Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich ein Festplattenrecorder? Und wenn ja, welcher?
ehemaliges mitglied
11.09.2010, 13:30
Sicher geht es Euch auch manchmal so: es kommt eine interessante Sendung/ ein toller Film, aber leider zu einer Zeit, die unpassend ist.
Nun dachte ich mir, ich lege mir einen Festplattenrecorder zu, wo man solche Schmankerln aufnehmen kann, um sie sich gemütlich und zu passender Zeit anzuschauen.
Ich hatte mir einen Samsung von Amazon bestellt, aber schon nach ein bisschen ausprobieren festgestellt, dass der nichts für mich ist. Der hatte kein EPG (Elektronische Programmzeitschrift)- und von daher war das programmieren fiel zu umständlich. Ich kam mir vor wie zu Videorecorderzeiten von vor 15 Jahren.
Ich möchte was super einfaches, ganz komfortabel. Hat jemand einen Tipp?
FritzEots
11.09.2010, 13:38
google mal nach Topfield
Mehr Infos bitte:
- Antenne, Kabel oder Satellit
- analog oder digital
- Smartcards, Abos etc. (Sky, KD, etc.)
ehemaliges mitglied
11.09.2010, 13:59
als erstes mal ein oder zwei tuner ?
bei einem tuner kann man nur das anschaun was man gerade guckt, oder einen anderen kanal der auf dem gleichen transponder liegt.
THX_Ultra
11.09.2010, 14:07
Festplattenrecorder als Stand alone Gerät wär für mich mittlerweile ziemlich unnütz.
Am besten gleich direkt als HDTV Receiver mit eingebauter Festplatte und Multituner - dann kannst du die Sendungen die du sehen willst anschauen, und gleichzeitig eine oder mehrere Andere aufzeichnen.
Alles in einem Gerät. Die Teile sind dann meist auch noch Mediaplayer und spielen verschiedene andere Formate ab und können oftmals den Inhalt der Festplatte auch noch ins Netzwerk streamen.
Für den Zweck hab ich zb. einen Octagon HD Alliance 1018
HDTV ist für mich derzeit noch uninteressant, im Kabel hab ich digital die Einschränkungen der Grundverschlüsselung von KD. Daher hab ich im Moment eine Dreambox 7025+ mit anderer Firmware, die mit der Smartcard-Problematik bestens zurecht kommt. Besten EPG hat aber Topfield.
ehemaliges mitglied
11.09.2010, 14:16
jaa, dreambox und co sind schön und gut ;)
aber vielleicht hat und nutzt er ja den eingebauten tuner im tv....solche leute solls geben :ka::D
Ja, nichts dagegen. Aber jetzt will er ja was auf Festplatte aufnehmen.
1. ja
2. panasonic
ich habe diesen:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/DVD+%26+Video/Diga+DVD-Recorder/DMR-EH535/%C3%9Cbersicht/3454112/index.html
und bin sehr zufrieden
vaddarhein
11.09.2010, 16:49
Ich habe einen Technisat Digicorder HD S2 und bin sehr zufrieden!
als erstes mal ein oder zwei tuner ?
bei einem tuner kann man nur das anschaun was man gerade guckt...
hm, das macht irgendwie sinn.
Was denn nun, Kabel oder Satellit??
ehemaliges mitglied
11.09.2010, 19:26
hm, das macht irgendwie sinn.
lol :D
aufnehmen natürlich.
ehemaliges mitglied
11.09.2010, 20:10
Danke für Eure Tipps.
Wir haben einen Kabelanschluss und einen Röhrenfernseher. Bezahlfernsehen ist für mich völlig uninteressant. Dasselbe dürfte auch für das Parallelschauen-und Aufnahmen zutreffen.
Bin eher so der 3sat/arte-Seher ;-)
vaddarhein
11.09.2010, 20:11
Danke für Eure Tipps.
Wir haben einen Kabelanschluss und einen Röhrenfernseher. Bezahlfernsehen ist für mich völlig uninteressant. Bin eher so der 3sat/arte-Seher ;-)
Diese Programme gibt's inzwischen in toller Qualität. Allerdings nicht, wenn man noch in die Röhre guckt :D
SeniorFrank
11.09.2010, 20:56
Hab ein Kombigerät von Panasonic: DVD Recorder, DVD Brenner, Festplattenrekorder und TV Receiver (bräuchtest Du nicht) in einem. Nur noch ein Gerät und mit Panasonic TV nur noch eine Fernbedienung. Das Teil gibt meine Frau nicht mehr her...
Andi S. aus V.
11.09.2010, 21:05
Ich habe einen Technisat Digicorder HD S2 und bin sehr zufrieden!
Ich habe den gleichen, gibt es übrigens auch für Kabel. Es gibt wahrscheinlich nichts einfacheres. Sendung im EPG auswählen und fertig. Kommt sogar meine Frau mit klar :D
karlhesselbach
11.09.2010, 22:00
Ich hab da so einen Fernseher mit einem Tiernamen.
Schwein, Büffel, Tiger und Octopus war es schon mal nicht.
Der hat aber alles drin, jede Menge Receiver, einen Festplattenrecorder auch.
So geht das richtig.
Koenig Kurt
11.09.2010, 22:16
EPG? Geh fort!
Vielleicht bin ich auch zu blöd dafür, aber bei mir funktioniert der Dreck hinten und vorne nicht.
Zum Beispiel will ich jeden Werktag eine bestimmte Sendung sehen. Hab ich auch schön im EPG eingestellt, MO-FR, Programm (hier ÖR) usw. Nicht nur, dass jedes Mal der Anfang (etwa 1-2 Minuten) fehlt - die Werbung im Anschluss ist allerdings vollständig mit drauf -nein, er schaltet sich auch ein, wenn das Programm wegen irgendwelcher gedopter Sportler ausfällt. ???
Noch besser aber ist das Privatfernsehen. Da verfahre ich genau so, allerding nur einmal pro Woche. Klar, fällt das Programm aus, sehe ich halt Unterschichtlern beim Gebären, Rauchen oder beidem gleichzeitig zu, damit komme ich klar - läuft aber "mein" Programm, fehlen mir die ersten zehn Minuten und, welch Wunder - die Unterbrecherwerbung und die Anschlusswerbung sind wieder mit drauf.
Daher programmiere ich also wieder manuell. Nur ich? Zu blöd? Oder ist es einfach so? Festplattenrecorder/-brenner von Sony.
Besten Dank im Voraus,
Kurt
Andi S. aus V.
11.09.2010, 23:32
Kurt, bei meinem kann ich generell einstellen, wieviel Minuten ich vor und wieviel ich nach der eigentlichen Aufnahmezeit aufnehmen will. Ich habe generell 5 Min. vor und nach eingestellt. Und dann ist es wirklich nur noch ein "Klick" aus dem EPG (=SFI bei Technisat). Das einzige Problem kann darin bestehen, wenn ich lange im voraus etwas programmieren will und der EPG noch nicht alle Sendungen geladen hat. Dann muss man halt das Programm und die Zeiten manuell eingeben, ist aber auch sehr einfach, wird bei uns aber auch kaum benötigt.
Koenig Kurt
11.09.2010, 23:37
Muss mal sehen, ob ich das bei meinem auch generell machen kann. nach hintenraus verlängern geht, kein Thema. Aber nach vorn? hab ich noch nicht gesehen.
Aber danke, Andi!
Schönen Sonntag,
Kurt
THX_Ultra
11.09.2010, 23:38
Also bei meinem Receiver kann ich beides einstellen. Vorlauf und Nachlaufzeit - sollte eigentlich machbar sein.
@Kurt:
Was für ein Gerät ist das denn? Vielleicht finden wir was raus...
Koenig Kurt
13.09.2010, 01:12
Hi Matthias,
es ist ein ganz einfaches Ding, Sony RDR HX 780.
Besten Dank im Voraus,
Kurt
Hallo Kurt,
jetzt hab ich die Bedienungsanleitung und die Webseiten von Guide plus durch, aber leider keine Einstellmöglichkeit hierfür gefunden. Die gehen wahrscheinlich davon aus, dass sich das noch wie beim Videorekorder über ein VPS-Signal regelt, was wohl leider nicht funktioniert... Tut mir leid, aber ich nix weiter gefunden ;(
Koenig Kurt
17.09.2010, 17:13
Dann bin ich wenigstens nicht völlig unfähig!
Danke Matthias,
schönes Wochenende
wünscht der Kurt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.