Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Release Windows Phone 7 - Nicht der Rede wert oder hat MS noch eine Chance?
Bis gestern bin ich noch davon ausgegangen, das MS es mit dem Release schaffen könnte, sich im Smartphone-Markt einen respektablen Platz zu erkämpfen.
Heute bin ich auf diese Information gestoßen:
http://www.microsoft.com/windowsphone/de-de/howto/wp7/basics/sd-cards-and-my-phone.aspx
Offensichtlich will MS den Schwächen des IPhones nichts entgegensetzen. Wenn die Geräte mit Windows Phone 7 tatsächlich nicht uneingeschränkt massenspeicherfähig sind, ist WP7 für mich außen vor, und damit bin ich der Apple-Hölle wieder einen Schritt näher.
ich denke, das ist völlig chancenlos, den Markt für Smartphones ( und andere wurd es nicht mehr geben) machen zukünftig Apple (Premium), Google (Android fürs Volk), und RIM (Blackberry für die modernen Sklaven) unter sich aus, jedes andere Betriebssystem ist dead man walking...
Du meinst konventionelle Mobiltelefone sterben aus?
ja...mobiles Internet wird einfach zum Standard...wie heute mobiles telefonieren und SMS senden...
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 23:55
apple..premium lol..fanboys..
ich find wp 7 hässlich.
Bub, wir reden von der Markenpositionierung, und da ist Apple unbestreitbar Premium...
ehemaliges mitglied
14.10.2010, 00:00
sicher..
Mostwanted
14.10.2010, 00:28
Symbian für die Massen und das neue Web OS nicht zu vergessen.
Navigator1337
14.10.2010, 00:44
Sry Ulrich, aber in Android steckt deutlich mehr Potenzial als im "Lemming-OS" von Apple :cool:
@ 116233 : fanboys gibts leider in diesem Forum mehr als genug :kriese:
biffbiffsen
14.10.2010, 04:59
was hat potenzial mit markenpositionierung zu tun?
ehemaliges mitglied
14.10.2010, 06:39
hmmm... kann sich noch wer an den Zune-Player erinnern? War ja auch so der große Wurf.
In dieser Branche reicht es nicht hinterher zu laufen, sondern vorneweg. Da hat Apple mit dem IPhone klar ein Bravourstück hingelegt.
botti800
14.10.2010, 06:47
in der branche ist apple aufgrund des preises sehrwohl als premium positioniert ;)
wp7 wird den sprung nicht schaffen.
und android... jaja... das tolle android.
die idee war toll.
der fehler ist ganz einfach dass google den herstellern zu viel freiraum gelassen hat.
und nun kocht sich jeder sein eigenes süppchen... nur ist da keine perfekte dabei ;)
JakeSteed
14.10.2010, 08:32
Denke auch, dass die Claims für die kommenden Jahre erstmal abgesteckt sind. Hab die W7 Phones in der Kurzpräsentation gesehen und muss sagen: Alter Käs' in neuer Schachtel.
Android kenn ich nicht, scheint aber zu funktionieren. Wohl die erste Wahl für Leute, die gern alles erkunden müssen und ggf. ihr Telefon von einer primären Shell aus bedienen möchten.
RIM ist im Businessbereich wohl immer noch erste Wahl. Hatte geschäftlich ne zeitlang mit dem ersten Modell des "Storm" zu tun und der war grauselig. Aber Bold's und Curve's erfreuen sich wohl großer Beliebtheit. Und Apples Iphone ist halt einfach immer wieder "WOOOOOOOOOOOOW"! :verneig::D
Ich hatte ja mal für ein paar Stunden ein Android Handy...ich habe es nicht geschafft, das Ding vernünftig einzurichten und dann ging es wieder retour...einige Sachen waren wesentlich besser gelöst als bei Apple...aber was die Usability angeht, ist Apple ganz weit vorne.
Symbian mag noch in Afrika, iNdien oder China eine Chance haben, ansonsten ist es ebenso WebOS tot....
entscheidend ist nur nicht mehr das OS an sich un eine geile Hardware, entscheidend ist ein komplettes System aus Hardware, Zubehör, OS, Software (apps), back-ends, Schnittstellen etc...
wer ein Blackberry, Iphone oder Android Handy at, der kann davon ausgehen, dass er von Software und Schnittstellenentwicklern berücksichtigt wird...
der Rest kann mit seinem Handy mobil telefonieren und SMS versenden, was alsbald ähnlich uncool und limitiert erscheint, wie der grau Kasten mit Wählscheibe, der irgendwo im Haus an einem Kabel hing...
21prozent
14.10.2010, 10:00
Noch mal kurz zum verlinkten Artikel von Christoph:
Also das erste Release erkennt bei der Installation des OS den kompletten vorhandenen physischen Speicher des Smartphones und adressiert ihn komplett. Ein Tausch der SD Karte bewirkt, dass die Geschichte nicht mehr funkioniert! Das würde ich als Kinderkrankheit deklarieren, die sicherlich in naher Zukunft ausgemerzt wird. Sicherlich kein KO-Kriterium für W7 auf alle Zeiten.
Interessant finde ich, das MS Android und iPhone OS attackieren will. Meiner Ansicht nach geht die Strategie aus vielerlei Gründen nicht auf:
Android und Apple haben eine grosse Entwicklergemeinde. Vor allem sind hier - neben Softwareschmieden - sehr viele individuelle Entwickler engagiert, die die ganzen kleinen und nützlichen (und sinnlosen!) Apps stricken. Diese Entwickler werden nicht auf den MS-Zug aufspringen. Ich denke, dass MS eher die Business-Kunden anziehen wird, die sowieso eine MS-Infrastruktur haben. Somit ist wohl eher Blackberry der Mitbewerber. MS täte also gut daran, sich RIM einzuverleiben und deren KnowHow zu nutzen.
ehemaliges mitglied
14.10.2010, 11:50
Erinnert sich noch jemand an Netscape und den Browserkrieg? Damals hat MS den IE zum Schluss gratis verteilt. Mit Erscheinen des IE 4.0 hatte MS dann einen Marktanteil von um die 80%. Was spricht dagegen Windows Phone 7 an die Hersteller gratis zu verteilen und damit Marktanteile aufzuholen?
hmmm... kann sich noch wer an den Zune-Player erinnern? War ja auch so der große Wurf.
die os oberfläche hat mich sofort daran erinnert. altes in neuen tüchern.
JakeSteed
14.10.2010, 12:41
Erinnert sich noch jemand an Netscape und den Browserkrieg? Damals hat MS den IE zum Schluss gratis verteilt. Mit Erscheinen des IE 4.0 hatte MS dann einen Marktanteil von um die 80%. Was spricht dagegen Windows Phone 7 an die Hersteller gratis zu verteilen und damit Marktanteile aufzuholen?
An welche Hersteller? An Handyhersteller? Ist meines Erachtens trotzdem ne andere Situation. Denn RIM, Apple sowie die Android-Fraktion sind ja schonmal außen vor. Denn abgesehen von Nokia, LG und Samsung sind alle HTCs und Co wenig aufregend und sexy. Nur weil MS Win 7 druff is, wirds net besser.
Sowas ähnliches hat IBM mal mitte der 90er mit OS/2 probiert. In nen bereits aufgeteilten Markt mit Gutes-OS-für-lau reinstoßen zu wollen. Klappte nicht.
MS hatte, wenn man mal das Palm OS außer Acht läßt, jahrelang den PDA-Markt mit seinem besch...........eidenen Win CE komplett im Griff. Und schlecht waren die Geräte an sich nicht, wenn ich mich an ipaqs von Compaq erinnere oder an die Casio Cassioepeias oder wie die hiessen. Die hatten nen Browser, konnten mp3s dudeln und zumindest ansatzweise a bissl auf Office machen. Ein paar Spassprogramme und Games gabs auch. Die Voraussetzungen damit die Weltherrschaft zu übernehmen waren gegeben was hard- und software angeht. Win CE PDAs, mit denen man auch telefonieren kann, wären nur noch ein klitzekleiner Schritt gewesen. Teilweise gabs die auch sogar schon. Also woran hats gelegen?
An Innnovation, Coolness, Sexyness, einheitlicher Konzeption und einem gelungenen Ansprechen der gewünschten Zielgruppe. Bzw. the lack thereof. Stattdessen hatte man Geeks, Nerds, 40+ People, Menschen mit Kugelschreiberflecken in der Hemdbrusttasche, sonstige IT-People und alle anderen Menschen, die noch nie in ihrem Leben richtig gef.... haben, als Kunden.
Das Kernproblem betrifft aber nicht nur MS sondern eigentlich auch noch die gesamte Handyherstellerfraktion. Nokias, Siemens's etc, die jahrelang die Leute für doof verkauft habe mit rudimentären Software-Multimediaplayern, WAP-Browsern, GPRS-Bandbreiten etc.
Jetzt kann man denen nur noch sagen: Deal with it!
ehemaliges mitglied
14.10.2010, 12:46
Was sollen die sonst machen? Besser machen auf die Schnelle geht nicht. Dann müssen sie halt RIM kaufen, sonst ist der Zug abgefahren.
JakeSteed
14.10.2010, 12:55
Ich denke der Zug ist für MS bereits seit längerem abgefahren. Ballmer ist halt auch kein Messias wie Gates oder gar Jobs. Den Consumermarkt, vor allem für mobiel Geräte sollte man halt gehen lassen und sich auf Serverlösungen, Sharepoint, MS Dynamics etc. konzentrieren. Geld ist damit immer noch genug verdient.
The rest is, as they say, history.
Was spricht dagegen Windows Phone 7 an die Hersteller gratis zu verteilen und damit Marktanteile aufzuholen?
1. es gibt bereits ein Gratis OS und das heisst Android
2. wo bleibt der profit?
MS ist über weite Strecken bereits tot, und lebt nur noch von vergangener Grösse...
So tot wie MS wäre ich finanziell gern, trotz Gewinneinbruch. :flauschi:
21prozent
14.10.2010, 13:11
[...]
Den Consumermarkt, vor allem für mobiel Geräte sollte man halt gehen lassen und sich auf Serverlösungen, Sharepoint, MS Dynamics etc. konzentrieren. Geld ist damit immer noch genug verdient.
The rest is, as they say, history.
Das wird nicht gehen, dafür ist der Smartphone-Markt heute schon wichtig und wird immer wichtiger werden. Wie gross die Synergie-Effekte sind, sieht man bei Apple. Je mehr iPods und iPhones verkauft werden, desto mehr Leute kaufen sich einen Mac und arbeiten mit MacOS. Genauso Google, die gehen den Totalen-Cloud-Weg! Mobile-Devices werden immer mehr mit den jeweiligen Systemphilosophien zusammnwachsen - und wenn MS kein Bein in den Smartphone-Markt bekommt, kriegen die über kurz oder lang Probleme, Ihre Standbein-Lösungen an den Mann zu bringen.
Ich denke auch, das Klügste und Preiswerteste wäre, ein paar Milliarden in die Hand zu nehmen und RIM einzusacken!
So tot wie MS wäre ich finanziell gern, trotz Gewinneinbruch. :flauschi:
Grundig war mal ein florierendes Unternehmen, Quelle auch...so what...
Noch mal kurz zum verlinkten Artikel von Christoph:
Also das erste Release erkennt bei der Installation des OS den kompletten vorhandenen physischen Speicher des Smartphones und adressiert ihn komplett. Ein Tausch der SD Karte bewirkt, dass die Geschichte nicht mehr funkioniert! Das würde ich als Kinderkrankheit deklarieren, die sicherlich in naher Zukunft ausgemerzt wird. Sicherlich kein KO-Kriterium für W7 auf alle Zeiten.
Ich denke, die OS-Vereinnahmung der Speicherkarte ist eher konzeptionell angelegt denn eine Kinderkrankheit. Die Formulierungen auf der Homepage von MS - und dahin führte mein link - lassen darauf schließen. Aber selbst wenn es eine Kinderkrankheit ist. MS hätte sie sich schlichtweg nicht leisten dürfen.
Das IPhone ist ein rundum gelungenes Produkt mit Sex-Appeal. Viele haben es noch nicht, weil sie einige Restriktionen ärgerlich finden. Was wünschen sich diese geneigten Konsumenten: So viel IPhone wie möglich und so wenig IPhone wie nötig. Quadratur des Kreises? Vielleicht! Aber wenn ich als Newcomer, und ein solcher dürfte MS im Smartphone-Bereich inzwischen sein, punkten möchte, muss ich diese Quadratur des Kreises schon versuchen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.