktionierte einwandfrei . Den Hauptalarm hätte ich wohl besser auch mal getestet , da dieser in der letzten Nacht nicht ausgelöst wurde .

Hierzu später mehr .. aber seht selbst ....

Die Bilder sind von heute morgen :

http://img249.imageshack.us/img249/6730/68970884.jpg

http://img249.imageshack.us/img249/9427/83031554.jpg

http://img249.imageshack.us/img249/5712/50266228.jpg

Also wieder zur Polizei , Anzeige erstattet und dann zum Händler der mir die Alarmanlage eingebaut hat .

Dieser ist dann etwas blass geworden und konnte nicht verstehen , warum der Alarm nicht ausgelöst wurde . Den GPS-Sender fürs Navi haben wir dann im Einbauschacht gefunden.

Der Voralarm funktionierte wieder einwandfrei , der Hauptalarm - auch nach stärkeren Schlägen auf die Karosserie - keinen Ton ...

Der Schocksensor war nicht empfindlich genug eingestellt , prima Leistung der Werkstatt !

Daraufhin habe ich den "Chef" zur Rede gestellt , nun wird die Anlage kostenlos aufgerüstet ( Innenraumüberwachung + SMS / Anruf Sender und noch einige Extras ) .

Mal sehen wie lange die Lösung hält ...


Kann das wahr sein? Ich dachte erst, das sind Bilder meines Wagens =(
Aber... meiner ist ja ein Schalter :jump:
Ansonsten sah das letzten Montag relativ ähnlich aus (Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen, die 4 Torx Schrauben lagen zwischen den Scherben) :wall:

Kleiner Trost (es kann auch schlimmer kommen): die "Spezialisten" haben in der Eile einige Kabel abgekniffen und das Armaturenbrett beschädigt... da die Kabel der Rückfahrkamera sehr sehr dünn sind, lassen sich diese nicht reparieren. Einzige Möglichkeit: ein neuer Kabelstrang! Das passt ja auch ganz gut, da das Armaturenbrett ja sowieso schon draußen ist :wall:

Naja, ist glücklicherweise ein Firmenwagen - und bei Diebstahl zahlt die Versicherung komplett (letztendlich steigen durch sowas aber wieder die Vers.prämien).

Eine Anekdote noch zum Schluss: Anruf beim Autohaus (ich): "... ich brauche für die Anzeige noch die Seriennr. des Navigationssystems." (Codekarten gibt es mittlerweile wohl nicht mehr bei diesem Hersteller) - Ansprechpartner (Autohaus): "Hmmm, also die Seriennummer haben wir nicht in unseren Unterlagen, die steht nur auf dem RNS 510" =(

Öhhmmmm... neben den RNS 510 gibt´s bei äääbei auch noch die schönen CC Felgen zuhauf (natürlich entstammen diese ausschließlich aus verunfallten Pkw - analog den 964/993 Außenspiegeln...).

Einziger Weg m.E.: den Wagen in einer abgeschlossenen Einzelgarage abstellen :op:

paddy
19.10.2010, 23:06
Nicht zu fassen...

Ich seh nur zwei Alternativen. Mobile Navi oder Einzelgarage. Bei Letzterem hilft nur aktive Suche.

ehemaliges mitglied
20.10.2010, 00:53
Und in der Bucht gibt es massenhaft das Modell. Privatverkäufer die 5 Stück davon in einem Monat verkaufen!

rongos
20.10.2010, 08:11
Ist ja echt schlimm! Tut mir sehr leid für dich, jedes Mal die Rennerei und die ganze Mühe das ding wieder eingebaut zu bekommen...

Leider ist es bei diesen Diebstählen wirklich so, dass die Täter Karten von Gegenden anlegen auf denen ersichtlich ist, wo häufig welches Auto parkt. Auf diesen Karten ist sogar die Farbe, die Ausstattung usw sichtbar. Braucht jetzt jemand günstig ein "Ersatzteil" wird einfach jemand losgeschickt der das Teil besorgt. Unglaublich aber wahr!

Bei mir in der Garage (etwa 200 Stellplätze unter einem Wohnhaus) wurden im Laufe von einigen Jahren regelmäßig Autos aufgebrochen. Grundsätzlich hat das immer so ausgesehen, dass in einer Nacht eine Vielzahl der Modelle eines Herstellers geknackt wurden und ganz gezielt Teile gestohlen wurden. In einer Nacht wurden so zb 15 BMW aufgebrochen und ALLE Airbags aus den betroffenen Fahrzeugen ausgebaut... Das ging wie gesagt über einen längeren Zeitraum immer wieder so.

Gelöst wurde die ganze Sache indem sich die Mieter zusammengetan haben und einen privaten Sicherheitsdienst engagiert haben, der jetzt in unregelmäßigen Abständen jede Nacht durch die Garage fährt. Ausserdem wurden alle Schlößer zur Garage getauscht und die Fremdvermietung der Garagenplätze an externe Personen untersagt.

Ich fürchte Du wirst wirklich schlechte Karten haben dieses Problem in den Griff zu bekommen wenn du dein Auto weiter an der Stelle parkst und weiter mit dem Festeinbau ausstatten lässt... Tut mir leid

leonifelix
20.10.2010, 08:59
Da hilft nur dass hier :bgdev:

http://www.bild.de/BILD/auto/2009/09/ratgeber-alarmanlage/traenengas-gegen-autoklau-a__b.html

Spacewalker
20.10.2010, 09:25
Schon mal an Verbundglas-Seitenscheiben gedacht? :ka:

MattR
20.10.2010, 09:40
Erfahrungsgemäss kommen die Leute immer wieder. Ich darf mir auch zwei mal im Jahr neue abblendende Aussenspiegel kaufen.

Kosten beim Händler ungefähr 500 das Paar auf Ebay gibts 150 dafür. Wenn die Diebe gut gelaunt sind, stecken sie die Spiegel auch ordentlich ab, wenn weniger Zeit ist reissen sie meist die Kabel raus, was ärgerlich ist, da ich sie sonst immer wieder selbst einbauen kann (was ungefähr 30 Sekunden dauert).

natas78
20.10.2010, 09:44
Vielleicht mal sowas probieren.

http://www.foliatec.com/cms/de/Protect/Securlux_Sicherheitsfolie/

Gruß

Martin

Coney
20.10.2010, 12:45
Sag mal, ersetzt dir deine Versicherung die Navi-DVD? Meine Teilkasko sperrt sich so wie's aussieht, weil nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden.
Meine Hausrat zahlt wahrscheinlich nicht, weil dauerhaft im Fahrzeug.

ehemaliges mitglied
20.10.2010, 12:52
Meine Versicherung hat die DVD damals auch nicht bezahlt. Seitdem habe ich immer Sicherheitskopien im Fahrzeug.

Coney
20.10.2010, 12:52
Na toll. =(
Noch mal 259,-.

ehemaliges mitglied
20.10.2010, 13:15
Lass Dir das Ding von jemandem Brennen. Du hast ja sicher noch die Verpackung mit der Lizenznummer.

Coney
20.10.2010, 13:35
Das hat irgendeinen fiesen Kopierschutz - ich kenn niemand, der das brennen kann.

mazelmarcel
20.10.2010, 14:12
Die Navi-DVD habe ich auch nicht bekommen . Ist aber auch nicht notwendig , da beim RNS 510 auf der Festplatte vom Werk aus gespeichert .

Ich schaue mich gerade nach einem kompatiblen Radio/Einbaunavi aus dem Zubehörhandel um ( mit abnehmbaren Bedienteil oder and. Sicherung ) .

Ein RNS kommt mir nicht mehr ins Auto , obwohl die Versicherung dies übernehmen würde .

Den Ärger und die ewige Lauferei + Werkstattaufenthalt mind. 8-10 Tage haben mich zur Kapitulation gebracht.

Der Schaden liegt wieder bei ca. 5.000 € , da die Tür durch die Lacksplitter wieder beschädigt wurde .

PD911
20.10.2010, 19:24
Vielleicht hilft es etwas, der Polizei Druck zu machen, indem man zur örtlichen Zeitung oder zu Bild geht? Du wirst ja nicht der einzige Betroffene in der Wohngegend sein. Da müssen dann halt mal ein paar Wochen lang mehrere Zivilstreifen nachts unterwegs sein, bis man die Täter erwischt hat. Allerdings: Für die meist osteuropäischen Täter gibt es dann wahrscheinlich nur eine auf Bewährung ausgesetzte Strafe von 2 Jahren plus die Abschiebung.
Leider ist das eine der negativen Konsequenzen der EU-Osterweiterung...

Coney
23.10.2010, 16:36
Good news: Meine Versicherung erstattet die DVD - wgv Versicherung (http://www.wgv.de/portal/de/portal/startseite.html) - mit der hab ich bisher NUR gute Erfahrungen gemacht. :gut:

ehemaliges mitglied 24812
23.10.2010, 16:54
Wenn ich das hier lese, kommen bei mir Zweifel auf, ob ich im nächsten Jahr den neuen Passat mit Navi bestellen soll.

Coney
24.10.2010, 22:25
Tu es nicht.

Dubking
25.10.2010, 08:17
Moin,

ich hatte ja auch schon mal einen Thread eröffnet. Im Juni ist mir das gleiche mit meiner C-Klasse und dem Comand System passiert.

Danach habe ich das Auto nicht mehr über Nacht außerhalb einer Tiefgarage aufbewahrt.

Mein nächstes Auto hat entweder kein entsprechendes System oder es wird ein BMW/Audi, wo die großen Navis so verbaut werden, dass man sie nicht innerhalb 1 Minute entwenden kann.

Eine Alarmanlage ist anscheinend / laut meinem Händler kein Hindernis.
Hier in Mainz werden dem Mercedes Händler nach eigener Aussage 3-6 Comand Systeme u.ä. pro Monat vom Platz geklaut.

Gruß Uli