Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Lowin Cologne Uhrenbau
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 15:15
Ich war heute mit einem Freund zum Mittagessen, und er versucht seit ca. 10 Jahren, eigene Uhren zu bauen. Er hat so ziemlich alle erforderlichen Geräte im Laufe der Jahre sich zusammengekauft und zuhause schon ein paar Modelle zusammengebaut und dafür von ETA automatische Uhrwerke dazugekauft. Unter anderem hat er eine schönen Chronographen aus Silber gebaut, von dem ich leider keine Bilder habe, aber seinen letzten Prototypen, den hab ich heute fotografiert. Ich habe ihn gebeten, mir diese Uhr zu bauen und warte jetzt ab bis er die Uhr für mich fertigstellt. Hier mal ein paar schnelle Eindrücke, geschossen auf die schnelle in einer Pizzeria in Köln.
Vor wenigen Wochen war ich bei ihm zuhause, und habe auch die einzelnen Maschinen und Schritte bis zur fertigen Uhr von ihm gezeigt und erklärt bekommen.
Die Bilder sind nur von einem Prototypen, die fertige Uhr wird die Unfeinheiten noch beseitigt haben.
http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/IMG_0292.jpg
siebensieben
13.10.2010, 15:40
Sieht ganz witzig aus. Sind die Schrauben "echt"? Dann hätte ich sorgen vor so vielen potentiellen Undichtigkeitsstellen. Die Krone sieht nicht so aus, als könne man sie besonders gut drehen mit der Längsriffelung. Aber wie immer, in Natura ganz anders wahrscheinlich. Jedenfalls nciht uninteressant. Schon allein der Name...
Schrotti
13.10.2010, 15:54
interessant!
hast Du noch mehr Bilder?
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 16:08
interessant!
hast Du noch mehr Bilder?
Hier sind noch ein paar Bilder mehr.
www.watchesandart.com, dann auf das Bild klicken und du kommst in mein Uhrenblog.
Gerhard,
Die Schrauben sind echt, die Uhr hat mein Freund auf 200 Bar Wasserdichtigkeit, sprich 2000M getested. Ging gut. Das braucht ja eh kein Mensch.
Ich nehme dich gerne mal mit, wenn ich mich mit dem Erbauer der Uhr treffe. Du wirst staunen, das verspreche ich dir.
siebensieben
13.10.2010, 16:34
Ja gerne, sag mal vorher Bescheid, hoffe, es lässt sich einrichten.
fiumagyar
13.10.2010, 16:47
schleif den lieber mal im Januar mit
Schrotti
13.10.2010, 16:48
Hier sind noch ein paar Bilder mehr.
www.watchesandart.com, dann auf das Bild klicken und du kommst in mein Uhrenblog.
Danke! sind ja ein paar schöne Sachen dabei :-)
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 17:09
schleif den lieber mal im Januar mit
Er ist im Januar ganz sicher dabei, hat mir heute fest zugesagt.
uhrenmaho
13.10.2010, 17:31
Boris, sieht nicht schlecht aus.
Gruß Manfred
P.S. 8oAber nicht in der!! Pizzeria
Donluigi
13.10.2010, 17:39
Generell find ichs immer toll, wenn jemand was eigenens auf die Beine stellt. Aber warum müssen die Leute immer alle ihre Ideen in ihr Erstlingswerk pressen? In der Uhr stecken 3 brauchbare Einzeluhren drin, aber so wirkts wie Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gemeinsam in einem Shake.
Ich finds klasse wenn jemand derartige Fähigkeiten besitzt.
Bis auf ein "paar Kleinigkeiten", wie von Gerhard schon aufgeführt -hier insbesondere die Krone-, finde ich die Uhr toll.
Wann bekommst Du sie, Boris?
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 18:25
Generell find ichs immer toll, wenn jemand was eigenens auf die Beine stellt. Aber warum müssen die Leute immer alle ihre Ideen in ihr Erstlingswerk pressen? In der Uhr stecken 3 brauchbare Einzeluhren drin, aber so wirkts wie Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gemeinsam in einem Shake.
Tobias, warum findest du denn, dass in der Uhr 3 Uhren drinstecken, was hättest du anders gemacht? Oder was würdest du trennen?
@ Mario,
ich denke, dass ich die Uhr noch vor Weihnachten kriegen werde. Es ist so, bisher gibt es einen Prototypen, eine fast fertige Uhr, und einen Haufen Stahl und Teile, die alle noch zusammengesetzt werden müssen. Wenn ich sie habe, stelle ich sie hier vor. Ist mal was ganz anderes, und kommt nicht von einer berühmten Manufaktur. Das eigentlich tolle hieran ist, dass ich einige Einblicke in den ganzen Prozess bekommen habe und sicher noch kriegen werde. Auf eine gewisse Art gehört das mit zu der Uhr und den Erinnerungen, die ich damit verbinde und verbinden werde.
Boris, das ist auch etwas ganz besonderes an der Entstehung teilhaben zu dürfen.
Hier können sich die Explorer I-Kritiker und Zeigerlänge-Fetischisten zumindest nicht beschweren! ;)
ehemaliges mitglied
14.10.2010, 10:20
Hier können sich die Explorer I-Kritiker und Zeigerlänge-Fetischisten zumindest nicht beschweren! ;)
LOL hach, wer ein Haar sucht, kann sich zur Not auch eines rausreissen und in die Suppe legen... ;) rofl
ehemaliges mitglied
18.10.2010, 19:57
Vom Prototypen zur ersten fast auslieferungsfertigen Uhr, hier ist sie. http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/4716.jpg
Hannibal
19.10.2010, 00:37
Hallo Boris,
das letzte Bild sieht gut aus und die Uhr prinzipiell auch. Gespannt bin ich dann mal auf einen Wristshot von Dir, denn so ganz klein ist die Uhr ja nicht. Auf jeden Fall hast Du dann eine sehr individuelle und exclusive Uhr.
Gruß Volker
ehemaliges mitglied
19.10.2010, 02:20
Servus Volker,
sie ist wirklich gross, aber trägt sich sehr angenehm, und klar, an meinem dünnen Ärmchen ist sie gross, aber ich finde sie ok. Freue mich schon, leider bin ich erst Nummer 4 oder 5 mit der Auslieferung, das wird also noch was dauern. Hoffentlich noch in diesem Jahr. Bin gespannt. Ist mal was anderes.
Boris, ich dachte das wäre ein Einzelstück - nur für Dich angefertigt...?
Hannibal
19.10.2010, 19:27
Freue mich schon, leider bin ich erst Nummer 4 oder 5 mit der Auslieferung, das wird also noch was dauern. Hoffentlich noch in diesem Jahr.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es schnell klappt und hoffe darauf, die Uhr auch mal in Natura bewundern zu dürfen.
Gruß Volker
Ich finde sie schön, so wie sie ist und kann Deine Vorfreude sehr gut verstehen.
Viel Spaß damit!
ehemaliges mitglied
28.10.2010, 17:21
Ich muss zwar noch ein paar Wochen warten auf 'meine' Lowin Uhr, aber habe mittlerweile noch mehr Fotos in mein Blog eingestellt. Hier entlang (http://www.watchesandart.com)
LOWIN ist zurück mit neuen Uhren.
Die ersten werden zwar noch inoffiziell angeboten, aber die Firmengründung steht kurz bevor.
Hier eine der neuen Lowin Uhren. Nun werden die Ziffernblätter nicht mehr bedruckt, sondern gefräst, handlackiert und graviert.
www.LowinCologne.com
Ein Impressum wäre nicht schlecht auf der Homepage, nicht das gleich das erste Geld irgendwelchen Abmahnwutzis in den Rachen geworfen wird
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.