Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Mercedes CLS
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-cls-pariser-autosalon-mercedes-zuendet-evolutionsstufe-2-929316.html#article_detail
Verkaufsstart Januar 2011. Ich find ihn schön :ea:
Innen sehr schön, außen noch etwas gewöhungsbedürftig.
Muss man erst mal live sehen.
Viel schöner als der Vorgänger
miboroco
19.09.2010, 21:03
Sehe es wie Hannes, von außen ist der alte schöner.
ehemaliges mitglied
19.09.2010, 21:37
Innen sieht der aber sehr edel aus...
Innen Klasse, außen Sickenterror.
Smartass
19.09.2010, 21:46
...'Sickenterror'.
:rofl::gut: Hat mich an Benz schon immer abgestoßen...
Ich mochte den alten nicht, finde den neuen aber sehr gelungen :gut:
Donluigi
19.09.2010, 21:57
Den Alten find ich cool, war damals ein ganz neues Auto und hat immer überrascht, wenn man ihn sah auf der Straße. Wie der erste SLK seinerzeit. Der neue ist mir zu sehr Mischmasch von anderen aktuellen Modellen. Sicher schön, aber eben nicht mehr einzigartig.
Waschi.1
19.09.2010, 22:24
Ich mochte den alten nicht, finde den neuen aber sehr gelungen :gut:
:gut: Die Haube sieht aus wie damals die SEC Hauben die auf alle möglichen Modelle umgeschneidert wurden.. Aber "gefällt mir" :D
Nett, die Klientel wird bedient, mehr aber auch nicht.
Der Rest wird sicherlich eher bei Audi fündig....
Ist der Knick in der Wagenmitte nicht Opel-Design-DNA (wie es Porsche so schön beschreibt)? :grb:
Ansonsten finde ich das, was den Vorgänger interessant gemacht hat, weichgespült, um mehr dem Mainstream zu passen. Damit sieht er aus wie jeder andere Mercedes auch. Der Vorgänger war jedoch was Besonderes und war ein Hingucker - geliebt oder gehasst. Diese Emotionen vermisse ich hier.
Kein schlechtes Auto, kein häßliches Auto (bis auf die komischen Rückleuchten, die so gar nicht passen), aber halt nichts mehr besonders im Mercedes-Portfolio.
Ich finde den "alten" immer noch toll. Eines der wenigen Autos von Mercedes die mir rundum richtig gut gefallen.
ehemaliges mitglied
20.09.2010, 00:12
Ich finde den alten auch ganz klasse. Ich habe mich immer umgedreht nach dem alten und tue es heute noch, und habe dem alten einen liebevollen Spitznamen gegeben, mit dem meine Freundin und ich den Wagen identifizieren... Na, vielleicht gibt es den alten dann mal als Gebrauchten...
Thorsten636
20.09.2010, 08:23
Der alte war / ist schöner !
das alte Model ist aussen viel harmonischer gestaltet. Der hier wirkt zusammengewürfelt
Gruss
Wum
Mostwanted
20.09.2010, 09:01
Ich finde den alten auch ganz klasse. Ich habe mich immer umgedreht nach dem alten und tue es heute noch, und habe dem alten einen liebevollen Spitznamen gegeben, mit dem meine Freundin und ich den Wagen identifizieren... Na, vielleicht gibt es den alten dann mal als Gebrauchten...
Lass hören :-)
... der CLS war (ist) ein richtiger Hingucker - das neue MB Design bedient, find ich immer mehr
die "Krawallo-Fraktion" a la GSI / GTI ...:flop:
Der alte war defintiv schöner, harmonischer und vor allem absolut eigenständig. Mercedes hat bei der neuen Version leider aus allen Modellreihen zusammengeklaut, ein wenig Heck von der S-Klasse sowie die Front vom SLS (wobei ich den gelungen finde). Ich gebe meinen alten CLS diesen November ab, da die Leasingzeit ausläuft und bin echt froh, daß ich mich bei meiner Neubestellung nicht entschlossen habe auf den neuen CLS zu warten.
Schade eigentlich, da ich mit dem alten CLS auch sehr zufrieden war.
Gruß Wulf
Und einmal mehr zeigt sich, dass Schönheit vor Allem im Auge des Betrachters liegt.
Viel schöner als der Vorgänger
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Finde den neuen von aussen zu barock. Gefällt mir ned so wirklich.
nein ...
Doch, Senor Perez. ;)
Mostwanted
20.09.2010, 11:57
Dem neuen fehlt das geschmeidige Auftreten, kein Wagen hatte dieses Pantherhafte um die Ecken schleichen so drauf wie dieser. Der neue CLS erinnert zu sehr an S Klasse und Maybach, was er wohl auch soll damit er von der Zielgruppe gekauft wird.
Von vorne finde ich ihn ziemlich gelungen, erinnert wie schon geschrieben wurde an den SLS.
Hinten fehlt mir irgendwas. Die Heckleuchten sind mir zu geschmeidig.
Naja, mal in echt abwarten. Bei neuen Autos ist es ehrlich gesagt oftmals Gewohnheitssache...
Innen finde ich ihn klasse! Obwohl ich aber auch den aktuellen innen richtig schön finde.
Aussen mag ich den neuen überhaupt nicht. :oops:
Die "gespannte" Linienführung des alten ist einfach toll und der neue wirkt von vorne
bullig (was ganz nett aussieht) aber die Schnauze wirkt von der Seite schon wieder zu plump, die "Reiterhose" hinten geht gar nicht und das Heck wirkt beliebig.
Alles nur meine unmassgebliche persönliche Meinung aber der alte hat schon fast das Zeug zum Klassiker und der neue bewirkt bei mir das ich mich schon auf den Nachfolger freue... :]
Mal sehen wie der in natura aussieht und wie er sich fährt.
Grüße Christian
Grüße Christian
ehemaliges mitglied
20.09.2010, 13:43
3te bremsleuchte unten am "diffusor" :grb:
http://automobil-blog.de/wp-content/gallery/neuer-mercedes-cls-2011/Mercedes-CLS-2011-011.jpg
ich find den ganz nett besonders so von innen:
http://www.allsportauto.com/photoautre/mercedes/cls/2011/2011-mercedes-cls_09_m.jpg
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/auto/2010/KW34/Mercedes_CLS/17_maxsize_735_490.jpg
http://automobil-blog.de/wp-content/gallery/neuer-mercedes-cls-2011/Mercedes-CLS-2011-007.jpg
Nett, die Klientel wird bedient, mehr aber auch nicht.
Der Rest wird sicherlich eher bei Audi fündig....
Bei Audi???:rofl:
Was mir auffällt ist, dass er in der Seitenlinie nix mehr vom alten CLS hat.
Irgendwie fehlt das Coupéhafte.... :ka:
Die Ambientebeleuchtug ist geil :gut:
(Kann online leider kein Bild finden. Ist aber im Prospekt zu sehen)
3te bremsleuchte unten am "diffusor" :grb:
http://automobil-blog.de/wp-content/gallery/neuer-mercedes-cls-2011/Mercedes-CLS-2011-011.jpg
Da hilft sie besonders viel, da der nachfolgende Verkehr ja unter den Autos durchsieht. Imho hatte diese Leuchte eine Sicherheitsfunktion, die so ad absurdum geführt wird.
ich find den ganz nett besonders so von innen:
Relativ barocke Mittelkonsole, wie ich finde. Einfach nur quadratisch, praktisch, gut. Und wieso die Uhr eckig sein muss, wo man sonst durchgängig auf rund setzt (Instrumente, Ausstrümer in der I-Tafel, Drehsteller für Klima) und sogar die Luftausströmer zum Fahrer hin nicht komplett eckig, sondern abgerundet sind. Die Uhr sieht dadurch total fehlplaziert aus. Zumal eine eckige Uhr einfach unpraktisch ist. Ein Zeiger läuft nun mal rund. Also wenn es designtechnisch nicht sein muss, warum das?
Vielleicht muss man ihn auch erst mal eine Zeit lang sehen oder auch mal in natura. Bilder sind immer verfälschend.
ehemaliges mitglied 24812
20.09.2010, 15:01
Wusste garnicht, dass Chris Bangle von München nach Stuttgart gegangen ist. :D
Da hilft sie besonders viel, da der nachfolgende Verkehr ja unter den Autos durchsieht. Imho hatte diese Leuchte eine Sicherheitsfunktion, die so ad absurdum geführt wird.
LOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!! Wie wahr, wie wahr! Hab das neulich schon an nem Kompaktwagen aus Japan gesehen und hatte den gleichen Gedanken, wenn auch nicht so schön ausformuliert.
:rofl:
Donluigi
20.09.2010, 21:32
Die 3. Bremsleuchten in Augenhöhe sind eine Tortur. Ich hab im Stau mal die von meinem Vordermann mit Teppichklebeband abgeklebt, weil ich sie sonst eingetreten hätte.
:rofl:
Ich wünsche mir das immer für die Nebelschlußleuchte bei klarer Sicht :D
Donluigi
20.09.2010, 21:39
Ja, das ist auch so ein Ding... :motz:
Sehr schön am Innenraum finde ich, dass der Automatikwahlhebel im Gegensatz zum E-Coupe ans Lenkrad gewandert ist.
Watch-Hunter
20.09.2010, 22:21
Sieht aus wie der jetzige CL nur mit 4 Türen.
Trotzdem schön aber nicht mehr so schlank und elegant wie früher.
Platzangebot war früher sehr dürftig für eine Limousine hinten.
Finde den jetzigen CLS immer noch von der Optik und Idee Klasse :gut::gut:
Chefcook
21.09.2010, 13:12
Der alte sah aus wie ein Stück Seife, der neue hat wenigstens ne Form...
Die 3. Bremsleuchten in Augenhöhe sind eine Tortur. Ich hab im Stau mal die von meinem Vordermann mit Teppichklebeband abgeklebt, weil ich sie sonst eingetreten hätte.
Dann hätte ich Dich auch mit Teppichklebeband eingeklebt, wenn Du das bei mir gemacht hättest. Wusste gan nicht dass Du so ein Mimöschen bist :D
Donluigi
21.09.2010, 13:23
Das, ausgerechnet das, sagt der Richtige ;)
auf anhieb durchzuckt es mich nur mit einem schaudern.
das neue, "kräftigere" design passt leider nicht zu dem was MB mit dem CLS damals losgetreten hat.
es war so gelungen, dass sogar heute noch, nach VW, Audi sogar in das CLS-segmet einsteigt.
die betonten kotflügel und die boxernase steht dem konzept cls nicht.
ganz klar, einen guten "alten" werde ich mir bunkern. das setht fest.
genau wie den ersten CLK und TT.
die ersten ihrer "art" werden die klassiker von morgen.
Zu grelle LED und 3. und 4. und 5. Sicherheitsaufmerksamkeitsbeleuchtungen sind
absolut kontraproduktiv. Man muss sich derart intern "herunterregeln", dass man das enorm helle Niveau erträgt.
Aber is mode. Und die Sicherheitsinscheniöre sagen dass viel Licht gut ist.
Und: Wer viel licht macht ist wichtig, so wie der der arg brummt wichtig ist. ;)
Dann hätte ich Dich auch mit Teppichklebeband eingeklebt, wenn Du das bei mir gemacht hättest.
Na komm, Deine dritte Bremsleuchte ist doch bestimmt sowieso noch foliert.... ;) ;) ;)
Na komm, Deine dritte Bremsleuchte ist doch bestimmt sowieso noch foliert.... ;) ;) ;)
1985 gabs so einen Mist noch nicht ;) Da mussten die Bremsleuchten noch gradzahlig sein und Mercedesfahrer rüsteten die 3. und 4. Bremsleuchte in der Heckscheibe an Stangen nach, die von der Hutablage Richtung Himmel gingen. Eine links und eine rechts. Das war der Anfang. Flo sollte das noch kennen, kann vielleicht sogar ein Bild einstellen. Gibts so was heute noch für Oldtimer als Zubehör?
Habs gefunden: Wurden Puffleuchten genannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsleuchte
Dachte an Dein "Alltagsauto". Oder hast nur noch die alte Gurke? :bgdev: ;)
Na komm, Deine dritte Bremsleuchte ist doch bestimmt sowieso noch foliert.... ;) ;) ;)
:rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.