markob
10.08.2010, 19:22
Am Sonntag habe ich von einem netten Member folgendes Schätzchen in Empfang nehmen können. Meinen Dank nochmals an "Spacedweller" für die gelungene Aktion! Und den Cappu... :gut:
Ich hatte die Uhr vorher niemals in natura gesehen und halte sie nach den Erfahrungen der ersten 3 Tage für grandios unterbewertet!
Sie ist schlichterdings BILDHÜBSCH...
Das Zifferblatt ist ausnehmend reizvoll, in Qualität und Optik... :verneig:
Bis auf die Lüni der Moony ist der Rest (außer ZB) Broad-Arrow-synchron.
Das Werk ist ein 3301.
Ich wollte das Omega-Manufaktur-Chronokaliber ohnehin mal besessen haben, wurde aber mit den üblichen Omegachronographen (in denen es verbaut ist) nicht zwingend warm.
Irgendwie zu beliebig, gar langweilig (alles meine persönliche Einzelmeinung)...Selbiges galt für mich auch immer bezüglich der Moonwatch... :ka:
Sei es wie es ist, nun ist sie mein und ich frage mich warum ich die nie zur Ansicht habe kommen lassen. Im Omegakatalog war sie für mich schon lange ein eye-catcher.
Nun denn:
http://i34.tinypic.com/2ive4vn.jpg
http://i38.tinypic.com/5cj5te.jpg
http://i34.tinypic.com/35aw5dj.jpg
Den Namen des Modells traue ich mich garnicht zu nennen, zumal ich befürchte, dass die Hardcore-Moonwatch-Fraktion sich im folgenden in der Kunst des Verrisses üben wird... ;)
Leider findet sich auch ein grenzwertiger Schriftzug auf dem Rücken des Gerätes wieder...Dies ist aber wirklich das einzige Nichtkauf-Argument!!!
Nun bin ich wirklich gespannt auf die Reaktionen.
P.S.
Im Zuge der heimatfernen Übergabe am Wochenende, hat sich meine im Laufe des Jahres nicht selten gemachte Erfahrung, dass Reisen mit der Deutschen Bahn mitunter Abenteuercharakter haben zutiefst mentalisiert.
Zug A bleibt wegen Polizeieinsatz 35 Minuten in der Wildniss stehen, in Hannover Anschluss verpasst, zeitaufwändiges Schlangestehen (Umbuchen), Reservierung im Anschlusszug verfallen, Zug B komplett überfüllt, 3 Stunden auf dem Boden sitzen.
Aber die Uhr ist es wert gewesen... :gut:
Ich hatte die Uhr vorher niemals in natura gesehen und halte sie nach den Erfahrungen der ersten 3 Tage für grandios unterbewertet!
Sie ist schlichterdings BILDHÜBSCH...
Das Zifferblatt ist ausnehmend reizvoll, in Qualität und Optik... :verneig:
Bis auf die Lüni der Moony ist der Rest (außer ZB) Broad-Arrow-synchron.
Das Werk ist ein 3301.
Ich wollte das Omega-Manufaktur-Chronokaliber ohnehin mal besessen haben, wurde aber mit den üblichen Omegachronographen (in denen es verbaut ist) nicht zwingend warm.
Irgendwie zu beliebig, gar langweilig (alles meine persönliche Einzelmeinung)...Selbiges galt für mich auch immer bezüglich der Moonwatch... :ka:
Sei es wie es ist, nun ist sie mein und ich frage mich warum ich die nie zur Ansicht habe kommen lassen. Im Omegakatalog war sie für mich schon lange ein eye-catcher.
Nun denn:
http://i34.tinypic.com/2ive4vn.jpg
http://i38.tinypic.com/5cj5te.jpg
http://i34.tinypic.com/35aw5dj.jpg
Den Namen des Modells traue ich mich garnicht zu nennen, zumal ich befürchte, dass die Hardcore-Moonwatch-Fraktion sich im folgenden in der Kunst des Verrisses üben wird... ;)
Leider findet sich auch ein grenzwertiger Schriftzug auf dem Rücken des Gerätes wieder...Dies ist aber wirklich das einzige Nichtkauf-Argument!!!
Nun bin ich wirklich gespannt auf die Reaktionen.
P.S.
Im Zuge der heimatfernen Übergabe am Wochenende, hat sich meine im Laufe des Jahres nicht selten gemachte Erfahrung, dass Reisen mit der Deutschen Bahn mitunter Abenteuercharakter haben zutiefst mentalisiert.
Zug A bleibt wegen Polizeieinsatz 35 Minuten in der Wildniss stehen, in Hannover Anschluss verpasst, zeitaufwändiges Schlangestehen (Umbuchen), Reservierung im Anschlusszug verfallen, Zug B komplett überfüllt, 3 Stunden auf dem Boden sitzen.
Aber die Uhr ist es wert gewesen... :gut: