PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mist gebaut...



meinegmt
26.09.2010, 20:16
hab heute nachmittag an meinen uhren gewerkelt, natostrap angebracht an sea dweller (durchbohrt). nato an 116710 und dann kam ich auf die blöde idee das stahlband der sea dweller (durchbohrt) an die 116710 anzubringen... eigentlich ne tolle idee... jetzt bekomme ich das band nicht mehr ab, weil eben keine löcher im gehäuse.

weiß da jemand rat?

hgruebert
26.09.2010, 20:22
Da wird dir nur der Weg zum Fachmann bleiben, da du nicht an die Federstege kommst.=(

Ramses
26.09.2010, 20:30
da gibt es wohl nur zwei Lösungen (beide nicht schön)

1. Mit Gewalt versuchen, die Federstege durchzubrechen

2. zwei Löcher in die Anstösse bohren (an den Stellen, wo die Federstegenden in den Bohrungen liegen) und die Federstege so lösen

die Anstösse kann man dann erneuern lassen

PBW
26.09.2010, 20:34
Autsch!, ich glaube so einen Fall hatten wir hier schon mal vor einiger Zeit...

PBW
26.09.2010, 20:38
Genau, hier isses.... http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?89359-Armband-entfernen&highlight=aufges%E4gt

PBW
26.09.2010, 20:40
Also ab nach Kölle:gut:

Bert_Simpson
26.09.2010, 20:43
1. Mit Gewalt versuchen, die Federstege durchzubrechen


möchtest Du den TS auf den Arm nehmen?

der UM sägt durch EL und Federsteg und alles ist wieder i.O. , zumindest ist dies meine Erfahrung;

__________ Bert

Ramses
26.09.2010, 20:59
möchtest Du den TS auf den Arm nehmen?


nein, möchte ich nicht
da ich so einen Fall noch nicht hatte, sind das die zwei Lösungen, die mir eingefallen sind.
Deine ist natürlich deutlich besser

AndreasL
26.09.2010, 21:40
Wäre dies nicht auch eine Lösung?

http://img228.imageshack.us/img228/8210/dsc0533medium.jpg (http://img228.imageshack.us/i/dsc0533medium.jpg/)

PBW
26.09.2010, 21:45
Bei den SEL einer SD wohl kaum...

Ramses
26.09.2010, 21:45
wenn der TS nicht gerade eine 1665 hat, ist seine SD mit einem SEL-Band ausgerüstet, daher ist das leider nicht so einfach

edit: Peter war schneller

AndreasL
26.09.2010, 21:53
Ups; o.K. An SEL hatte ich nicht gedacht.

FritzEots
26.09.2010, 22:15
wie wärs mit dran lassen ???

madmax1982
27.09.2010, 20:09
wie wärs mit dran lassen ???

Der beste Post des Threads! :D :gut: :rolleyes:

Da muss ein Fachmann dran. Denn du willst weder das SEL der SD noch das Gehäuse der GMT beschädigen.
Evtl findet sich ein ausreichend dünnes Sägeblatt, um die Federstege durchzusägen.
Die andere Lösung wäre, mit Gewalt das Band rauszureißen; dies wird aber nicht ohne Spuren am Gehäuse vonstatten gehen. Das SEL Band wirds überstehen.

maut
27.09.2010, 20:24
wie wärs mit dran lassen ???


:rofl:

superolli
27.09.2010, 20:44
Mein Beileid.

Donluigi
27.09.2010, 20:51
Ich würds auch dranlassen :ka:

Koenig Kurt
27.09.2010, 21:01
Mein Beileid.

Schon wieder jemand gestorben?

Beste Grüße,
Kurt

mws
27.09.2010, 21:14
Schon wieder jemand gestorben?

Beste Grüße,
Kurt

Ja, die Hoffnung :bgdev:

mob
27.09.2010, 22:14
Hallo,

hier nochmal das Bild von Jocke aus dem anderen Thread, der von PBW gepostet wurde.

http://img41.imageshack.us/img41/5672/selq.jpg

Wäre es nicht möglich von unten in der Mitte oder am Rand mit einem kleinen Bohrer den Federsteg durch den SEL Anstoß zu durchtrennen? Zur Not auch zwei Bohrungen, damit genug Spiel zum verrutschen des Federsteges entsteht? Dann sind im Anstoß von unten zwei Löcher, die man nicht sieht. Oder ersetzt die Anstöße.

Gruß Marc

bibere
01.10.2010, 12:49
starkes Tuch um das Band legen, Flachzange nehmen und quasi rausdrehen, eben mit Gewalt, die Federstege werden brechen und das war´s, möglicherweise wird der Anstoss ebenfalls verbogen oder unbrauchbar sein, aber für € 50-100 ist das alles reparierbar, also keine Bange, es wird allzu große Bastelei eben bestraft...., oder Du lässt es einfach so und kaufst für die SD ein neues Band......, wenn Dir das Nato zum hals raushängt

LG
Andi

retsyo
01.10.2010, 12:58
Ernsthaft: ok, Du hast gebastelt und verloren.

Kommt vor.

Ich würde da jetzt nicht noch mehr riskieren und irgendwelche Stunts wagen.

Bring die Uhr zum Uhrmacher!

FritzEots
01.10.2010, 13:12
Bild ?

Koenig Kurt
01.10.2010, 13:18
starkes Tuch um das Band legen, Flachzange nehmen und quasi rausdrehen, eben mit Gewalt, die Federstege werden brechen und das war´s, möglicherweise wird der Anstoss ebenfalls verbogen oder unbrauchbar sein, aber für € 50-100 ist das alles reparierbar, also keine Bange, es wird allzu große Bastelei eben bestraft...., oder Du lässt es einfach so und kaufst für die SD ein neues Band......, wenn Dir das Nato zum hals raushängt

LG
Andi

Es geht her um ein Band mit Solid End Links. Da ist nichts mit "mal schnell die Anstöße für 50-100 Euro tauschen". Da heißt es zwei Bandhälften kaufen.

Beste Grüße,
Kurt

@Fritz: Kommt nix im Fernsehen?

meinegmt
02.10.2010, 10:56
hab die uhr zum uhrmacher gebracht...
es ist gott sei dank nur eine bandhälfte betroffen...
wir werden sehen.
ich werde wenn alles gemacht ist mal bilder einstellen.

außerdem die idee mit der zange hätte nicht funktioniert...
da war null spielraum und das band saß perfekt und bombenfest.

franklin2511
02.10.2010, 11:38
Der Uhrmacher wird's schon richten ohne viel kaputt zu machen. Mit dem passenden Werkzeug und Erfahrung ist sowas schnell behoben.

date7201
04.10.2010, 12:39
Wow, ich bin gespannt ... denke mal, ich bekomme das auch gebacken (in Gold hab ich schon mal in einer ähnlichen Situation eine kleine Nut in das Endglied gefräst, hat gar nicht so unhübsch ausgesehen), andererseits ist solider Stahl eine ein wenig andere Herausforderung ... und die Kollegen hier vom Fach kennen alle einen abgebrochenen Bohrer/Fräser, der sich im Material festgefressen hat.... (und dann gleich der Diamantbohrer/fräser danach, der den HSS rausholen sollte :D )
Fotos und die Art der Problemlösung dann unbedingt reinstellen!

LG,
Christian

retsyo
04.10.2010, 23:01
Danke für das Update.
Da bin ich mal gespannt wie die Sache ausgeht.

Ich drück' Dir die Daumen. Das wird schon. :gut:

botti800
05.10.2010, 09:25
anstoss von oben durchbohren.

hat im anderen thread ja auch geklappt

meinegmt
20.10.2010, 21:03
hab heute nachmittag an meinen uhren gewerkelt, natostrap angebracht an sea dweller (durchbohrt). nato an 116710 und dann kam ich auf die blöde idee das stahlband der sea dweller (durchbohrt) an die 116710 anzubringen... eigentlich ne tolle idee... jetzt bekomme ich das band nicht mehr ab, weil eben keine löcher im gehäuse.

weiß da jemand rat?

UPDATE:
hatte die uhr zu einem namenhaften juwelier am neuen wall in hamburg gebracht.
waren sehr nett und verständnisvoll...
zuerst... unglaube.
dann... ratlosigkeit.
dann... das bekommen wir hin.

gestern die uhren abgeholt...
die bandanstöße vom SD-band wurden (gezwungenermaßen) durchbohrt.
das band von der GMT II hab ich mattieren lassen und gleichzeitig eine grüne datumsscheibe einsetzen lassen.
die GMT sieht jetzt 1000% besser aus. tja und 2 löcher im sea dweller band.

also, alles wird (ist) gut. danke für eure hilfe.

mob
20.10.2010, 21:09
Hab ich doch gesagt! Die haben nicht wirklich durch gebohrt? Oder sind die Löcher nur von unten zu sehen?

Xandi
20.10.2010, 21:24
Bilder sehen wollen!!!

EX-OMEGA
20.10.2010, 21:24
UPDATE:
hatte die uhr zu einem namenhaften juwelier am neuen wall in hamburg gebracht.
waren sehr nett und verständnisvoll...
zuerst... unglaube.
dann... ratlosigkeit.
dann... das bekommen wir hin.

gestern die uhren abgeholt...
die bandanstöße vom SD-band wurden (gezwungenermaßen) durchbohrt.
das band von der GMT II hab ich mattieren lassen und gleichzeitig eine grüne datumsscheibe einsetzen lassen.
die GMT sieht jetzt 1000% besser aus. tja und 2 löcher im sea dweller band.

also, alles wird (ist) gut. danke für eure hilfe.

Mensch toll, jetzt hast Du ja zwei bearbeitete Kronen, die nicht mehr im Originalzustand sind ;)

meinegmt
20.10.2010, 23:08
die löcher sind nur von unten zusehen.

Kemitom
20.10.2010, 23:20
Erinnert mich irgendwie an Ditsche!:grb:

Rolex1970
20.10.2010, 23:31
Kenn ich auch...selbst erlebt und 2 Bandhälften in den Müll geworfen :D:wall::D:wall::wall:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?68667-Wenn-man-nicht-aufpasst-ists-passiert&highlight=16200

Marsellus
21.10.2010, 00:28
Hauptsache die Lösung ist für Dich akzeptabel!! :gut:

EX-OMEGA
21.10.2010, 06:47
die löcher sind nur von unten zusehen.

Das ist schön, aber die anderen Arbeiten (an der GMT) die sind von oben zu sehen ;)

hgruebert
21.10.2010, 08:31
Doch noch gut ausgegangen für dich.:)

2 Bandhälften wären auf jeden Fall teuerer geworden.;)

Und falls du wieder mal tauscht, bringst du das Band jetzt selbst wieder ab.:D