Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Navigation mit iPhone 4
Hallo Zusammen
Da mein uralt HTC wahrscheinlich bald das Zeitliche segnet, bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Natürlich ist das iPhone 4 in der engeren Auswahl. Am Wochenende konnte ich dann das iPhone 4 von einem Kumpel mal begutachten und ausprobieren. Da ich mein HTC auch als Navigationsgerät verwende habe ich diese Funktion auch beim iPhone ausprobiert.
Installiert war, wie bei meinem HTC, TomTom. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer sobald die Internetverbindung vom iPhone abgestellt wurde das Navi keinen GPS Empfang mehr hatte. Ist das beim iPhone so? Wäre bei öfteren Auslandsfahrten nämlich ziemlich bescheiden.
GPS beim iPhone 4 ist unabhängig vom Internet/Datenroaming.
Sprich, hast Du TomTom oder Navigon auf dem 4er und verlässt Deine Vertragszone, geht das Navi weiter.
GPS halt...
...und das GPS-Teil des iPhone 4 soll sehr gut sein.
http://www.appleradar.de/iphone-4/gps-im-iphone-4-schneller-und-genauer/
Hatte das iPhone 3GS jetzt mit Navigon SW auch im Urlaub in Spanien mit dabei (mit deaktiviertem Daten-Roaming) alles ohne Probleme
Smartass
20.09.2010, 19:43
Der GPS-Empfang des iPhone 4 ist übrigens im Vergleich zu den Vorgängern überragend. :verneig:
Ich nutze das iPhone 4 zusammen mit Navigon. Funktioniert bestens.
Gruss Dirk
Vielen Dank für die Antworten.
Hätte mich auch irgendwie gewundert, wenn das GPS mit einer Internetverbindung gekoppelt gewesen wäre. Allerdings frage ich mich immer noch ob es einfach Zufall war, dass beim Test am Wochenende immer "kein GPS Signal verfügbar" war wenn das Internet abgeschaltet wurde :grb:
Naja ... dann wird eben nochmals ausprobiert ;)
Zum reinen Navigieren benötigst du wie von den Vorrednern bereits gesagt keine Datenverbindung.
Bei Navigon beispielsweise ist es so, dass es über die Datenverbindung zusätzlich Verkehrsmeldungen abruft, und aufgrund dieser die Route eventuell aktiv ändert.
Vielen Dank für die Antworten.
Hätte mich auch irgendwie gewundert, wenn das GPS mit einer Internetverbindung gekoppelt gewesen wäre. Allerdings frage ich mich immer noch ob es einfach Zufall war, dass beim Test am Wochenende immer "kein GPS Signal verfügbar" war wenn das Internet abgeschaltet wurde :
Naja ... dann wird eben nochmals ausprobiert ;)
Wenn die Datenverbindung eingeschaltet ist, holt sich das GPS-Modul die ersten Positionsdaten von den umliegenden Sendemasten und findet damit die Position schneller.
Gruß Dirk
Bei Navigon erscheint folgende Meldung:
"Im Moment steht kein ausrechendes GPS-Signal zur Verfügung. Die Navigation wird automatisch gestartet, sobald der GPS-Empfang ausreichend ist"
Die Meldung wäre obsolet wenn sich die Navi die ersten Positionsdaten von den Sendemasten holen würde, außerdem würde sie auch in geschlossenen Räumen funktionieren, was bei mir zumindest weder beim 3GS noch beim 4er in Kombination mit der Navigon-Software der Fall war/ist.
:ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.