Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vacheron oder Patek Handaufzugschrono?
ferryporsche356
16.08.2010, 12:53
Welche von den beiden wäre Eure Wahl und warum?
Preis, Wiederverkaufbarkeit und Werterhalt außen vor.
VC Patrimony Ref. 47192
http://i38.tinypic.com/2hqh1rl.jpg
(Bild auf die Schnelle gegoogelt)
oder
Patek Ref. 5170
http://i38.tinypic.com/9v8rr4.jpg
(ebenfalls gegoogelt)
Terminator
16.08.2010, 13:08
Nimm` die PP...... :gut: :gut:
Gruss :D
Terminator
VC, weil mir römische Minuterie nicht gefällt.
Terminator
16.08.2010, 13:19
..ach ja
weil VC in dieser Range ist/gleich GELDVERBRENNUNG bedeuted ! :D
Gruss :D
Terminator
iss doch egal :D wir hamms doch....
Gruss
Wum
ferryporsche356
16.08.2010, 13:42
Jungs, Ihr habt es GENAU auf den Punkt gebracht.
Von Blatt her gefällt mir die VC deutlich besser. Aufgeräumt, sauber, so muss es sein. Da stört bei der PP der Text und dass die Tots in die Minuterie reingehen gefällt mir auch nicht so.
Aber Bernhard hat schon Recht: Den Mehrpreis sieht man beim eventuellen Verkauf doppelt und dreifach wieder.
Aber schöner ist und bleibt die VC.
Die VC wirkt ungleich harmonischer und aufgeräumter als die PP. Vor allen Dingen stören mich die Tot's bei der PP, da sie nicht auf der Linie "3" und "9" liegen.
ferryporsche356
16.08.2010, 14:18
Ich bin schon mal froh dass ich mit meiner Meinung nicht alleine stehe.
Es spricht (bis auf den monetären Aspekt) alles für die VC.
Wenn Du die VC lange genug behälts, relativiert sich vielleicht der monetäre Aspekt ;)
Terminator
16.08.2010, 14:30
Original von Darki
Wenn Du die VC lange genug behälts, relativiert sich vielleicht der monetäre Aspekt ;)
..auch wenn Charly gesund lebt, wird er keine 200 ! ;) :D
Gruss :D
terminator
Hast ja völlig Recht, Termi :gut: Aber gönnen würde ich es Charly schon =)
Bergmann
16.08.2010, 14:48
Ich finde die VC schöner
wie passend, was chrono24 mir gerade auf ihrer home vorschlägt. hier verkehrt sich der preisnachteil in einen vorteil ;-)
http://www.chrono24.com/de/vacheronconstantin/1587026.htm
ferryporsche356
16.08.2010, 15:13
Die von Meertz habe ich auch schon gesehen.
Aber die Hörner sind bei der Uhr mehr als abgrundtief häßlich.
Wenn Du eine (recht schnell beim Konzi) bekommen kannst, würde ich die Patek 5170 empfehlen.
Das Blatt finde ich bei der VC aufgeräumter, aber die PP hat das schönere Gehäuse. Außerdem ist PP Kult, ergo: PP.
Oliver
vc ist auch kult
Gruss
Wum
Matthias S.
16.08.2010, 16:05
5070 ist wohl keine Alternative :grb::
http://img835.imageshack.us/img835/5982/5070.jpg
Gruß
Matthias
Original von WUM
vc ist auch kult
Gruss
Wum
Ja, aber nicht so richtig Kult
Donluigi
16.08.2010, 16:34
Patek, auch wenn beide begehrenswert sind. Der Name ist es einfach.
chatgris
16.08.2010, 16:56
Kult hier Kult her - schöner ist die Vacheron. Ich habe mich für VC entschieden, das Geld verdiene ich woanders :twisted:
ferryporsche356
16.08.2010, 17:14
Original von Donluigi
Patek, auch wenn beide begehrenswert sind. Der Name ist es einfach.
Klar, wenn auf der Vacheron Patek draufstehen würde gäbe es diesen Thread nicht. ;)
Donluigi
16.08.2010, 17:18
:rolleyes:
Charly, vintage ist es.... in dem Segment nur die 130.
http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1598087&showpage=9&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=130&SORTORDER=1&numresults=219
Schrotti
16.08.2010, 18:23
die 130 hat wirklich was aber 31mm Durchmesser finde ich ein wenig klein
Das ist das einzige Problem, kommt aber am Arm irgendwie größer.... :grb:
ferryporsche356
16.08.2010, 19:38
Michi, tolle Uhr - keine Frage.
Aber 31mm??? :grb:
carlo333
16.08.2010, 19:53
Die VC sieht besser aus ! (VC ist in Asien sehr begehrt, aber hier im Euroland weniger ) Daher schön dezent und zum Tragen geeignet. PP kennen doch viele.
Mr. Morgan
16.08.2010, 21:16
Original von Vanessa
Charly, vintage ist es.... in dem Segment nur die 130.
http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1598087&showpage=9&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=130&SORTORDER=1&numresults=219
die würde ich nehmen, ein Traum und 31 mm mit chronographenwerk ist doch mal der Hammer ! Ist der Preis fair von Bachmann und scher ? :D
Bei der PP, finde ich, sieht das ZB "symmetrischer" aus!
Beide sehr schnieke Uhren..... :cool:
Bei der Vacheron finde ich das Gehäuse ansprechender,Rose ist mehr meine Goldfarbe,bei der Patek ist neben dem ZB und dem Konzept das Werk,meiner Meinung nach,kaum zu toppen :gut:
Beste Grüße
roman
Optisch, muss ich sagen, könnte ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden...
Aber im Zweifel würde ich es halten wie Tobias:
Patek.
Die VC ist und wirkt sehr gross, das ZB ist sehr leer.
Die PP ist mit den tiefsitzenden Tots ein gestalterischer Missgriff und diese Doctors Graduation vll. auch nicht jedermans Geschmack.
Ein wunderschöne Alternative, von der Grösse (40mm) und den Proportionen:
GP 1966 Chronograph
http://img838.imageshack.us/img838/5453/4953952151bk6a.jpg
Stimmt. Die hat schon auch sehr was. :gut:
andreaslange
16.08.2010, 23:28
Hallo
Optisch gefällt mir die VC besser.
Als Fan von Lange & Söhne würde ich allerdings den
neuen 1815 Chrono vorziehen ;)
http://people.timezone.com/pchong/SIHH10day1/1815chrono1.jpg
Vor allem das Werk toppt das der schweizer Marken
http://people.timezone.com/pchong/SIHH10day1/1815chrono2.jpg
@Bilder von timezone.com
Gruß
Andreas
Andreas, musste das jetzt sein... jetzt wird's echt langsam porno.... 8o
:D
ehemaliges mitglied
16.08.2010, 23:37
Andreas, die Lange sieht einfach goil aus, vor allem hat sie nen goilen "Hintern" wenn ich das mal so sagen darf... :D :D :D
Also, wenn Geld keine Rolex spielt, und eine schoene Chrono her sollte, wuerde mir eher die VC gefallen, oder die Patek 5070, aber die Patek 5170 gefaellt mir leider gar nicht. Die Patek 5070 wird bloss schwer zu finden sein vermute ich mal, da sie wohl nicht mehr hergestellt wird, oder? Die GP Chrono sieht auch huebsch aus...
Mr Mille Gauss
17.08.2010, 08:13
Hallo,
die VC hat das viel stimmigere ZB.
Bei der PP sieht es eher danach aus...oh hier haben wir Platz, da schreiben wir noch was hin....
Die Top Uhr meiner Wahl wäre aber eher die von Andreas ins Spiel gebrachte A Lange Uhr!
ehemaliges mitglied 15890
17.08.2010, 08:22
Hallo,
finde die ALS im direkten Vergleich auch schöner, wobei ich keine der drei Uhren bislang live gesehen habe...leider!
Die GP ist aber auch nicht schlecht... :supercool:
Original von andreaseck
Hallo
Optisch gefällt mir die VC besser.
Als Fan von Lange & Söhne würde ich allerdings den
neuen 1815 Chrono vorziehen ;)
http://people.timezone.com/pchong/SIHH10day1/1815chrono1.jpg
Vor allem das Werk toppt das der schweizer Marken
http://people.timezone.com/pchong/SIHH10day1/1815chrono2.jpg
@Bilder von timezone.com
Gruß
Andreas
Bei der Lange sind aber die Ziffern 4 und 8 angeschnitten. Gefällt mir überhaupt nicht.
ferryporsche356
17.08.2010, 08:33
Die Lange ist auch ganz großes Kino. :verneig:
Wie Roland gefallen mir die angeschnittenen Ziffern auch nicht, schade drum.
Das Werk der Lange ist einfach ein Traum.
Im Übrigen bin ich sehr erstaunt dass mein Thread so eine Resonanz hat, da hätte ich nie mit gerechnet. Das macht richtig Spaß hier. =)
VC hat für mich etwas wie im Flugzeugbordverkauf :ka:
Die Patek gefällt mir vom Blatt nicht :rolleyes:
Schau doch mal die 50er Rolex Chronos an ;)
chatgris
17.08.2010, 16:03
Original von steboe
VC hat für mich etwas wie im Flugzeugbordverkauf :ka:
:grb: was meinst du damit?
Matthias S.
17.08.2010, 17:33
Original von RAG
Bei der Lange sind aber die Ziffern 4 und 8 angeschnitten. Gefällt mir überhaupt nicht.
Da gibt es Abhilfe ;):
http://img836.imageshack.us/img836/6089/datograph.jpg
aber nur, wenn man das Großdatum verkraften kann :grb:, is schon ganz scheen neumodsch ;).
Gruß
Matthias
Original von ferryporsche356
Da stört bei der PP der Text
Den Text sieht man in echt gar nicht so, das ist wie die Beschriftung "Ring Lock System..." auf der Deepsea. Auf Bildern auffällig, in echt unsichtbar.
ferryporsche356
17.08.2010, 20:45
Ich bin heute (wirklich!!!) zufällig in Köln bei Wempe am Schaufenster vorbei gelaufen - und da war tatsächlich der VC-Handaufzugschrono im Fenster.
Im Original fand ich sie wenig überzeugend, irgendiwie komische Zifferblattfarbe, ganz unnatürlich. Und zu groß für so eine feine, klassische Uhr war sie auch.
Den Patek Chrono habe ich - natürlich - noch nicht live gesehen. Ich meine der wird auch noch nicht ausgeliefert. Aber mit 39mm hat er bestimmt die perfekte Größe.
siebensieben
17.08.2010, 22:51
Die VC übt auf mich den größeren Reiz aus, aus schon genannten Gründen hier. Kleines Manko: Ich finde, durch die in der Achse 3-9 angeordneten Hilfszifferblätter fehlt im unteren Bereich des ZB etwas - dort ist ein wenig viel "Luft". Dennoch würde ich die VC der PP vorziehen - einfach sauber, aufgeräumt, klar.
Lieber Charly, ich finde:
1) alle Glashütte Uhren einfach nur schrecklich
2) alle Lange Uhren einfach nur deutsch
3) die PP sexy, aber zu retro-touchig!
4) die VC eine unglaublich schöne Uhr!
Die Gefahr bei so einer Art von Chrono ist leider immer, dass so eine
Uhr nahezu 'zu' schön, sprich, langweilig sein kann. Aber in deinem Falle
ist das verschmerzbar, einen aufregenden Chrono hast Du mit der 5980
ja bereits. Ich würde ja stark zu JLC raten :) ... nein, ganz ehrlich,
wenn ich abends in einer Bar einen PP und einen VC Träger vor mir
habe, ich würde mich für einen Drink mit dem VC Mann entscheiden !!
mercator
17.08.2010, 23:20
Habe mich vor 12 Jahren für den VC Chrono GG mit rechteckigen Drückern aus der Les Historiques-Serie entschieden (nachdem ich das Modell in Paris in GG, WG und Platin probetragen durfte), habe die Entscheidung NIE :gut: bereut und würde mir gleiches Modell heute auch noch mal in Platin zusätzlich kaufen - wenn mir mal ein gut erhaltenes Exemplar begegnen würde....
Wichtigste Gründe:
- klassische Größe (37mm)
- Ziffernblattfarbe (nie einem schöneren zart Elfenbein-Ton begegnet)
- Ziffernblattmachart, - Design und - Layout --> Classic at its best :verneig: :verneig:
@ TS: kauf die Uhr die DIR besser gefällt, kauf sie zum TRAGEN und nicht zum wieder verkaufen!
p.s. ich bekäme auch heute noch meinen Kaufpreis + x, wenn ich die Uhr verkaufen würde - was ich nicht tue, dafür gefällt sie mir immer noch viel zu gut!
andreaslange
17.08.2010, 23:27
Original von Smile
wenn ich abends in einer Bar einen PP und einen VC Träger vor mir
habe, ich würde mich für einen Drink mit dem VC Mann entscheiden !!
Ich würde mich da eher für eine Frau entscheiden...
...egal mit welcher Uhr am Arm ;)
Hier aber noch eine paar Bilder vom Datographen
von Lange:
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph19.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph35.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph30.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph32.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph24.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph25.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph23.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph26.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph58.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph60.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph62.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph69.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph71.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph72.jpg
Gruß
Andreas
Dann sprich aber bitte nicht mit ihr über Technik, Andreas, sonst seid
ihr zwei schnell wieder einsam, deine Lange und Du !!! :D
AWatcher
17.08.2010, 23:42
Meine Wahl wäre die Patek Philippe! Die 5070 ist längst ein Klassiker und die wäre wohl nichts für dich, wenn du auf abgeschnittene Indexziffern nicht stehst. Vielleicht gibts da auch andere Ziffernblattversionen, aber ich hab die 5070 mit abgeschnittenen Indexziffern in Erinnerung.
Die 5170 kommt dir daher zumindest in dieser Hinsicht entgegen. Für mich ist das eine Überuhr und ein absehbarer Klassiker. Da möchte ich wetten das die Referenz sich in den Köpfen der Fachwelt einbrennen und noch Jahre später ein Begriff sein wird, so wie das heute bei der 5070 der Fall ist. Die VC wird dann nur ne VC sein. Ohne Zweifel eine schöne Uhr, gar keine Frage, aber ein Chrono von Patek Philippe wird dir die meisten Emotionen bescheren. Ich kann das eigentlich mangels Erfahrung gar nicht beurteilen. Du bist doch bereits im Club der Patek Philippe Träger angekommen und solltest am besten wissen, was für ein Tragegefühl das allein in emotionaler Hinsicht ist. Patek Philippe ist nun mal das Maß in dieser Welt der Uhren.
Mr Mille Gauss
18.08.2010, 07:17
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%20Datograph/LangeDatograph72.jpg
Gruß
Andreas[/quote]
Hallo Andreas,
ganz großes Kino :verneig: :verneig: :verneig:
Das sind Uhrwerke :ea: :ea: :ea:
die Bilder der Lange sind herrlich... :verneig: ein KunstWerk
ein kleines Detail gefällt mir an der Uhr besonders gut und das ist die Dornschliesse :gut: ansteller einer Faltschliesse, das hat Klasse
Gruss
Wum
niksnutz
18.08.2010, 08:54
man ,was für bilder von der lange :verneig: sehr schöne einblicke :gut:
ferryporsche356
18.08.2010, 22:33
Noch einmal: Vielen Dank für Eure Meinungen.
Da ich als Threadstarter ja oft angesprochen wurde wie z.B. "Charly nimm die xxx..." muss ich aber eines klarstellen:
Das war NICHT ein Ich-möchte-eine-Uhr-kaufen-aber-ich-weiß-nicht-welche-Thread sondern mich haben nur Eure Meinungen interessiert.
Ein Handaufzugschrono ist ein kleiner Traum von mir, irgendwann einmal kommt auch einer, aber da ist momentan wirklich nichts spruchreifes in der Pipeline.
Wollte ich nur klarstellen, nicht dass ich hier als Dampfplauderer dastehe wenn nicht binnen 3 Monaten ein Handaufzugschrono vorgestellt wird.
Hey Charly,
danke für Dein Statement, damit hast Du Dir noch ein Extra-Bild der 5170 verdient ;)
http://www.hoene.de/random/basel10/watches/pp5170.jpg
Und wenn Du einen Handaufzugschrono suchst, mit dem Du nicht viel bereust, gibt es da noch viele weitere Möglichkeiten...
http://www.hoene.de/random/spmwristoffice6.jpg
http://www.hoene.de/random/spmoffice2.jpg
http://www.hoene.de/random/spmoffice3.jpg
;) :dr:
ferryporsche356
19.08.2010, 09:30
Hi Nico,
danke für das Bild der 5170.
Je länger ich mir die 5170 ansehe......
Vielleicht bekomme ich sie dieses Jahr zumindest mal zum Angucken in die Hand gedrückt. ;)
Ich hab´ sie in Basel gesehen, und - wie schon geschrieben - in echt noch viel schöner als auf den Bildern... ;)
Original von NicoH
(...)
http://www.hoene.de/random/basel10/watches/pp5170.jpg
(...)
*lechz*
:verneig: :verneig: :verneig:
Mal ne Blöde Frage als Uhren Nopp.
Arbeiten VC und PP zusammen das einige Modelle zum verwechseln Ähnlich sind ?
Wäre mir mal völlig neu. Nein.
AnthonyPatch
24.10.2010, 19:47
Das Geschreibsel links oben am ZB-Rand ist überflüssig.
vor ca. 25 Jahren habe ich mal irgendwo gelesen, dass die Auktionspreise der Manufaktur Vacheron Constantin mit Patek Philippe nach einigen Jahren gleich ziehen werden.. Aber dies ist bis dato leider nicht eingetroffen.
watch-ethem
19.08.2011, 20:24
echt schöne bilder hast du da geschossen ... respekt :gut: mit welcher kamera wurden die bilder geschossen ??
Fabiansky
20.08.2011, 23:32
[B]
Welche von den beiden wäre Eure Wahl und warum?
Preis, Wiederverkaufbarkeit und Werterhalt außen vor. /B]
Aber Bernhard hat schon Recht: Den Mehrpreis sieht man beim eventuellen Verkauf doppelt und dreifach wieder.
Was nu?
Fabiansky
20.08.2011, 23:56
Die VC ist und wirkt sehr gross, das ZB ist sehr leer.
Die PP ist mit den tiefsitzenden Tots ein gestalterischer Missgriff und diese Doctors Graduation vll. auch nicht jedermans Geschmack.
Ein wunderschöne Alternative, von der Grösse (40mm) und den Proportionen:
GP 1966 Chronograph
http://img838.imageshack.us/img838/5453/4953952151bk6a.jpg
:gut:
ferryporsche356
21.08.2011, 08:13
Was nu?
Also rückblickend betrachtet was es sehr schön dass das Thema Werterhalt nicht ganz außen vor gelassen wurde, denn -wie kann es anders sein- hatte Werner recht:
Die Gefahr bei so einer Art von Chrono ist leider immer, dass so eine
Uhr nahezu 'zu' schön, sprich, langweilig sein kann.
Zurueck zur urspruenglichen Frage:
Mir gefaellt der VC Chrono weitaus besser (inklusive aller dargebotenen Alternativen)!
Ausserdem gefaellt mir VC als Marke.
Wenn man einen VC Chrono gebraucht oder beim Grauhaendler kauft, dann relativiert sich das Werterhalungsargument.
Gruss,
Bernhard
Chefcook
21.08.2011, 09:21
Die Position der Totalisatoren ist bei der VC viel viel harmonischer, wirkt optisch durchdachter.
Bei der Patek sind sie zu weit aussen, ausserdem finde ich den Versatz aus der 3-9-Achse störend.
jagdriver
21.08.2011, 17:47
Vacheron!:gut:
Die älteste Manufaktur - ohne viel Tamtam und Werbesprüche.
Okay, ich gebs zu ich bin subjektiv.:D
Gruß
Robby
watch-ethem
21.08.2011, 18:34
und wie findet ihr meine VC ??
http://hphotos-snc7.fbcdn.net/332020_1480911839119_1723519739_782372_6166299_o.j pg
jagdriver
21.08.2011, 18:36
Schöne Overseas!
Gruß
Robby
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.