ehemaliges mitglied
12.09.2010, 18:37
An alle Tüftler, Eisenbahnfreunde und Techniker. Was ist das für ein Apparat? Gesehen im Eisenbahnmuseum in Riga.
Made in Russland um 1950. In der Mitte ist ein Telefon. Links und rechts werden die Metallstiffte (siehe unten links) oben in eine Scheibe eingeführt und durchlaufen einen Kreis. Danach laufen Sie unten durch Holzschlitze eine vordefinierte Strecke und können danach nur unten aus dem Apparat gezogen werden. Der Aufbau beider Seiten mit dem russischen "D" ist gleich. Die Meßinstrumente unter dem "D" sind Amperemeter.
Leider war keine Beschreibung in Englisch an der Tafel. Lediglich der Name:
"A Treger`s system token (staff) device of Mezare station produced in 1950-ties."
Unsere Theorie ist das damit die Abstände der Züge auf 2 Gleisen gesteuert werden?:grb:
http://img337.imageshack.us/img337/8185/fotozi.jpg
Made in Russland um 1950. In der Mitte ist ein Telefon. Links und rechts werden die Metallstiffte (siehe unten links) oben in eine Scheibe eingeführt und durchlaufen einen Kreis. Danach laufen Sie unten durch Holzschlitze eine vordefinierte Strecke und können danach nur unten aus dem Apparat gezogen werden. Der Aufbau beider Seiten mit dem russischen "D" ist gleich. Die Meßinstrumente unter dem "D" sind Amperemeter.
Leider war keine Beschreibung in Englisch an der Tafel. Lediglich der Name:
"A Treger`s system token (staff) device of Mezare station produced in 1950-ties."
Unsere Theorie ist das damit die Abstände der Züge auf 2 Gleisen gesteuert werden?:grb:
http://img337.imageshack.us/img337/8185/fotozi.jpg