vaddarhein
03.09.2010, 05:40
Hallo,
nachdem ich jahrelang Musik fast nur im Auto oder nebenbei gehört habe, hat mich ein Besuch in einem HiFi Studio gestern (eigentlich habe ich nur einen Freund begleitet) irgendwie wieder zurück zum (bewussten) Musikgenuss gebracht. :supercool:
Da es mir hier inzwischen an Allem fehlt was mit HiFi zu tun hat, habe ich zunächst was Einsteigermäßiges gekauft, was ich an den Rechner anschließen kann. Quasi Computerboxen:
Adam A5 Aktivlautsprecher (zum Schnäppchenpreis weil Auslaufmodell)
Cambridge Audio Digital/Analogwandler
Nubert Subwoofer
Wer die Marken nicht kennt hat mein vollstes Verständnis. Ich kannte die bis gestern Mittag auch nicht. Ich kannte keine der Marken, die in dem Geschäft angeboten wurden. Ich kannte nichtmal alle Gerätekategorien. 8o Ich hatte ja eigentlich auch nur einen Freund begleitet.
Zuhause wurde natürlich aufgebaut und an den Rechner angeschloßen. Musikdatei angeklickt und es kam die große Enttäuschung: Klang alles nicht besser als meine Logitech Boxen. =(
Woran lags? An meinen mp3´s in mieser 192k Qualität. :rolleyes:
Also CD rausgekramt, Staub weggepustet und eingelegt. Klingt supergeil. :gut: :dr: Zum Glück habe ich noch welche!
Aber wie immer, jetzt habe ich hier Tonnen von mp3´s die fast alle <zensiert> klingen, weil primär in 192er Qualität. =( :wall:
Und jetzt kommen meine HiFi Einsteigerfragen an das allwissende Forum:
Womit sollte ich CDs in Dateien umwandeln? Ich benutze bisher das hier: http://www.poikosoft.com/ , auch weil ich eigentlich kein iTunes auf dem Rechner haben will.
Der Verkäufer hat mir als Audio-Format Apple Lossless empfohlen. Ich habe jetzt auch mal einige CDs in Apple Lossless damit umgewandelt. Wenn ich aber doch mp3s will, welche Bitrate sollte ich mindestens verwenden?
Woher bekomme ich mp3s von aktueller Musik (ich höre echt viel normalen Chartkram) in akzeptabler Qualität?
Ich bedanke mich schon mal für die Rückmeldungen :gut:
nachdem ich jahrelang Musik fast nur im Auto oder nebenbei gehört habe, hat mich ein Besuch in einem HiFi Studio gestern (eigentlich habe ich nur einen Freund begleitet) irgendwie wieder zurück zum (bewussten) Musikgenuss gebracht. :supercool:
Da es mir hier inzwischen an Allem fehlt was mit HiFi zu tun hat, habe ich zunächst was Einsteigermäßiges gekauft, was ich an den Rechner anschließen kann. Quasi Computerboxen:
Adam A5 Aktivlautsprecher (zum Schnäppchenpreis weil Auslaufmodell)
Cambridge Audio Digital/Analogwandler
Nubert Subwoofer
Wer die Marken nicht kennt hat mein vollstes Verständnis. Ich kannte die bis gestern Mittag auch nicht. Ich kannte keine der Marken, die in dem Geschäft angeboten wurden. Ich kannte nichtmal alle Gerätekategorien. 8o Ich hatte ja eigentlich auch nur einen Freund begleitet.
Zuhause wurde natürlich aufgebaut und an den Rechner angeschloßen. Musikdatei angeklickt und es kam die große Enttäuschung: Klang alles nicht besser als meine Logitech Boxen. =(
Woran lags? An meinen mp3´s in mieser 192k Qualität. :rolleyes:
Also CD rausgekramt, Staub weggepustet und eingelegt. Klingt supergeil. :gut: :dr: Zum Glück habe ich noch welche!
Aber wie immer, jetzt habe ich hier Tonnen von mp3´s die fast alle <zensiert> klingen, weil primär in 192er Qualität. =( :wall:
Und jetzt kommen meine HiFi Einsteigerfragen an das allwissende Forum:
Womit sollte ich CDs in Dateien umwandeln? Ich benutze bisher das hier: http://www.poikosoft.com/ , auch weil ich eigentlich kein iTunes auf dem Rechner haben will.
Der Verkäufer hat mir als Audio-Format Apple Lossless empfohlen. Ich habe jetzt auch mal einige CDs in Apple Lossless damit umgewandelt. Wenn ich aber doch mp3s will, welche Bitrate sollte ich mindestens verwenden?
Woher bekomme ich mp3s von aktueller Musik (ich höre echt viel normalen Chartkram) in akzeptabler Qualität?
Ich bedanke mich schon mal für die Rückmeldungen :gut: