PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heritage Chrono einfach stehen geblieben



schnapsbrenner
08.08.2010, 17:19
Hallo,
habe seit 4 Tagen meine Heritage.
Ich finde sie wunderbar.
Gestern ist sie einfach stehen geblieben.

Was mach ich jetzt ?
Außer nem dummen Gesicht ???

Gekauft hab ich bei B***** in HH.

ehemaliges mitglied
08.08.2010, 17:23
Bewegt sich an der Uhr auch nichts wenn du sie mal schüttelst? Dann ab damit zum Konzi, soll dir ne neue geben bzw. diese hier reparieren...

lactor69
08.08.2010, 17:26
Original von schnapsbrenner
Gestern ist sie einfach stehen geblieben. Was mach ich jetzt ?

Aufziehen? :grb: :D

Das Werk ist doch ein ETA 2892 mit Modul, oder? Dieses Werk ist ziemlich aufzugsschwach, wenn Du Dich zuwenig bewegst, baut es keine ausreichende Gangreserve auf und bleibt stehen.

schnapsbrenner
08.08.2010, 17:31
Original von redsubmariner
Bewegt sich an der Uhr auch nichts wenn du sie mal schüttelst? Dann ab damit zum Konzi, soll dir ne neue geben bzw. diese hier reparieren...

wenn ich sie schüttle, dann merkt man innen den Rotor drehen.
aber sonst tut sich nix mehr.

schnapsbrenner
08.08.2010, 17:33
Original von lactor69

Original von schnapsbrenner
Gestern ist sie einfach stehen geblieben. Was mach ich jetzt ?

Aufziehen? :grb: :D

Das Werk ist doch ein ETA 2892 mit Modul, oder? Dieses Werk ist ziemlich aufzugsschwach, wenn Du Dich zuwenig bewegst, baut es keine ausreichende Gangreserve auf und bleibt stehen.

Aufziehen war das Erste; leider ohne Erfolg.

retsyo
08.08.2010, 17:36
Also wenn nicht mal Aufziehen hilft.... ab zum Uhrmacher!

schnapsbrenner
08.08.2010, 17:55
Ist doch Sch***e !

*zähneknirsch*

Und der schick sie dann ein, weil ist ja Garantie drauf und dann bin ich die Uhr erst mal 8 Wochen los.

*sichärger*

Vanessa
08.08.2010, 18:03
Warum, jeder von Rolex/Tudor zertifizierte Konzi macht Dir das Ding auf.

Terminator
08.08.2010, 18:03
Hatte letzte Woche auch einen Anruf vom Konzi, da meine grauer Chrono eingetroffen war. :gut:

Leider musste mir der Chef im Laden mitteilen, dass der Zeitmesser nicht funktioniere, was er beim "Zeigen" des Objektes, festgestellt hatte.

...als Trost hat er mir dann ein anderes Schmakerl angeboten, welches auch umgehend eingesackt wurde ! :gut: :D

Gruss :D

Terminator

Henne
08.08.2010, 18:06
Ich kann Deinen Ärger sehr gut nachvollziehen, und ärger mich selber, da ich mir die Uhr selber auch als nächstes kaufen möchte und man ja leider immer wieder schlechte Nachrichten über die Werke hört. Man kann nur hoffen, daß diese Probleme generell bald behoben werden.
Ich würde an Deiner Stelle auch sofort zum Konzi gehen und versuchen, die Uhr umzutauschen. Viel Glück dabei!

ehemaliges mitglied
08.08.2010, 18:12
Unabhaengig davon, was der Konzi in deiner Situation machen wird, sprich einschicken oder selber reparieren, du kommst nicht drumherum, dorthin zu gehen. Das ist leider das Problem, wenn man Ware bekommt, die sich hinterher als defekt herausstellt. Kann jedem passieren und ist natuerlich sehr aergerlich fuer dich, kann ich voll verstehen. Hilft nix, geh hin, sei nett zum Konzi, der kann nix dafuer. Je netter du bist, umso schneller und eher wird er dir helfen, so sind wir Menschen nunmal. Viel Glueck und halte uns auf dem laufenden.

Schade, dass diese Uhr bei so vielen Leuten Beschwerden macht. Ich hab wirklich Glueck gehabt glaube ich langsam. Bei mir ruckt nix, wackelt nix, klappert nix, und sie laeuft und laeuft, mit ziemlich genau 3 Sekunden Vorgang pro 24 Stunden.

Maga
08.08.2010, 18:15
es scheint doch ein Problem mit / an der Uhr zu geben ... =(

schnapsbrenner
08.08.2010, 18:20
Original von Maga
es scheint doch ein Problem mit / an der Uhr zu geben ... =(

ich glaube auch... =( =( =(

Ärgerlich ist es halt :motz: :motz: :motz:

schnapsbrenner
08.08.2010, 18:24
Original von Terminator
Hatte letzte Woche auch einen Anruf vom Konzi, da meine grauer Chrono eingetroffen war. :gut:

Leider musste mir der Chef im Laden mitteilen, dass der Zeitmesser nicht funktioniere, was er beim "Zeigen" des Objektes, festgestellt hatte.

...als Trost hat er mir dann ein anderes Schmakerl angeboten, welches auch umgehend eingesackt wurde ! :gut: :D

Gruss :D

Terminator

Was gabs denn gutes ?

hugo
08.08.2010, 21:43
Original von Terminator
Hatte letzte Woche auch einen Anruf vom Konzi, da meine grauer Chrono eingetroffen war. :gut:

Leider musste mir der Chef im Laden mitteilen, dass der Zeitmesser nicht funktioniere, was er beim "Zeigen" des Objektes, festgestellt hatte.

...als Trost hat er mir dann ein anderes Schmakerl angeboten, welches auch umgehend eingesackt wurde ! :gut: :D

Gruss :D

Terminator

ging mir auch so :D

Terminator
08.08.2010, 21:45
Original von schnapsbrenner

Original von Terminator
Hatte letzte Woche auch einen Anruf vom Konzi, da meine grauer Chrono eingetroffen war. :gut:

Leider musste mir der Chef im Laden mitteilen, dass der Zeitmesser nicht funktioniere, was er beim "Zeigen" des Objektes, festgestellt hatte.

...als Trost hat er mir dann ein anderes Schmakerl angeboten, welches auch umgehend eingesackt wurde ! :gut: :D

Gruss :D

Terminator

Was gabs denn gutes ?

..etwas Altes/Auslaufendes.....in neu ! :D

Gruss :D

Terminator

Henne
08.08.2010, 22:14
Dann gibt es ja jetzt allein in diesem Thread mit 15 Antworten drei Personen, die Probleme mit der Heritage hatten... Sehr schade.

EX-OMEGA
08.08.2010, 22:23
Ich habe die Heritage jetzt genau seit 8 Tagen und kann nur sagen, dass ich null Probleme habe.

Die ersten zwei bis drei Tage hatte sie einen Vorgang von 5, jetzt mittlerweile nur noch von 3 Sekunden.

Bin mir nicht sicher, ob die zwei bis drei Probleme die im Netz zu lesen sind repräsentativ sind, schätze dass schon mehrere Tausend Heritages ausgeliefert worden sind.

Und was die Stoppuhr angeht; es ist tatsächlich so und fragt mich nicht warum, bin kein Uhrmacher, dass die erstmal nach dem ersten Aufzug ins Stocken gerät. Nach einer Stunde Bewegung ist es für immer weg. Ich habe jetzt die Stoppuhr täglich getestet, sie stottert nicht, sie startet ohne zu holpern. Besser als manche andere Chronos (ausgenommen) Rolex.

Von einen Serienfehler zu reden, halte ich für verfrüht.

Gruß
Peter

ehemaliges mitglied
08.08.2010, 22:52
Original von Henne
Dann gibt es ja jetzt allein in diesem Thread mit 15 Antworten drei Personen, die Probleme mit der Heritage hatten... Sehr schade.

Schlechte Nachrichten verbreiten sich wesentlich schneller als gute.

Oder hast du schon mal erlebt, dass die Tagesschau begonnen hat mit:

"30 Millionen Autofahrer haben heute Deutschland's Autobahnen unfallfrei durchfahren"

und

"10000 Flugzeuge sind heute durch Deutschland's Luftraum ohne Absturz durchgeflogen"...

Nein, es geht los: mit einem schweren Unfall auf der A sowieso, und 3 Toten dort, und einem Unfall da... und einem Flugzeugabsturz da... so siehts aus... man soll es also auch nicht ueberbewerten. Ausser man will so. ;)

Ich kenne paar Leute, auch hier aus dem Forum, die keine Probleme mit ihrer Heritage haben, aber nichts davon erzaehlen.

Flo74
08.08.2010, 23:35
es soll iphones der serie 4 geben, die empfangsprobs haben :ka:

Henne
08.08.2010, 23:59
Boris und Flo, Ihr habt ja beide Recht, ich plane auch sowohl Anschaffung der Heritage als auch eines Iphones, und werde mir beides wohl nicht unbedingt vermiesen lassen ;) Aber daher freue ich mich natürlich auch umso mehr über jede positive Nachricht diesbezüglich ;)

falcone
09.08.2010, 00:00
Moin,
das Problem ist, es ist ne Uhr für 3000,-Öker.
Da verzeiht man sowas nicht so leicht.

Außerdem ist das 2892+DD Modul nun wirklich nix neues und auch schon tausendmal verbaut, da sollte sowas einfach nicht in der Häufigkeit vorkommen(es sind ja nun schon mehrere Uhren).

Die Vor und Nachteile dieser Werkvariante(Modulchrono) sind übrigens bekannt, warum man sich bei Tudor dafür entschieden hat, ist mir heut noch'n Rätsel.

Für Tudor find ich es übrigens auch peinlich.
Jeder andere Hersteller wäre bei sowas evtl.in der Luft zerissen worden.

Mein Omega Dynamic Chrono (ebenfalls 2892+DD Modul) blieb auch mal unerwartet stehn.
Hin zum Uhrmacher und siehe da, es hatte sich ne Schraube gelöst die sich dann im Werk verklemmt hatte.
Nach ner 1/2 Std. Schaufensterbummel konnt ich die Uhr wieder abholen und nen 5èr in die Kaffeekasse.
Das war beim Konzi mit dem großen W, als die da noch nen gescheiten UM hinterm Thresen hatten.

Gruß falcone

Henne
09.08.2010, 00:16
Ich meine gelesen zu haben, daß Tudor diesen Modulchrono verbaut hat, weil so am einfachsten die Einteilung in (lediglich) 45 Minuten (statt 60) bei der Stoppfunktion realisiert werden konnte.

falcone
09.08.2010, 01:33
In den meisten Fällen ist das Modul wohl in 30 Minuten Anzeige ausgelegt.
So zumindest bei meiner Dynamic und auch bei der Speedmaster reduced.
Verbaut wir es ja von vielerlei Herstellern.

Gruß falcone

klobi
09.08.2010, 06:28
So was ist unglaublich frustrierend.
Erst Vorfreude wenn man das Teil bestellt, noch mehr Vorfreude wenn der Konzi anruft, etc. etc. und dann so ein Shyce.

Ich bin SINN-Kunde und kenne das Gefuehl sehr gut :rolleyes:

Hilft aber nix: Uhr einschicken. warten, ärgern, ....

ehemaliges mitglied
09.08.2010, 10:10
Einen Tipp beim Uhrenkauf kann ich geben, der in der Regel erste Defekte direkt vor Ort aufdeckt:

Wenn ich eine Uhr kaufe, egal ob neu oder alt, fummel ich daran immer rum. Stoppuhr aufschrauben und drücken und sehen was passiert. Krone raus, Uhrzeit einstellen, aufziehen, schuetteln der Uhr, und einfach bisschen schauen, ob was dran sein koennte. Das mache ich grundsaetzlich so. Ich gehe nicht hin und packe so eine Uhr einfach ein und lasse mich dann zuhause ueberraschen. Ich koennte mir vorstellen, dass auf diesem Wege so manche schlechte Erfahrung vermieden werden koennte. Mein Heritage Kauf hat bald eine Stunde gedauert, dazu gab's was zu trinken, Uhr wurde meinem Arm angepasst, und ein nettes Gespraech ueber Uhren.

Ich kenne leider niemanden persönlich bzw. konnte mich bisher nirgendwo persönlich davon überzeugen, dass so eine Uhr defekt ist. Dafür kenne ich mehr als ein halbes Dutzend glückliche und zufriedene Träger.

An den TS, ich würde sie zum Konzi bringen, und drüber ärgern bringt nichts, der Konzi soll sie reparieren oder für Ersatz sorgen, oder Geld zurück. Viel Glück!

Knipser
09.08.2010, 10:16
Sag mal Boris, hattest du auch die Submariner in der Hand und getestet, die ein Member in Berlin wegen Fingerabdrücken nicht mehr wollte?

Sorry, lag mir gerade so auf der Zunge. :D

ehemaliges mitglied
09.08.2010, 10:22
Original von Knipser
Sag mal Boris, hattest du auch die Submariner in der Hand und getestet, die ein Member in Berlin wegen Fingerabdrücken nicht mehr wollte?

Sorry, lag mir gerade so auf der Zunge. :D

:grb: Muss ich den Witz jetzt verstehen, oder übersetzt du mir den noch in's Deutsche?

Sorry, lag mir so auf der Zunge. :rofl:

EX-OMEGA
09.08.2010, 10:33
Originally posted by redsubmariner

Original von Knipser
Sag mal Boris, hattest du auch die Submariner in der Hand und getestet, die ein Member in Berlin wegen Fingerabdrücken nicht mehr wollte?

Sorry, lag mir gerade so auf der Zunge. :D

:grb: Muss ich den Witz jetzt verstehen, oder übersetzt du mir den noch in's Deutsche?

Sorry, lag mir so auf der Zunge. :rofl:


Ne Boris, das war wohl kein Witz. Ist aber ein anderer witziger Beitrag eines netten Members der eine neue Sub, deswegen nicht kaufen wollte, weil der Konzi vergessen hat die Fingerabdrücke zu entfernen.

Der Konzi hatte die Frechheit besessen, die Uhr die für den Member anders bestimmt war, scheinbar vorher zu vergewaltigen (Kleber entfernen) um sie dann auch noch einen anderen Kunden zu zeigen ;)

Der Member stand aber nur auf Jungfrauen und nicht auf befingerte Uhren.

Frechheit was sich so ein Konzi erlaubt; einfach neue Uhren anderen Kunden vor zu stellen. Ich finde pro Konzi nur ein R-L-X Member !!

Gruß
Peter

DS-XELOR
09.08.2010, 11:14
:rofl: :rofl: :rofl:.

Terminator
09.08.2010, 11:20
Original von Knipser
Sag mal Boris, hattest du auch die Submariner in der Hand und getestet, die ein Member in Berlin wegen Fingerabdrücken nicht mehr wollte?

Sorry, lag mir gerade so auf der Zunge. :D

...es gibt Leute, die immer einen Grund/Ausrede finden, Ihre Tasche nach Labertattacken, nicht breit machen zu müssen... ;) ;)

Gruss :D

Terminator

schnapsbrenner
09.08.2010, 13:25
So, der Konzi hat sie nun.

Er war selber erstaunt, dass sowas passieren kann, ruft mich an wenn er was neues weiß.

makra
09.08.2010, 13:51
Irgendwie macht mich die Uhr immer mehr an...

Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! :dr:

page
09.08.2010, 20:10
Bei mir lässt sich der Stopp Zeiger nicht mehr exakt auf 12 Uhr zurückstellen. Er geht nur auf 2 Min. nach 12 zurück. :motz:

schnapsbrenner
09.08.2010, 22:56
ich glaub, mit der Uhr hat sich Tudor/Rolex keinen Gefallen getan.

klobi
10.08.2010, 05:03
Original von page
Bei mir lässt sich der Stopp Zeiger nicht mehr exakt auf 12 Uhr zurückstellen. Er geht nur auf 2 Min. nach 12 zurück. :motz:

Herzhebel defekt ?

Auf jeden Fall machen lassen :ka:

bernie1978
10.08.2010, 07:45
Bin jetz direkt am zögern, hab mir nämlich auch eine bestellt.

Aber ich hake es jetzt mal als Einzelfall ab ;)

page
10.08.2010, 16:37
Konzi zeigt sich konziliant: Uhr wird ausgetauscht :dr:
Hoffentlich ist die nächste nicht auch ein faules Ei!

tcb69
10.08.2010, 17:05
Original von page
Konzi zeigt sich konziliant: Uhr wird ausgetauscht :dr:
Hoffentlich ist die nächste nicht auch ein faules Ei!

Glückwunsch :gut:

So muss es sein und ich drücke die Daumen ;)

dibi
10.08.2010, 17:42
Original von Terminator
...es gibt Leute, die immer einen Grund/Ausrede finden, Ihre Tasche nach Labertattacken, nicht breit machen zu müssen... ;) ;)

Gruss :D

Terminator

Zwangshandlung?

Musst Du immer wieder diesen Blödsinn schreiben?

Aber trotzdem immer wieder lustig. :muede:

GG2801
10.08.2010, 17:53
Original von page
Konzi zeigt sich konziliant: Uhr wird ausgetauscht :dr:
Hoffentlich ist die nächste nicht auch ein faules Ei!

Hab heute mit meinem Uhrmacherkonzi gesprochen - die hatten das bei einem letzte Woche ausgeliefertem Heritage-Chrono auch, das Ding war trotz Vollaufzug stehengeblieben.

Die haben den Deckel aufgemacht, nachgesehen und den Defekt umgehend behoben...war nur ne Kleinigkeit (hab auch schon wieder vergessen, was da war - irgendwas war net richtig verklebt und ist rausgefallen).

Aber er war völlig begeistert, wie die Realisation der "Einebnung" von Drückern und Krone (sprich Drücker und Krone auf einer Linie trotz Modulkaliber) erfolgt ist; muß wohl eine recht aufwendige Lösung sein.

Also alles halb so wild - freut euch lieber über die Uhr. :dr:

Terminator
10.08.2010, 18:06
Original von dibi

Original von Terminator
...es gibt Leute, die immer einen Grund/Ausrede finden, Ihre Tasche nach Labertattacken, nicht breit machen zu müssen... ;) ;)

Gruss :D

Terminator

Zwangshandlung?

Musst Du immer wieder diesen Blödsinn schreiben?

Aber trotzdem immer wieder lustig. :muede:

...was heisst hier Blödsinn ??..ist nur die Wahrheit ! :gut:

Gruss :D

Terminator

schnapsbrenner
11.08.2010, 18:16
Die Uhr kam heute wieder zu mir zurück.
Hat mich 40 Euro gekostet, da ich sie ja nicht bei IHM gekauft haben sondern woanders, und da nimmt er das eben; wenn er sie eingeschickt hätte, dann hätte ich ja auch das Porto zahlen müßen.

Na ja;

Dafür geht sie jetzt wieder.

ehemaliges mitglied
11.08.2010, 18:52
Wäre das nicht ein Garantiefall? Na, hauptsache, sie laeuft wieder und du kannst die Uhr tragen... :gut: :gut:

schnapsbrenner
11.08.2010, 19:17
Klar ist es ein Garantiefall.

Aber was soll ich machen?

Die Uhr hab ich in HH bei B gekauft,
er wollte halt nicht umsonst arbeiten.

Eigentlich finde ich 40 Euro auch ganz schön happig, schon da ich bei dem Konzi auch bekannt bin.

Naja,
ist ja nur Geld.

Maga
11.08.2010, 19:36
hättest ja auch nach HH fahren können, um die Uhr abzugeben ...
oder sie nach Köln schicken und 6 Wochen drauf warten ;)

dann doch lieber 40 EUR :gut:

acid303
12.08.2010, 08:27
ist das echt so? wenn garantie drauf ist sollte rolex doch zahlen wenn was kaputt ist,wenn man die uhr bei nem offiziellen konzi machen lässt (egal ob dort gekauft oder nicht)? :grb:

ehemaliges mitglied
12.08.2010, 11:17
Original von acid303
ist das echt so? wenn garantie drauf ist sollte rolex doch zahlen wenn was kaputt ist,wenn man die uhr bei nem offiziellen konzi machen lässt (egal ob dort gekauft oder nicht)? :grb:

Das habe ich auch gedacht und eigentlich erwartet, aber die Realität lehrt uns hier eines Besseren. Finde ich schon grenzwertig unverschämt.

schnapsbrenner
12.08.2010, 12:15
Hab mal mit Rolex telefoniert; die sagen, dass ich, wenn der Konzi die Uhr verschickt hätte, die Portokosten hätte tragen müssen.
Da er die Uhr aber selber reparieren konnte, dürfte er, weil Garantiefall, nichts dafür nehmen.

Ich soll bitte die Garantiekarte, den Reparatur-/Rechnungsbeleg und eine kurze, stichpunktartige Darstellung des Sachverhaltes zu Rolex schicken, dann würde die sich mit dem Konzi in Verbindung setzen und ich würde mein Geld wiederkriegen.

Wichtig ist auch, dass mir der Konzi bei der Abgabe nicht gesagt hat, dass evtl. Kosten auf mich zukommen könnten.

Ist mir aber irgend wie zu blöd.
wegen 40 Euro mache ich da bestimmt kein Fäßchen auf.

Gruß

ehemaliges mitglied
12.08.2010, 12:27
Alois, da stimme ich dir zu, ich würde wegen 40 Euro auch kein Fass aufmachen, aber ich finde es gleichzeitig nicht korrekt vom Konzi, und das schadet dem Ruf von Rolex. Interessant, was Rolex dir dazu gesagt hat.

giftmischer
12.08.2010, 12:34
Mir ginge es da weniger um die Kohle, sondern eher ums Prinzip.
Ich würde beim Konzi bezahlen und dann wie von Rolex vorgeschlagen, alles dort hin schicken.
Sollen die doch Ihre Konzis rügen - die können das sicher besser ;).

Henne
12.08.2010, 12:59
Die Gewährleistungsrechte hast Du ja gegenüber dem Verkäufer, dieser müsste sämtliche Kosten der Reparatur tragen, also auch Portokosten. Wenn Du Dich jedoch nicht direkt an diesen wendest, mußt Du mWn. die Portokosten auch selber tragen, da Rolex ja nicht einmal verpflichtet wäre, Dir überhaupt Garantie zu geben.
Allerdings könnte man natürlich sagen, daß Rolex solche Kosten aus Kulanz tragen sollte, gerade bei einem Problem wie derzeit mit der Heritage...

schnapsbrenner
12.08.2010, 13:26
Original von giftmischer
Mir ginge es da weniger um die Kohle, sondern eher ums Prinzip.
Ich würde beim Konzi bezahlen und dann wie von Rolex vorgeschlagen, alles dort hin schicken.
Sollen die doch Ihre Konzis rügen - die können das sicher besser ;).

Und was passiert, wenn Rolex den Konzi rügt ?

Dann krieg ich einen Geschenkgutschein über 40 Euro von ihm. :]

Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellt sich hier...

Knipser
12.08.2010, 14:04
Original von schnapsbrenner
Die Uhr kam heute wieder zu mir zurück.
Hat mich 40 Euro gekostet, da ich sie ja nicht bei IHM gekauft haben sondern woanders, und da nimmt er das eben; wenn er sie eingeschickt hätte, dann hätte ich ja auch das Porto zahlen müßen.

Na ja;

Dafür geht sie jetzt wieder.

Was wurde eigentlich gemacht?

schnapsbrenner
12.08.2010, 14:44
Hmmm; muß ich erstmal die Rechnung entziffern.....


blablabla...
bei einer Tudor Heritage Chrono Teilreparatur ( ein Teil im Werk befestigt )

Bar Bezahlt 11.08.10 40 €

klobi
12.08.2010, 15:15
Das geht doch :)
hauptsache der Wecker tut wieder :)

GG2801
12.08.2010, 15:54
Original von schnapsbrenner
Hmmm; muß ich erstmal die Rechnung entziffern.....


blablabla...
bei einer Tudor Heritage Chrono Teilreparatur ( ein Teil im Werk befestigt )

Bar Bezahlt 11.08.10 40 €



Das würde ich allerdings schon an Rolex weitergeben - so gehts ja auch net.

Er ist nunmal als Konzessionär an gewisse Spielregeln gebunden; paßt ihm das net, muß er halt die Konzession zurückgeben. :ka:

Donluigi
12.08.2010, 18:10
Ich würds auch weitergeben. 40 Öre sind 40 Öre.

acid303
12.08.2010, 18:59
ok die 40 euro machen den bock ja net fett, aber mir würde es da auch ums prinzip gehn. in wirtschaftlich schlechteren zeiten sollte man eigentlich meinen das service etwas grösser geschrieben wird, vor allem wenn der konzi das für dich wirklich umsonst hätte machen sollen, finanzieller verlust wäre ihm nicht enstanden da er die kohle innerhalb der garantiezeit von rolex bekommen hätte :rolleyes:

wird halt ne rüge von rolex bekommen wenn du das bei denen meldest

Sonra
12.08.2010, 19:13
der konzi war so nett und hat sich der sache angenommen. ist doch alles tutti.

und wenn es um die 40 euro geht, dann rolex/tudor kontaktieren und denen die rechnung zuschicken, zwecks klärung ob hier bezahlt werden musste. oder sogar den verkaufenden händler kontaktieren.

anyway: freu dich auf deine jetzt funktionierende uhr. viel spass damit.

schnapsbrenner
17.10.2010, 14:11
Und schon wieder ist sie stehen geblieben...

Sie läßt sich aufziehen, dann läuft sie eine Weile und dann wars das wieder.
Ich hab jetzt quasi eine HandaufzugsTudorHeritage.

Shice. ****t mich an.
Schon wieder zum Konzi und 40 Euro berappen.

achimi
17.10.2010, 14:19
Du hast Garantie, das kostet keine 40 EUR. 2. Reparaturversuch. Wenn es dann nicht geht und Du sie nicht mehr sehen kannst, leg sie dem Verkäufer wieder auf dem Tisch.

Sub71
17.10.2010, 14:30
War doch schon der eine oder andere Thread über die Uhr,was ist denn da los bei Tudor,machen doch gute Zeitmesser:op:

schnapsbrenner
17.10.2010, 16:57
machten wohl eher

Sub71
17.10.2010, 17:24
machten wohl eher


Kann das gut verstehen Alois,das ist schon sehr nervig wenn eine tolle Uhr probleme macht da geht einem einiges durch den Kopf,habe auch eine Hydronaut 2 läuft Ok ist aber bei meiner Frau die trägt aber meistens Ihre Sub D:motz:Tudor sollte das schnell in den Griff bekommen sonst schadet das dem Image,da haben einige das gleiche Problem mit dem ETA Kaliber:kriese:wünsche dir ein gutes gelingen und mache beim Konzi und Hersteller etwas Druck!Lass mal was hören wie es weiter geht???

Flo74
18.10.2010, 09:57
meine läuft einwandfrei :jump:

schade, ja. aber kann so tragisch nicht sein oder?!
fixen lassen oder wandeln.
k0tzen muss man doch deswegen nicht.

mir macht dieser thread sie auf jeden fall nicht madig ;)

homer38
18.10.2010, 17:14
Und schon wieder ist sie stehen geblieben...


Beileid, echt. Hoffe, für Dich, daß das noch wird.

HEY, IHR HIER MITLESENDEN TUDOR/ROLEX-LEUTE: ICH WOLLTE SIE ECHT KAUFEN; ABER JETZT TUE ICH ES NICHT MEHR!!

biffbiffsen
18.10.2010, 17:22
fährst du ein Auto, Achim?

homer38
18.10.2010, 17:30
o.k., den Hinweis hab ich verstanden (meine Autos sind ständig in der Werkstatt, stimmt ja).

Flo74
18.10.2010, 17:58
Hey Biff!
Findest Du auch, dass das DER D.O.T-Wecker schlechthin ist.
Fehlt nur noch der 910 aus der Werbung ;-)

schnapsbrenner
18.10.2010, 21:01
Weckerchen geht wieder. Sekundenstoppblabla war locker und verbogen und hat die Unruhe angehalten/nicht angehalten.

Kleine U(h)rsache, große Wirkung.
War ne Sache von ner 1/2 Stunde und hat sogar nix gekostet.

Danke lieber Konzi.

Flo74
18.10.2010, 21:06
prima!

jetzt bitte wieder "freude" auf 100% und scheh foddo machen(?)!

ehemaliges mitglied
19.10.2010, 13:01
Meine Heritage läuft bisher einwandfrei, toi toi, hoffe es bleibt so. Schade, dass einige Leute so ein Pech mit der Uhr haben...

Flo74
19.10.2010, 13:28
... einige Leute ...
dabei wirds imho auch bleiben.
ich denke nicht, dass es ein grundsätzliches prob des werkes ist
und wenn, so eine hassliebe hat auch was :bgdev:

EX-OMEGA
20.10.2010, 19:41
Meine Heritage läuft bisher einwandfrei, toi toi, hoffe es bleibt so. Schade, dass einige Leute so ein Pech mit der Uhr haben...

Hi Boris, ja meine läuft auch wie am ersten Tag. Bin jetzt nur auf Deine "Lupenheritage" neidisch ;) Glaub ich lass das auch machen.

ehemaliges mitglied
21.10.2010, 00:16
Peter,

kann ich dir nächstes Mal gerne auch machen lassen ;)