PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster reduced oder Sinn 6033



Stereo
14.08.2010, 08:30
Sehr geehrtes Forum,

würde gerne eine Uhr für meine Frau kaufen - eine Rolex möchte sie nicht!
In Frage kommen würde die Omega Speedmaster Reduced Automatic (3539.50) oder die Sinn Finanzplatz 6033. Für welche würdet Ihr euch entscheiden? Vorteile/ Nachteile.
Über Eure Meinung freue ich mich jetzt schon!

schöne Grüsse

21prozent
14.08.2010, 09:44
Ich würde sagen, unterschiedlicher geht es kaum ;)

Reine Geschmackssache - ich würde hier nach Äusserlichkeiten gehen, denn technisch sind beide keine Leckerbissen. Also, Chrono, ja/nein, Tachymeterlunette ja/nein, sportlich oder klassisch...?

Stereo
14.08.2010, 09:51
Was ist technisch gegen die Uhren zu sagen? Dachte da gäbe es nichts auszusetzen?

21prozent
14.08.2010, 09:55
Original von Stereo
Was ist technisch gegen die Uhren zu sagen? Dachte da gäbe es nichts auszusetzen?

Gar nix gibts dagegen zu sagen "beide sind eben technisch keine LECKERBISSEN".
Ich persönlich, aber ich bin ja nicht deine Frau, würde die Speedy nehmen - aber keinesfalls die "Reduced"...

Edith: Schau' dir doch noch mal die 356er Flieger von Sinn an - da hast du einen Automatik-Chrono von Sinn und wunderschöne Zifferblatt-Varianten.

Stereo
14.08.2010, 14:45
Original von 21prozent

Original von Stereo
Was ist technisch gegen die Uhren zu sagen? Dachte da gäbe es nichts auszusetzen?

Gar nix gibts dagegen zu sagen "beide sind eben technisch keine LECKERBISSEN".
Ich persönlich, aber ich bin ja nicht deine Frau, würde die Speedy nehmen - aber keinesfalls die "Reduced"...

Edith: Schau' dir doch noch mal die 356er Flieger von Sinn an - da hast du einen Automatik-Chrono von Sinn und wunderschöne Zifferblatt-Varianten.

die Uhr sollte nicht größer als 36mm sein. ich persönlich würde mir auch nicht die reduced kaufen! Die Flieger von Sinn hab ich ihr schon vorgeschlagen - gefällt ihr nicht, mir allerdings schon1
Die Uhren sind zwar sehr unterschiedlich (Speedy reduced und die Finanzplatz), richtig, aber beide schön, klassisch und dennoch sportlich und unter 36mm, weitere Vorschläge sind gerne angenommen.

21prozent
14.08.2010, 14:47
Original von Stereo

Original von 21prozent

Original von Stereo
Was ist technisch gegen die Uhren zu sagen? Dachte da gäbe es nichts auszusetzen?

Gar nix gibts dagegen zu sagen "beide sind eben technisch keine LECKERBISSEN".
Ich persönlich, aber ich bin ja nicht deine Frau, würde die Speedy nehmen - aber keinesfalls die "Reduced"...

Edith: Schau' dir doch noch mal die 356er Flieger von Sinn an - da hast du einen Automatik-Chrono von Sinn und wunderschöne Zifferblatt-Varianten.

die Uhr sollte nicht größer als 36mm sein. ich persönlich würde mir auch nicht die reduced kaufen! Die Flieger von Sinn hab ich ihr schon vorgeschlagen - gefällt ihr nicht, mir allerdings schon1
Die Uhren sind zwar sehr unterschiedlich (Speedy reduced und die Finanzplatz), richtig, aber beide schön, klassisch und dennoch sportlich und unter 36mm, weitere Vorschläge sind gerne angenommen.

Hat die "Reduced" nicht 38mm :grb:

Stereo
14.08.2010, 14:59
"hat die "Reduced" nicht 38mm"

---die Ref. 3539.50.00 hat 35,5 mm

Grüße

21prozent
14.08.2010, 15:03
Original von Stereo
:grb: hat die "Reduced" nicht 38mm :grb:[/quote]

---die Ref. 3539.50.00 hat 35,5 mm

Grüße[/quote]

Habe gerade mal ein bisschen recherchiert: Die Aussagen sind wohl sehr widersprüchlich. Die 35,5 mm stehen z.B. auf der Omega-Website. Im Nachbarforum wurden anderen Abmessungen (38,5 mm ohne Krone) gemessen :grb:

Hast du die 3539.50.00 schon in Natura gesehen?

Stereo
14.08.2010, 15:06
nein, bisher nur im Netz! - wenn sie tatsächlich 38,5mm hätte, würde sie leider eh nicht in Frage kommen! Danke für deine Recherche!

21prozent
14.08.2010, 15:08
Ich irre mich bestimmt - es gibt einfach zu viele Varianten von dem Ding.

Trotzdem unbedingt mal bei einem Konzi anschauen...

Stereo
14.08.2010, 15:11
Original von 21prozent
Ich irre mich bestimmt - es gibt einfach zu viele Varianten von dem Ding.

Trotzdem unbedingt mal bei einem Konzi anschauen...

das ist wohl war - werde sie mir mal genauer anschauen!

klobi
14.08.2010, 15:42
Bei mir wäre es die SINN, evtl. auch die U200.

Wenns aber ein Chrono sein soll, ist die SINN schon sehr wertig, galvanisiertes ZB, schönes Finish, etc.
Ist laut Lothar Schmidt auch die meistverkaufte SINN im Füldchen...

Stereo
14.08.2010, 16:35
Die U200 ist auch Klasse! Danke für den Tipp! Zwar mit 37mm an der Grenze , aber echt Klasse, wird auf jedenfall anprobiert!

nugget
14.08.2010, 18:07
Eine Speedmaster war meine erste "richtige" Uhr. Dummerweise habe ich sie irgendwann wieder verkauft. :rolleyes:

Irgendwann kam ich auf die Idee mir eine gebrauchte Reduced Automatic so für jeden Tag zu kaufen. Was soll ich sagen? Ich fand sie einfach nur furchtbar u. habe sie schnellstens wieder verkauft.
Wenn man mal ne richtige Speedy hatte, weiß man dass die Reduced Automatic nichts, aber auch gar nichts mit der Speedmaster zu tun hat!

falcone
14.08.2010, 18:12
Die -Speedy reduced- ist größer als 35,5 mm.
Der Durchmesser beträgt ca.39mm(ohne Krone).

Gruß falcone

Stereo
14.08.2010, 18:53
Original von falcone
Die -Speedy reduced- ist größer als 35,5 mm.
Der Durchmesser beträgt ca.39mm(ohne Krone).

Gruß falcone
Warum findet man denn im Netz die Angabe 35,5 ich dachte das meint Omega mit "reduced"?!

Stereo
14.08.2010, 18:56
Original von nugget
Eine Speedmaster war meine erste "richtige" Uhr. Dummerweise habe ich sie irgendwann wieder verkauft. :rolleyes:

Irgendwann kam ich auf die Idee mir eine gebrauchte Reduced Automatic so für jeden Tag zu kaufen. Was soll ich sagen? Ich fand sie einfach nur furchtbar u. habe sie schnellstens wieder verkauft.
Wenn man mal ne richtige Speedy hatte, weiß man dass die Reduced Automatic nichts, aber auch gar nichts mit der Speedmaster zu tun hat!
Danke für deine info! Was war so schlecht bzw. schlechter im Vergleich? Vielleicht kannst du das Rätsel lösen 35,5 oder 39mm? Danke im voraus!

nugget
14.08.2010, 19:10
Den genauen Durchmesser weiß ich nicht mehr, war aber wohl größer als 35,5mm.

Genaue Gründe kann ich dir nicht sagen. Es war einfach die ganze Ausstrahlung der Uhr, Haptik usw. Da kommt die kleine einfach lange nicht an ihre große Schwester ran!
Wenn du mal beide am Arm hattest, weißt du sofort was ich meine.

Stereo
14.08.2010, 19:44
Original von nugget
Den genauen Durchmesser weiß ich nicht mehr, war aber wohl größer als 35,5mm.

Genaue Gründe kann ich dir nicht sagen. Es war einfach die ganze Ausstrahlung der Uhr, Haptik usw. Da kommt die kleine einfach lange nicht an ihre große Schwester ran!
Wenn du mal beide am Arm hattest, weißt du sofort was ich meine.

ok, dann ist die reduced rauß!

falcone
14.08.2010, 20:35
Warum Omega 35,5mm in ihre Angaben aufgenommen hat, weiß ich nicht.

Reduced ist die Speedy Automatic ja trotzdem, da kleiner als die normale Speedmaster.

Am besten mal in den Uhrenladen gehn und beide Uhren zeigen lassen,
dann merkt man den Unterschied zwischen der Speedmaster Professional und der Reduced.
Bei der Gelegeheit kann man ja auch gleich mal das Gehäuse der Reduced nachmessen.


Gruß falcone

Butch
14.08.2010, 21:12
Vielleicht kann ich ja etwas zur Aufklärung der Ausmaße beitragen, da sich beide Versionen in meinem Besitz befinden:

Ich vermute, dass sich die Maßangaben der Automatik auf den Außendurchmesser des Tachymeterrings beziehen. Das sagt jedenfalls meine Schieblehre.
Das eigentliche Gehäuse ist ja kissenförmig und durchaus an den Seiten gut und gerne 1mm größer als dieser Ring, wobei man dann bei rund 38mm wäre.
Ich halte das für realistisch, zumal die Automatik im direkten Vergleich zur Datejust (36mm) etwas größer wirkt. Das hat natürlich auch etwas mit der Farbe und Größe des Zifferblattes und der Tiefe des Rehaut zu tun, alles Faktoren, die eine solche Wirkung verstärken oder minimieren können.

Zur Ausgangsfrage möchte ich mir erlauben anzumerken, dass ich beide Uhren für ein Damen-Handgelenk unpassend finde, wenn es sich nicht ausnahmsweise um ein sportliches Accesssoires, in Verbindung mit der passenden Kleidung, handeln soll.

Aber das ist natürlich reine Geschmacksache. :ka:

mws
14.08.2010, 21:25
wenn Du die qualitativ bessere Uhr kaufen willst, dann ganz klar die Speedy-Reduced! ;)

Stereo
15.08.2010, 07:45
Original von mws
wenn Du die qualitativ bessere Uhr kaufen willst, dann ganz klar die Speedy-Reduced! ;)
Welche qualitativen Argumente sprechen für die Speedy! Welche gegen die Sinn?

klobi
15.08.2010, 08:30
Original von Stereo

Original von mws
wenn Du die qualitativ bessere Uhr kaufen willst, dann ganz klar die Speedy-Reduced! ;)
Welche qualitativen Argumente sprechen für die Speedy! Welche gegen die Sinn?

Beide verbauen ETA-Kaliber.
Sinn verbaut die höchste Qualitätsstufe.
Die 6xxx Serie ist sehr wertig. Wie gesagt: galvanisiertes ZB usw.

Omega Speedy reduced:
Omega bringt einen hohen unternationalen Bekanntheitsgrad mit, sehr hohen Qualitätsstandard und IMO auch einen modischen Anspruch.

SINN hat einen IMO höheren technischen Anspruch und den Charme einer Nischenmarke.
Ist außerdem "Made in Germany".

nugget
15.08.2010, 10:10
Aber bei der Omega wirst du einfach das Gefühl nicht los nur die Billigvariante zu haben.
Ich hatte einfach kein gutes Gefühl mit der Uhr. Sie will eine Speedy sein, ist aber keine. Lieber ein eigenständiges Modell suchen!

nugget
15.08.2010, 11:09
Soetwas hier z.B. würde ich einer kleinen Speedy immer vorziehen:

Eterna Chronograph (http://www.uhrenpreise.de/uhren/misc1/showpic.php?pic=706)

Watch Fan
15.08.2010, 11:17
Geh' mit ihr zum Konzi und lass sie sich eine Uhr aussuchen. Dann kannst Du sicher sein, dass sie ihr gefällt und sie lange Freude daran haben wird. Alles andere ist "Perlen vor die Säue werden".

Deiner Frau muss die Uhr gefallen, nicht Dir, erst recht nicht uns.

Butch
15.08.2010, 12:41
Original von Watch Fan
Deiner Frau muss die Uhr gefallen, nicht Dir, erst recht nicht uns.

Auf den Punkt! :gut:

Big Ben
15.08.2010, 14:30
Die Sinn finde ich etwas feiner und deshalb nicht ganz so maskulin!

Eine Alternative wäre noch die 6030, vielleicht kannst du diese noch schnell günstig ergattern

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270619302804

Signore Rossi
15.08.2010, 15:04
Meine Frau war auch mal an der Omega dran, hat sich dann aber für die Tag Heuer Carrera entschieden:

http://i47.tinypic.com/2v83gd0.jpg

Ich glaube, die hat auch nur 36mm Durchmesser? :grb:

21prozent
15.08.2010, 15:27
Original von mws
wenn Du die qualitativ bessere Uhr kaufen willst, dann ganz klar die Speedy-Reduced! ;)

Das würde ich aber mal schwer anzweifeln... :grb:

Stereo
15.08.2010, 17:55
Original von Butch

Original von Watch Fan
Deiner Frau muss die Uhr gefallen, nicht Dir, erst recht nicht uns.

Auf den Punkt! :gut:

Schon klar!! Dennoch darf mich doch Eure Meinung interessieren? Spricht doch nichts dagegen wissen zu wollen, welche Euch besser gefällt! Außerdem hab ich bereits viele Informationen bekommen die ich wollte, dazu ist so ein Thread ja auch da, oder? Natürlich, wird meine Frau die letztendliche Entscheidung treffen! Sie muß Ihr gefallen- Ich möchte Sie ja nur adäquat beraten!

-------Signor Rossi, die TagHeuer ist wirklich auch eine wunderschöne Uhr, schau ich mir mal genauer an!! danke für den Tip!

Grüße Stefan

Big Ben
15.08.2010, 18:34
Ich finde es auch normal hier im Forum nach anderen Meinungen zu fragen.

Wenn Kleidung eingekauft wird, sollte eine Begleitung auch mehr zu sagen haben als: „Dir muss der Anzug gefallen“ :rolleyes:

Super, dann kann ich auch alleine gehen! :op:

Stereo
15.08.2010, 18:44
Original von Big Ben
Die Sinn finde ich etwas feiner und deshalb nicht ganz so maskulin!

Eine Alternative wäre noch die 6030, vielleicht kannst du diese noch schnell günstig ergattern

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270619302804
Definitiv eine Alternative! :gut:

Bert_Simpson
15.08.2010, 23:38
Original von Signore Rossi
Meine Frau war auch mal an der Omega dran, hat sich dann aber für die Tag Heuer Carrera entschieden:

http://i47.tinypic.com/2v83gd0.jpg

Ich glaube, die hat auch nur 36mm Durchmesser? :grb:

ursprünglich hatte die wiederbelebte C aufgrund des kleinen 1861 HW-Werks ca. 36 mm, deine Automatik is jedoch leider ne aufgeblasene Carrera mit ca. 38/39 mm;

sorry,

__________ Bert

Signore Rossi
16.08.2010, 12:56
Original von Bert_Simpson
ursprünglich hatte die wiederbelebte C aufgrund des kleinen 1861 HW-Werks ca. 36 mm, deine Automatik is jedoch leider ne aufgeblasene Carrera mit ca. 38/39 mm;

Echt 8o? Danke! Weil sie meiner Frau gehört dachte ich, sie hätte Mädchengröße ;).