Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit VAIO / Windows



PCS
26.09.2010, 07:54
Hi!

Ein Vaio Laptop verabschiedete sich während des laufenden Betriebes ins Off. Beim wieder anschalten erscheint die Meldung, dass Windows nicht gestartet werden könne. Bei Auswahl der Starthilfe heisst es dann, nachdem zunächst alles zu funktionieren scheint:


Eine Sicherheitskopie oder der Wiederherstellungsspeicher kann nicht gefunden werden

Wählt man zuvor nicht die Starthilfe sondern den normalen Start aus, endet dieser in einem für den Bruchteil einer Sekunde angezeigten Bluescreen und dem direkten Abschalten des Gerätes.

Problem: der Rechner wurde ohne Wiederherstellungs CD geliefert, die Dateien sind auf der Festplatte. Aber auch beim Wiederherstellungsversuch kommt die o.g. Meldung. Hat jemand eine Idee, was man da machen kann um Windows wieder zum laufen zu bringen?

Ich weiß nimmer weiter. :ka:

P.S.: Den Ratschlag "ein MacBook kaufen" habe ich selber schon gegeben. :bgdev:

Mawal
26.09.2010, 09:26
Knoppix (http://www.knoppix.org/) Live CD brennen und damit booten und hochfahren, Daten sichern...


dann Gerät komplett neu aufsetzen...


edit: eine WIN7 OEM Version kostet ja deutlich unter 100€, die würde ich kaufen und einen clean install anmachen...

PCS
26.09.2010, 09:29
dann Gerät komplett neu aufsetzen...

Aber mit was? Ist ja wie gesagt keine CD dabei, da die Recovery auf der Festplatte selbst liegt..... :ka:

Mawal
26.09.2010, 09:36
guggst du die Edit auf'n Arsch... :D


kauf eine neue Win 7 OEM Version für keine 100 Tacken...in Berlin könnte man das auch heute erledigen...


ansonsten erstmal Daten sichern...vermutlich bringt das ehh alles nix, weil vermutlich ein Stück Hardware (Festplatte) abgeraucht ist...


die Knoppix Geschichte kannst du herunterladen, und so wenigstens deine Daten sichern...

PCS
26.09.2010, 09:43
..in Berlin könnte man das auch heute erledigen...


In Wiesbaden auch. ;)



vermutlich bringt das ehh alles nix, weil vermutlich ein Stück Hardware (Festplatte) abgeraucht ist...


Das fürchte ich auch. Also doch MacBook. ;)

mob
27.09.2010, 13:18
Genauso wie Mawal es geschrieben hat machen wir das auch immer.

1. Knoppix booten und Daten auf externe Festplatte sichern. (Wenn die Platte defekt ist, kann es hier schon zu Problemen kommen, aber nicht aufgeben sondern schön weiter probieren)
2. Festplattendiagnose Programme booten und sicher stellen, dass die Festplatte wirklich defekt ist.
3. Ist die Festplatte defekt, neue Festplatte und Win7 kaufen. ACHTUNG!!! defekte Festplatten kommen meistens von Überhitzungen des Laptops. Lüfter und Ablufwege kontrollieren. Dann eine Festplatte kaufen, die weniger Wärme entwickelt. (Google hilft gerne - es kristalliesieren sich da zwei bis drei Kandidaten heraus).
4. Neue Platte rein. Win7 drauf. Daten zurück sichern.
5. Biertrinken... aus versehen über den Laptop kippen und dann losziehen und MacBookPro kaufen... :-)

PCS
27.09.2010, 13:25
losziehen und MacBookPro kaufen... :-)

erledigt. Punkte 1 - 5a derweil übersprungen. ;)

mob
27.09.2010, 14:03
:top:

Passion
27.09.2010, 14:16
Du hattest doch ein Macbook, Percy! :grb:

PCS
27.09.2010, 14:41
Hatte ja auch nie ein VAIO Laptop. Sollte in dem Fall nur helfen. Was ich letztlich ja auch getan hab. :bgdev: MacOS +1 :D

avalanche
27.09.2010, 14:52
Hatte vor ein paar Monaten genau das gleiche Problem mit meinem alten VGN-T Z11:rolleyes:

Start den Compi im abgesichertern Modus - danach kannst du die Daten über USB runterschnorcheln.

Danach kannst du gleich nach dem Start F10 drücken - du kommst in ein Menü, mit welchem du das Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen kannst, da sind logischerweise KEINE Daten und KEINE von dir installierten Programme mehr drauf.

Jetzt solltest du über den Updater zuerst mal die ganzen SP's und so runterladen - und danach die Programme und Daten einspielen - Fertisch :dr:

PCS
27.09.2010, 14:57
Hallo Peter,

Du kommst auch über F10 beim Startbildschirm nicht mehr weiter in dem Fall. Werde bei Gelegenheit die Daten via Knoppix sichern, wobei da wohl eh nicht viel Wichtiges drauf ist, das MacBook ist schon weitestgehend eingerichtet und sollte den neuen Besitzer glücklicher machen. ;)

mob
27.09.2010, 22:19
Hatte vor ein paar Monaten genau das gleiche Problem mit meinem alten VGN-T Z11:rolleyes:

Start den Compi im abgesichertern Modus - danach kannst du die Daten über USB runterschnorcheln.

Danach kannst du gleich nach dem Start F10 drücken - du kommst in ein Menü, mit welchem du das Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen kannst, da sind logischerweise KEINE Daten und KEINE von dir installierten Programme mehr drauf.

Jetzt solltest du über den Updater zuerst mal die ganzen SP's und so runterladen - und danach die Programme und Daten einspielen - Fertisch :dr:

Knoppix schreibt sich nur in den RAM und nutzt nicht die Festplatte beim Booten und Ausführen. So können auch von (defekten) oder teilweise defekten Festplatten noch Fragmente gerettet werden.