PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuwertige Tudor 79280 P heute eingetroffen !



Constantin
13.10.2010, 23:31
Hallo Forumsmitglieder,

dies ist mein erster Beitrag -bitte mich nicht zerreissen, wenn ich nicht alles richtig gemacht habe ;)

Ich habe letzten Donnerstag in "RLX Sales" einen Tudor Prince Date Chrono (ref. 79280) entdeckt, der vom Forumsmitglied Hugo zum Verkauf eingestellt wurde. Ich musste nicht lange überlegen - es war mein Wunsch Tudor Chrono (d.h. schwarzes Ziffernblatt, weisse Totalisatoren und polierte Lünette) - deshalb habe ich gleich zugegriffen ;) Bilder werde ich versuchen später einzustellen aber die "neugierigen" koennen ja die Uhr in RLX Sales sicherlich finden !
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Hugo für die schnelle und 'saubere' Abwicklung und Zustellung ganz herzlichst bedanken. Auch die Uhr hält zu 100 % was in der Verkaufsbeschreibung von Hugo angegeben worden ist, d.h. der Zustand der Uhr ist ein Traum - wie frisch vom Konzi :dr:
z.I. : Die Uhr wurde ursprünglich im Mai 2008 von einem Konzi in Augsburg erworben und ist sicherlich mit eins der letzten gebauten Modelle mit "H" Referenz Nr. !

Zuerst (d.h. noch vor ein paar Wochen) wollte ich die Tudor Heritage kaufen - da ich jedoch viel negatives über das Chrono DD-Modul gelesen hatte, habe ich mich auf die 'old school' zurückbesonnen und final für einen Tudor Chrono Prince Date entschieden, der noch als letzes Tudor-Modell deutlich die "Rolex-Handschrift" trägt !

Neben Tudor (habe ein Hydro I und II mit neuer Lünette) trage ich auch gerne die "Mutter-Marke" Rolex (alte Sea-Dweller, neue Sub Bi-color Schwarz/Gold und Date Just mit weissem Ziffernblatt).
Jetzt habe ich genug erzählt - wuensche den noch aktiven Forumsmitgliedern eine gute Nacht ;)

Gruss, Constantin

Uhren-Fan
13.10.2010, 23:37
Hallo Constantin,

da hast du dir ja schon eine schöne Sammlung zugelegt. Und ja, ohne Bilder glauben wir natürlich nichts :D Mach dir keine Sorgen, bisher haben die meisten neuen Mitglieder Probleme mit dem Bildereinstellen gehabt. Das wird schon und solange halten wir es noch aus. :gut:

Viel Spass mit deiner neuen Tudor. Ich habe sie auch und bin damit sehr glücklich.

Constantin
13.10.2010, 23:45
Danke Werner :gut:

Du hast es genau erkannt - mit den Bildern tue ich mich ein wenig schwer :grb:

Aber ich kriegt das morgen oder spätestens übermorgen hin :gut:

Die Uhr ist wirklich klasse (was man von den meisten neuen Tudor Modellen ja nicht sagen kann - meine Meinung :bgdev:- ich denke, ich werde sie mal die nächsten Wochen ununterbrochen tragen !

Gruss, Constantin

Constantin
14.10.2010, 11:25
Hallo Forumsmitglieder,

bitte nicht sauer sein - mit dem Hochladen der Bilder klappt es nicht ;(

Geht etwas über meinen Horizont - ich habe es vergeblich 1 Stunde versucht, aber es geht nicht !

@ Hugo - kannst Du ausnahmsweise Bilder zur Verfügung stellen !

Gruss an alle,

Constantin

bonkers
14.10.2010, 11:30
Willkommen, Constantin :dr:

Hast Du Dir das hier (klick) (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104185-Bilder-einstellen-mit-imageshack-amp-tinypic&p=2731879#post2731879) schon angesehen?

uhrenmaho
14.10.2010, 14:26
:gut:Constantin, herzlichen Glückwunsch zur Tudor.

Habe von Hugo die gleiche vor Wochen gekauft und bin super zufrieden.
:verneig:Hugo ist einer ohne Fehl und Tadel, würde immer wieder bei ihm kaufen.

Gruß Manfred

P.S. :motz:Streng Dich an mit den Bildern

Flo74
14.10.2010, 15:34
Bitte nun das "P" (polished) dieses Modells durch eine Satnierung der Hornoberseiten ersetzen, dann ist sie herrlich!

blarch
14.10.2010, 15:40
Gratulation zur neuen Uhr :gut:

Aber warum ist im Threadtitel ein :( Simley ... müsste doch ein solches sein :)

Schrotti
14.10.2010, 16:11
willkommen und lass die schönen Sachen mal sehen :-)

Constantin
14.10.2010, 16:18
Hoffentlich hat es hiermit geklappt ;) Vielen Dank an alle für die Hilfestellung :]

http://up.picr.de/5427515.jpg

http://s1.up.picr.de/5427516.jpg

http://s2.up.picr.de/5427517.jpg

http://s3.up.picr.de/5427518.jpg

http://s4.up.picr.de/5427520.jpg

http://s5.up.picr.de/5427521.jpg

http://s6.up.picr.de/5427522.jpg

Constantin
14.10.2010, 16:21
War nur "Anfängerfehler" ;-))

Danke - es macht richtig Freude die zu tragen - wie oben erwähnt habe ich auch "Rolexe", aber Tudor finde ich dezenter und zur jeder Gelegenheit (z.B. Meetings) passender !

LG,

Constantin

Pete-LV
14.10.2010, 16:24
WEM seine Finger sind da auf dem Glas ?

Viel Schbass mit der Uhr !

Constantin
14.10.2010, 16:24
Hi Flo,

Danke für den Tipp - ich finde aber die polierten Hörner passen gut zum Band ;-))) Ausserdem nichts geht über 'Original'. Rollies habe ich ja auch schon - deshalb kenne ich auch die 'polierten' Hörner gut.

Alles in Allem ist die Uhr so stimmig !:dr:

LG,

Constantin

Constantin
14.10.2010, 16:26
Meine "fettigen" natürlich - die Kinder lasse ich an so was nicht ran !;)

LG,

Constantin

Constantin
14.10.2010, 16:31
Hi Manfred,

hat ja schon geklappt :dr:

Ja, ich muss wirklich sagen, Hugo ist in dieser Beziehung wirklich Prima !

Ich wünsche Dir natürlich auch viel Spass mit Deiner Tudor :dr:

@ alle - Vielen Dank für die nette Aufnahme in dem "Club" !

Ich logge mich heute Abend wieder an und werden entsprechend antworten !

LG,

Constantin

SteveHillary
14.10.2010, 17:19
Hallo Constantin!

Sieht sehr schön, diese Tudor! Herzlichen Glückwunsch dazu! Und das es mit den Bildern geklappt hat!

bonkers
14.10.2010, 17:44
Na geht doch, Glückwunsch... :gut: ;)

makra
14.10.2010, 21:26
Willkommen und Glückwunsch zum Chrono!

ehemaliges mitglied
14.10.2010, 22:28
Sehr schön, gratuliere :dr:

Constantin
14.10.2010, 22:54
@ Caro, Stephan, Henning und Mario:

Vielen Dank an alle für die Glückwünsche !

By the way: ich würde mal gerne eure Meinung zu den neuen Tudor Chronos (ab 2008) hören ! Ich persönlich finde (mit Ausnahme der Heritage), dass die Neuen zu klobig und zu "unproportioniert" wirken. Das neue Design hat nichts mehr "klassisches" an sich !

Was denkt Ihr ?

Gruss,

Constantin

bonkers
14.10.2010, 23:29
@ Caro, Stephan, Henning und Mario:

Vielen Dank an alle für die Glückwünsche !

By the way: ich würde mal gerne eure Meinung zu den neuen Tudor Chronos (ab 2008) hören ! Ich persönlich finde (mit Ausnahme der Heritage), dass die Neuen zu klobig und zu "unproportioniert" wirken. Das neue Design hat nichts mehr "klassisches" an sich !

Was denkt Ihr ?

Gruss,

Constantin

Stimmt, dickbäuchig... Aber der Heritage-Chrono hat wirklich eine schön geschliffene Form und die 42mm werden ganz nett kaschiert. Trotzdem zu retro für mich.

Karlisch
15.10.2010, 11:00
Hallo Constantin,

Glückwunsch zum neuen Tudor Chrono


Gruß Jürgen

Constantin
15.10.2010, 11:47
Danke, Jürgen !

Übrigens, die Uhr läuft mit + 4 Sec. am Tag sehr gut (innerhalb der Chronometer Norm !)

Hast Du auch Erfahrungen mit Tudor Chronos ?

Gruss,

Constantin

Flo74
15.10.2010, 14:20
Hi Flo,

...

Alles in Allem ist die Uhr so stimmig !:dr:
papperlapapp ;-)
man kanns sich auch schön reden!
hörner satinieren, oysterband 78500 oder 78360 dran und DANN ist es eine schöne uhr :bgdev:

Schau mal hier durch:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?79945-Schluss-Aus-habe-fertig!-...&highlight=tudor+chrono

Constantin
15.10.2010, 15:28
Hi Flo,

ich habe den alten Tread gelesen - Du hast aus dem Ding ein "Tudor-Ferrari" gemacht :dr:

Dennoch, 1) bin ich nicht so handwerklich begabt um so was umzubauen :rolleyes:
2) denke, dass auch das Original so ganz schön ist ;)

Mit den satinierten Hörner sieht die Prince Date wie ein Oysterdate aus den 90ern aus !

Ich glaube, so schnell werde ich diese Uhrt nicht ablegen - irgendwie ist sie verdammt elegant und schön !

Trotzdem muss ich sagen, dass ich ganz bewusst Tudor gekauft habe (habe ja bereits 3 "Rollies"), weil ich die "Rolex-Qualität" bei dieser Uhr sehr schätze - es muss schliesslich nicht immer das Rolex-Zeichen draufstehen, oder ?

LG,

Constantin

Flo74
15.10.2010, 15:43
Ist schon in Ordnung ;-)

Den "Umbau" macht Dir der Konzi.
Keine Krone, sondern alles Tudormarking: das 78500 (ersetzt das 78400) ist das Tudor-Fliplockband und das 78360 gibts wahlweise bei Bestellung mit Tudorschild auf der Kastenschliesse.

Constantin
15.10.2010, 16:15
Danke ;-)) Ich weiss ja das es netter Tipp war/ist ;)

Den Umbau will ich nicht für alle Zeiten ausschliessen - wenn die Uhr mir mal langweilig werden sollte (was ich nicht hoffe und derzeit nicht der Fall ist), dann würde so ein Umbau natürlich das Ganze nochmals aufpeppen ! Ich würde mich dann bei Dir melden - Du koenntest mir dann den Namen des Konzis verraten (es hat es meiner Meinung nach sehr schön gemacht mit den satinierten Hörnern !).

Meine 2.-te Bemerkung war natürlich nur allgemein gesagt - ich denke, alle hier im Forum sind überzeugte/bewusste Tudor-Käufer und gehören nicht zur Fraktion "ich wollte eigentlich eine Rolex, konnte sie mir aber nicht leisten ..... "

LG,

Constantin

Mücke
15.10.2010, 19:41
Prima Uhr.
Viel Freude damit.

Uhren-Fan
15.10.2010, 21:24
Hallo Constantin,

du siehst, alles wird gut :D

Ich habe ja die 79260 mit elfenbeinfarbenen Zifferblatt und habe nachträglich das Tudor-Oysterband dran gemacht, weil es mir einfach besser gefällt. Ich trage die Uhr immer noch sehr gern und sie läuft genau so exakt wie meine Kronen. Hier noch ein Bild von meiner :


http://img801.imageshack.us/img801/9950/tudorklein.jpg

Constantin
15.10.2010, 23:50
@ Mücke - vielen Dank ;)


@ Werner

Hi Werner,

Danke ;-))

Deine 79260 sieht aber auch sehr gut aus :gut:

Deine Uhr mit dieser Farbkombi erinnert mich stark an die Rolex Daytonas der 70-er (ohne Kronenschutz) !

Das Oysterband macht die Uhr auf jeden Fall wertiger - aber so schlecht finde ich das Prince Band auch nicht um es umbedingt auszutauschen !

Mal sehen - erstmal werde ich die Uhr 3-4 Wochen "eintragen" - vielleicht verbessert sich den Gang um eine weitere Sec. (dann hoffentlich auf +3) ;)

Gruss aus Frankfurt,

Constantin

cutrofiano
16.10.2010, 00:20
Das Oysterband macht die Uhr auf jeden Fall wertiger -

Klappriger, schlecht sitzender, Blechanschluss am Oyster vs. SEL am original Band - ich sehe nicht, was da "wertiger" ist am Oysterband...

Grüße,
Moritz

franklin2511
16.10.2010, 10:01
Hallo Constantin,

du siehst, alles wird gut :D

Ich habe ja die 79260 mit elfenbeinfarbenen Zifferblatt und habe nachträglich das Tudor-Oysterband dran gemacht, weil es mir einfach besser gefällt.

Habe auch die 79260 und würde gerne das Oysterband dranmachen. Muss man sich dafür die Anstösse (605) und ein Oysterband mühsam zusammensuchen oder verkauft einem der Konzi (hier in FFM) auch so was auf Bestellung?

Danke für eure Tipps!

Flo74
16.10.2010, 10:36
Klappriger, schlecht sitzender, Blechanschluss am Oyster vs. SEL am original Band - ich sehe nicht, was da "wertiger" ist am Oysterband...

Grüße,
Moritz
falsch!
du darfst das oysterband nicht auf seine anstöße reduzieren.
zudem sind bügelanstöße, wenn frisch/neu einwandfrei passend/sitzend und begünstigen zudem, dass die hebelwirkung der bandbiegung bereits oben abgefangen wird. es ist also billiger mal die anstöße zu tauschen, als irgendwann das band.

das tudor-Jubi der 792er sieht halt nicht soooo toll aus.
das oyster trägt sich viel besser.

cutrofiano
16.10.2010, 10:40
Was das nachträgliche Satinieren der Hörner betrifft:

Das Satinieren der Hörner steht und fällt meines Erachtens mit einer definierten Kante.
Bei meinen beiden (neu gekauften) 79260 P sind die Hörner aber ziemlich rund:

http://www.moritz-hummel.de/79260P 2.jpg

Wollte man hier ein schöne Fläche zum Satinieren schaffen, müsste erst mal ziemlich viel Material weg.
Das Ergebnis wäre dann sicherlich nicht vergleichbar mit einer ohne "P" ausgelieferten Uhr.
Kann natürlich sein, dass andere "P" Modelle nicht mit so runden Kanten das Werk verlassen haben.

Grüße,
Moritz

cutrofiano
16.10.2010, 10:50
...zudem sind bügelanstöße, wenn frisch/neu einwandfrei passend/sitzend und begünstigen zudem, dass die hebelwirkung der bandbiegung bereits oben abgefangen wird.

Die Überlappung ist wegen des großen Spiels im Anschluss aber minimalst (siehe Bild oben an einer neuen Uhr mit einem neuen Oysterband und Anstoß), weshalb der einzige Effekt ist, dass wegen der beschriebenen Hebelwirkung die Hörnerspitzen innen Druckstellen davon tragen.


...das oyster trägt sich viel besser.

Wo genau?

Grüße,
Moritz

Knipser
16.10.2010, 10:50
falsch!
du darfst das oysterband nicht auf seine anstöße reduzieren.
zudem sind bügelanstöße, wenn frisch/neu einwandfrei passend/sitzend und begünstigen zudem, dass die hebelwirkung der bandbiegung bereits oben abgefangen wird. es ist also billiger mal die anstöße zu tauschen, als irgendwann das band.

das tudor-Jubi der 792er sieht halt nicht soooo toll aus.
das oyster trägt sich viel besser.


Ich sehe das wie Moritz. Klar, das Oysterband sieht halt rolexiger aus aber das Tudorband ist an stabilen Endlinks montiert, klappert weniger und trägt sich definitiv besser.

cutrofiano
16.10.2010, 11:04
...das Tudorband ist an stabilen Endlinks montiert, klappert weniger und trägt sich definitiv besser.

Mich würde mal interessieren, wie sich das Tudorband komplett satiniert macht.
Wäre ja eigentlich schnell erledigt, ich habe es mir bislang aber verkniffen, weil es nur sehr mühsam wieder rückgängig zu machen wäre.
Hat jemand vielleicht in Bild von einem Tudor-Jubi mit satinierten Mittelgliedern?

Grüße,
Moritz

Uhren-Fan
16.10.2010, 17:22
Ich sehe das wie Moritz. Klar, das Oysterband sieht halt rolexiger aus aber das Tudorband ist an stabilen Endlinks montiert, klappert weniger und trägt sich definitiv besser.

Harry, ich habe die Uhr ja mit dem originalen Band gekauft und dann ein neues, passendes Tudor-Oysterband beim Konzi bestellt und montieren lassen. Und mit diesem Band trägt sich die Uhr für mich persönlich deutlich besser, da das Band besser am Handgelenk anliegt und nebenbei gefällt es mir auch vom Design einfach besser. Die Geschmäcker sind eben verschieden. :-)))

Constantin
16.10.2010, 23:01
Ja, "die Geschmäcker sind verschieden", da hat Werner schon Recht !

Trotzdem fand ich die ganzen Anregungen/Tipps sehr interessant :gut:

Noch eine letzte Frage an die "Experten" - ist der Gehäusedurchmesser der letzten "P"-Reihe identisch mit der der alten "Oysterdates" ?

Mir ist schon bekannt, dass die alten Gehäuse dicker waren (Big Blocks)- aber beim Durchmesser und Hörnern weiss ich es nicht :grb:

Danke vorab und Gruess an alle,

Constantin

Knipser
16.10.2010, 23:10
Ich hatte das Oyster auch montiert. Und fand es zu klapprig und nicht so "anschmiegsam".

Niciht das ihr meint, ich würde nur labern.


http://img535.imageshack.us/img535/8060/tudor2.jpg (http://img535.imageshack.us/i/tudor2.jpg/)

Constantin
16.10.2010, 23:22
Hallo Harry,

von der Optik schon geil ! Aber, wenn es klapprig war kann ich gut verstehen, dass Du es wieder rückgängig gemacht hast !

Ich lasse vorerst ja auch alles so wie es ist - die Uhr gefällt mir so !

Gruss,

Constantin

Uhren-Fan
17.10.2010, 23:52
Ich hatte das Oyster auch montiert. Und fand es zu klapprig und nicht so "anschmiegsam".

Niciht das ihr meint, ich würde nur labern.


http://img535.imageshack.us/img535/8060/tudor2.jpg (http://img535.imageshack.us/i/tudor2.jpg/)


Harry,

das meint bestimmt keiner, der dich ein wenig aus dem Forum kennt. Ich finde das ja gut, dass es unterschiedliche Einstellungen und Bewertungen gibt. Unsere Welt wäre doch sonst sehr eintönig.

franklin2511
20.12.2010, 22:50
Habe seit heute das 78360 an meiner 79260 P. Habe es mir verkniffen, die Hörner satinieren zu lassen und bin glücklich drüber. Durch die polierten Seiten an den Gliedern des Oysterbandes ist das auch stimmig. Eine in meinen Augen wieder neu entdeckte Uhr die ich sicherlich wieder gerne im Wechsel anziehen werde, nachdem sie 2 Jahre in der Schublade lag.

Das Oysterband kann ich jedem nur empfehlen.

franklin2511
21.12.2010, 10:35
Und ein Bild davon:

http://img440.imageshack.us/img440/417/tudormitoyster.jpg

Flo74
22.12.2010, 09:18
und die hörner gehören satiniert.
grade bei der 60er.

franklin2511
22.12.2010, 13:32
Hi Flo, der Uhrmacher sagte, es bliebe ein kleiner Bereich unterhalb der Lünette an den er nicht rankommt. Spezialwerkzeug zum Abheben der Lünette hat angeblich nur Rolex. Empfinde es auch nicht als störend. Und da ich die Uhr für meinen Sohn (noch 18 Jahre;)) verwahre, belasse ich sie lieber im Originalzustand. Wer weiß, wie er es später haben will.:grb:

franklin2511
22.12.2010, 14:41
Übrigens: bei mir sind die Bandanstösse die 589er. Ist nicht so ganz toll, da sie am Rand minmal überstehen. Hatte die 605er bestellt, kamen aber nicht. Bin sowieso enttäuscht von meinem Konzi und habe keine Lust mehr dahin zu gehen. Deshalb werde ich evtl. die 605er bei B****er bestellen.

Flo74
22.12.2010, 21:01
Hi Flo, der Uhrmacher sagte, es bliebe ein kleiner Bereich unterhalb der Lünette an den er nicht rankommt.
der ist ja lustig.
er muss ja auch die lunette runter nehmen und so. sonst wirds gepfusche.