Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Handaufzugsuhr



neunelfer
28.08.2010, 12:33
So, ihr konntet es Euch ja schon fast denken....

Möchte es noch mal mit einer Handaufzugsuhr versuchen. Sollte bis max 4k gehen, nicht drüber.

Empfehlungen?

Danke!

Wolnex
28.08.2010, 12:35
Möchte es noch mal mit einer Handaufzugsuhr versuchen.

Warum musste die vermeindliche Vorgängerin den wieder gehen?

lactor69
28.08.2010, 12:36
Panerai 210, 111, 176, 177...
Nomos Tangente, Orion...
Stowa Marine.

Da gibt es einfach zu viele in dieser Kategorie. Wie soll sie denn aussehen?

ehemaliges mitglied
28.08.2010, 12:41
PAM

neunelfer
28.08.2010, 12:50
Also, hatte schon ne Speedy und einen Navitimer. Beide schön, aber so 100% hat es nicht klick gemacht. Dachte schon an die Speedy, das ichs mit der nochmal versuche. Ne Panerai reizt mich schon lange, doch schreckt mich immer wieder die Größe ab. Die Sinn mit 44mm die ich habe trage ich nie, sind mir irgendwie zu groß....

Wolnex
28.08.2010, 12:57
Also ist Handaufzug prinzipiell ok, nur die Uhr selbst war nicht so ganz dein Geschmack.
Ich würde Panerai ausprobieren

lactor69
28.08.2010, 13:03
Wenn die normalen Panerais zu groß sind, versuch doch mal die neue, "kleine" Radiomir mit 42mm und Manufakturkaliber.

http://www.panerai.com/s_page.xpd?id_lingua=2&id_sezione=15&id_categoria=9835

Alternativ werfe ich noch mal Dornblüth in den Raum.

neunelfer
28.08.2010, 13:10
Die Radiomir mag ich nicht so.

Gut gefällt mir die 000 Logo. Was muss man da so rechnen für ne schöne gebrauchte? Die könnt ich mir vll anlachen.... ;)

Wolnex
28.08.2010, 13:44
So um die 3K

neunelfer
28.08.2010, 13:47
Na dafür bekomm ich sie ja neu...

Spriteschrauber
28.08.2010, 19:55
Da kann ich nur die Mutter aller Chronographen empfehlen:

OMEGA Speedmaster Professional :gut:

21prozent
28.08.2010, 21:05
Schau dir mal die Sinn 103 mit Handaufzug Kal. 7760 an. Eine wunderbare Uhr die man auch nur noch gebraucht bekommt und nur etwa 800 Euronen versenkt, wenn das Experiment schief geht.

neunelfer
28.08.2010, 21:15
Danke für all die Hinweise:

Speedy spielt vorne mit.
Panerai gefällt mir sau gut, habe aber Respekt vor Größe und Höhe. (Kann da jemand mehr zu sagen? Ich hab ja so 17cm Spargelarme...)
Sinn hatte ich schon am Arm, die 103 ist nicht mein Ding, aber trotzdem ein guter Vorschlag!

Weitere? ;)

eos
29.08.2010, 00:02
Die historische Panerai Serie sieht klasse aus, ist aber IMHO ein Grauß was das Aufziehen angeht. Der Kronenbügel ist prinzipiell im Weg und ist der Grund für die schlechte Haptik. Ich würde es mit einem Radiomir Modell Probieren, wenn Handaufzug und verschraubte Krone OK für Dich ist. Die Radiomir Krone ist perfekt zum Aufziehen, fässt sich gut an, macht richtig Spaß.
Ansonsten gibt es viele Fliegeruhren mit Handaufzug, einfach mal bei Stowa oder Laco reinschauen, wenn das vom Uhrentyp zusagt. Wenn es ein richtiger Spalter sein soll, dann vielleicht eine Chronoswiss Timemaster. Das Design ist nicht jedermanns Sache, aber wer es mag bekommt eine der fettesten Kronen wo gibt mit der das Aufziehen ein echter Spaß ist.

lactor69
29.08.2010, 02:33
Ich würde es mit einem Radiomir Modell Probieren, wenn Handaufzug und verschraubte Krone OK für Dich ist. Die Radiomir Krone ist perfekt zum Aufziehen, fässt sich gut an, macht richtig Spaß.

Tja, meine Rede. Aber der Kollege ist ja voreingenommen.

Radiomir ist die Panerai für Fortgeschrittene:

Historisch authentisch, einmaliger Tragekomfort selbst bei den 45ern (kein Vergelich mit den sperrigen Luminoren), genial wandelbar durch x-fache Bänderauswahl. Wenn ich einen 17er Arm hätte, wäre die 42er-Radiomir Manufaktur schon längst meine.

Aber, hey...

neunelfer
29.08.2010, 10:50
Tja, meine Rede. Aber der Kollege ist ja voreingenommen.

Radiomir ist die Panerai für Fortgeschrittene:

Historisch authentisch, einmaliger Tragekomfort selbst bei den 45ern (kein Vergelich mit den sperrigen Luminoren), genial wandelbar durch x-fache Bänderauswahl. Wenn ich einen 17er Arm hätte, wäre die 42er-Radiomir Manufaktur schon längst meine.

Aber, hey...

Also ich muss zugeben, nachdem ich mich da mal eingeguckt habe, schlecht ausschauen tut sie nicht die 42mm Radiomir. Und das Manufakturkaliber ist natürlich auch eine interessante Sache. Aber: Sie gibts ja noch gar nicht. Wie willst Du die da schon haben?:grb:

lactor69
29.08.2010, 12:33
Die 42er habe ich natürlich nicht =) , aber ich hatte die 45er PAM210 und die 44er PAM176. Die 210 trug sich deutlich komfortabler als die 176. Sie lag schön flach am Arm und wirkte, weil die Hörner fehlten, auch kleiner als 45mm.

Ich habe einen ziemlich kräftigen Arm (20cm), daher nehme ich einfach mal an, das eine 42er Radiomir bei 17cm perfekt passen sollten =) .

neunelfer
29.08.2010, 12:55
Ah, ok! Sie scheint es erst ab Ende diesen Jahres zu geben. Muss ich mir dann mal anschauen.